Alle Beiträge von UP87
-
Neuheiten Saison 2021/22
Ich sehe auch kein Problem mit der Hotel-Beschriftung. Man wird keine Möglichkeit finden das Hotel zu buchen - daher ist es letzten Endes egal, dass gegebenenfalls einzelne Besucher naiv denken es sei ein echtes Hotel an dieser Stelle.
-
2021: Movie Park Studio Tour
@Joker Der Post über dir hat das Oscars-Nummernschild 😉
-
Sommersaison 2021
Die Höhe der Entschädigung für den Verdienstausfall richtet sich (zumindest bei den November- und Dezemberhilfen) nach dem Vorjahreszeitraum. Ich bezweifle, dass Ticket-Umsetze mit absehbaren Rückerstattungen dafür nötig sind. Man verkauft Tickets zum Ende des aktuellen Lockdowns, weil man die Hoffnung hat (und optimistisch auch haben darf) dass der Park dann öffnen kann. Sobald zuverlässig absehbar ist, dass eine Öffnung zu diesem Zeitpunkt nicht möglich ist, werden die Daten wieder angepasst. Wann der Park wieder öffnen darf weiß er selbst genau so wenig wie jede x-beliebige Person. Aber sich nicht auf die Möglichkeit vorzubereiten wäre naiv.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-dienstag-103.html#Drosten-Schnelltests-wohl-weniger-zuverlaessig-als-gedacht In der neuen Folge des Podcasts "Coronavirus-Update" von NDR Info weist der Virologe Christian Drosten darauf hin, dass Antigen-Schnelltests die ersten Tage einer Infektion wohl noch weniger zuverlässig erkennen können als gedacht. Deshalb bieten sie nur eine trügerische Sicherheit - etwa bei Einlasskontrollen im Theater. Sie können - anders als PCR-Tests - eine Infektion auch in der hochansteckenden Phase zu Anfang offenbar oft nicht nachweisen. Dies hätten die praktischen Erfahrungen in den Diagnose-Laboren gezeigt. "Die Schnelltests schlagen erst am Tag eins nach Symptom-Beginn an, da ist man aber schon drei Tage lang infektiös", sagt Drosten. "Wenn man davon ausgeht, dass eine infizierte Person in der Regel acht Tage lang ansteckend ist, heißt das: An fünf von acht Tagen entdecke ich mit dem Antigentest eine Infektion, an drei Tagen werde ich sie übersehen." Der Virologe erwartet in den kommenden Monaten auch Studiendaten zu diesem Effekt.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Zumal bei einer Attraktion mit überregionaler Anziehungskraft der Inzidenzwert eines Landkreises eigentlich nahezu komplett irrelevant ist.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
@Volker Nein, nicht alles was nicht verboten ist ist erlaubt. Da liegt es bei den Bundesländern und Kreisen vernünftige Regelungen für Öffnungen zu finden. Das Gesetz ist nur um das stattfindende Öffnen trotz schlechter Zahlen von oben zu verhindern. Ich denke in ein bis zwei Monaten kann vieles anders aussehen. Die Impfungen nehmen langsam Tempo auf. Das Wetter wird irgendwann besser... Wir können eh nur abwarten.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
PDF ist doch verlinkt Edit: Neue Seite übersehen.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Die Regelung auf Bundesebene regelt effektiv nur die Verbote. Was öffnen darf ist nicht explizit über dieses Gesetz geregelt sondern liegt weiter in der Hand der Länder. Die Regelungen der Länder wären aber an dieses Gesetz gebunden. Das wäre also quasi das neue Minimum.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Nachdem Freizeitparks bei vielen Verordnungen nicht explizit erwähnt wurden stehen sie jetzt beim Entwurf des Infektionsschutzgesetzänderungsgesetzes an erster Stelle der Freizeitaktivitäten. §28b (1) Überschreitet in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt an drei aufeinander folgenden Tagen die Inzidenz [..] den Schwellenwert von 100, so gelten ab dem übernächsten Tag die Folgenden Maßnahmen. 3. Der Betrieb von Freizeiteinrichtungen wie insbesondere Freizeitparks [..] sind untersagt.
-
2021: Movie Park Studio Tour
So sahen die alten Studio-Tour-Wagen aus. Meiner Meinung nach die eindeutige Inspiration für die Coaster-Züge...
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Genau mein Gedanke. Eine ziemlich absurde und nicht nachweisbare Annahme.
-
1973-2011: Casa Magnetica - Das schiefe Haus
Ich lass das mal hier
-
2021: Movie Park Studio Tour
Wohingehend? Die reine Präsenz? Die Wagen sehen so aus wie die Wagen der früheren Film Studio Tour.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Also um meine Gedanken dazu vom Desktop nochmal etwas auszuweiten: Tests sind nur eine Momentaufnahme. Die Schaffung einer sicheren Blase ist einfach nicht in Gänze möglich. Bis zu 72 Stunden alte Tests sind im Informationsgehalt etwas fragwürdig.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Falls jemand bislang meinte Tests helfen ernsthaft... https://www.diamandis.com/blog/false-sense-security In fact, further investigation into testing has revealed even more curious and concerning data. Once it was clear that I personally had contracted COVID-19 (which sucks as much as everyone says it does), I tested myself with Rapid PCR and Rapid Antigen every day, twice per day, for several consecutive days. I was flabbergasted that NONE of the tests turned up positive. I was consistently negative. Four days into my quarantine, I finally tested positive on a PCR “Spit Test” that measures viral load. I was told I was “highly infectious."
