Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Henrik

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Henrik

  1. Henrik hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Berlin
    Na da sehe ich aber wenig Chancen auf Umsetzung bei so einer Umprogrammierung. Aber ja, ich schieße mit weiß auch deutlich mehr Punkte und finde es vom Sehen her besser.
  2. Henrik hat auf Tranquility's Thema geantwortet in Europa Park [DEU]
    Man lief einmal um die versunkene Stadt herum, dazu wurde die Legende erzählt und irgendwann wurde das Diorama beleuchtet. Ein Animatronic oben, der hat die Geschichte erzählt und an den Wänden waren diverse Karten und Texte zu der Stadt.
  3. Henrik hat auf Tranquility's Thema geantwortet in Europa Park [DEU]
    Die Fläche war doch gut angelegt, eine Mini Attraktion auf den paar m² zum auflockern des Bereichs nahezu ohne Wartezeit.
  4. Henrik hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Forenspiele
    hat trotz des Phantasialandbesuchs Zeit im Forum zu schreiben.
  5. Man steuert so auch nur die Eintrittspreise über's Jahr gesehen um eine möglichst gleichmäßige Auslastung zu haben. Erst gibt es eben 50% für alle Besucher, die wollen, danach nun ~30% für Leute, die etwas suchen, und im Sommer dann muss dann der volle Preis gezahlt werden. Im Herbst wird dann je nachdem nochmal nachgeschossen, wobei ich denke, dass dieses Jahr genug Wiederkomm-Tickets im Umlauf sind bei der langen Laufzeit April&Mai. Für den Winter gibt es ja dieses mal ein sehr komplexes Preissystem, muss man mal beobachten wie die Auslastung dann wird. Dabei geht es natürlich hauptsächlich um das preissensitive Publikum, die normalen Tagesbesucher, die den vollen Preis zahlen, gibt es trotzdem immer. Ich finde es einfach nur logisch. Es wird versucht den maximalen Gewinn im Jahr zu erzielen. Wenn der volle Eintrittspreis für einen Tag zu hoch wäre, müsste der Park in den Sommerferien leer sein und es dürfte keine Leute ohne Coupons geben im übrigen Jahr. Aber das Publikum teilt sich eben in unterschiedliche Gruppen auf. So wird jede Zielgruppe versucht in den Park zu locken und am Ende (hoffentlich) mehr Geld verdient, als ohne diese Preisabstufung. Abgesehen davon ist Werbung mit Prozenten auch werbewirksamer als nur ein Phantasialand-Aufdruck in einem Heftchen.
  6. Auf der Colorado eine Reihe hinter mir: "Die Holzachterbahn im Moviepark ist besser! Diese Sitze hier sind furchtbar!"
  7. Henrik hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Forenspiele
    Ist müde
  8. Henrik hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Forenspiele
    Nimmt mich eventuell am Sonntag mit in den Park
  9. Henrik hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Eine halbe Fahrt ohne war schön, man konnte die Technik mal komplett hören im Gegensatz zu sonst. Aber ab Mitte der Fahrt war es dann doch eher langweilig, wenn eben nicht der Donner an passender Stelle einsetzt etc. => Gemacht, war interessant, muss aber nicht wiederholt werden so schnell ohne Musik
  10. Henrik hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Forenspiele
    fährt höchstens einmal mit Riverquest morgen
  11. Henrik hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Forenspiele
    Sitzt morgen in der Arena de Fiesta neben mir
  12. Auch eine drei Tage Woche kann sehr anstrengend sein.
  13. Henrik hat auf Tranquility's Thema geantwortet in Europa Park [DEU]
    Die Frage ist eher, wie weit das Projekt "Achterbahn" schon gediehen ist und ob man das nun umplanen will bzw. sich davon einen Mehrwert erhofft und die Örtlichkeit dafür überhaupt geeignet ist. Wenn die Achterbahn nun an einen anderen Platz kommt, hat man wo anders wieder Platz übrig und braucht dort noch eine Attraktion. Mit nostalgischer Träumerei hat das wenig bis nichts zu tun und dass das Phantasialand seine Attraktionen nur abreißt, weil es einfach nicht genug Platz für Neues hat, sollte auch klar sein.
  14. Henrik hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Man darf sich echt in diese Käfige begeben zur Fahrt?
  15. Henrik hat auf Sting's Thema geantwortet in Fantasy
    Eine große Lösung am See würde den Bereich endlich wiederbeleben. Schallschutz zu den Nachbarn, teilweise überdacht, dann könnte man den See vernünftig für Tretboote und eine thematisierte Rundfahrt und/oder ein anständiges Splash Battle nutzen und das Ufer mit anderen Attraktionen bebauen. In dem Zug könnte man auch den Würmlingexpress verlängern und aufwerten. Potential den Bereich zu einem Familienzentrum mit Jedermannattraktionen zu machen wäre da, ob das im Sinne des Parks ist, steht auf einem anderen Blatt. Wann Wakobato abgeschrieben ist, damit man das endlich zumachen kann, weiß auch nur der Park.
