Everything posted by UP87
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Was soll das denn heißen? Der 30.03. sollte für die meisten Parks nicht kritisch sein sondern sich einfach weitestgehend mit den üblichen Schließzeiten decken. Toverland und Efteling hätten sonst ganzjährig offen, aber ich denke die beiden Parks stehen grundsätzlich auf einer soliden wirtschaftlichen Basis und werden das daher überstehen.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Uhh... ich glaube das wäre nicht so ganz legal... Die meisten Besucher gehen vermutlich davon aus, dass man auf die Parkeinweiser hören muss. Da sie in den Verkehr eingreifen gibt es auch sicher Absprachen mit der Stadt die dies überhaupt erlauben. Wenn diese Einweiser jetzt aber quasi direkt ins Geschäft der Parkplatzbetreiber eingreifen indem sie die Besucher bevorzugt zu einem anderen Parkplatz lotsen ist der Aufschrei absolut unvermeidbar. Wenn die Parkhausplätze zusätzlich auch noch teurer sind wird es auch noch von der Besucherseite einen Aufschrei geben.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Keine Sorge, die Bahn wird nicht auf VR umgestaltet werden. Das war nur ein Scherz und eine Anspielung auf die Umthematisierung einer anderen Bahn im selben Gebäude... Wobei wirklich sicher wissen wir das natürlich erst nach dem Abend des 26.03.2021. 😉
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Nein... hier passiert gar nichts. Das sind die Grünen an der Regierung. Und die verlieren sich liebend gerne in öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen die darüber hinaus keine große Wirkung haben. Das Klima wird nicht dadurch gerettet, dass die Erweiterung eines Freizeitparks verhindert wird. Letzten Endes geht es den Grünen hier aber nur um den Wald. Und da ist Fakt: diesen müsste der Park ersetzen. Dafür gibt es sogar schon vorgesehene Gebiete in den Planungen. Und der betroffene Wald ist nicht besonders schützenswert, da er nicht alt ist. Und nein... ich will hier nicht das Thema Umweltschutz klein reden. Das liegt mir tatsächlich sehr am Herzen, da ich vorhabe noch lange in dieser Welt zu leben (obgleich die schwersten Folgen erst lange nach uns kommen werden). Aber das ist einfache Symbolpolitik. Mehr nicht.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Wer sagt, dass die regierenden Parteien wiedergewählt werden? Und selbst wenn: es wäre nicht das erste Mal, dass Parteien oder Politiker ihre Meinung ändern. Unseren Wäldern geht es auch einfach nicht sonderlich gut. Aber in Bezug auf diesen Wald muss man ja auch sagen, dass er selbst nicht so richtig alt ist. Wie das Phantasialand sind der Wald und die Seen auf altem Tagebaugelände. Die durch den Park zu schaffenden Ausgleichsflächen wären diesem Waldgebiet also nur knapp 60 Jahre hinterher. Das ist also nicht so sehr vergleichbar mit dem Hambacher Forst da dieser tatsächlich ein alter Wald ist.