Alle Beiträge von UP87
-
2021: Movie Park Studio Tour
Wohingehend? Die reine Präsenz? Die Wagen sehen so aus wie die Wagen der früheren Film Studio Tour.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Also um meine Gedanken dazu vom Desktop nochmal etwas auszuweiten: Tests sind nur eine Momentaufnahme. Die Schaffung einer sicheren Blase ist einfach nicht in Gänze möglich. Bis zu 72 Stunden alte Tests sind im Informationsgehalt etwas fragwürdig.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Falls jemand bislang meinte Tests helfen ernsthaft... https://www.diamandis.com/blog/false-sense-security In fact, further investigation into testing has revealed even more curious and concerning data. Once it was clear that I personally had contracted COVID-19 (which sucks as much as everyone says it does), I tested myself with Rapid PCR and Rapid Antigen every day, twice per day, for several consecutive days. I was flabbergasted that NONE of the tests turned up positive. I was consistently negative. Four days into my quarantine, I finally tested positive on a PCR “Spit Test” that measures viral load. I was told I was “highly infectious."
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Nein, tatsächlich beschränkt es sich bei den Beschlüssen der Bundesregierung weitgehend auf die Umsetzung der vergangenen Beschlüsse und auf Strategien für die Zukunft. Und man bittet die Kirchen ganz lieb auf Präsenzgottesdienste zu verzichten... 🙈
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Nein, die beiden Ruhetage Gründonnerstag und Karsamstag wurden aufgehoben. Die anderen Beschlüsse bleiben erhalten.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Hey doch... die werden für einen Tag geschlossen!!!11!
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Ende Mai ist ja auch nicht Mai. Ich halte Mai auch für durchaus realistisch. Letztes Jahr hat gezeigt, dass das Virus saisonal ist. Die Hygienepläne sind im Gegensatz zum letzten Jahr auch schon ausgearbeitet. Selbst ohne Impfung sollte eine Öffnung im Sommer wie letztes Jahr möglich sein, wenn wir uns die Zahlen jetzt nicht zu stark versauen! Ansonsten gibt es ja auch die Hoffnung, dass Hausärzte bis Ende April vielleicht auch mal flächendeckend impfen und das ganze Impfgeschehen endlich mal richtig Tempo aufnimmt. Aber letzten Endes bleibt nur abwarten...
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
In Sachen Geschäfte und öffentliche Lokalitäten ja... aber in Sachen Büros... Von der Home-Office-Pflicht hört man nicht viel. Entweder wird das perfekt umgesetzt oder nicht ernsthaft geprüft. 🤔
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Wenn man nach Belgien will musst man aktuell eine eidesstattliche Erklärung (ehrenwörtliche Erklärung) über den essentiellen Charakter einer Reise abgeben. Warum etablieren wir so etwas nicht für jegliche Flugreisen und Grenzübergänge. Meiner Meinung nach gehört so etwas in die Gesetzgebung zur Pandemiebekämpfung und schränkt nicht stärker ein als ein Lockdown. Darüber dass touristische Reisen während einer Pandemie schwachsinnig sind besteht ja hoffentlich große Einigkeit. Und dass nach Rückkehr von Mallorca nicht einmal ein Test notwendig ist... Natürlich ist es eine Insel und vor der Reise ist ein Test Pflicht. Aber warum nicht auch bei der Rückkehr testen? Ist ja nicht so als wäre auf Mallorca der Virus gar nicht mehr existent und als kämen da jetzt Touristen verschiedener Herkunft zusammen...
