Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ruelps

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ruelps

  1. Danke für die Info. Ohne Taron wäre schon traurig. Ob ich vorher anrufen kann, ob Taron wieder läuft?
  2. War einer heute da? Ich werde morgen hinfahren.
  3. Ich wollte morgen oder übermorgen zum PHL fahren. - Gibt es zu erwartende Ausfälle von Attraktionen - Kann man vorher anrufen, ob die Attraktionen offen sind? - Wie voll ist es aktuell im Park? - Hat einer die Showzeiten? VG
  4. Ersatz für CA: Sollte man irgendwann die CA austauschen wollen, fehlt eine Fam. Achterbahn im Park. Im grundegenommen, würde man dann wieder eine so ähnliche nur in modern dort hinsetzten. Was der CA fehlt ist, dass die Hallen neu gestaltet werden. Das ist nicht das Nivau was das PHL haben möchte.
  5. Warum kommt es Fr. zu den geringsten Wartezeiten? Habt ihr die gleiche Erfahrungen?
  6. Rechnung 1,8 E-Autos am Tag: Die Rechnung ist natürlich für das erste In Ordnung. Aber hier haben wir zwei Sachen vergessen: 1. Die Verkaufszahlen von E-Autos steigen kontinuierlich. 2. Welche Fahrzeuge nutzen die Besucher hauptsächlich. 3. Ideale Ladezeiten bei Parkbesuch, da werden auch Autos voll, die kein Schnelllader haben.
  7. Ganz schlechtes Deutsch, man sollte nicht Radfahren und auf dem Handy schreiben. Also, ich kenne einen bei einem Energieversorger. Der hatte mir erklärt, dass der Maximalverbrauch bei großen Betrieben für die Kosten maßgeblich entscheidend ist. __ Ich fände es schön, wenn das PHL seine Dächer, die nicht zur Dekoration dienen mit Solar bestücken würde. Auch hätte man im Bereich Fly vielleicht das eine oder andere stylische Windrad am Rand als Deko aufbauen können.
  8. Ich hatte einen Bekannten der beidem Energie Unternehmen Arbeit nachgefragt.
  9. Ich glaube das warten, bis genügend E-Autos kommen, ist nicht die alle beste Idee. Aktuell denke ich schon, dass es einen Bedarf gibt. Die meisten Parkbesucher besuchen den Park für ca. 8 Std.. In dieser Zeit reicht eine niedrige Ladeleistung um ein E-Auto wieder voll zuladen. Aber der Parkplatz gehört nicht dem PHL. Es wäre möglich Stromverbrauchsschwankungen des Parks dadurch zu kompensieren. Beispiel: kostenloses Laden zwischen 8:00 -10:00 und 18:00-20:00. Für das PHL würde das sich das lohnen, wenn Nachts die Hotelbesucher ihr Auto wieder laden könnten. Dafür würden für das PHL wahrscheinlich keine Mehrkosten entstehen, da vermutlich die Abrechnung nach dem täglich Maximal verbrauchten Strom erfolgt. Auf jeden Fall, könnte ich eine Lademöglichkeit gebrauchen. Erstmal für mein E-Rad, später auch für E-Auto
  10. Ohne den Nachweis der 3 G, werde ich in keinen vollen Park gehen. Ich finde gerade bei so vielen verschiedenen Besuchern, wäre das angebracht.
  11. ruelps hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    Komplettdusche: Nachdem ich einmal geduscht wurden bin, habe ich immer eine Regenjacke und Hose dabei und Wasserdichte Schuhe an. Dann noch die Füße hoch und entspannt zuschauen, wie andere geduscht werden? Intersannt ist, dass alle das bis jetzt immer megalustig fanden.
  12. Gerne wäre ich bereit 10€ mehr zu bezahlen und man würde die Besucher stärker limitieren. Bei 90 min. Wartezeit ist keiner glücklich. Aus meiner Sicht, sollten max. 45 min. das Ziel sein. Denke das kann man über den Preis weiter steuern.
  13. Ich finde es schade, dass das PHL nicht versucht, etwas weniger Besucher zu zulassen. Klar bringt das Einnahmeverluste. Aber man möchte doch dem Besucher ein gutes Gefühl geben. Alternative: Den Zugang für die Top-Attraktionen Zeitlich mit dem Ticket regeln. D.h. in einem 30 min. Fenster kann man sich mit seiner Eintrittskarte z.B. ein Drehkreuz freischalten. D.h. am Eingang wird der Barcode gescannt und dann bekommt man direkt einen Uhrzeitbereich zugewiesen. Dann sollte die Wartezeit auch geringer sein. Dies ist auch aus meiner Sicht auf nur für 3-4 Attraktionen notwenig. An leeren Tagen könnte das dann entfallen.