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Es gibt ja auch noch mehr Möglichkeiten als die Eigentumsverhältnisse auf eine andere Person zu übertragen. Von angestellten Führungsverantwortlichen bis zum kompletten Wechsel der Rechtsform. Ich glaube nicht, dass für die Familie Löffelhardt ein Verkauf an Mack das sinnvollste Vorgehen wäre. Freizeitparks sind eigentlich per Definition schwerlich mit Umweldschutz unter die Decke zu bringen. Das Ziel eines Freizeitparks ist es attraktiv zu sein und von weither Gäste anzuziehen um möglichst jeden Tag gut gefüllt zu sein. Die Hitze im Park liegt mit Sicherheit an der Menge der versiegelten Flächen. Aber das ergibt sich nunmal, wenn man auf kleiner Fläche möglichst viel anbieten will. Dies ist aber nur eine lokale Erwärmung und hat asbolut nichts mit Klimaänderung zu tun. Dahingehend wird sich das Phantasialand auch nicht verändern können. Das Phantasialand wird kein Efteling werden. Der Zeitungsartikel beruft sich übrigens letzten Endes auf den Koalitionsvertrag. Dieser beinhaltet folgenden Absatz: Das heißt von der aktuellen Brühler Regierung werden keine Bauvorhaben genehmigt, die den Park erweitern würden. Mehr nicht. Ansonsten hatte ich es richtig im Kopf: der Regionalplan wurde angepasst und die Erweiterung wäre damit grundsätzlich möglich. Der nächste Schritt wäre ohnehin erstmal das entsprechende Grundstück zu erwerben. Dafür müsste das Land NRW den Staatswald aber erst einmal veräußern. Solange die aktuelle Regierung an der Macht ist könnte man das Gelände dann eben nicht bebauen. Aber in Sachen Freizeitparkentwicklung (und Erweiterungsplanung) sind 5 Jahre nicht unvorstellbar lange.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
@Philicious Die Erweiterung ist nach den letzten Plänen nicht für Freizeitparkattraktionen gedacht. Die letzten öffentlichen Pläne sehen einen Wasserpark, Hotels und Veranstaltungslocations vor. Ich glaube Freizeitparkattraktionen waren recht explizit ausgeschlossen. Natürlich könnte man durch die Erweiterung Fläche am und im aktuellen Parkareal freischaffen und für neue Attraktionen nutzen: mit einem verschobenen Fantissimatheater könnte man den Temple-Komplex abreißen und hätte eine sehr große Freifläche (Sorry @TOTNHFan ), die Verwaltung könnte einen neuen Platz finden (obwohl die aktuell schon sehr gut eingebaut ist) und andere angesprochene Erneuerungen könnten stattfinden (China Town, Silverado Theater). Aber das wäre es dann. Die Vorstellung, dass die neue Fläche dem Freizeitpark direkt zu Gute käme entspricht nicht den Planungen des Parks.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
https://www.ksta.de/region/rhein-erft/bruehl/arbeitsplaetze-fehlen-bruehler-fdp-kritisiert-abgelehnte-phantasialand-erweiterung-38115004 Ich dachte es würde aktuell hauptsächlich daran scheitern, dass das Land den Wald nicht verkaufen will...
-
Kuriositäten im Park
Vielleicht habe der Park ja eine Simulatorkapsel aufbewahrt und stellt diese jetzt vor dieser einen Beamer auf... 🤭
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- Luftaufnahmenrätsel
-
Luftaufnahmenrätsel
Weil ich nett bin gibt es zwei Bilder mit verschiedenen Entfernungsstufen. Weil ich nicht nett bin habe ich die Bilder leicht gedreht und geguckt, dass die Google Reverse-Image-Search kein Ergebnis findet 😇
-
Luftaufnahmenrätsel
btw... Ich danke der Google Bildersuche und dem Google Übersetzer sowie irgendeinem albanischen Forum... Ich habe keine Ahnung...
-
Luftaufnahmenrätsel
Immer eine gute Antwort, aber in diesem Fall leider nicht richtig. Ich halte Disney Resort für eine ziemlich schlechte Antwort, da es kein Resort mit diesem Namen gibt. Und wenn man beim Namen etwas großzügig ist gibt es gleich eine ganze Menge!
-
Mit was sollte man als Wiedereinstieg anfangen?
