-
Gesamte Inhalte
6.625 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
293
Inhaltstyp
Profile
Forum
News
Kalender
Soundtracks
Store
Gallery
Blogs
Alle erstellten Inhalte von TOTNHFan
-
Auch Pirates of the Carribean. Mein Lieblingsdarkride für den ich gerne mal 20min anstehe, existierte bereits lange vor dem Depp Film.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
TOTNHFan antwortete auf MysteryFan's Thema in Nostalgie
Warum dann nicht nach 13 Jahren das Schmuckstück ordentlich umthematisieren ? Stattdessen getreu dem Motto "aus dem Auge aus dem Sinn" hinter WuzeTown ignorieren... Warum ? Das werden wir wohl nie Erfahren -
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
TOTNHFan antwortete auf MysteryFan's Thema in Nostalgie
Das trifft definitiv auf mich zu. Ich kann das elend mit jedem Jahr weniger mit ansehen. Ich wünsche mir einfach dass der Park endlich HANDELT Und sollte es so sein, dass als Optionen für den Park nurnoch ein "weitergammeln lassen" oder "abreißen" in Frage kommt und kein Happy End, dann lieber weg damit. Dann hat das peinliche Kapitel zwar ein peinliches Ende, aber ebend auch trotzdem ein Ende. Nattürlich hoffe ich bis zuletzt, dass eine 3. Option der Anerkennung und Sanierung vollzogen wird. Aber jede neue Saison mit einem *seufz* beim erneuten Anblick des elends seiner Lieblingsbahn zu starten trübt die Laune und das Verständniss... Und ja, es gibt keine Attraktion, die von Fans so viel Aufmerksamkeit bekommt wie der Temple. Schon im alten Forum gab es 2 Theards, die nacheinach die 100 Seiten marke gecknackt hatten. Also an uns liegt es sicherlich nicht, dass mit der Bahn so umgegangen wird. -
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
TOTNHFan antwortete auf MysteryFan's Thema in Nostalgie
Evtl. liegt das daran, dass bei Vogel-Rok die Gummisitze fehlen und man tiefer sitzt. -
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
TOTNHFan antwortete auf MysteryFan's Thema in Nostalgie
Nein, es sei denn du meinst das ehemalige Stahlgerippe eines Meteoriten, das vom Space Center noch einige Jahre übrig blieb bis da wohl mal wer unwissend die Arme zu hoch gehoben hat. Wie die Personen vorne im Bild... Die Sternenlampen sollen wohl auch noch einige Zeit in der Halle gewesen sein, ca. bis 2003, allerdings abgeschaltet. -
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
TOTNHFan antwortete auf MysteryFan's Thema in Nostalgie
Bei dem Problem langer beine kann man sich im Temple in die jeweils vordere Reihe setzen und seine Beine über die Haltestange des Bügels unten legen. Das ist erlaubt und Super bequem. -
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
TOTNHFan antwortete auf MysteryFan's Thema in Nostalgie
Nun, für 2001 hat man versucht die Halle zu Begrünen. Das klappte nicht und als Übergangslösung hat man Tarnnetze auf den Dachschrägen gespannt. Die Ösen dafür erkennt man heute noch an den Stahlträgern. Mit dem Brand 2001 mussten die Netze dann aber wieder runter. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das ganze Dilemma so geplant war. -
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
TOTNHFan antwortete auf MysteryFan's Thema in Nostalgie
Ich denke es zeigt einfach, dass viele an der Bahn hängen und ihren Unmut äußern. Zwar geht das dem Park anscheinend seit Jahren von einem Ohr rein zum anderen hinaus, aber “noch“ steht die Bahn ebend. Persönlich wäre ich einfach stinksauer, wenn man die 17 Jahre unehrenhaften Umgang mit der Anlage nun unehrenhaft beenden würde. Nach all dem hoffen und bangen, und den Jahren an stillschweigen des Parks. Mmn wäre das nicht zu entschuldigen. Und ja, ich weiß das ich da extrem reagiere, aber so bin ich ebend. Da kann noch so eine tolle Neuheit kommen, rechtfertigt für mich nicht die 17 Jahre schlamperei. Ich verstecke schonmal meine Jahreskarte... Der Park kann es ja, er hat es schon bei RiverQuest eindrucksvoll bewiesen. Und da war selbst der Hersteller mal bankrott. Blaue Flecken im Temple kann ich gar nicht nachvollziehen. Ich will damit nicht sagen, dass du dich da anstellst, aber habe da selber keine Probleme. -
