Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ruelps

Mitglied

Alle Beiträge von ruelps

  1. ruelps hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Was nicht vergessen dürfen ist das Problem der Wegführungen für die PKWs Wir haben hier eine sehr unglücklich Situation. Die Autos müssen alle entweder mitten durch den Park oder einmal außen drumherum, um zu den Parkplätzen zu gelangen. Bei einer westlichen Erweiterung muss man diese Probleme erstmal lösen. Und das Problem Schallschutz wird auch immer bleiben. Mein Vorschlag an die Politik: 1. Vernünftige ÖPNV Anbindung 2. Neue Wege Führung zum PHL. 3. Masterplan für die nächsten 20 Jahren zusammen erarbeiten.
  2. ruelps hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich glaube es hat nichts mit den Parteien diesmal zu tun. Die Politiker sind ja dafür da, den Willen der Bürger umzusetzen. Und wer am lautesten Schreit ..... Persönlich halte ich den Schutz der Umwelt deutlich wichtiger, als ein Wirtschaftswachtum. Hier in dem Fall finde ich, muss aber was gemacht werden, was die Straßenführung und die Erweiterung angeht. Eine beliebige Erweiterung ist aber aus meiner Sicht an dem Standort nicht möglich.
  3. ruelps hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Zufahrtssituation : Die ist wirklich nicht ideal. Wenn man sich das Luftbild anschaut, dann fallen einem viele Ideen ein, die ggf. die Situation verbessern könnten. Auf jeden Fall sollte man auch am ÖPNV arbeiten. Eine vernünftige Busverbindung direkt vom Köln und Bonn HBF sollte doch möglich sein. Am besten noch einen Flix-Bus Halt! gibt es dafür irgendwo belegbare Zahlen? Kann ich mir garnicht vorstellen. Und wenn es so wäre, sollte man als Stadt überlegen, was man anbieten kann um zusätzlich die Stadt zu beleben. Das PHL kann zum Glück nicht weglaufen. Aber trotz der Platz-Schwierigkeiten sieht man, dass es auch anders geht. Vielleicht so gar besser :-).
  4. ruelps hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Hauptproblem: Wir als Fans sind nicht bei den Gesprächen dabei. Und was auch noch nicht so toll ist. PHL ist nicht gleich Brühl. Brühl könnte sich mehr auf die Gäste einstellen. Hotels + Gastro bauen. Da muss doch noch Potential sein.
  5. ruelps hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Wir sind hier was abgedriftet! UP87 hat Recht, die Bahn ist wo Top, nur die Thematisierung ist teilweise chaotisch und nicht so schön. Hier ist viel Porzial. Und wenn man dann noch Akkuzüge einsetzt, könnte man die Bahn als neue Attraktion verkaufen. Ich würde mich freuen.
  6. ruelps hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Du hast Recht, sie würde da perfekt reinpassen und fehlt noch im Park. Aber es gibt Gründe warum wir vermutlich nie eine Holzachterbahn im PHL sehen werden. 1) Deutlich lauter 2) Größerer Platzbedarf 3) Bauhöhenbegrenzung Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wenn man mit Akkuzügen arbeiten würde. Aber der Krach bleibt und die Rückenschmerzen auch :-).
  7. ruelps hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Movie Park [DEU]
    War in den letzten Jahren der MP auch an so vielen Tagen geschlossen?
  8. ruelps hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Holzachterbahn: Eine Umbau auf eine Holzachterbahn ist so nicht möglich. Aber die Lage wäre für das PHL schon ideal, dafür müsste die CA dann weichen. Hauptproblem ist aber die max. Höhe, sodass eine Holzachterbahn mit der Höhe nicht spektakulär wäre.
  9. ruelps hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Hat nicht der Europark nicht auch gemacht mit ihrer Indoorbahn. Ich bin hingefahren und fand es toll.
  10. ruelps hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Es besteht auf jeden Fall die Möglichkeit, die Bahn als was neues zu verkaufen. Der LSM Antrieb müsste nur die Bahn so ganz leicht über den Hügel schubsen. Vielleicht könnte man die auch wo anders wieder etwas abbremsen, damit man die dann neu angebrachte Deko besser zu sehen.
  11. ruelps hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Um wieder zum ursprünglichen Thema zurück zu kommen und einen Bogen zu spannen, für mich ist die Colorado Adventure das Bindeglied zwischen dem alten und modernen Phantasialand. Auch wenn sie noch sehr gut fährt, gibt es dort sehr viel Optimierungspotenzial. Der Bereich der Lärmschutzhallen ist einfach chaotisch und einfach nicht schön. Ich persönlich fände es schön, wenn die Bahn auch einen LSM-Antrieb bekäme. Hier müsste man durchsimulieren, wo diese am besten angebracht werden. So könnte man bei Regen auch fahren und man hätte ein ganz neues Fahrerlebnis. Ein Akkuwagen wäre auch möglich, so könnte man die Bremsenergie wieder zurück gewinnen. Mein Fazit: Ein Streckenlayout für die ganze Familie, dass auch nach 30 Jahren noch Spaß macht. Optisch und Technisch hat die Bahn noch richtig viel Potenzial.
