Zum Inhalt springen

JayPeck

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    1.195
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    19

Alle erstellten Inhalte von JayPeck

  1. Das ist korrekt. Mein Irrtum. Da haben sie die 10 Euro Parken schon eingerechnet... Mein Irrtum basiert vermutlich auf den Preisen von Europa Park und Phantasialand. Damit ist Efteling ja ohnehin schon ein Schnäppchen... Entgegen der Aussage von Groupon erhält man das Ticket übrigens direkt als Download. Es wird nicht später per Mail verschickt.
  2. Bei Groupon gibt es aktuell vergünstigte Eintrittskarten für den Freizeitpark Efteling in den Niederlanden. Statt des normalen Kassenpreises von € 37,50 zahlt man dort nur € 27,50. Das absolute Highlight an diesen Angebot: Das Parken ist im Preis bereits enthalten! https://www.groupon.de/deals/bda-freizeitpark-efteling Die Konditionen laut Groupon: Einlösbarkeit: Gültig bis 30.06.2017. 1 Gutschein pro Person einlösbar. Terminvereinbarung: Nicht erforderlich. Weitere Informationen: Gültig nur für die erworbene Option. Gutscheine werden am 11.04.2017 per E-Mail versandt. Direkter Einlass, kein Anstehen an der Tageskasse. Die Parkkarte zur Ausfahrt kann nach Betreten des Parkes im Merchandise Shop "Efteldingen" gegen Abgabe des ausgedruckten Gutscheins eingetauscht werden. Eintritt für Kinder bis einschl. 3 Jahre (vollendetes drittes Lebensjahr) kostenlos. Nicht mit dem Promo-Code für Neukunden kombinierbar. Aktuelle Tagesöffnungszeiten sind unter www.efteling.com/de einsehbar. Weitere Details zum Inhalt können dem Angebotstext entnommen werden. Ausgedruckter (DIN-A4) Gutschein ist mit gut lesbaren Barcode am Drehkreuz (am Eingang) vorzuzeigen. Preisnachweis: *Der Rabatt bezieht sich auf den Originalpreis zum Zeitpunkt der ersten Veröffentlichung der Werbung am 22.03.2017.
  3. Zunächst möchte ich mich ganz herzlich beim Media Markt Club und beim Phantasialand für den sehr gelungenen Tag bedanken! Wir hatten wirklich eine sehr gute Zeit und ich habe mich gefreut, das Phantasialand nach der langen Winterpause schon eine Woche vor offiziellem Saisonstart wieder besuchen zu dürfen. Zum Thema Essen: Es wurde beim Abschluß-Event von 70.000 Portionen Essen gesprochen. Das klingt erstmal viel, relativiert sich aber ein wenig, wenn man darüber nachdenkt. Ich persönlich zeichne für drei Portionen verantwortlich: Ich habe gegen 11 Uhr eine Currywurst mit Mango-Sauce in Berlin probiert und am Nachmittag einen Gyros-Teller in Afrika. Leider war die Menge Fleisch sehr überschaubar (das lag am hohen Andrang, üblicherweise sind die Portionen wohl größer) und statt Pommes gab es leider Kartoffelstreifen in Salzkruste. Da hat die Abstimmung wohl nicht funktioniert, wer die Pommes salzen soll... Daher habe ich diese nicht gegessen und stattdessen noch ein Gyros Pita. Wir haben dort jeweils ca. 15 Minuten angestanden. Leider gab es dort keine Getränke, da die Maschine defekt war. Die Wartezeiten beim Schwan und in Klugheim waren wohl deutlich länger. Die Kapazitäten sind einfach nicht für diesen hohen Andrang ausgelegt. Vor allem bei den Crepes und Flammkuchen wird ja alles frisch und individuell auf Bestellung zubereitet. Das dauert halt seine Zeit. Zu den Attraktionen: Wir sind 2 x Taron, Temple, und MaC gefahren, 1 x MC, HT, Colorado, BM und Feng Ju Palace. Die Wartezeiten waren trotz der vielen Besucher sehr erträglich, weil ja viele beim Essen anstanden oder einfach nur die Atmosphäre des Parks genossen. Außer bei Taron hatten wir immer walk-on. Ich würde diesen Tag gerne nächstes Jahr vor Saisonstart wiederholen! Ich glaube kaum, dass der Media Markt das nächstes Jahr wiederholt, aber eventuell ist das auch ein Angebot, welches das Phantasialand selber anbieten kann. So wie die Weihnachtsfeiern. Als Pre-Opening 2018 Event. Mit vergünstigten Tickets für Erlebnispass-Inhaber.
