Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mschmidke

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von mschmidke

  1. Daran erkennt man meines Erachtens, dass der Park tatsächlich gar nicht will, dass irgendjemand Tickets zum Vollpreis kauft. Er ist für mich einfach künstlich überhöht. "Leute, kommt bitte auf keinen Fall am Wochenende spontan." Deutlicher kann man es für mich eigentlich schon gar nicht mehr sagen. Allerdings finde ich grundsätzlich den Ansatz, über die Anzahl der Attraktionen zu gehen, ziemlich zwecklos. Nur dadurch, dass ein Park mehr Attraktionen hat, hat der Tag ja nicht mehr Stunden - gerade im Europapark nicht, der nicht mal wesentlich länger geöffnet hat als das Phantasialand. Ich finde immer, man sollte am Ende des Tages ausrechnen, wie viele Fahrten auf den "großen" Attraktionen man fürs Geld bekommen hat. Damit sind Warte- und Öffnungszeiten fair berücksichtigt. Und damit stehen für mich so Parks wie Disneyland ganz, ganz weit unten in der Preis-/Leistungsrangliste, da können sie noch so oft zehnmal größer sein und 5 Stunden länger offen haben. Bekommen haben wir eine Pandemie. Und da wurden dann alle Karten neu gemischt.
  2. Zwei für eins und andere Rabatte gab es auch für die Sommersaison. Aber dass die Preisliste mehr einer Exceltabelle glich (tagesgebunden, gefühlt für jeden Tag ein anderer Preis), das gab es zuerst im Wintertraum. Damals dachte ich noch, sie hätten bestimmt einen Betriebswirt frisch von der Uni eingestellt, der voller Elan als allererste Amtshandlung in seinem neuen Job sämtliche Besucherstatistiken der vergangenen Jahre ausgewertet und das optimale Preismodell daraus konstruiert hätte.
  3. Wir warten ja alle noch gespannt. Sie haben ja neue, ganzheitliche Erlebnisse in der Schublade. Die haben sie uns fest als Ersatz versprochen, als sie sagten, dass es diese Ticketkategorie nicht mehr geben wird. Und ich glaube sogar tatsächlich, dass irgendwas kommen wird. Wenn es fertig ist. Wozu sonst sollten die NFC-Leser an den Eingängen installiert worden sein?
  4. Angefangen hat es eigentlich mit dem Wintertraum. Da wurde das Preis-Durcheinander quasi jedes Jahr größer. Es fing an mit billigen Tickets, die man während der Sommersaison nur im Park kaufen konnte (entweder als Tagesgast oder als Gast der Asia Nights) und führte dann am Ende zu diesem "jeden Tag ein anderer Preis"-System. Das gab's also alles schon lange vor der Pandemie, nur noch nicht fürs ganze Jahr. Und in der Pandemie scheint man festgestellt zu haben, wie gut man fährt, wenn man gar keine Tageskassen mehr hat ...
  5. Das sind schon zwei absolute Extreme, die Ruster Selbstbeweihräucherung und die Brühler Unsichtbarkeit. Zwischen den beiden würde ich auch die Brühler Variante wählen. Aber es gibt ja immer nicht nur schwarz und weiß - da bin ich dann eher bei @Prada79. Etwas mehr sein dürfte es in Brühl schon. Marketing (und Newsletter) darf mehr als reine Werbung sein ("nur noch 3 Tage ..."). Da darf auch mal ein Foto vom Chef beim Spatenstich rein rutschen oder ein paar offizielle Neuigkeiten zum Baufortschritt. Ich find da eigentlich den Hansapark ganz vorbildlich. Da ist die Geschäftsleitung weder aufdringlich noch unsichtbar, und die Newsletter enthalten auch immer ein bisschen Text, der informativ ist oder neugierig macht.
  6. Was ist ein Overhaul?
  7. Halte ich für extrem unwahrscheinlich, dass Voltron eine Reaktion auf F.L.Y. ist. So schnell geht das nicht mit der Planung ... Vielleicht ist Voltron eine Reaktion auf Taron nach dem Motto "kann doch nicht sein, dass wir der beste Park der Welt mit der besten Betreiberfamilie der Welt sind, aber die beste Achterbahn Europas steht in so einer Dorfkirmes!"