  12. ruelps hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Auf jeden Fall sehe ich noch großes Potenzial die CA weiter zu verschönern bei der Umgestaltung des Chinageländes. Wie man auf dem Bild schön sieht, kann man die GR problemlos abreisen, ohne das die CA davon beeinträchtig ist. Schöner wäre es natürlich, wenn man vorher den Bereich etwas aufwerten würde. Quelle: Apple Karten, Bild-Stand 2015:
  13. Was sind deine Kommentare? Von wem kommt so eine Info? Nun stellen wir uns die Frage, wenn irgendwas geheimes in dem Raum von der Ehemaligen HT gebaut wurde, könnte man das durch einen Tunnel gut erreichen und wenn ja wo? Aber eigentlich hätte man es schon gemerkt, wenn da Bauarbeiten sind.
  14. Die große Frage: Was würdet ihr Konkret auf die Erweiterungsfläche stellen? Und was für ein Themenbereich könnt ihr dann vorstellen? Australien fehlt noch. Und dann eine schöne große Achterbahn?
  15. Die Frage ist, welche Attraktionen wird die nächsten Jahren sich gut bewerben lassen. Klar muss auch das Parkkonzept auch stimmen. Beides in Einklang zu bringen, ist garnicht so einfach.
  16. Das ist richtig, scheinbar sind alle durchgelaufen...
  17. Meine Wahrnehmung war, dass das früher, wo es noch zugänglich war, immer sogut wie leer war. Hier wäre vermutlich damals klug gewesen, dass man planerisch irgendwie die beiden Ein und Ausgänge Space-Center und Holly Tour hin verlegt hätte.
  18. Da hast du Recht. Ein schönes Erlebnisrestaurant am See wäre doch auch noch toll. Vielleicht wo man tolle Fische sehen kann.
  19. ruelps hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich glaube auch, dass alle großen Firmen, jede Möglichkeit nutzten, um Steuern nicht zahlen zu müssen. Aber ich vermute auch, dass das PHL wenig für Brühl macht um die Bevölkerung und Politiker positiver zu stimmen. Aktionen für Brühler Kinder, Sportvereine ... Als Sponsor auftreten ....
  20. >PiB hat einfach eine brutal hohe Kapazität von 1800 Gästen / Stunde. Vergleich Taron: 1280. Das ist das Problem :-). Einmal gefahren, nach 10 min stehen die Besucher an der nächsten Schlange. Klar entlastet so eine Attraktion schon den Park. Man muss hingehen, durch den Anstellbereich gehen und dann noch fahren. Insgesamt hat man dann schnell 30 min die Besucher beschäftigt. Und finde so eine Attraktion gehört auch zu einem großen Park.
  21. ruelps hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Wenn die Silbermine und der Jet und 1001 Nacht noch da wären, wäre das super. Die Frage ist, wieviel mehr an Besucher hätten die dadurch pro Tag? Aber auch, würde es die Warezeiten bei Taron oder Fly reduzieren? Vermutlich Nein. Im Europark warte man wenn es voll ist sehr sehr lange.... Klar freut man sich, wenn man schnell mal eine "alte" Attraktion nutzen kann. Aber nach 10 min ist man wieder draußen.
  22. Bestimmt wird man irgendwann was machen. Schade ist, dass man damals den Eingang so weit abseits geplant hatte.
  23. Wenn man sich die Bahn im Europark anschaut "Piraten in Batavia", dann sieht man, dass die sehr schön neu gestaltet worden ist. Diese ist immerhin ca. 3 Jahre älter gewesen. Bei meinem letzten Besuch muss ich aber zugeben, dass trotz vollem Park, man keine 5 min. Wartezeit hatte. Trotzdem war es schön und so was muss sein, um sich zwischendurch mal etwas zu entspannen.
  24. ruelps hat auf Keksi's Thema geantwortet in Allgemeines
    Die Frage ist, wieviele Parkplätze werden insgesamt benötigt? Und sind Parkplätze überhaupt die Zukunft? In 20-30 Jahren konnte ich mir vorstellen, dass PKW selbständig parken können, in sofern muss der Parkplatz auch nicht direkt am Park sein. Wenn man mehr in den ÖPNV investieren würde, wäre der Bedarf auch geringer. Naja schauen wir Mal, grundsätzlich wäre es aber zu begrüßen, wenn an 10% der Parkplätze schon Mal eine "Steckdose" wäre, so könnten auch Fahrzeuge mit kleinen Akku oder Besucher mit länger Anreise, während des Parkbesuch nachladen.
  25. ruelps hat auf Keksi's Thema geantwortet in Allgemeines
    Das tolle wäre, dass auf dem Parkplatz keine Schnelllademöglichkeiten benötigt werden. Ein 11kW Anschluss würde hier dicke reichen, da die meisten Besucher den ganzen Tag im Park sind. Eine Überdachung der Parkplätze mit einem Solardach wäre dann noch der Hammer :-). Achja, für mich fehlt eine Lademöglichkeit für mein EBike :-). Hier wäre ein Schrank vor oder im PHL super, wo man sein Ladegerät + Akku lagern kann. Gibt es solche Möglichkeiten für das Smartphone?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.