Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PARALAX

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Ahh sorry, bin das wohl zu schnell überflogen. 
  2. Like
    Er meinte, dass in seinem Video keine der verletzen Personen zu sehen ist, du hast den Satz da falsch verstanden. Im nächsten Satz bezieht er sich ja auf die verletzten Personen. 🙂
  3. Like
    Er hat das so gemeint, dass im Video keine Personen zu sehen sind, die zu Schaden gekommen sind. Im darauffolgenden Satz wünscht er allen, die verletzt wurden, schnelle Genesung.
  4. Traurig
    PARALAX hat eine Reaktion von Mümpfchen in Neue Videos von der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf   
    Herzlichen Dank dafür! 🤗
     
    Ergänzend dazu habe ich gestern Abend noch ein Video zur Drohnenshow & anschließenden Feuerwerk gedreht, das leider mit einem traurigen Zwischenfall endete und auch im Video zu sehen ist, allerdings keine Personen, die dabei zu Schaden kamen. Ich hoffe, das keiner von den Verletzten bleibende Schäden davonträgt. Abgesehen davon war es aber ein unvergessliches Erlebnis, für das es sich gelohnt hat, im den Gedrängel und zahlreichen Menschenmassen zu stehen. 🙂
     
     
  5. Traurig
    PARALAX hat eine Reaktion von Bananenblatt in Neue Videos von der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf   
    Herzlichen Dank dafür! 🤗
     
    Ergänzend dazu habe ich gestern Abend noch ein Video zur Drohnenshow & anschließenden Feuerwerk gedreht, das leider mit einem traurigen Zwischenfall endete und auch im Video zu sehen ist, allerdings keine Personen, die dabei zu Schaden kamen. Ich hoffe, das keiner von den Verletzten bleibende Schäden davonträgt. Abgesehen davon war es aber ein unvergessliches Erlebnis, für das es sich gelohnt hat, im den Gedrängel und zahlreichen Menschenmassen zu stehen. 🙂
     
     
  6. Traurig
    PARALAX hat eine Reaktion von Ruechrist in Neue Videos von der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf   
    Herzlichen Dank dafür! 🤗
     
    Ergänzend dazu habe ich gestern Abend noch ein Video zur Drohnenshow & anschließenden Feuerwerk gedreht, das leider mit einem traurigen Zwischenfall endete und auch im Video zu sehen ist, allerdings keine Personen, die dabei zu Schaden kamen. Ich hoffe, das keiner von den Verletzten bleibende Schäden davonträgt. Abgesehen davon war es aber ein unvergessliches Erlebnis, für das es sich gelohnt hat, im den Gedrängel und zahlreichen Menschenmassen zu stehen. 🙂
     
     
  7. Like
    Ich muss ja mal echt deine Videos generell loben. Habe dich auch auf YouTube abonniert, weil ich die Art, wie du zuerst von außen filmst, dann die Fahrt zeigst und danach bei Geisterbahnen noch mal mit Beleuchtung fährst, einfach klasse finde. Deine Neuanschaffung hat sich definitiv gelohnt, das Video von der Alpinabahn ist echt das beste Onride was ich bisher gesehen habe von der Qualität.
  8. Like
    PARALAX hat eine Reaktion von TheDarkKyll in Neue Videos von der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf   
    Letzten Freitag öffnete die alljährliche Rheinkirmes in Düsseldorf wieder ihre Pforten, diesmal mit der Premiere von „Fahrt zur Hölle 2.0“, einer Geisterbahn, die mit völlig neuen Figuren aufwartete. Ähnlich der ehem. „Shocker“-Geisterbahn sitzen die Fahrgäste in Gittergondeln, die vor der Fahrt verschlossen werden. Der Fahrgast sitzt so zu sagen wie in einem Käfig, wodurch die Geister während der Fahrt unmittelbar bis zur Gondel bewegt und somit hautnah erlebt werden können.
     
     
     
     
    Des Weiteren ein Video vom Propeller/Speed 32-Fahrgeschäft „Evolution“. Mit einer Höhe von 66 Metern handelt es sich um das derzeit größte, transportable Flugkarussell der Welt und bietet als bisher einziges Fahrgeschäft dieser Art eine Onride-Videoanlage, die während der Fahrt „Selfie“-Videos von jedem Fahrgast erstellt, die anschließend gegen eine zusätzliche Gebühr heruntergeladen und mit Freunden geteilt werden können. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 140 km/h und einer Beschleunigung von 4G wird den Fahrgästen einiges abverlangt. Eine gute Kondition, sowie eine Körpergröße von mindestens 1,40 Metern ist daher obligatorisch.
     