  16. Henrik hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Forenspiele
    verwendet ab und zu Pflaster
  17. Henrik hat auf Sting's Thema geantwortet in Fantasy
    Warum bekommt der Park es eigentlich nicht hin ein funktionierendes System eines anderen Rides zu kaufen? Im Europapark das Whale Adventures läuft so wunderbar, es passieren Dinge wenn man die Tafeln trifft, die Effekte sind witzig - und im Phanta tut sich seit Jahren nichts mehr auf dem See...
  18. Henrik hat auf Sting's Thema geantwortet in Mexiko
    Juhuu, da gibt's keine Bügel, die noch ein Raster enger eingestellt werden können. Dann müssen wir nun -leider leider- Riverquest in unsere wöchentliche Runde aufnehmen
  19. Henrik hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Manchmal hilft nur eine Eskalation der Situation um danach wieder in normales Fahrwasser zu gelangen. Ich kann mir noch nicht vorstellen, dass der Park das durchhält - nicht über die Sommerferien mit Massenweise verärgerten Tagesgästen. Der Schaden -auch für die Folgejahre- wäre einfach zu groß, wenn man auch nur jedem fünften Gast die Fahrt verweigern würde.
  20. Riverquest und Chiapas mit Sandalen ist verboten - auf den Shitstorm bei Facebook im Sommer bin ich gespannt, wenn das durchgesetzt wird. Dagegen dürfte das "Taron-Fahrtverbot für Taube" letztes Jahr ein laues Lüftchen gewesen sein.
  21. Henrik hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Schuhwerk verbieten, das von der Art her bei einer Evakuierung problematisch ist oder Verletzungen ermöglicht, kann ich verstehen und das ist auch sinnvoll. Schuhwerk, dass bei Talocan und Black Mamba an den Füßen bleibt, den Fuß ausreichend schützt, darf kein Hindernis sein auf Chiapas oder Riverquest - egal wie es sich nennt. Wer mit stabilem Schuhwerk von einer Attraktion geworfen wird, sollte sich vehement im Gästeservice beschweren, am besten noch mit Verweis auf den entsprechenden Mitarbeiter, damit dieser eine Nachschulung erhält. Das Verbieten von Fahrten kann auch nicht im Sinne des Parks sein. TÜV-Vorgaben o.ä. haben nur die Sicherheit im Sinn und nicht die Schikane von Besuchern.
  22. Ich denke der Park plant so, dass sie eine möglichst gleichmäßige hohe Auslastung haben. Dafür locken sie die Leute im April in den Park, schauen wieviele 2. Tickets es also für den Herbst gibt, die Verteilung der Besucher im Herbst wird der Park gut abschätzen können auf Grund der Daten der Vorjahre. Dann sehen sie "Noch X Tausend Besucher im Herbst können wir brauchen" und verlängern die Aktion so lang, bis die Planung sagt, dass der Park mit geplanter Besuchermenge gefüllt ist. Dieses Jahr könnte aber auch eine Ausnahme davon sein, da die Pfingstferien mal eine Woche betragen in NRW. Würde mich nicht wundern, wenn dieses Jahr kurz vor den Ferien nochmal verstärkt der Park beworben wird. Dann fällt die Aktion mit dem ganzen Mai natürlich noch auf fruchtbareren Boden als wenn man nur über die Wochenenden spricht. Dann könnte der Park so dieses Jahr den Park auslasten, nächstes Jahr tendenziell weniger wahrscheinlich, da FLY irgendwann eröffnen wird, so meine Kristallkugel sich nicht irrt, und dann die Besucher sowieso im Sommer und Herbst in den Park strömen um die neue Themenwelt zu sehen. Dann braucht man tendenziell weniger Besucher mit Wiederkomm Tickets.
  23. Henrik hat auf luetten30's Thema geantwortet in Allgemeines
    Im Europapark würde das eher hinpassen, "Sponsored by Samsung" o.ä. und einen Handyshop daneben gebaut, damit direkt Ersatz verfügbar ist. Wenn die so ein Handy an den Kopf fliegt, ist über die SIM-Karte im ernstfall sicherlich eine Rückverfolgung zum Besitzer gewährleistet.
  24. Ich ertrage keine längeren Wartezeiten im Park mehr.
  25. Henrik hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    Chiapas schwankt sehr, je nach dem wer eben gerade am einteilen ist. Ist einfach Mitarbeiter abhängig, macht auf mich auch nicht den Anschein, dass es da "Aweisungen" gibt wie die Boote zu befüllen sind. Vermutlich macht es jeder Mitarbeiter so gut er kann und dabei kommt dann ein "mal so, mal so" heraus. Riverquest fahre ich fast nur mit QP, sobald die Anstehzeit länger als wenige Minuten ist, da kann ich nicht mitreden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.