Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

NCC1701-E

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von NCC1701-E

  1. Wie die Einhausung des Liftes und vor allem der rausführenden Strecke hinterher aussieht, darauf freue ich mich schon ziemlich. @PHL-Marcus Meinst du die schwarzen Türme die die Lärmschutzwand zu Fantasy hin bilden? Rechts ist ein wenig ungenau für eine Positionsbeschreibung auf der Baustelle. =D Ich denke mal, dass man die Wand zu MoC hin abfallen lassen wird,bis man etwa auf dem Dach der Halle ankommt...
  2. NCC1701-E hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Lese ich das Richtig aus dem Link heraus, das es sich dabei um eine Undichte Stelle handelt? Mein niederländisch ist generell nicht so gut, vielleicht solltest du das noch dazu schreiben. Nicht das noch jemand denkt, man wolle den Tempel aufwerten. =D
  3. Und was für Einer Erkenntnis ist das jetzt? ? Nach dem Vorgeschmack heute morgen..... Ich mag den Sommer eindeutig lieber als den Winter. =D
  4. Das ist so nicht richtig. Diese Gebläse sind tatsächlich den Trocknern an Waschanlagen sehr Ähnlich. Das sind sogenannte Zentrifugalgebläse. das was du dort rechts siehst ist nur die Stelle, an der das Gebläse mit der Schiene verschraubt ist. Die Luft wird bei dieser Art der Gebläse mittig angesaugt und durch die Drehung des Ventilators nach Außen geschleudert und über Schaufeln in die Öffnung die dort zu sehen ist gedrückt. Quasi das Gleiche Prinzip wie bei einem Turbolader. Ich würde mal vermuten, dass in diesem Loch Einfach der Motor des Gebläses Sitzt. =D Da noch ein weiterer LSM Abschnitt mit noch so einem Gebläse bei Vekoma Rummliegt gehe ich davon aus, dass jeder Schienenabschnitt eine eigene Kühlung bekommt. Das könnte damit zusammenhängen, dass diese Bereiche im Inneren sind und somit schlechter belüftet sind. Das scheint ja wenn ihr recht habt bei der Blue Fire im inneren auch so zu sein, würde also Sinn ergeben. So we have more than just one Trackelement with LSM Modules and it looks like we will get one Cooling device, every single Trackpart. Thank you for this Information ?
  5. Das weiß ich ja auch, desswegen ist das auch ok. Allerdings ist zwischen meinen letzten beiden Besuchen nicht so viel Zeit vergangen, und dort wurde die Attraktion ja schon aufwändig Renoviert daher verstehe ich das dieses mal nicht so ganz. Aber das ist ja auch ein anderes Thema. =D
  6. Ich weigere mich, das Geschreibsel als Artikel zu titulieren. Das taugt vielleicht für einen längeren Facebookkommentar vielleicht, aber für mehr nicht. Das sieht man schon daran, das meist jeder Tripreport oder Besuchsbericht in einem Fanforum aufwändiger und mit mehr Interesse geschrieben ist. Übrigens ist die Einleitung mit Bezug auf den Europapark auch nicht besonders nett... Sinngemäß: Zum Glück sind die Piraten von Batavia abgebrannt, dann müssen wir sie nicht mehr ertragen. Also das glaubst du doch nicht wirklich? xD Jeder Park hat seine defekte, wobei ich zugeben muss, das Chiapas im moment schon ordentlich aus dem Ramen fällt. Zum Vergleich: Ich werde demnächst zum dritten mal Efteling besuchen und bei diesem Besuch wird Fata Morgana wie bei meinem ersten Besuch auch, komplett geschlossen sein. Mich würdet ihr darüber aber keinen Negativen kommentar schreiben sehen, eben weil es mir zu doof ist, mich über sowas aufzuregen. Ich hab lieber meinen spaß. Ersetze das Wort "tolle" durch "schlechte" und das wort "gut" durch "schlecht" , dann stimmt das in meinen Augen schon eher. Das einzige, was ich dem "Artikel" zugute halten kann ist, das es eine Kolummne und kein richtiger Artikel ist und der Autor anscheinend keine Ahnung hat. xD Die Awards finde ich mittlerweile lächerlich, egal wer damit wirbt. Phantasialand der beste in Deutschland und Europapark und Efteling sind jetzt beide der beste Park der Welt? So langsam muss man dafür eine Mindmap bauen um noch durchzublicken. ? Kritik ist gut aber in dem Artikel geht es nur um kleinigkeiten, keine Attraktionen, keine richtige Bewertung, das ist ein Aufzählen von Kleinigkeiten, das zu einem Bericht aufgeblasen wurde. ?
