Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

UP87

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von UP87

  1. Warum sollte man Besucher belohnen die offensichtlich gegen die Parkregeln verstoßen. Ehrlichgesagt können die Besucher im Zweifelsfall froh sein, dass sie nicht aus dem Park geschmissen werden. Der Verstoß ist ja sogar belegt.
  2. Ich würde vermuten da die Bahn in einer Halle ist muss auch während der Fahrt der Abstand eingehalten werden. Aber wirklich transparent ist das nicht, da die Parks von ihren Bundesländern und zuständigen Gesundheitsämtern allesamt unterschiedliche Auflagen haben. Aber selbstverständlich. Der zweite Zug steht ja auch nicht zur Verfügung. Meines Wissens nach schon lange nicht mehr. Zuletzt gab es die Auskunft eines Technikers, dass er diese Saison ja nicht benötigt würde. 🤷‍♂️
  3. Der zweite Zug ist wenn mich nicht alles täuscht schon seit Jahren nicht mehr im Einsatz und zuletzt auch nicht mehr auf dem Abstellgleis zu sehen. Es war in den vergangenen Jahren wohl oft so, dass ein Zug eher spät in die Jahreswartung gegangen ist und dementsprechend auch erst später wiederkam. In anderen Foren liest man auch, dass Techniker auf Nachfrage nach dem zweiten Zug kommuniziert hätten, dass der dieses Jahr nicht mehr zum Einsatz käme da es nicht notwendig sei. Der Park akzeptiert also langsame Abfertigung und lange Schlangen. Kundenservice sieht anders aus. In Sachen Corona fand ich den Holiday Park letzte Saison recht angenehm: deutliche Bodenmarkierungen und bei fast jeder Attraktion die Aufforderung sich die Hände zu desinifizieren (wobei das Desinfektionsmittel keinen Preis für seinen angenehmen Geruch erzielen dürfte)
  4. Ich weiß nicht... insbesondere das Wegfallen der Testpflicht halte ich für einen Doppelfehler. Zum einen entfällt ein Bonus für die Geimpften, die sich ja ohnehin nicht mehr testen lassen müssen - und für zu viele fehlt anscheinend sowieso schon der Impfanreiz - zum anderen fehlt damit ein Kontrollpunkt. Bald muss man sich ja für quasi gar nichts mehr testen. Und dann kommt der Herbst und wir lassen uns mal überraschen...
  5. UP87 hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Ich bin bei @TOTNHFan. Black Mamba ist sowieso eine Frontrow-Achterbahn. Aber meine letzten Fahrten in hinteren Reihen hatten auch ein paar ordentliche Schläge. Ob Taron die "thrilligste" Achterbahn ist weiß ich nicht. Das ist sehr vage und subjektiv. Die größten Kräfte sollte Black Mamba haben. Die letzten paar Kurven drücken einen schon ordentlich in den Sitz. Taron macht mir auf jeden Fall mehr Spaß und ist optisch eindrucksvoller. Ich finde die Bahn auch weiterhin sehr smooth. Wenn es ein einzelner Besuch gewesen wäre würde ich ja vermuten, dass vielleicht gerade ein neuer Satz reifen fällig wurde, aber du sprichst von mehreren Besuchen...
  6. Das höre ich so zum ersten Mal. Klingt noch unhygienischer als das übliche. Ich hoffe du meinst "Kotzschleuder".
  7. Das Ling Bao wird als 4 Sterne Hotel geführt. Bademantel auf Nachfrage gehört da zu den Anforderungen.
  8. Die Informationen der Lokalpresse würde ich etwas anzweifeln. Die Kapazität von Silver Star wird mit 1750 Personen angegeben. Silver Star fasst 36 Personen pro Zug. Also braucht es einen Zug auf der Strecke alle 74 Sekunden. Coaster-Studios misst den Europa-Park bei 49 Sekunden (vergisst aber dass auch andere Gäste den Zug an derselben Stelle verlassen müssen) Big Dipper haben Züge die 8 Personen fassen. Und das ändert sich nicht so einfach, da es die gesamte Charakteristik der Achterbahn prägt... Dann braucht es einen Zug auf der Strecke alle... 17 Sekunden. Mit so kleinen Zügen lassen sich so hohe Kapazitäten höchstens mit einer Doppelladestation oder einer zweiten Bahn erreichen. Der Wert beim Europa-Park der dem ganzen am nächsten kommt ist Matterhorn Blitz mit zwei 4 Personen Zügen in 35 Sekunden (aber bei Coaster Studios wird wieder nicht die komplette Zeit berechnet: von leerer Zug steht bereit bis neuer leerer Zug steht bereit). Bei einer so engen Taktung sind neben der Beladung auch noch die Blockzonen interessant. Wenn wir uns hierfür Zero Gravity angucken. Die Blockzonen sind nach einem Onride jeweils etwa 24 Sekunden lang. Also deutlich zu lang für die benötigte Taktung. Also meine Einschätzung ist recht deutlich: mit einem einzelnen Big Dipper Coaster kommt man nicht in die Nähe der Kapazität von Silver Star. Entweder die Züge werden verlängert - was die "Weiterentwicklung" zu einer fundamental anderen Achterbahn macht - oder es müssten mehrere Achterbahnen werden. Edit: Ich hoffe ich habe keinen groben Gedankenfehler hier drin. Bei der Erstellung ist mir noch einmal aufgefallen wie sinnlos die Operations Videos von Coaster Studios sind. So wie Tyler es beim Europa-Park betrachtet geht der Benefit einer einzelnen Entladestation komplett verloren. Und die reine Betrachtung von "wie schnell ist ein Zug beladen" ist eben nicht die gesamte relevante Information für die Geschwindigkeit der Schlange. Der Zug muss ja auch erstmal bereitstehen. Dadurch sind eben auch noch andere Gegebenheiten der Bahn relevant.