-
Neuheiten Saison 2021/22
Colorado ist für Mexiko nicht komplett abwegig. Sowohl Colorado Desert als auch der Colorado River sind teilweise in Mexiko. Der Name ist international etabliert. Ich sehe keinen Grund den abzuändern. Thematisch sollte man natürlich mal nachbessern. Insbesondere da die Bahn uns ja sicher noch einige Jahre erhalten bleibt... Die Blechhalle und (meiner Meinung nach noch Schlimmer) die Ecke beim ersten Chiapas-Lift sind echt nicht schön. Zudem ist die Lage des Eingangs nicht optimal. Wenn man China angehen sollte kann man da sicher etwas machen.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Edit: Ja, das Verbot kommt wohl eher von belgischer Seite. Für Belgien ist es aktuell tatsächlich ein Verbot.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Die Parkplatzbetreiber sind die Eigentümer der jeweiligen Grundstücke. Keine Pächter. Vor allem keine Pächter des Parks. Es gibt vermutlich Verträge mit dem Phantasialand, denn da der Park eine Attraktion mit überregionalem Interesse ist muss er ziemlich sicher eine gewisse Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung stellen können damit die Besucher keine Anwohnerparkplätze belegen. Was da ansonsten noch geregelt ist kann man nur mutmaßen aber letzten Endes ist das Phantasialand auf die Parkplatzbetreiber angewiesen und umgekehrt ebenso. Ein Gleichbehandlungsgrundsatz ergäbe sich dadurch, dass die Verkehrshelfer auf einer öffentlichen Straße agieren. Die Beschilderung und Gestaltung der Zu- und Anfahrten liegt auch nicht in den Händen des Parks da dies auch die öffentliche Straße betrifft. Werbung an den Gebäuden und anderen privaten Grundstücken darf der Park natürlich gestalten wie er mag.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Naja... hoffen wir mal, dass die Öffnungen in Belgien mit recht strikten Kapazitätsgrenzen verbunden sind und es so nicht zum Superspreader-Event wird. Durch die Kapazitätsgrenzen wären die Ostertage auch für andere Parks nicht herausragend umsatzstark. Nicht notwendige Reisen nach Belgien sind für Deutsche aktuell bis zum 1. April 2021 verboten.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Was soll das denn heißen? Der 30.03. sollte für die meisten Parks nicht kritisch sein sondern sich einfach weitestgehend mit den üblichen Schließzeiten decken. Toverland und Efteling hätten sonst ganzjährig offen, aber ich denke die beiden Parks stehen grundsätzlich auf einer soliden wirtschaftlichen Basis und werden das daher überstehen.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Uhh... ich glaube das wäre nicht so ganz legal... Die meisten Besucher gehen vermutlich davon aus, dass man auf die Parkeinweiser hören muss. Da sie in den Verkehr eingreifen gibt es auch sicher Absprachen mit der Stadt die dies überhaupt erlauben. Wenn diese Einweiser jetzt aber quasi direkt ins Geschäft der Parkplatzbetreiber eingreifen indem sie die Besucher bevorzugt zu einem anderen Parkplatz lotsen ist der Aufschrei absolut unvermeidbar. Wenn die Parkhausplätze zusätzlich auch noch teurer sind wird es auch noch von der Besucherseite einen Aufschrei geben.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Keine Sorge, die Bahn wird nicht auf VR umgestaltet werden. Das war nur ein Scherz und eine Anspielung auf die Umthematisierung einer anderen Bahn im selben Gebäude... Wobei wirklich sicher wissen wir das natürlich erst nach dem Abend des 26.03.2021. 😉
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Nein... hier passiert gar nichts. Das sind die Grünen an der Regierung. Und die verlieren sich liebend gerne in öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen die darüber hinaus keine große Wirkung haben. Das Klima wird nicht dadurch gerettet, dass die Erweiterung eines Freizeitparks verhindert wird. Letzten Endes geht es den Grünen hier aber nur um den Wald. Und da ist Fakt: diesen müsste der Park ersetzen. Dafür gibt es sogar schon vorgesehene Gebiete in den Planungen. Und der betroffene Wald ist nicht besonders schützenswert, da er nicht alt ist. Und nein... ich will hier nicht das Thema Umweltschutz klein reden. Das liegt mir tatsächlich sehr am Herzen, da ich vorhabe noch lange in dieser Welt zu leben (obgleich die schwersten Folgen erst lange nach uns kommen werden). Aber das ist einfache Symbolpolitik. Mehr nicht.