  7. Schon interessant, wenn man die mittlerweile gewonnenen Erkenntnisse mit den offiziellen Infos vergleicht. Offiziell: Erster Flying Launch Coaster Längster Flying coaster der Welt Thematisierung wahrscheinlich richtung Steampunk (Wobei das Wort nie erwähnt wird) + Inoffiziell: Vekoma Prototyp Mindestens eine Inversion Station unterirdisch mit eventuellem Darkride Part 3 Absttellgleise, also wahrscheinlich drei oder vier Züge Seitlich durchfahrener Reibradlift wahrscheinlich ein zweiter Abschuss nach dem Lift Mal sehen, wann der Park mit weiteren Infos um die Ecke kommt, wenn man sich nicht bald mal etwas einfallen lässt, weiß man schon alles. =D Wenn man genau hinsieht, kann man auch an der Schiene das weiße Gebläse Erkennen, es ist also tatsächlich die Schiene, die letztens bei Vekoma herumlag. die Idee mit dem ersten, schwächeren Abschuss finde ich sehr geil. Mir fällt dazu nur eine Sache ein... Der Abschuss und das Ende des Tunnels/Kanone müssen dann ja mitten auf der Baustelle liegen denn bedenkt, dass der Zug komplett durch den Teil mit der Drehung in die fliegende Position durchgefahren sein muss, vevor der abschuss erfolgt und die Züge des Testaufbaus sind sehr lang. Außerdem muss der Abschuss lang genug sein, um den Zug auch aus dem Stand so sterk zu beschleunigen, dass er die erste Hälfte schafft. also nur mal kurz 20 meter lang anschubbsen ist also nicht. =D Gut möglich, das diese Kanone und das Gebäude dazu noch weitergeführt wird und dort der Untergrund bisher nur noch nicht vorbereitet ist.
  8. Vielleicht sollten wir erst einmal abwarten, wie diese Wand überhaupt gestaltet wird. Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass das alles stark an Fantasy angepasst wird. Wenn man dort Häuser oder ähnliches andeutet, könnte das den Fantasybereich optisch vergrößern und dort mehr leben einhauchen. Die Wand ist schon sehr präsent, allerdings bin ich da zuversichtlich.
  9. 1,5 Bar Ladedruck machen spaß =D
  10. NCC1701-E hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    Genau, warum nicht generell so machen? Man könnte auch bei Taron einfach am höchsten Punkt einsteigen, spart auch Energie, oder im Mystery Castle... Manche Ideen sind echt abenteuerlich ? Ganz zu schweigen davon, dass jeder Fahrgast dann erstmal mehrere Etagen Treppe steigen müsste und die Boote ja trotzdem irgendwie rauf müssten, gehört der Lift doch mit zum Fahrerlebnis. Insbesondere der Moment, bei dem man das erste mal die Abfahrt sieht.
  11. NCC1701-E hat auf Daryl's Thema geantwortet in Berlin
    Seit wann kann man denn schon kurz nach der Schließung der Attraktionen nichts mehr kaufen? Bis jetzt habe ich auch nach Schließung immer noch etwas zu essen bekommen und es gibt auch öfter längere Schlangen von leuten, die sich noch etwas vor der Heimreise kaufen.
  12. Man könnte ja im Forum abstimmen und dann diesen wunsch als Forum über eine Schnittstelle weitergeben. Das macht vielleicht etwas mehr Eindruck und man spammt die Mitarbeiter nicht zu, die sich mit vielen anderen, teils bestimmt abstrusen Beschwerden rummärgern müssen. =D
  13. Ich finds toll =D Diese lustige und leicht tollpatschige Musik und das auch noch mit der tollen Melodie vom Temple. mir gefällts richtig gut. ?
  14. NCC1701-E hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Baustellen Archiv
    Die Fantissima Spielzeit beginnt doch demnächst wieder, wie sollte man denn dann jetzt die Halle Abreißen können? Vielleicht müssen die Gäste eben ab sofort im freien sitzen. =D
  15. NCC1701-E hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Im Winter macht man das ja sehr gut mit dem Zusätzlichen Nebel an allen Ecken und enden (+ Schornsteine) . Was die da an Nebelfluid und strom durchhauen, nur um diese Stimmung zu erzeugen... also da kann man wirklich nicht sagen, das sie es nicht mit allen mitteln versuchen. Im Winter meckern dann aber wieder alle, das der Bereich zu düster ist... xD
  16. Wenn ich das richtig sehe, sind das aber nicht die Schwarzen stützen, wie man sie auf der anderen Seite verbaut hat, oder? Ich gehe in diesem Falle davon aus, dass dies eines der normalen Stahlgerüste ist, das dann von Universal Rocks bearbeitet wird, wohingegen das schwarze Gerüst so sichtbar als strebenwerk erhalten bleibt. Diese Wand nimmt so langsam aber Gigantische Ausmaße an... Ich bin mal gespannt, wie man das zu WuzeTown hin auflockert und Thematisiert.