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Nein, tatsächlich beschränkt es sich bei den Beschlüssen der Bundesregierung weitgehend auf die Umsetzung der vergangenen Beschlüsse und auf Strategien für die Zukunft. Und man bittet die Kirchen ganz lieb auf Präsenzgottesdienste zu verzichten... 🙈
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Nein, die beiden Ruhetage Gründonnerstag und Karsamstag wurden aufgehoben. Die anderen Beschlüsse bleiben erhalten.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Hey doch... die werden für einen Tag geschlossen!!!11!
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Ende Mai ist ja auch nicht Mai. Ich halte Mai auch für durchaus realistisch. Letztes Jahr hat gezeigt, dass das Virus saisonal ist. Die Hygienepläne sind im Gegensatz zum letzten Jahr auch schon ausgearbeitet. Selbst ohne Impfung sollte eine Öffnung im Sommer wie letztes Jahr möglich sein, wenn wir uns die Zahlen jetzt nicht zu stark versauen! Ansonsten gibt es ja auch die Hoffnung, dass Hausärzte bis Ende April vielleicht auch mal flächendeckend impfen und das ganze Impfgeschehen endlich mal richtig Tempo aufnimmt. Aber letzten Endes bleibt nur abwarten...
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
In Sachen Geschäfte und öffentliche Lokalitäten ja... aber in Sachen Büros... Von der Home-Office-Pflicht hört man nicht viel. Entweder wird das perfekt umgesetzt oder nicht ernsthaft geprüft. 🤔
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Wenn man nach Belgien will musst man aktuell eine eidesstattliche Erklärung (ehrenwörtliche Erklärung) über den essentiellen Charakter einer Reise abgeben. Warum etablieren wir so etwas nicht für jegliche Flugreisen und Grenzübergänge. Meiner Meinung nach gehört so etwas in die Gesetzgebung zur Pandemiebekämpfung und schränkt nicht stärker ein als ein Lockdown. Darüber dass touristische Reisen während einer Pandemie schwachsinnig sind besteht ja hoffentlich große Einigkeit. Und dass nach Rückkehr von Mallorca nicht einmal ein Test notwendig ist... Natürlich ist es eine Insel und vor der Reise ist ein Test Pflicht. Aber warum nicht auch bei der Rückkehr testen? Ist ja nicht so als wäre auf Mallorca der Virus gar nicht mehr existent und als kämen da jetzt Touristen verschiedener Herkunft zusammen...
-
Neuheiten Saison 2021/22
Colorado ist für Mexiko nicht komplett abwegig. Sowohl Colorado Desert als auch der Colorado River sind teilweise in Mexiko. Der Name ist international etabliert. Ich sehe keinen Grund den abzuändern. Thematisch sollte man natürlich mal nachbessern. Insbesondere da die Bahn uns ja sicher noch einige Jahre erhalten bleibt... Die Blechhalle und (meiner Meinung nach noch Schlimmer) die Ecke beim ersten Chiapas-Lift sind echt nicht schön. Zudem ist die Lage des Eingangs nicht optimal. Wenn man China angehen sollte kann man da sicher etwas machen.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Edit: Ja, das Verbot kommt wohl eher von belgischer Seite. Für Belgien ist es aktuell tatsächlich ein Verbot.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Die Parkplatzbetreiber sind die Eigentümer der jeweiligen Grundstücke. Keine Pächter. Vor allem keine Pächter des Parks. Es gibt vermutlich Verträge mit dem Phantasialand, denn da der Park eine Attraktion mit überregionalem Interesse ist muss er ziemlich sicher eine gewisse Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung stellen können damit die Besucher keine Anwohnerparkplätze belegen. Was da ansonsten noch geregelt ist kann man nur mutmaßen aber letzten Endes ist das Phantasialand auf die Parkplatzbetreiber angewiesen und umgekehrt ebenso. Ein Gleichbehandlungsgrundsatz ergäbe sich dadurch, dass die Verkehrshelfer auf einer öffentlichen Straße agieren. Die Beschilderung und Gestaltung der Zu- und Anfahrten liegt auch nicht in den Händen des Parks da dies auch die öffentliche Straße betrifft. Werbung an den Gebäuden und anderen privaten Grundstücken darf der Park natürlich gestalten wie er mag.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Naja... hoffen wir mal, dass die Öffnungen in Belgien mit recht strikten Kapazitätsgrenzen verbunden sind und es so nicht zum Superspreader-Event wird. Durch die Kapazitätsgrenzen wären die Ostertage auch für andere Parks nicht herausragend umsatzstark. Nicht notwendige Reisen nach Belgien sind für Deutsche aktuell bis zum 1. April 2021 verboten.