     
     
     
    Und zu guter Letzt noch ein Achterbahn-Klassiker namens „Rock & Roller Coaster“ des Schaustellers „Vorlop“. Es handelt sich hierbei um die größte, mobile Achterbahn Deutschlands mit Einzelwagen. Diese wechselte bereits mehfach den Vorbesitzer und war bis 1998 unter dem Namen „Super-8-Bahn“, sowie 1998 bis 2010 unter „Die Wilden 50er“ unterwegs. Ursprünglich war sie zwischen ihrer Eröffnung im Jahre 1969 bis 1979 fester Bestandteil des „Kulturpark Plänterwald“ in der DDR, welcher wiederum im Jahre 1991 durch den „Spreepark Berlin“ umbenannt und im Jahre 2002 entgültig geschlossen wurde. Thematisch beschäftigt sich die Bahn mit der Musikrichtung der 50er- und 60er-Jahre und bietet eine abwechlungsreiche Außenfront mit moderner LED-Beleuchtung und Figuren.
     
     
     
  9. Like
    PARALAX hat eine Reaktion von TheDarkKyll in Neue Videos von der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf   
    Und noch zwei Videos von der Rheinkirmes, erstmals mit Onrides, die mit einer neuen Actioncam (Insta360 Ace Pro 2) aufgenommen wurden und das sogar in 4K und 60 fps. Der Unterschied sollte zumindest bei Leuten mit entsprechenden Bildschirmen deutlich zu sehen sein.
     
    Hier zunächst ein Achterbahn-Klassiker, die wir 2016 bereits mit einem Camcorder aufgenommen haben und nun nochmal in zeitgemäßer Qualität und mit viel höherem Weitwinkel. Die „Alpina Bahn“ ist die bis heute größte und längste transportable Achterbahn ohne Loopings weltweit und das bereits seit ihrer Eröffnung im Jahre 1983. Die Außenfront wurde mittlerweile mit zwei LED-Anzeigetafel ergänzt, die sich direkt neben den Schienenabfahrten befinden und sowohl Animationen, als auch Scrolltext anzeigen können. Des Weiteren gibt es einen sprechenden Bären, sowie eine liebevoll gestaltete Almhütte als Kassenhäuschen.
     
     
     
    Den „Geister Tempel“ hatten wir bereits auf dem Cranger Weihnachtszauber im November letzten Jahres aufgenommen. Inzwischen hat sich da innerlich und äußerlich einiges getan, wenn auch nicht sehr viel. So gibt es mittlerweile ein LED-Display, das passende Gruselanimationen zeigt, sowie 1-2 neue Figuren im Inneren. Die Thematisierung wurde wie vom Schausteller gewohnt sehr aufwändig gestaltet und bietet zahlreiche bewegliche Figuren.
     
     
    Viel Spaß beim Anschauen!
  10. Churro!
    PARALAX hat eine Reaktion von Ruechrist in Neue Videos von der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf   
    Und noch zwei Videos von der Rheinkirmes, erstmals mit Onrides, die mit einer neuen Actioncam (Insta360 Ace Pro 2) aufgenommen wurden und das sogar in 4K und 60 fps. Der Unterschied sollte zumindest bei Leuten mit entsprechenden Bildschirmen deutlich zu sehen sein.
     
    Hier zunächst ein Achterbahn-Klassiker, die wir 2016 bereits mit einem Camcorder aufgenommen haben und nun nochmal in zeitgemäßer Qualität und mit viel höherem Weitwinkel. Die „Alpina Bahn“ ist die bis heute größte und längste transportable Achterbahn ohne Loopings weltweit und das bereits seit ihrer Eröffnung im Jahre 1983. Die Außenfront wurde mittlerweile mit zwei LED-Anzeigetafel ergänzt, die sich direkt neben den Schienenabfahrten befinden und sowohl Animationen, als auch Scrolltext anzeigen können. Des Weiteren gibt es einen sprechenden Bären, sowie eine liebevoll gestaltete Almhütte als Kassenhäuschen.
     
     
     
    Den „Geister Tempel“ hatten wir bereits auf dem Cranger Weihnachtszauber im November letzten Jahres aufgenommen. Inzwischen hat sich da innerlich und äußerlich einiges getan, wenn auch nicht sehr viel. So gibt es mittlerweile ein LED-Display, das passende Gruselanimationen zeigt, sowie 1-2 neue Figuren im Inneren. Die Thematisierung wurde wie vom Schausteller gewohnt sehr aufwändig gestaltet und bietet zahlreiche bewegliche Figuren.
     