  17. Also ich war jetzt zum zweiten mal mit Oma un Opa im Park (beide 70+) und beiden hat es wirklich sehr gut gefallen. Schon den Wintertraum fanden sie sehr toll und wollten unbedingt nochmal hin. Wir haben uns dann eben mit MoC, Geister Rikscha, Hollywood Tour, Musarteum und den Pirates in 4D vertrieben. Meinen Opa habe ich trotz anfänglicher Bedenken in Chiapas und sogar in die Colorado Adventure bekommen. (Er wollte unbedingt mitfahren =D ) Ansonsten haben wir uns die Zeit mit Essen, Trinken und herumspazieren vertrieben. Hier war es für die beiden eine Entspannung, einfach mal aus dem Alltag raus zu kommen. da war das Hotel Matamba natürlich ideal. Es geht eben auch anders. Europapark, Efteling und co sind da zumindest für meine Großeltern etwas schwierig, weil die Wege extrem lang sind.
  18. Ich kann mir vorstellen, das man es gerne Einheitlich haben will, um standartisierte Produkte zu verkaufen, wie es im Tacana oder bei jeder großen Restaurantkette auch gemacht wird. So kann man die Abläufe genau abstimmen und jeder weiß genau was er zu tun hat. Dadurch wird die Abfertigung schneller. Dazu kommt vielleicht auch noch der Punkt mit der Verfügbarkeit, wie @CM72 schon angedeutet hat. Das wäre so das, was ich mir vorstellen könnte.
  19. Interessante Entwicklung. Allerdings muss ich gestehen, das mir die Idee mit dem Immelmann direkt nach dem Abschuss doch etwas magengrummeln bereitet hat.. hätte man dort doch dann die größte Belastung direkt auf dem Brustkorb.... Die Idee mit dem Airtimehügel finde ich aber ziemlich cool. Wäre auf jeden fall mal was anderes, ein abschuss halb über einen Äirtimehügel gibt es ja bei der einen oder anderen sitzenden Variante schon zb. Polsar im Walibi Belgien. Wie sich Airtime in einem Flyingcoaster anfühlt, weiß ich nicht, da ich noch keinen Gefahren bin, wie die Vielzahl der Besucher wahrscheinlich auch. Alles was ich bisher sehe deutet für mich darauf hin, das man versucht sehr viel Airtime mit engen Flugmanövern zu kombinieren. Eben genau das, was man beim Fliegen erwartet. Zumindest wenn man mit dem Raketenrucksack von einem Erfinder unterwegs ist. ? Schade finde ich es aber mittlerweile, das man nicht langsam mit der Promotion anfängt, schließlich werden die Ersten Besucher eventuell ihre Besuche für das nächste Jahr planen. Sollte das wirklich mit den Problemen bei der Markenanmeldung zu tun haben, dan hat man in Brühl wohl ziemlich viel Pech, wobei F.L.Y. jetzt nicht der ungewöhnlichste Name für etwas ist, das Fliegt. Aber das gehört schonwieder in den Thread zur Infopolitik. Interessant ist das Projekt auf jeden Fall, sicherlich eines der Interessantesten, das es momentan so gibt. Weltneuheit, dann gleich noch ein Prototyp und das mit einer Thematisierung, die Mittlerweile sogar Disney locker das Wasser reichen kann, ist eben was sehr spezielles. Schade, das das ganze im Moment ein wenig kraftlos vor sich hin dümpelt. Das verdient viel mehr...