  9. @flaffstar Rente mit 21 klingt super. Ich (männlich, 33) mag zwar durchaus gerne mal etwas süßes, aber bislang habe ich mich selten in ein Café gesetzt. Die Bilder sehen aber sehr gut aus und ich es reizt mich schon ein wenig das mal anzutesten. Für mich dann aber mit einer schönen heißen Schokolade...
  10. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich glaube das tut sich nicht viel. Das Phantasialand hat ja nicht nur höhere Einnahmen sondern auch höhere Kosten und auf Grund der neuen Attraktionen vermutlich auch Schulden die getilgt werden müssen. Der Park als solches würde im Worst-Case vermutlich gerettet werden - durch Politik und Unternehmen - aber für das Unternehmen Phantasialand sieht es wirtschaftlich vermutlich nicht groß anders aus als für viele kleine Parks.
  11. Doch... eigentlich relativ einfach. Apple ist ein einfaches englisches Wort, dass du auch einfach verwenden darfst. Der Markenrechtsschutz ist nur in Bezug auf Technologie gegeben. Anders sieht das gegebenenfalls aus, wenn du ein Apple-ähnliches Logo dazu bringst und das markenrechtlich sehr weitreichend schützen willst (Apfelkind)... Aber wenn du deine Show jetzt wegen der Verführung im Garten Eden Apple nennen willst... das sollte kein Problem sein.
  12. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich glaube Event-Tage sind nicht der richtige Vergleich. Hier gibt es anderes zu sehen und zu erleben und dementsprechend sind viele Gäste vor Ort, die gar kein Interesse haben Attraktionen zu besuchen. Die vom Park benannten 50% beziehen sich auf die tatsächlich zulässige Gesamtkapazität. Also wo es im Radio durchsagen gibt, dass man den Park nicht besuchen soll und wo auf Wiesen geparkt wird. Wenn der Park so voll ist kann man sich auf den meisten Wegen nicht mit ausgestreckten Armen um die eigene Achse drehen. Davon ist der Park aktuell weit entfernt. Ich glaube auf Coasterfriends habe ich zuletzt im Rahmen derselben Disskussion ein Bild von einem solchen Tag gesehen. Glaubt mir: Ihr erkennt den Unterschied und einen solchen Tag wollt ihr nicht vor Ort erleben.
  13. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    Lass mich ausführen, was ich oben schon geschrieben habe: River Quest ist für mich kein klassisches Rafting. Und das liegt für mich eben auch genau an den Abfahrten. Bei River Quest sie kein Ausnahmeelement sondern quasi das einzige. Kein Schaukeln auf einer größeren Fläche, keine wilden unkontrollierten Strömungen, keine Wasserfälle. Wie gesagt... Fahrtechnisch fehlt mir bei River Quest alles, was ein spaßiges Rafting ausmacht. Ansonsten gebe ich dir teilweise recht... teilweise auch nicht. Boot-Attraktionen ist einfach viel zu verallgemeinernd... Die meisten klassischen Log-Flumes haben genau wie die meisten Raftings nur Atmosphäre und keine größeren Erzählungen... It's a Small World und Jaws sind in der Aufzählung mal komplett falsch aufgehoben da es einfach reine Darkrides sind. Pirates und Jurassic Park... ist auch ein komplett anderes Genre in der Mitte: Darkride mit einzelnen Action-Elementen. Splash Mountain ja auf jeden Fall ein Log-Flume der mehr als nur Atmosphäre hat... aber eben eine Ausnahmeattraktion. Absolut nicht der Standard. Guck dir in den meisten Parks die Log-Flumes an: wenn überhaupt nur eine leichte Thematisierung am Rande... Und das Rafting im Europa-Park ist für mich weitaus mehr Rafting als River Quest. River Quest ist für mich als Rafting leider einfach Thema verfehlt. Aber es funktioniert als Attraktion: die Warteschlange ist da.