     
    Viel Spaß beim Anschauen!
  11. Like
    PARALAX hat eine Reaktion von Mümpfchen in Neue Videos von der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf   
    Und noch zwei Videos von der Rheinkirmes, erstmals mit Onrides, die mit einer neuen Actioncam (Insta360 Ace Pro 2) aufgenommen wurden und das sogar in 4K und 60 fps. Der Unterschied sollte zumindest bei Leuten mit entsprechenden Bildschirmen deutlich zu sehen sein.
     
    Hier zunächst ein Achterbahn-Klassiker, die wir 2016 bereits mit einem Camcorder aufgenommen haben und nun nochmal in zeitgemäßer Qualität und mit viel höherem Weitwinkel. Die „Alpina Bahn“ ist die bis heute größte und längste transportable Achterbahn ohne Loopings weltweit und das bereits seit ihrer Eröffnung im Jahre 1983. Die Außenfront wurde mittlerweile mit zwei LED-Anzeigetafel ergänzt, die sich direkt neben den Schienenabfahrten befinden und sowohl Animationen, als auch Scrolltext anzeigen können. Des Weiteren gibt es einen sprechenden Bären, sowie eine liebevoll gestaltete Almhütte als Kassenhäuschen.
     
     
     
    Den „Geister Tempel“ hatten wir bereits auf dem Cranger Weihnachtszauber im November letzten Jahres aufgenommen. Inzwischen hat sich da innerlich und äußerlich einiges getan, wenn auch nicht sehr viel. So gibt es mittlerweile ein LED-Display, das passende Gruselanimationen zeigt, sowie 1-2 neue Figuren im Inneren. Die Thematisierung wurde wie vom Schausteller gewohnt sehr aufwändig gestaltet und bietet zahlreiche bewegliche Figuren.
     
     
    Viel Spaß beim Anschauen!
  12. Churro!
    PARALAX hat eine Reaktion von MortenV in Neue Videos von der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf   
    Letzten Freitag öffnete die alljährliche Rheinkirmes in Düsseldorf wieder ihre Pforten, diesmal mit der Premiere von „Fahrt zur Hölle 2.0“, einer Geisterbahn, die mit völlig neuen Figuren aufwartete. Ähnlich der ehem. „Shocker“-Geisterbahn sitzen die Fahrgäste in Gittergondeln, die vor der Fahrt verschlossen werden. Der Fahrgast sitzt so zu sagen wie in einem Käfig, wodurch die Geister während der Fahrt unmittelbar bis zur Gondel bewegt und somit hautnah erlebt werden können.
     
     
     
     
    Des Weiteren ein Video vom Propeller/Speed 32-Fahrgeschäft „Evolution“. Mit einer Höhe von 66 Metern handelt es sich um das derzeit größte, transportable Flugkarussell der Welt und bietet als bisher einziges Fahrgeschäft dieser Art eine Onride-Videoanlage, die während der Fahrt „Selfie“-Videos von jedem Fahrgast erstellt, die anschließend gegen eine zusätzliche Gebühr heruntergeladen und mit Freunden geteilt werden können. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 140 km/h und einer Beschleunigung von 4G wird den Fahrgästen einiges abverlangt. Eine gute Kondition, sowie eine Körpergröße von mindestens 1,40 Metern ist daher obligatorisch.
     
     
     
     
    Und zu guter Letzt noch ein Achterbahn-Klassiker namens „Rock & Roller Coaster“ des Schaustellers „Vorlop“. Es handelt sich hierbei um die größte, mobile Achterbahn Deutschlands mit Einzelwagen. Diese wechselte bereits mehfach den Vorbesitzer und war bis 1998 unter dem Namen „Super-8-Bahn“, sowie 1998 bis 2010 unter „Die Wilden 50er“ unterwegs. Ursprünglich war sie zwischen ihrer Eröffnung im Jahre 1969 bis 1979 fester Bestandteil des „Kulturpark Plänterwald“ in der DDR, welcher wiederum im Jahre 1991 durch den „Spreepark Berlin“ umbenannt und im Jahre 2002 entgültig geschlossen wurde. Thematisch beschäftigt sich die Bahn mit der Musikrichtung der 50er- und 60er-Jahre und bietet eine abwechlungsreiche Außenfront mit moderner LED-Beleuchtung und Figuren.
     