  14. ruelps hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Da tuen sich bei mir folgende Fragen auf: 1. Wie lange braucht ein Besucher, dass er alles genutzt hat? 2. Ist der Park auch für Zweitagesbesucher spannend? 3. Würde die Erweiterungen alle zahlenden Hotelgäste ansprechen? Ideen: 1. Ausflüge nach Köln und Bonn von dem Hotel aus anbieten. 2. Zeppelinfahrten über die Eifel?? 3. Ausflug in die Eifel.. Da gibt es eine ganze Menge, die man anbieten könnte. Und in einem Packet verpacken.
  15. ruelps hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Irgendwann würden wir immer wieder an den gleichen Punkt kommen. Dauerhaftes Wachstum ist nicht möglich. Die Frage ist, wenn jetzt eine Erweiterung genehmigt, dann stehen wir in 10 Jahren vor dem gleichen Problem. Also was machen??? Und was wollen die Besucher in 20-30 Jahren sehen??? Staende jetzt noch die Geburtsbahn, waren die Wartezeiten bei 1-5 min.
  16. ## 16.000 Runtergegangen ## 16.000 sind aus meiner Sicht für Pandemie Zeiten zu viel. Vor 4 Jahren gab es von Media Markt ein Aktionstag, wo 16.000 Karten verlost wurden. An diesem Tag war es schon Recht voll. D.h. bei Taron hätte man Wartezeiten von 45 min. am Abend 20-30 min.
  17. Da hast du Recht, in der Ecke ist sehr viel Potenzial. Ich glaube hier wird bestimmt in den nächsten Jahren noch viel umgebaut. So kann es nicht bleiben 😀😀😀 Aber hier geht es glaube ich nur um die Neuheiten 2021/2022 und nicht um die Wünsche 😀😀😀
  18. ruelps hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Wenn wir Parkplätze sparen, könnten Flächen ggf. für andere Zwecke genutzt werden. Dafür wäre eine Tiefgarage natürlich genial. Eine Tiefgarage wäre machbar, aber teuer. Pro Platz ca. 50€/ Monat. D.h. das lohnt sich nur, wenn die auch ausgelastet ist. Vorteil wäre, das man dort direkt Ladestationen für die Fahrzeuge anbieten können, da in 20 Jahren bestimmt die hälfte elektrisch fährt. Da die Fahrzeuge dort auch 9 Std. min. stehen, wären 11KW-Lader völlig ausreichend. Auf der Tiefgarage könnte man den See und die Dunkelachterbahn neu gestalten. Aber werden in 20 Jahren, noch so viele mit dem Auto anreisen? Also vielleicht erstmal über eine bessere Anbindung mit dem Nahverkehr denken.
  19. Sind das nicht die Schienen aus dem Spacecenter ??? 😉 Aber Spaß bei Seite, aus dem Projekt könnte das PHL lernen, was man aus der HAlle noch so machen könnte.
  20. Was für eine super Idee. Mit VR könnte man die auch super im PHL umsetzten. Dann hätte man im Winter eine andere Fahrt.
  21. Wird es denn irgendwelche Shows geben? Gibt es dazu Infos?
  22. Spahn gehört hier nicht zum Thema: Aber es gibt Möglichkeiten der Ansteckungen die nicht durch eigenes Fehlverhalten entsteht: 1. Familienmitglied aus dem Eigen Haushalt hat sich infiziert. 2. Hygienekonzept hat nicht funktioniert. a) kleiner Raum aufgehalten, z.B. fremde Toilette, wo vorher länger einer auf dem Klo.... b) Pech gehabt bei einer Sitzung Man darf nicht vergessen, irgendwann haben das so viele, dass man eine Ansteckung kaum noch verhindern kann.
  23. Wintergarten Investitionen??? Du meinst nicht die Show??? Ich hoffe auch das es am 1.12 wieder los geht. Das hängt im westentlich davon ab, wie vernünftig wir sind.
  24. Ich finde die Maßnahmen die jetzt getroffen werden sehr milde sind. Hoffentlich reichen die. Es ist auch gut, wenn man jetzt die Infektion etwas einbremst, sodass wir im Dezember vielleicht die Weihnachtszeit genießen können. Und mal ehrlich, im November gehen wahrscheinlich sehr wenige in PHL, oder???
  25. ruelps hat auf PhantaFriends.de - Team's Thema geantwortet in Berlin
    4 x gefahren, direkt hintereinander? Müsstest du lange warten?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.