  14. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    River Quest hat so viel Beton... das brennt nicht so schnell 🙈 Ich muss sagen die Anlage hat sich in den letzten Jahren schön entwickelt und ist optisch nicht mehr das Parkhaus Rafting, dass es an manchen Stellen lange war. Mit Klugheim sind auch die nie fertiggestellten Thematisierungsobjekte zur Westernstadt verschwunden. (Tunnel & Schienen) Ich fahre River Quest tortzdem nicht so gerne. Die Gefahr KOMPLETT DURCHNÄSST zu werden ist zu groß und vom Fahrgefühl ist RQ für mich einfach kein klassisches Rafting mit Wellengang und langsameren, breiteren Passagen. Klassische Raftings mag ich sehr. Mit der gegebenen Fläche ist RQ aber wohl das beste Rafting das möglich war und es wird ja auch offensichtlich von den meisten Besuchern gut angenommen.
  15. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Allgemeines
    Nein, eigentlich ist es dasselbe Thema wenn die Bahn nicht erst während des Tags ausgefallen ist. Wenn zwei beliebte Achterbahnen mit guter Kapazität fehlen führt das zu längeren Schlangen bei anderen Attraktionen.
  16. Bitte auch nicht zu viel Panik. Der Anteil der Delta-Variante kann gerade sehr einfach ansteigen, weil alle Zahlen sehr gering sind. Solange die Inzidenzwerte so niedrig sind ist erstmal alles unproblematisch. Dennoch muss man natürlich alles kritisch beobachten und sollte insbesondere mit Blick auf Großbrittannien vorsichtiger sein mit Öffnungen. Das Streichen der Testpflicht im Europa-Park zum Beispiel halte ich daher für eher unklug.
  17. https://www.juraforum.de/urteile/begriffe/anliegerstrasse Da findet sich einiges dazu. Die Nutzung der Straße und die Einordnung in der Verkehrsplanung (in diesem Fall vermutlich die Planung beider Kreise) spielen eine wichtige Rolle.
  18. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich glaube letztes Jahr haben die Schulen tatsächlich keine Ausflüge gemacht. Mit den Schulausflügen war es früher kurz vor den Ferien durchaus auch an Wochentagen voll.
  19. @to b scheint ja nach der Diskussion hier heute gesucht zu haben. Wenn es keine anderen Schilder gibt (wie gesagt fahre aufmerksam und mir wären keine bekannt) ist die Durchfahrt legal. Vielleicht gab es die Schilder mal. Das würde auch Google erklären.
  20. Gut. Dann besuchen wir besser nochmal die Fahrschule. Das heißt Einfahrverbot für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Davon ausgenommen sind Anlieger. Dann hatte ich genau dies im Kopf als ich sagte Einfahrverbot für LKW. *Deckt sich lustigerweise auch mit den Infos von der Wohnwagenseite zum Berggeistweiher Parkplatz.
  21. Selbstverständlich. Das war nur als Indiz herangezogen. Ich lande auf merkwürdigen Seiten um Videos oder Bilder zu finden Ich hoffe @Peddaaa kann uns morgen aufklären. Ich bereite schonmal die Selbstanzeige vor 🙈
  22. Google Maps ist dafür nicht der Maßstab. Auf OpenStreetMap ist die Straße nicht als Anliegerstraße markiert (keine Punkte auf der Straße) und rate mal welchen Weg Bing Maps wählt... wie gesagt: ich kann mich nicht an Schilder erinnern obwohl ich da sehr drauf achte, nicht nur einmal da lang gefahren bin und im allgemeinen auch nicht unbefugt durch Anliegerstraßen fahre. Ich glaube aber es gibt eine Anlieger-Beschränkung für LKW an einer Ecke.
  23. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Allgemeines
    Wenn mich nicht alles täuscht gab es auch ausgebuchte Tage. Also kann man davon ausgehen, dass sich die zulässigen Zahlen geändert haben. Vielleicht ist es ja auch gar nicht so einfach wie wir es uns hier machen mit der Fläche. Die Wahrheit weiß nur das Phantasialand und die zuständigen Behörden. Die Vorgaben vom Land sind ja auch nur die Basis / das Maximum.
  24. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Allgemeines
    Wenn Journalisten schlecht arbeiten... Gucken wir mal beim Land selbst vorbei... Die zitierte "Besucherbegrenzung" bezieht sich auf Innenräume. Tendenziell durften im Phantasialand also auch bisher schon mehr Besucher in den Park.
  25. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich zitiere einfach mal direkt die Regeln des Parks... Daran halten sich die Besucher aber quasi nicht und es wird noch weniger verfolgt als in den Warteschlangen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.