     
     
  13. Like
    PARALAX hat eine Reaktion von Mümpfchen in Neue Videos von der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf   
    Letzten Freitag öffnete die alljährliche Rheinkirmes in Düsseldorf wieder ihre Pforten, diesmal mit der Premiere von „Fahrt zur Hölle 2.0“, einer Geisterbahn, die mit völlig neuen Figuren aufwartete. Ähnlich der ehem. „Shocker“-Geisterbahn sitzen die Fahrgäste in Gittergondeln, die vor der Fahrt verschlossen werden. Der Fahrgast sitzt so zu sagen wie in einem Käfig, wodurch die Geister während der Fahrt unmittelbar bis zur Gondel bewegt und somit hautnah erlebt werden können.
     
     
     
     
    Des Weiteren ein Video vom Propeller/Speed 32-Fahrgeschäft „Evolution“. Mit einer Höhe von 66 Metern handelt es sich um das derzeit größte, transportable Flugkarussell der Welt und bietet als bisher einziges Fahrgeschäft dieser Art eine Onride-Videoanlage, die während der Fahrt „Selfie“-Videos von jedem Fahrgast erstellt, die anschließend gegen eine zusätzliche Gebühr heruntergeladen und mit Freunden geteilt werden können. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 140 km/h und einer Beschleunigung von 4G wird den Fahrgästen einiges abverlangt. Eine gute Kondition, sowie eine Körpergröße von mindestens 1,40 Metern ist daher obligatorisch.
     
     
     
     
    Und zu guter Letzt noch ein Achterbahn-Klassiker namens „Rock & Roller Coaster“ des Schaustellers „Vorlop“. Es handelt sich hierbei um die größte, mobile Achterbahn Deutschlands mit Einzelwagen. Diese wechselte bereits mehfach den Vorbesitzer und war bis 1998 unter dem Namen „Super-8-Bahn“, sowie 1998 bis 2010 unter „Die Wilden 50er“ unterwegs. Ursprünglich war sie zwischen ihrer Eröffnung im Jahre 1969 bis 1979 fester Bestandteil des „Kulturpark Plänterwald“ in der DDR, welcher wiederum im Jahre 1991 durch den „Spreepark Berlin“ umbenannt und im Jahre 2002 entgültig geschlossen wurde. Thematisch beschäftigt sich die Bahn mit der Musikrichtung der 50er- und 60er-Jahre und bietet eine abwechlungsreiche Außenfront mit moderner LED-Beleuchtung und Figuren.
     
     
     
  14. Churro!
    PARALAX hat eine Reaktion von Ruechrist in Neue Videos von der Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf   
    Letzten Freitag öffnete die alljährliche Rheinkirmes in Düsseldorf wieder ihre Pforten, diesmal mit der Premiere von „Fahrt zur Hölle 2.0“, einer Geisterbahn, die mit völlig neuen Figuren aufwartete. Ähnlich der ehem. „Shocker“-Geisterbahn sitzen die Fahrgäste in Gittergondeln, die vor der Fahrt verschlossen werden. Der Fahrgast sitzt so zu sagen wie in einem Käfig, wodurch die Geister während der Fahrt unmittelbar bis zur Gondel bewegt und somit hautnah erlebt werden können.
     
     
     
     
    Des Weiteren ein Video vom Propeller/Speed 32-Fahrgeschäft „Evolution“. Mit einer Höhe von 66 Metern handelt es sich um das derzeit größte, transportable Flugkarussell der Welt und bietet als bisher einziges Fahrgeschäft dieser Art eine Onride-Videoanlage, die während der Fahrt „Selfie“-Videos von jedem Fahrgast erstellt, die anschließend gegen eine zusätzliche Gebühr heruntergeladen und mit Freunden geteilt werden können. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 140 km/h und einer Beschleunigung von 4G wird den Fahrgästen einiges abverlangt. Eine gute Kondition, sowie eine Körpergröße von mindestens 1,40 Metern ist daher obligatorisch.
     