  8. mschmidke hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Ich nehme an, damit war gemeint, dass man wegen der hohen Kapazität schnell einen falschen Eindruck bekommen kann, wie viele Leute wirklich draufgehen. Wenn die Bahn 3000 Leute pro Stunde schafft, dann können da ja immer noch 1000 Leute pro Stunde draufgehen, ohne dass du jemals eine Schlange bemerkst.
  9. Zu viel Rikscha hier in letzter Zeit ... ich bringe so langsam die Themen durcheinander.
  10. mschmidke hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Kenne mich mit sowas nicht aus. Da aber ein öffentliches Gewässer (Bach) durch den Park fließt, werden die Bach-Anwohner unterhalb schon berechtigtes Interesse daran haben, dass innerhalb des Parks nicht zu viel Wasser in diesen Bach abfließt - was sich auch auf das Entwässerungskonzept im Park selber auswirken dürfte. Ob das Wasser stehen bleibt, könnte Sache des Parks sein (wobei ich mir bei deutschem Baurecht nicht mal darüber sicher wäre), aber ob der Park verhindern muss, dass es in den Bach abläuft, vielleicht schon wieder eher nicht.
  11. Für den Fahrgast ... wie gut es dem Fahrsystem geht, weiß man nicht. Geschwindigkeitsstufe 3 darf ja schon länger nicht mehr verwendet werden.
  12. Mich beunruhigt das schon lange. Seit Jahen war die Regel: im Sommer Neueröffnung -> im Winter wird mit dem Abriss von etwas anderem begonnen. Jetzt hatten wir 2020 die letzte große Neueröffnung ... und selbst, wenn wir ihnen eine Corona-Verschnaufpause von drei Jahren einräumen, hätte ich spätestens im Winter 23/24 mit dem nächsten Abriss gerechnet ... oder wenigstens 24/25 ... Nach dem großen Reinfall mit der Wakobato-Baugenehmigung gehe ich aber auch fest davon aus, dass die Stadt Brühl viel, viel vorsichtiger geworden sein wird. Ob man die Space-Center-Halle abreißen und dafür was neues bauen kann? Vielleicht wird sich das einfach niemand trauen. Aber es wäre natürlich viel wert, wenn es klappen würde. Oder halt endlich die Geister Rikscha. Aber eine Sache, die glaube ich absolut nicht: Da bin ich felsenfest vom Gegenteil überzeugt. Der Park ist in keiner Zwickmühle. Die Pläne liegen längst in der Schublade.
  13. Was meinst Du mit "hat etwas von"? Was sonst sollte denn dahinter stecken?! Ja, die Formulierung finde ich auch bedenklich, aber sie ist ja nicht falsch. Wenn es ab morgen "35 statt 68" EUR kostet, dann ist "nur noch heute 34 statt 68" grenzwertig, aber nicht gelogen. Die letzte Preisrunde für einen Monat heißt dann "nur noch heute Vorteilspreise", und danach geht es dann auf den Endpreis von 61 bzw. 68 EUR. Wobei sie da für den Juli auch geflunkert haben, denn sie haben wie gesagt immer noch Juli-Vorteilspreise im Kalender.
  14. Ich finds nicht nur nervig, sondern teilweise echt albern. "Nur noch heute ab 34 EUR im Monat X", und am Tag danach kostet er dann 35. Haha.
  15. mschmidke hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Ist sie ungünstig eingebaut? Mit Colorado hat sie keinerlei Berührung. Man müsste China zwar sperren, aber keine der kostbaren China-Bauten abreißen, weil sie nur unter dem China-Platz verläuft. Dadurch verliert man außer der Rikscha eigentlich nur Gastro ... gut, dafür müsste man vorher vielleicht anderswo Ausgleich schaffen. Warte kurz ... da war doch was ... Ich warte eigentlich jährlich drauf, dass da endlich was gemacht wird.
  16. mschmidke hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Find ich übertrieben - nur wegen eines heruntergekommenen Darkrides lass ich mir den Tag nicht vermiesen 🙂 Auch an Wakobato ... was auch immer das bedeutet ...