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Wer sagt, dass die regierenden Parteien wiedergewählt werden? Und selbst wenn: es wäre nicht das erste Mal, dass Parteien oder Politiker ihre Meinung ändern. Unseren Wäldern geht es auch einfach nicht sonderlich gut. Aber in Bezug auf diesen Wald muss man ja auch sagen, dass er selbst nicht so richtig alt ist. Wie das Phantasialand sind der Wald und die Seen auf altem Tagebaugelände. Die durch den Park zu schaffenden Ausgleichsflächen wären diesem Waldgebiet also nur knapp 60 Jahre hinterher. Das ist also nicht so sehr vergleichbar mit dem Hambacher Forst da dieser tatsächlich ein alter Wald ist.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Es gibt ja auch noch mehr Möglichkeiten als die Eigentumsverhältnisse auf eine andere Person zu übertragen. Von angestellten Führungsverantwortlichen bis zum kompletten Wechsel der Rechtsform. Ich glaube nicht, dass für die Familie Löffelhardt ein Verkauf an Mack das sinnvollste Vorgehen wäre. Freizeitparks sind eigentlich per Definition schwerlich mit Umweldschutz unter die Decke zu bringen. Das Ziel eines Freizeitparks ist es attraktiv zu sein und von weither Gäste anzuziehen um möglichst jeden Tag gut gefüllt zu sein. Die Hitze im Park liegt mit Sicherheit an der Menge der versiegelten Flächen. Aber das ergibt sich nunmal, wenn man auf kleiner Fläche möglichst viel anbieten will. Dies ist aber nur eine lokale Erwärmung und hat asbolut nichts mit Klimaänderung zu tun. Dahingehend wird sich das Phantasialand auch nicht verändern können. Das Phantasialand wird kein Efteling werden. Der Zeitungsartikel beruft sich übrigens letzten Endes auf den Koalitionsvertrag. Dieser beinhaltet folgenden Absatz: Das heißt von der aktuellen Brühler Regierung werden keine Bauvorhaben genehmigt, die den Park erweitern würden. Mehr nicht. Ansonsten hatte ich es richtig im Kopf: der Regionalplan wurde angepasst und die Erweiterung wäre damit grundsätzlich möglich. Der nächste Schritt wäre ohnehin erstmal das entsprechende Grundstück zu erwerben. Dafür müsste das Land NRW den Staatswald aber erst einmal veräußern. Solange die aktuelle Regierung an der Macht ist könnte man das Gelände dann eben nicht bebauen. Aber in Sachen Freizeitparkentwicklung (und Erweiterungsplanung) sind 5 Jahre nicht unvorstellbar lange.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
@Philicious Die Erweiterung ist nach den letzten Plänen nicht für Freizeitparkattraktionen gedacht. Die letzten öffentlichen Pläne sehen einen Wasserpark, Hotels und Veranstaltungslocations vor. Ich glaube Freizeitparkattraktionen waren recht explizit ausgeschlossen. Natürlich könnte man durch die Erweiterung Fläche am und im aktuellen Parkareal freischaffen und für neue Attraktionen nutzen: mit einem verschobenen Fantissimatheater könnte man den Temple-Komplex abreißen und hätte eine sehr große Freifläche (Sorry @TOTNHFan ), die Verwaltung könnte einen neuen Platz finden (obwohl die aktuell schon sehr gut eingebaut ist) und andere angesprochene Erneuerungen könnten stattfinden (China Town, Silverado Theater). Aber das wäre es dann. Die Vorstellung, dass die neue Fläche dem Freizeitpark direkt zu Gute käme entspricht nicht den Planungen des Parks.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
https://www.ksta.de/region/rhein-erft/bruehl/arbeitsplaetze-fehlen-bruehler-fdp-kritisiert-abgelehnte-phantasialand-erweiterung-38115004 Ich dachte es würde aktuell hauptsächlich daran scheitern, dass das Land den Wald nicht verkaufen will...
-
Kuriositäten im Park
Vielleicht habe der Park ja eine Simulatorkapsel aufbewahrt und stellt diese jetzt vor dieser einen Beamer auf... 🤭
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- Luftaufnahmenrätsel
-
Luftaufnahmenrätsel
Weil ich nett bin gibt es zwei Bilder mit verschiedenen Entfernungsstufen. Weil ich nicht nett bin habe ich die Bilder leicht gedreht und geguckt, dass die Google Reverse-Image-Search kein Ergebnis findet 😇