Die negativen G-Kräfte müssten bei einem einfachen Airtime-Hill an den beiden Enden des Zugs halbwegs vergleichbar sein.* Vorne wird man über die Kuppe geschoben, hinten wird man drüber gezogen. Hinten ist beliebter, da es angenehmer ist das Tempo über die Kuppe aufzunehmen und nicht dahinter zu verlieren und schon deutlich im Hang das Tempo erst wieder aufzunehmen. Die Mitte hat zwar bei manchen Elementen die höchsten positiven Kräfte, fühlt sich aber am natürlichsten an, da man an den Stellen beschleunigt an denen es zu erwarten ist. Ich schätze daher ist die Mitte insgesamt am verträglichsten für den Körper. * Dies gilt natürlich nicht für einen Lifthill bei dem noch von außen Energie zugeführt wird.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Entschuldige @laura... Hatte mit dem Beitrag etwas gezögert und dann gar nicht mehr nach dem Autor geguckt.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Der Film wurde doch schon sicher digitalisiert. Das ist ohnehin nicht Aufgabe des Phantasialands. Die dürfen aller Wahrscheinlichkeit nach auch keine Kopien herstellen (das Recht auf Privatkopie greift auf jeden Fall nicht). Ich schätze er meinte tatsächlich Backstage Video und will hinter die Kulissen gucken und die Projektoren sehen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Natürlich sagt die Fläche nichts darüber aus, ob es ein vollwertigerFreizeitpark ist. Die Parks im Disney World Resort bieten alle ein eigenständiges Erlebnis, auch wenn sie sich sicherlich annähern. Animal Kingdom ist ein Tierpark, Hollywood Studios ein Showpark, Epcot ein Park in dem man die Welt entdecken kann. Wenn es dir hauptsächlich um Fahrattraktionen geht ist das natürlich nicht, was dich erfreut. Aber die Parks haben definitiv genug zu bieten um vollwertige Parks zu sein.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Die Fläche vom Animal Kingdom alleine ist über 200 Hektar. Aber die Safari wolltest du so nicht als Park zählen? Epcot sind 120 Hektar, Magic Kingdom 57 Hektar und Hollywood Studios 55 Hektar. Quelle Disney World ist einfach absurd groß und absolut keine Vergleichsgröße für das Phantasialand.
-
Pläne \ Bucket-List für 2021?
Phantasialand kommt man sicher mal vorbei, da es für mich der nächste Park ist. Movie Park vielleicht mit der auslaufenden 2020 Jahreskarte zu Beginn der Saison. Ansonsten zu Halloween hin mit einer neuen Jahreskarte (erfahrungsgemäß gibt es nach den Sommerferien das Angebot die Karte für den Rest von 2021 und 2022 zu kaufen). Ansonsten ist Belgien sicher angedacht mit dem neuen Extreme Spinner und dem neuen Megacoaster ❤️ Gebucht ist auch die Japan-Tour mit den Coasterfriends im Mai, aber da bin ich aktuell noch mehr als skeptisch, ob das etwas wird...
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ich schätze @Powermax90 meint mit aus der Hand gegebenen Rechte Parkplätze. Ansonsten weiß ich auch nicht was er meinen könnte. Der Park hat das Gelände nie besessen und daher hatte er auch keine Rechte daran. Hier waren nur angrenzende Gründstücksbesitzer clever und haben die Gelegenheit genutzt nicht eine einmalige Summe zu erhalten sondern ein eigenes lukratives Geschäft aufzuziehen. Falls man den Weg eines zweiten Parks gehen wollte wäre es möglich den einzelnen Eintritt für den neuen Park am Anfang dem Angebot entsprechend gering zu halten, aber mit einer Karte zum alten Park darf man den neuen Park auch besuchen. Das Phantasialand wird sicher nicht in der Lage sein einen zweiten Park der sich als Tagesausflugziel lohnt aus dem Boden zu stampfen. Die Investitionssummen von Disney-Parks sind grundsätzlich schwer zu bewerten, weil die Parks auch die Lizenzen bezahlen müssen. Ich denke das hier im Zweifelsfall auch einiges an Geld hin- und hergeschoben wird um Steuern zu optimieren. Insbesondere wenn man sich das initiale Angebot der Studios in Paris anguckt wirken 600 Millionen Euro absurd hochgegriffen.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Oh... ich habe mich schon mit dem Lockdown im Dezember mit dem Gedanken eines Wintertraums in diesem Winter verabschiedet...
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Winterbrunch 2020
@Mümpfchen Die Frage von @Andyvoice war ob der Gutschein nur im Winter oder auch im Sommer gültig ist. Nicht nach der Gesamtgültigkeit. Ich sehe bei den Brunches keine Einschränkung. Ich weiß, dass man im Winter Eintrittskarten für die Saison bekommt, die erst ab MIttags gültig sind. Also sollte es für den Park keinen Unterschied machen und der Gutschein gilt sowohl im Sommer als auch im Winter.