  4. Netto Arbeitsvertrag unterschreiben und Karten bekommen? Check!
  5. Wahr - wenn er nicht zu muffig schmeckt. Isst gerne Fastfood
  6. Da hast Du natürlich recht. Allerdings könnte man vielleicht eine Art von Besucher-Profilen anlegen, die sich relativ schnell erkennen lassen?
  7. Die Idee ist gut, aber die Schwäche ist, dass Dir dadurch komplett die Flexibilität abhanden kommt. Neue Besucher möchten den Park ja vielleicht einfach entdecken und kennen weder Attraktionen, noch Wege. Sie wollen vielleicht auch irgendwo einfach mal verweilen. Die Lösung mit einer App, die sich ständig dynamisch anpasst (auch mit GPS), wäre meiner Ansicht nach die flexibelste. Sie könnte erkennen, wie der Besucher sich im Park bewegt, wie lange er braucht, welche Sachen ihn interessieren, etc. Außerdem weiß die App, wo es im Moment im Park leer ist und kann Besucher gezielt dorthin führen.
  8. Man könnte ja beim Betreten des Parks die entsprechende "RideApp" starten und erhält dynamisch Zeitfenster für alle Attraktionen / ausgewählte Attraktionen zugewiesen, die sich je nach tatsächlichem Ablauf und Andrang ständig aktualisiert.
  9. Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Aber ich muss mich darin nicht 60, 90 oder 120 Minuten aufhalten. Mir reicht es völlig, wenn ich die Warteschlange vom vliegenden Hollander allein oder in keinen Gruppen genießen kann. Den interaktiven Ansatz versucht man offenbar im Universal Resort Orlando umzusetzen. Man kann dort ja zum Beispiel auch an Bildschirmen passende Inhalte auswählen. Wie könnte man die "Warteschlange" noch interaktiver gestalten? Habt ihr Ideen dazu?
  10. Wartezeiten werde sich angesichts der teils hohen Besucherzahlen nie ganz vermeiden lassen. Es ist aber möglich, diese für den Gast so angenehm wie möglich zu gestalten, indem man ihm technische Mittel an die Hand gibt, mit denen er bzw. der Park die Auslastung der Attraktionen optimal planen und die Besucherströme lenken kann. Es ist ja schon ein großer Fortschritt, wenn man nicht stupide in einer Reihe steht, sondern stattdessen den Park an schöneren Stellen genießen kann.
  11. Du kannst innerhalb eines Zeitfensters (z.B. 15 Minuten) die Attraktion aufsuchen und stehst dann nur in der kurzen Warteschlange mit den anderen Leuten, die ebenfalls jetzt gerade ankommen.
  12. Wahr. Namentlich: Efteling, Toverland, Slagharen. Der User unter mir hört unseren Podcast.
  13. Im Universal Resort Orlando gibt es bei der Attraktion "Race Through New York Starring Jimmy Fallon" keine Warteschlange mehr. Statt sich den Rücken des vor einem wartenden Gastes anzuschauen, relaxt man in einer Lounge-Atmospähre zu Barbershop Musik. Die Zukunft der Warteschlange ist virtuell. Der Besucher kann sich frei im Park bewegen, Shows ansehen und erhält eine Nachricht, wenn er an der Reihe ist, die gewünschte Attraktion zu besuchen. Das Warten in einer Schlange ist für viele Freizeitparkbesucher lästig und verlorene Zeit. In der Jimmy Fallon Attraktion erhält der Gast beim Einlaß ein Ticket in einer Farbe. Er kann sich dann in der Lobby der Attraktion umschauen, Filme ansehen, auf Sesseln entspannen und sein Smartphone aufladen. Wenn er die Attraktion fahren kann, leuchtet die Lobby in der entsprechenden Farbe und die Sänger sagen die Farbe an. Wer nicht in der Lobby warten möchte, kann auch zu einem späteren Zeitpunkt zurück kommen. In Volcano Bay, dem neuen Wasserpark von Universal, der dieses Jahr eröffnet, gibt es ein neues System mit Armbändern namens "TapuTapu", die dem Gast "Ride Now" anzeigen, wenn sie an der Reihe sind. Armbänder, die auf Funksignale hören und allzeit vernetzte Geräte wie Smartphones machen virtuelle Warteschlangen schon heute möglich. Vielleicht wird es in Zukunft also schon keine langen Warteschlangen mehr geben? Und in Europa? Ähnliche Ansätze wie im Universal Resort gibt es ja bereits im Disneyland Paris mit dem FastPass-System. http://www.disneylandparis.de/gaesteservice/fast-pass/ Hier löst man an der Attraktion selbst ein Ticket mit einer Uhrzeit, zu der man die Attraktion dann mit geringerer Wartezeit fahren darf. Der Heide Park bietet zahlenden Besuchern mit dem Express Butler (https://www.heide-park.de/tickets/express-butler.html) ein Schnellzugang-System zu recht happigen Preisen von bis zu 75 Euro pro Person und Tag. Es wäre wünschenswert, diese Systeme zu optimieren und jedem Gast ohne Extrakosten zur Verfügung zu stellen. Das würde die Zufriedenheit der Gäste deutlich steigern, mehr Besucher in die Parks locken und vermutlich auch die Umsätze in Gastronomie und Merchandise deutlich steigern. Was haltet ihr von dem Ansatz? Kennt ihr noch andere Systeme? Steht ihr vielleicht sogar gerne in der Warteschlange und genießt die Zeit?
  14. @ruelps Danke für die Info! Hatte ich so schon vermutet...
  15. Das stimmt wohl, @Kampfkuh. Allerdings könnt ihr direkt die neue Achterbahn fahren! Das ist doch auch was...
  16. Ich würde gerne zur Eröffnung hin...
  17. Ich gehe davon aus, dass man den Handel mit den Tickets unterbinden möchte und daher so rigorose Regeln aufstellt. Ob die dann praktikabel vor Ort umsetzbar sind, ist eine ganz andere Frage. Man stelle sich einen wütenden Mob aus 300 Menschen vor, die leider nicht in den Park kommen, weil Papa Fieber hat... Letztlich ist das alles eine große Werbeveranstaltung und ich kann mir kaum vorstellen, dass man einen riesigen Shitstorm riskiert, wenn man so viel Geld investiert hat. Alles meine eigene Meinung, es kann natürlich auch exakt anders herum laufen.
  18. Wer ein gültiges Ticket hat, kommt auch rein. Alles andere ist doch gar nicht praktikabel.
  19. Bei Brands4Friends gibt es aktuell vergünstigte Tickets für Slagharen. (https://www.brands4friends.de/e/0id8a5UDF) Statt dem Kassenpreis von bis zu € 27,50 zahlt man hier nur € 7,50. Leider muss man sich zuerst anmelden und dann auf "Freizeit" und "Reisen & Tickets" klicken. Es gibt dort auch Angebote mit Übernachtung. Details von der Webseite: "Du erhältst deinen persönlichen Gutscheincode von uns per E-Mail bis zum 28.03.2017. Bitte drucke die E-Mail mit dem Gutscheincode aus und zeige sie an der Kasse im Park vor. Dort bekommst du dann dein Eintrittsticket. Dein Gutscheincode ist bis zum 29.10.2017 gültig." Viel Spaß in Slagharen!
  20. JayPeck

    [Klugheim] Themenwelt

    Das Phantasialand hat gerade bei YouTube einen neuen Werbetrailer hochgeladen. Da bekommt man wirklich Lust, wieder Taron und Raik zu fahren...
  21. Hier der Link dazu: http://amzn.to/2nKagwD
  22. An einem weiteren Eingang müsste auch ständig ein Mitarbeiter sein, der z.B. die Fotos auf den Erlebnispässen kontrolliert...
×
×
  • Neu erstellen...