  17. Interessant: gestern hieß es "nur noch bis heute billige Tickets für Juli", aber trotzdem gibt es noch an einzelnen Tagen vergünstigte Tickets (42 EUR). Entweder ist es ein Fehler (wir werden morgen sehen, ob es korrigiert wird (*) ), oder tatsächlich ein Indiz für Tage, an denen der Vorverkauf besonders schlecht lief (greift zu!). (*) Mir scheint, die Preise werden manuell gepflegt. Wenn es zum Beispiel heißt "nur noch bis Montag Abend", gilt das in Wahrheit bis Dienstag Vormittag, irgendwann zu normalen Bürozeiten. Und es war schon öfter der Fall, dass Dienstag die meisten Preise des jeweiligen Zeitraums verändert wurden, aber Mittwoch noch eine Korrektur nachgeliefert wurde.
  18. Wuze Town ist halt Thematisierung 1.0. Da haben sie noch geübt, und man kann schon deutlich sehen, dass sie immer besser geworden sind.
  19. mschmidke hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Ist das so? Bei den ganzen Bauantragspapieren, die man öffentlich so findet, hab ich immer das Gefühl, Entwässerung macht einen beträchtlichen Teil des Verfahrens aus. Was da immer alles an Gutachten eingefordert und Auflagen gemacht werden, find ich schon beeindruckend. Auch bei der Erweiterung wird ja nicht nur über Naturschutz, sondern insbesondere auch über Entwässerung gesprochen.
  20. Welches Video? Gibt's Neuigkeiten vom Prinz-Schöller-Park?
  21. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich konnte den Artikel ganz lesen (die Bezahlschranke des Ksta ist einigermaßen unberechenbar, die einen können die Artikel lesen, die anderen nicht, es scheint da eine Art Zufallsprinzip zu geben). Er geht genau auf diesen Punkt durchaus ein, allerdings natürlich erst weiter unten - eben dort, wo die meisten Leute gar nicht erst hinschauen. Aber damit hat dieser unsägliche Bovivo-Verein ja sein Ziel wieder mal erreicht, den Park in Misskredit zu bringen.
  22. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Wenn man schon "Verein Bovivo" oder "Anwohner" liest - die suchen doch nach allem, womit sie den Park vernichten, behindern oder öffentlich bloßstellen können. Im weiteren Verlauf des Artikels steht ja, dass bisher nicht mal nachgewiesen ist, dass das Wasser überhaupt vom Platz stammt. Beim Unwetter 2021 sind hier in der Region ganze Städte abgesoffen. Die sollen froh sein, dass Brühl einigermaßen glimpflich davon gekommen ist, statt sich immer neues auszudenken, wie der Park daran schuld sein könnte. Just da ich das schreibe, warnt NINA vor schwerem Gewitter ... mal sehen, was da wieder auf uns zukommt.
  23. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Der Parkplatz liegt gegenüber der Einfahrt zum China-Parkplatz. Wer die Muße hat, kann sich auf der Seite der Stadt Brühl ja mal die Dokumente runterladen, was der Park alles an Gutachten und Auflagen erbringen musste, um die Genehmigung zu erhalten, ihn auch als Mitarbeiterparkplatz nutzen zu dürfen. An Asphaltierung ist da nicht im Traum zu denken. Eine der Voraussetzungen war, wenn ich mich recht entsinne, dass das Regenwasser frei versickern können muss.
  24. Ich schon 🙂 Oder lass es mich so sagen: vielleicht ist es eine Kombination aus beidem. Bis auf extrem wenige Ausnahmen (die ich für Fehlerkorrekturen halte) finden die Erhöhungen ausschließlich nach Ablauf des jeweiligen Angebotszeitraums statt, aber da teilweise recht differenziert. Natürlich wird immer mindestens dafür gesorgt, dass das Angebot wahr bleibt (wenn es hieß "nur noch bis heute ab 34 EUR", werden am Tag drauf alle Preise auf mindestens 35 EUR angehoben), aber es werden die einzelnen Tage des Angebotszeitraums oft unterschiedlich angehoben. Das kann im Hintergrund natürlich dann doch wieder mit den Verkaufszahlen für diese Tage zusammenhängen.
  25. Nicht wirklich. Nur nach Ankündigung. Wenn sie zum Beispiel schreiben "Nur noch bis Montag Juni ab 34 EUR", dann werden Dienstag im Laufe des Vormittags alle Tage, die auf 34 EUR sind, auf 35 EUR angehoben. Ohne eine solche Ankündigung steigen die Preise auch nicht, insbesondere nicht für einzelne Tage.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.