     
     
     
    Und zu guter Letzt noch ein Achterbahn-Klassiker namens „Rock & Roller Coaster“ des Schaustellers „Vorlop“. Es handelt sich hierbei um die größte, mobile Achterbahn Deutschlands mit Einzelwagen. Diese wechselte bereits mehfach den Vorbesitzer und war bis 1998 unter dem Namen „Super-8-Bahn“, sowie 1998 bis 2010 unter „Die Wilden 50er“ unterwegs. Ursprünglich war sie zwischen ihrer Eröffnung im Jahre 1969 bis 1979 fester Bestandteil des „Kulturpark Plänterwald“ in der DDR, welcher wiederum im Jahre 1991 durch den „Spreepark Berlin“ umbenannt und im Jahre 2002 entgültig geschlossen wurde. Thematisch beschäftigt sich die Bahn mit der Musikrichtung der 50er- und 60er-Jahre und bietet eine abwechlungsreiche Außenfront mit moderner LED-Beleuchtung und Figuren.
     
     
     
  15. Churro!
    PARALAX hat eine Reaktion von Ruechrist in 2 neue Videos von der Beecker Kirmes 2025 in Duisburg   
    Am Montag waren wir erneut auf der Beecker Kirmes in Duisburg, um uns zwei bestimmten Fahrgeschäften zu widmen, die man hier nicht alle Tage zu sehen bekommt.

    Zunächst die von Reverchon gebauten Spinning Coaster „Time Machine - The Coaster“. Hierbei handelt es sich um eine nahezu baugleiche Version der 2019 eröffneten Achterbahn „Heidi - The Coaster“ mit demselben 430 Meter langen Streckenlayout, allerdings ohne Booster-Powerlift. Die Gondeln der einzelnen Wagen sind in den meisten Streckenabschnitten völlig frei drehend, so das jede Fahrt anders verläuft. Die Thematisierung ist im Steampunk-ähnlichen Stil gehalten und beschäftigt sich mit Zeitreisen. Besonders gut gelungen ist dabei die LED-Front, sowie das beleuchtete Riesen-Logo oberhalb der Bahn, die gerade bei Dämmerung durch abwechslungsreiche LED-Effekte hervorsticht.
     
     

    Und hier das zweite Video mit einem Onride von „Zombie“, einer Geisterbahn, die wir bereits 2019 schonmal auf der Wuppertaler MEGA Kirmes aufgenommen haben, aber mittlerweile einen neuen Besitzer fand, der die Bahn mit neuen Figuren und Effekten ausgestattet hat. Geblieben sind die spektakulären Feuer-,Rauch- und Nebeleffekte, die nach wie vor zum Highlight der Bahn gehören, ebenso wie die aufwändige Außenfassade.
     
     
    Viel Spaß beim Anschauen!  🙂
  16. Like
    PARALAX hat eine Reaktion von Mümpfchen in 3 neue Videos aus Wuppertal und Oberhausen   
    In den letzten Tagen haben wir nach über einem halben Jahr Pause wieder ein paar neue Videos aufgenommen, die sich mit ein paar ausgewählten Kirmesattraktionen in Wuppertal und Oberhausen beschäftigten.
     
    Zunächst ein Walktrough durch das zweistöckige Laufgeschäft „Time Factory“ des Iserlohner Schaustellers „Hartmann-Griehs“. Es handelt sich dabei um ein Hindernis-Parcour mit anschließenden Glaslabyrinth des Herstellers „Dietz“. Geboten werden u.A. Wasserfontänen, Rollböden, absenkende Trittflächen, sowie hydraulische Überraschungseffekte.
     
     
     
     
     
    Des Weiteren zwei neue Videos aus Oberhausen. Zum einen eine Neuaufnahme eines Klassikers aus den 90er Jahren bzw. ein Offride & Onride der Wildwasserbahn „Auf Manitus Spuren“ des Schaustellers „Fritz Heitmann“ auf der Sterkrader Fronleichnamskirmes. Die Bahn bietet zwei Abwärtsfahrten, wobei die erste davon rückwärts erfolgt.
     
     
     
     
     
    Und zu guter letzt ein weiteres Laufgeschäft namens „Pirates Adventure“ des Schaustellers „Michael Schneider“. Im Gegensatz zu den meisten anderen Laufgeschäften dieser Art, ist der Innenbereich jedoch in mehrere Räume unterteilt, die jeweils durch mechanische Türen verschlossen werden, während der Besucher verschiedene Abenteuer eines Piraten durchlebt. Die Außenfassade wurde extrem aufwändig gestaltet und besticht durch eine große Front mit beweglichen Figuren, Rauch- und Nebeleffekte, sowie einem passenden Soundtrack. Die abwechslungsreiche Story und die Vielzahl an Effekten im Inneren machen dieses Laufgeschäft zu einem unvergesslichen Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
     
     
    Viel Spaß beim Anschauen!
     