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
TOTNHFan antwortete auf MysteryFan's Thema in Nostalgie
Der Temple und ruckelig ??? Also da finde ich sowohl die Colorado als auch die Mamba schlimmer. Und falls der Temple nur für einen Flatride weicht, wäre glaube ich auch der ein oder andere angepi*** Naja sei es drum. Wenn sich wieder nichts tut sehe ich das Ende 2018 relativ sicher. Bisher schaut alles danach aus, dass dieses sich dem Park selbst zuzuschreibende, peinliche Thema kein Happy End haben wird. -
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
TOTNHFan antwortete auf MysteryFan's Thema in Nostalgie
Das kann man dann gerne demnächst mal langsam nachholen. -
Bestätigt durch Mitarbeiter: Selbst der Pre-Show Fernseher beim Bermuda-Dreieck ist ein australisches 60hz NTSC Modell mit fettem Stromadapter dran. Nicht bestätigt: Selbst die Steckdosen bei einigen Attraktionen sollen australisch sein. (z.B. beim High Fall).
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
TOTNHFan antwortete auf MysteryFan's Thema in Nostalgie
Ich habe dazu kürzlich alte Foreneinträge auf Freizeitpark-Web gelesen. Von Beginn 2001, als der Temple gerade ein paar Wochen geöffnet war nach dem Verlust des Space Centers.. Schon da wurde sich über das Phantasialand für diesen Schritt massiv beschwert. Antwort von damaligem, höheren Personal war in etwa "da ist erstmal nix mehr geplant". Das hat sich ja leider mehr oder weniger bis heute Bbewahrheitet... -
Ich lese immer wieder von der Geister-Rikscha im Zusammenhang mit schlechtem Zustand. Dabei finde ich die Bahn ist noch top. Ja der Drache steht nicht mehr aufrecht. wow. Der unterschied von der deutlich gezeichneteren HWT zur Rikscha ist, dass die Rikscha einfach...zu "langweilig" ist. Nattürlich sind solche Bahnen zum ausruhens schön, aber in der Geisterrikscha (und früher auch in der Silbermine) fährt man gefühlt 20min in extrem langsamen Tempo durch ein dunkles Kabuff.. Die Hollywood Tour hat da damals die perfekte Mischung aus Action und ruhiger Bootsfahrt getroffen um nicht zu lahm und schleichend zu wirken. Und auch die Gondelbahn war flotter unterwegs. Einige haben das kritisiert das man so nicht alles sehen konnte, aber gerade deshalb ist man gerne auch ein zweites mal am Tag gefahren. Nach der Geister Rikscha fahr ich meist nach Hause, da ist irgendwie dann die ganze Luft raus bei mir...
-
Eine Ecke sehe ich da noch, wobei das auch problematisch sein dürfte: - Silverado theater Denn dann hätte man eine Show weniger.
-
Kann ich nicht 100% unterschreiben. Ich fand den Märchenwald deutlich schöner und sinnvoller als Baumbergen. Wäre dieser in Schuss gehalten worden hätte man auch heute einen ruhigen Spaziergang mit etwas "tatsächlich zu sehendem". Auch Wakobato kommt nicht ansatzweise an die Wikinger-Bootsfahrt ran, wobei man hier zugegeben dank der 10 Jahre Spanne (Frühjahr 1999-2008) nicht wirklich von Ersatz sprechen kann. Die Gondelbahn im Vergleich zu Maus au Chocolat würde ich auch ohne mit der Wimper zu zucken vorziehen. Ich bin die Bahn immer wieder gerne gefahren, egal wie "alt" und "unmodern" Sie war. Zusammen mit der tollen Musik, dem Ausblick auf die Blumen des Walzertraums etc. hatte sie enormen Charme und war einfach "schön". Zumindest bei zweiterem scheine ich ja nicht ganz alleine zu sein. Die Maus ist mir zu laut, kitschig und teils gar nervtötend. Sorry Brühl Die Nostalgiebrille aufsetzen und "früher war alles besser" sagen ist die eine Sache, aber nicht alles neue ist auch wirklich automatisch besser. Nattürlich hat das Phantasialand mit seinen enormen Platzproblemen einen sehr geringen Handlunsspielraum, aber den halben Park nach und nach abzureißen und neu zu bauen ändert da nichts dran. Auf dauer wird das nicht mehr funktionieren.