  20. Danke für die Antwort ? Es macht wirklich unglaublich viel spaß. Lediglich das kleine Problem beim aufsetzen der Brücke auf die Untertasse nervt ein wenig, aber für mich gehört das zum Bauspaß dazu, genau so wie die Tatsache, das die Tüten nur mehr oder weniger sortenrein sortiert sind, aber nicht nach Bauabschnitten. Das Suchen hat mir aber sehr viel spaß gemacht. Für dieses Set habe ich ca 145€ gezahlt, inkls Versand. das ist für etwa 3000 Teile mit Lizenz nicht viel, wenn man bedenkt dass erstens, dieses Set nicht mehr hergestellt wird und zweitens, ein vergleichbares Lego UCS Modell wie beispielsweise das 10221 mit vergleichbar vielen Teilen bei absurden 900€ liegt. Mega Bloks hat aber tatsächlich noch ein paar sehr geile Star Trek Sets rausgebracht. Unter anderem den Transporter Raum: Die Brücke: Und auch für dich @Kampfkuh einen kleinen Bird of Prey. =D Der liegt übrigens bei etwa 30 Euro mit versand auf Ebay, also wenn dich die Lust packt... =D Um nochmal auf die Enterprise zurück zu kommen: Es ist wirklich schade, dass diese nicht mehr hergestellt wird und doch relativ unbekannt ist, auch unter LEgo Fans. Dieses Set Zeigt nämlich wie man ein wirklich tolles Displayset baut, zu einem Fairen Preis was wirklich toll aussieht und auch stabil ist. Auch die Verpackung macht ordentlich was her.. Es sind viele bekannte Szenen aus der Serie mit dem Lego Modell nachgestellt. und auch große Bilder der Original Charaktere befinden sich außen und auch Innen im Karton. Die Steine selbst sind auf zwei Schwarze und sehr stabile Pappkartons aufgeteilt, welche als Druck eine schematische Zeichnung, also quasi einen Blueprint vom Model hatten, was ich sehr cool fand. Das ganze Zieht sich auch durch die Anleitung.... Auch hier sind immer wieder tolle Hochglanzbilder des Modells in verschiedenen Szenen abgebildet. Teilweise auch mit einem anderen Modell zusammen. Was besonders beim Bauen hilft, ist die Farbliche Codierung der Positionen. Die neuen Steine werfen bunte Schatten auf ihre angedachten Positionen. Wer die ganze Anleitung sehen mag, kann sich diese Hier mal anschauen. Ich bin immernoch begeistert ?
  21. Lange, Lange ists her, da gab es das letzte Update. Jetzt, wieder zurück aus Brühl, ist es an der Zeit, dass ganze fertig zu berichten. ? Eigentlich gibt es gar nicht mehr so viel zu tun... Man muss nur die ganzen Einzelteile zusammenzustecken und zu fixieren... Und was soll ich sagen... Die Enterprise ist wirklich Wunderschön! Und auf Wunsch habe ich zum GRößenvergleich mal eine normale Legofigur auf die Untertasse gestellt. Passt zwar nicht zum Maßstab, aber zeigt die Größe des Sets sehr gut. Auch die Leuchtbricks sind wirklich cool. diese pulsieren sogar in zwei Farben (Gelb, Rot) Ich kann wirklich jedem, der ansatzweise Lego mag und eine Schwäche für Star Trek hat dieses Set empfehlen. Es macht so unglaublich viel spaß zu bauen und sieht wirklich absolut Super aus! Demnächst zeige ich noch ein klein wenig was zur Anleitung und Verpackung. Erzählt mal, wie gefällt euch das Set von der Ausführung her, würdet Ihr es auch gerne bauen?
  22. Da stand ich nur ein paar Meter hinter dir... XD ansonsten wurde nur noch Holz abgeladen, welches wahrscheinlich für Verschalungen oder Stützen verwendet wird. Seit Montag steht auch der Barth Kran wieder auf der Baustelle herum und war auch schon fleißig. Was der dran hängen hatte, konnte ich aber nicht erkennen. ?
  23. Also wir kamen gegen 11:30 in Brühl an und waren dann gegen ca 12:30 endlich an der Ampel die zum Park führt. Zufahrt zum Park war gesperrt, da alle Parkplätze voll waren. Als Hotelbesucher konnte man einfahren, allerdings waren auch der Matamba und der Ling Bao Platz + Tiefgarage komplett VOLL. Hotelgäste durften dann auf dem Mitarbeiterparkplatz vor Berlin Parken. Ich hab mir aber was in Brühl gesucht und bin die 3 km bis zum Park gelaufen. Die Zufahrt zu den Anwohnern wurde von einem Mitarbeiter abgesperrt um nicht bei den Anwohnern alles zu verstopfen. Ich habe das Auto etwas später geholt und auf dem Hotelparkplatz geparkt, als endlich was frei war. Auch die Hotelrestaurant waren beide Ausgebucht. Es war wirklich extrem. Selbst die Rikscha wie schon erwähnt sehr voll. Auf den Wegen war es zwar sehr gut gefüllt aber nicht schlimmer als an anderen vollen Tagen. Heute lief wohl mal alles glatt. Chiapas fuhr während meiner Anwesenheit durchgängig, und auch Taron hat brav bei voller Kapazität die Leute weg geschaufelt. Ebenso die Mama und die Colorado. Voll, aber ich hatte trotzdem einen sehr geile Tag ?
  24. NCC1701-E hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    Also soviel Menschenverstand traue ich doch noch jedem zu, dass derjenige sich ausmalen kann was passiert, wenn das nächste vollbesetzte Boot angerauscht kommt vollbesetzt. Da wird von einem nicht viel übrig bleiben.
  25. Findest du nicht, dass da ein kleiner Unterschied besteht? Ob man einmal fährt und sich überwindet, oder in einer Stunde 13 mal fährt, ist schon was anderes.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.