  17. Churro!
    PARALAX hat eine Reaktion von Ruechrist in 3 neue Videos aus Wuppertal und Oberhausen   
    In den letzten Tagen haben wir nach über einem halben Jahr Pause wieder ein paar neue Videos aufgenommen, die sich mit ein paar ausgewählten Kirmesattraktionen in Wuppertal und Oberhausen beschäftigten.
     
    Zunächst ein Walktrough durch das zweistöckige Laufgeschäft „Time Factory“ des Iserlohner Schaustellers „Hartmann-Griehs“. Es handelt sich dabei um ein Hindernis-Parcour mit anschließenden Glaslabyrinth des Herstellers „Dietz“. Geboten werden u.A. Wasserfontänen, Rollböden, absenkende Trittflächen, sowie hydraulische Überraschungseffekte.
     
     
     
     
     
    Des Weiteren zwei neue Videos aus Oberhausen. Zum einen eine Neuaufnahme eines Klassikers aus den 90er Jahren bzw. ein Offride & Onride der Wildwasserbahn „Auf Manitus Spuren“ des Schaustellers „Fritz Heitmann“ auf der Sterkrader Fronleichnamskirmes. Die Bahn bietet zwei Abwärtsfahrten, wobei die erste davon rückwärts erfolgt.
     
     
     
     
     
    Und zu guter letzt ein weiteres Laufgeschäft namens „Pirates Adventure“ des Schaustellers „Michael Schneider“. Im Gegensatz zu den meisten anderen Laufgeschäften dieser Art, ist der Innenbereich jedoch in mehrere Räume unterteilt, die jeweils durch mechanische Türen verschlossen werden, während der Besucher verschiedene Abenteuer eines Piraten durchlebt. Die Außenfassade wurde extrem aufwändig gestaltet und besticht durch eine große Front mit beweglichen Figuren, Rauch- und Nebeleffekte, sowie einem passenden Soundtrack. Die abwechslungsreiche Story und die Vielzahl an Effekten im Inneren machen dieses Laufgeschäft zu einem unvergesslichen Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
     
     
    Viel Spaß beim Anschauen!
     
  18. Churro!
    PARALAX hat eine Reaktion von MortenV in Geisterbahn "Geister Tempel" auf dem Cranger Weihnachtszauber 2024   
    Gestern hatten wir endlich die Gelegenheit, uns den Geistertempel auf dem Cranger Weihnachtszauber anzuschauen, eine neue Geisterbahn, die seit letztem Jahr nach ihrer Umgestaltung hauptsächlich nur in den südlichen Bundesländern zu finden war. Die im Jahre 1999 erbaute Bahn ist nach der „Geister Villa“ und „Spuk“ die mittlerweile dritte Geisterbahn desselben Schaustellers (Molengraft-Sipkema) und Herstellers. Sie wurde 2022 übernommen und komplett umgestaltet. Thematisch geht es hier um Tempel, Grabkammern, Pharaonen und Götter der ägyptischen Mythologie. Die Fahrt führt durch das alte Ägypten vorbei an Tutanchamun-Figuren, Mumien, Schlangen und anderen mystischen Geistern. Die Außenfassade wurde wie vom Schausteller gewohnt sehr schön gestaltet und bietet zahlreiche Figuren, die zur Weihnachtszeit auch mit entsprechender Dekoration geschmückt wurden. Aufgrund der speziellen Weihnachtsbeleuchtung lohnt es sich besonders, die Geisterbahn zum Cranger Weihnachtszauber zu besuchen, der alljährlich auf dem Platz der Cranger Kirmes stattfindet.
     
    In unserem neuen Onride-Video gibt es die Bahn wieder in gewohnter Qualität und mit Beleuchtung im Inneren zu bestaunen. 🙂
     
     
    Viel Spaß beim Anschauen!
  19. Churro!
    PARALAX hat eine Reaktion von Lechiii in Geisterbahn "Geister Tempel" auf dem Cranger Weihnachtszauber 2024   
    Gestern hatten wir endlich die Gelegenheit, uns den Geistertempel auf dem Cranger Weihnachtszauber anzuschauen, eine neue Geisterbahn, die seit letztem Jahr nach ihrer Umgestaltung hauptsächlich nur in den südlichen Bundesländern zu finden war. Die im Jahre 1999 erbaute Bahn ist nach der „Geister Villa“ und „Spuk“ die mittlerweile dritte Geisterbahn desselben Schaustellers (Molengraft-Sipkema) und Herstellers. Sie wurde 2022 übernommen und komplett umgestaltet. Thematisch geht es hier um Tempel, Grabkammern, Pharaonen und Götter der ägyptischen Mythologie. Die Fahrt führt durch das alte Ägypten vorbei an Tutanchamun-Figuren, Mumien, Schlangen und anderen mystischen Geistern. Die Außenfassade wurde wie vom Schausteller gewohnt sehr schön gestaltet und bietet zahlreiche Figuren, die zur Weihnachtszeit auch mit entsprechender Dekoration geschmückt wurden. Aufgrund der speziellen Weihnachtsbeleuchtung lohnt es sich besonders, die Geisterbahn zum Cranger Weihnachtszauber zu besuchen, der alljährlich auf dem Platz der Cranger Kirmes stattfindet.
     
    In unserem neuen Onride-Video gibt es die Bahn wieder in gewohnter Qualität und mit Beleuchtung im Inneren zu bestaunen. 🙂
     
     
    Viel Spaß beim Anschauen!
  20. Churro!
    PARALAX hat eine Reaktion von Ruechrist in Geisterbahn "Geister Tempel" auf dem Cranger Weihnachtszauber 2024   
    Gestern hatten wir endlich die Gelegenheit, uns den Geistertempel auf dem Cranger Weihnachtszauber anzuschauen, eine neue Geisterbahn, die seit letztem Jahr nach ihrer Umgestaltung hauptsächlich nur in den südlichen Bundesländern zu finden war. Die im Jahre 1999 erbaute Bahn ist nach der „Geister Villa“ und „Spuk“ die mittlerweile dritte Geisterbahn desselben Schaustellers (Molengraft-Sipkema) und Herstellers. Sie wurde 2022 übernommen und komplett umgestaltet. Thematisch geht es hier um Tempel, Grabkammern, Pharaonen und Götter der ägyptischen Mythologie. Die Fahrt führt durch das alte Ägypten vorbei an Tutanchamun-Figuren, Mumien, Schlangen und anderen mystischen Geistern. Die Außenfassade wurde wie vom Schausteller gewohnt sehr schön gestaltet und bietet zahlreiche Figuren, die zur Weihnachtszeit auch mit entsprechender Dekoration geschmückt wurden. Aufgrund der speziellen Weihnachtsbeleuchtung lohnt es sich besonders, die Geisterbahn zum Cranger Weihnachtszauber zu besuchen, der alljährlich auf dem Platz der Cranger Kirmes stattfindet.
     
    In unserem neuen Onride-Video gibt es die Bahn wieder in gewohnter Qualität und mit Beleuchtung im Inneren zu bestaunen. 🙂
     
     
    Viel Spaß beim Anschauen!
  21. Like
    PARALAX hat auf Ruechrist in Alles Gute zum Geburtstag!   
    Hallo @PARALAX, @mr.veggie und @phantamuno, zu Eurem Geburtstag wünsche ich Euch alles Gute! Viele Grüße Rüdiger 
  22. Like
    Auf der Rheinkirmes in Düsseldorf haben wir uns diesmal zwei besondere Fahrgeschäfte vorgenommen. Bei "Police Department" handelt es sich um das derzeit größte, transportable Laufgeschäft der Welt. Auf einer Fläche von insgesamt 480 qm² bietet der fünfstöckige und 16 Meter hohe Hindernis-Parcour einen Laufweg von insgesamt 485 Metern und jede Menge Stationen mit unterschiedlichen Hindernissen. Hinzu kommen sehr schön gestaltete bewegliche Figuren im Innenbereich, verschiedene Schwarzlicht-, LED- und Lasershowbereiche, eine Spiral- bzw. Röhrenrutsche, sowie ein großer Wasser-Parcour. In unserem über 10 Min. Walktrough-Video könnt ihr alle Bereiche im Detail genaustens erkunden.
     
     
     
    Vor wenigen Monaten wurde in Fellerhof's "Geisterstadt" eine der besten, transportablen Geisterbahnen, eine neue Auffahrt eröffnet, was wir zum Anlass nahmen, die Bahn zum mittlerweile dritten mal mit und ohne Beleuchtung aufzunehmen. Des Weiteren kamen neue Figuren in der Bahn, sowie an der Außenfassade hinzu, u.A. ein Riesenmonster in Form eines Teufels in der Mitte der Bahn. In unserem ausführlichen Video bekommt ihr einen detaillierten Einlick über sämtliche Anderungen der letzten 5 Jahre.
     
     
  23. Churro!
    Auf der Rheinkirmes in Düsseldorf haben wir uns diesmal zwei besondere Fahrgeschäfte vorgenommen. Bei "Police Department" handelt es sich um das derzeit größte, transportable Laufgeschäft der Welt. Auf einer Fläche von insgesamt 480 qm² bietet der fünfstöckige und 16 Meter hohe Hindernis-Parcour einen Laufweg von insgesamt 485 Metern und jede Menge Stationen mit unterschiedlichen Hindernissen. Hinzu kommen sehr schön gestaltete bewegliche Figuren im Innenbereich, verschiedene Schwarzlicht-, LED- und Lasershowbereiche, eine Spiral- bzw. Röhrenrutsche, sowie ein großer Wasser-Parcour. In unserem über 10 Min. Walktrough-Video könnt ihr alle Bereiche im Detail genaustens erkunden.
     
     
     
    Vor wenigen Monaten wurde in Fellerhof's "Geisterstadt" eine der besten, transportablen Geisterbahnen, eine neue Auffahrt eröffnet, was wir zum Anlass nahmen, die Bahn zum mittlerweile dritten mal mit und ohne Beleuchtung aufzunehmen. Des Weiteren kamen neue Figuren in der Bahn, sowie an der Außenfassade hinzu, u.A. ein Riesenmonster in Form eines Teufels in der Mitte der Bahn. In unserem ausführlichen Video bekommt ihr einen detaillierten Einlick über sämtliche Anderungen der letzten 5 Jahre.
     
     
  24. Churro!
    Auf der Rheinkirmes in Düsseldorf haben wir uns diesmal zwei besondere Fahrgeschäfte vorgenommen. Bei "Police Department" handelt es sich um das derzeit größte, transportable Laufgeschäft der Welt. Auf einer Fläche von insgesamt 480 qm² bietet der fünfstöckige und 16 Meter hohe Hindernis-Parcour einen Laufweg von insgesamt 485 Metern und jede Menge Stationen mit unterschiedlichen Hindernissen. Hinzu kommen sehr schön gestaltete bewegliche Figuren im Innenbereich, verschiedene Schwarzlicht-, LED- und Lasershowbereiche, eine Spiral- bzw. Röhrenrutsche, sowie ein großer Wasser-Parcour. In unserem über 10 Min. Walktrough-Video könnt ihr alle Bereiche im Detail genaustens erkunden.
     
     
     
    Vor wenigen Monaten wurde in Fellerhof's "Geisterstadt" eine der besten, transportablen Geisterbahnen, eine neue Auffahrt eröffnet, was wir zum Anlass nahmen, die Bahn zum mittlerweile dritten mal mit und ohne Beleuchtung aufzunehmen. Des Weiteren kamen neue Figuren in der Bahn, sowie an der Außenfassade hinzu, u.A. ein Riesenmonster in Form eines Teufels in der Mitte der Bahn. In unserem ausführlichen Video bekommt ihr einen detaillierten Einlick über sämtliche Anderungen der letzten 5 Jahre.
     
     
  25. Like
    Auf der Rheinkirmes in Düsseldorf haben wir uns diesmal zwei besondere Fahrgeschäfte vorgenommen. Bei "Police Department" handelt es sich um das derzeit größte, transportable Laufgeschäft der Welt. Auf einer Fläche von insgesamt 480 qm² bietet der fünfstöckige und 16 Meter hohe Hindernis-Parcour einen Laufweg von insgesamt 485 Metern und jede Menge Stationen mit unterschiedlichen Hindernissen. Hinzu kommen sehr schön gestaltete bewegliche Figuren im Innenbereich, verschiedene Schwarzlicht-, LED- und Lasershowbereiche, eine Spiral- bzw. Röhrenrutsche, sowie ein großer Wasser-Parcour. In unserem über 10 Min. Walktrough-Video könnt ihr alle Bereiche im Detail genaustens erkunden.
     
     
     
    Vor wenigen Monaten wurde in Fellerhof's "Geisterstadt" eine der besten, transportablen Geisterbahnen, eine neue Auffahrt eröffnet, was wir zum Anlass nahmen, die Bahn zum mittlerweile dritten mal mit und ohne Beleuchtung aufzunehmen. Des Weiteren kamen neue Figuren in der Bahn, sowie an der Außenfassade hinzu, u.A. ein Riesenmonster in Form eines Teufels in der Mitte der Bahn. In unserem ausführlichen Video bekommt ihr einen detaillierten Einlick über sämtliche Anderungen der letzten 5 Jahre.
     
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.