-
Öhm... schonmal Fata Morgana in Efteling gefahren ? Oder Pirates of the Carribean in Disneyland ? Die bekommen das auch hin. Bei der Hollywood Tour scheint der wirkliche Wille schon lange erloschen zu sein, daraus wieder etwas zu machen (z.B. ein Wuze-Darkride). Wo ich beim Temple noch die winzigste Hoffnung habe, dass der Park endlich die Augen auf macht und das Potential noch erkennt, sehe ich die Hollywood Tour in 5 Jahren nicht mehr fahren. Das "alte" Phantasialand wie man es aus der Kindheit kannte begann mMn mit dem Bau von Wakobato zu verschwinden. Die Baustellen zuvor (Black Mamba / Wuze Town) hatten ja noch zuvor relativ unbedeutende Flächen eingenommen. (Mitarbeiter-Parkplatz / Kinderland)
-
1. Disneyland Paris / Walt Disney Studios 2. Europa-Park 3. Legoländer (Parks zusammengefasst) 4. Efteling 5. Phantasialand Meiner Meinung nach durchaus nachvollziehbar. ENDLICH mal kein Instant "Europa-Park sowieso wieder nr 1" Aus dem "Legoland Alter" sind die meisten hier wohl raus, aber bei den Kids sieht das ganz anders aus. Lediglich die Hochloberei von VR-Technik ohne kritische Stimmen fand ich sehr nervig...
- 52 Antworten
-
- check
- kabel eins
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Energylandia und Legendia/Slaskie Wesole Miasteczko (PL)
TOTNHFan antwortete auf PhantaDad2017's Thema in Allgemeines
Ist bei Energylandia nicht auch wortwörtlich ein Energy-Drink Hersteller der Betreiber ? Ich meine da mal was gelesen zu haben.- 23 Antworten
-
- energylandia
- legendia
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich sah den Movie Park bisher vergleichbar mit RyanAir. Man bekommt was man bezahlt.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
TOTNHFan antwortete auf PhantaFriends.de - Team's Thema in Baustellen Archiv
Das ist ein Heft, dass nur für Mitarbeiter des Parks bestimmt war und denen inofiziell zugeschickt wurde. Dort steht aber auch nichts weiteres drin (weswegen der Park das Posting wohl auch geduldet hat). Bevor jetzt jemand direkt nachschauen will... -
Im Phantasialand wird auch noch vergleichsweise schnell gehandelt. Wer allerdings mit 20 im Movie Park bei Bandit anfängt Kaugumis zu zählen, der schafft das nicht mehr bis zur Rente... Und @PhantaDad: Der Park schmeißt doch seit Jahren bereits mit Ramschtickets und coupons um sich. Dementsprechend fragwürdig ist dort oft das Publikum. Ich finde das genaue gegenteil sollte der Fall sein. Lieber ein gewisses "Premium" zahlen, dafür aber ein ordentlicher Freizeitpark ohne Übermenge an asozialen Besuchern. Dann hat man auch bei der Bekämpfung von Vandalismus schon einen Schritt gespart, in dem solche Leute ebend nicht mehr so oft kommen. Das macht villeicht zunächst einen Abstrich an Besucherzahlen im Ruhrpott, aber dafür steigt der Ruf des Parks wieder.
-
Ich war bescheidener und habe es bei einem Wunsch nach Sanierung des Bermuda Dreiecks und verschönerung oder Abriss des MP Xpress belassen.
-
Wobei auf den Zügen in China sogar "blue fire Megacoaster" steht...
-
Jap, das sind die Arbeiter von Universal-Rocks an der Black Mamba gewesen.
- 796 Antworten
-
- Michael Jackson
- Colorado
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: