
Alle Beiträge von Frisbee
-
Wintertraum Treffen?
Am Tag vor dem Wintertraum (14.11.) ist es leer im Park? Stimmt das? Ich würde dann nämlich glatt schon einen Tag früher dort sein.
-
Menschen mit Behinderung im Park...
Es könnte insbesondere die Nähe zu Köln eine Rolle spielen. In Köln sitzt die RTL Group und die ist mit ihren Tochterfirmen aktiv im Influencer-Marketing tätig und betreibt auch eigene Influencer-Netzwerke. Das kann ein Grund sein. Und tatsächlich sind viele Youtuber, Blogger, TikToker, Instagrammer vor allem in NRW und in Berlin ansässig.
-
Menschen mit Behinderung im Park...
Vielleicht muss man aber auch lernen, das zu ignorieren. Den Influencern geht es in erster Linie um sich selbst. Um Reichweite, die sie dann zu Geld machen können. Und Reichweite gewinnt man nun mal mit Skandalen, Hass und Empörung. Das ist leider so. Man sieht das deutlich an der Art, wie berichtet wird. Es wird hier ja kein ausgewogenes Bild erzeugt oder Hintergründe analysisert (TÜV, andere Parks, vergleichbare Situationen) sondern lediglich versucht, Klicks zu erzeugen und Abonnenten zu gewinnen.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Die Hologramm Technik vom FengJu-Palace ist simpel: ein halbtransparenter Spiegel und darunter ein Bildschirm, auf dem ganz normal der Film läuft. Die Technik ist sehr alt. KI steckt im Moment überall mit drin. KI kann aber auch bedeuten, dass Kraftwerk die Handbücher und Dokumentation mit KI schreiben lässt. Oder dass Testfälle mit KI erstellt werden. Das muss also nicht das eigentliche Endprodukt betreffen. Abgesehen davon: bislang hat sich Kraftwerk überhaupt nicht zu diesem Projekt geäußert. Selbst die Zusammenarbeit mit dem PHL können wir nur auf Grund der Kartons vermuten. Hieraus Rückschlüsse auf eventuell verwendete Technologie zu schließen, ist sehr wage.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ganz wichtig: es handelt sich um eine bezahlte Werbeanzeige und das ist sehr interessant. Denn normalerweise würde eine Zeitung eine solche Stellungnahme als Zeitungsinhalt abdrucken. Eine regionale Zeitung aus Brühl berichtet über Brühler Themen - wenn es einigermaßen vertretbar ist - freiwillig, angereichert mit Fakten und vor allem ohne dafür zahlen zu müssen. Dass es sich hierbei um Werbung handelt, zeigt, dass die Zeitung nicht bereit war, diesen Text regulär abzudrucken. Da es sich um Werbung handelt, kann sich die Zeitung von den Inhalten distanzieren. In diesem Fall sicher eine kluge Entscheidung.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
@Bahnschalker Ja, die Nachfrage ist da. Das spricht für ein Spaßbad. Aber: Therme Erding ist entstanden, weil die Familie Wundt (Bauunternehmen) im Erdinger Moos nach Öl bohrte und dabei auf eine Heißwasserquelle gestoßen ist. Die Familie Wundt hat dann kurzer Hand umgeplant und ein Spaßbad errichtet. Bis heute profitiert die Therme Erding davon, schön warmes Thermalwasser zu haben und sogar überschüssige Hitze zu produzieren und an die Gemeinde verkaufen zu können. Sprich: das Ding ist ne Goldgrube. Hinzu kommt ein zweiter, wichtiger Aspekt: früher kannte man Erding ja nur durch das Bier. Erdinger Weißbier. Aber heute, durch die Therme kommt auch Tourismus, Hotels siedeln sich an, das Gewerbegebiet floriert. Für Erding ist die Therme sowas wie eine Befreiung und entsprechend stark wird die Therme unterstütz. Da ist richtig viel Rückhalt. Und Steuereinnahmen für Erding. In Brühl sieht die Situation anders aus. Statt kostenloser, unerschöpflicher Energie gibt es - naja, den Ententeich. Und der zweite Aspekt, Stolz und kooperative Lokalpolitik, das fehlt in Brühl halt auch. Tropical Island war ebenfalls ein Segen für die Region und wird unterstützt. Der Europapark kann gut mit Rust und die Mack's sind selbst beim Ministerpräsidenten bekannt. Somit sind die Situationen absolut nicht vergleichbar.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ja das stimmt. Bis zu 12.000 Leute passen in die Therme Erding. Aber: da hast du dann Wartezeiten an den Rutschen 30-40 Minuten und selbst an so simplen Sachen wie Spruelliegen warten dann mehrere Leute vor deiner Liege. Ich war einmal an so nem Tag dort - da macht's echt keinen Spaß. Empfehlenswert sind Tage, an denen große Fußballspiele laufen. Dann ist's in Erding echt leer. Erding ist groß. Allein das Parkhaus der Therme Erding hat über 1000 Stellplätze. Bedeutet: wenn im PHL ein Spaßbad gebaut werden sollte, und damit zusätzliche Besucher angelockt werden sollen, dann müsste entsprechend auch zusätzliche Parkplatzfläche vorgehalten werden. Und Parkplätze, das wissen wir ja, das ist so ein Thema.... nicht mal die Hotelgäste erhalten einen kostenlosen Parkplatz. Im Umkreis gibt es echt genug Thermen und Spaßbäder. Die Löffelhardts sollen deshalb lieber den Freizeitpark erweitern, ein Village für die Abendunterhaltung bauen und den Park so zum Mehrtagesziel ausbauen. Das hat mehr Potential.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ja, hatten wir schon. DomeRide ist zu groß. Selbst die kleine Variante passt nicht rein. UND: kein einziger Intamin Mitarbeiter wurde gesichtet. Fällt in die Kategorie "Pandoras Box". Und nein, die wird's auch nicht.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Foto der Gäste wird in Film integriert - das gab es schon. Tower of Terror nutzt das beispielsweise. Komplette Charaktere auf Gäste basierend zu erzeugen, dafür ist die Rechenleistung im Moment noch zu gering. Es dürfte auch schwierig werden, wenn 200 Zuschauer dann irgendwelche Rollen in einem Film übernehmen sollen. Und dann ist da noch das Thema Datenschutz. Also glaube ich da nicht so ganz dran. Jetzt ist der Punkt, an dem ich mich einfach überraschen lassen möchte. Es wird eh bald eröffnet.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Es wird KEIN "Flying Theater" und es wird auch nicht "Flying Theater" heißen, denn das gibt es ja bereits! Wenn überhaupt, dann eine Weiterentwicklung, wie zuvor beschrieben. Aber wir können das Thema hier noch 500 mal durch kauen. Vielleicht erlöst uns der Park aber auch in der Zwischenzeit und macht das Ding klamm heimlich, einfach auf. Zack. Da ist es! Ich rechne jeden Tag damit.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ich denke, der Fehler ist, dass viele bei "Flying Theater" automatisch an so einen Klotz wie in Epcot bei Disney oder das Voletarium im EP denken. Das wird es nicht, denn das lassen die Platzverhältnisse nicht zu. Was jedoch realistisch ist, ist eine neuartige Anordnung der Sitze und des Screens. Neuartig, dafür spricht dann auch wieder das Wort "Weltneuheit". Außerdem hat man mit Kraftwerk AT einen Partner, der innovative Lösungen findet und diese auch realisiert. Diese Lösung wird garantiert nicht "Flying Theater" heißen aber kann durchaus hierauf basieren, was die Bewegungsabläufe der Sitze in Kombination mit den Screens angeht. Schlussendlich stellt sich ja immer die Frage: welche Illusion soll geschaffen werden? Bei einem Flug über Europa (Voletarium) bietet sich die Technik "Flying Theater" an. Geht es jedoch darum, eine Geschichte zu erzählen (Residenz Theater), dann ist eine andere Technologie vielleicht sogar erheblich vorteilhafter. Und womöglich sorgt gerade der begrenzte, kleine Raum dafür, die heimeliche, gemütliche Atmosphäre eines alten, Berliner Theaters zu erzeugen....
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Vielleicht tut sich ja noch was. Dir auf jeden Fall einen super schönen Tag im Park - und hoffentlich mit kurzen Wartezeiten!
-
Rangliste der Phantasialand Attraktionen nach Intensität
Falls ihr FLY fahrt: nimm nen Sitzplatz ganz vorne. Wenn ich bei FLY hinten sitze, wird mir schlecht. Vorne ist die Bahn aber echt ein Genuss.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Also mir gefällt die Idee, dass die "Drei Mausketiere" für Maus au Chocoloat reserviert wurden. Die Auflösung der Filme ist nicht besonders gut und ein Remake (neue Projektoren, neue Filme, neuer Name) täten der Attraktion gut. Und vielleicht schafft man es dann sogar, zwischen beiden Attraktionen eine Verbindung herzustellen. Alt Berlin als Brücke, als gemeinsamer Nenner. Die Schatten der Zukunft im Residenz Theater und die Abenteuer der Drei Mausketiere im Shooter nebenan.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Churro! Es ist Klimatisiert!!!
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Der innovative Faktor ist: wenn es selbst auf so nem mobilen Messestand gelingt, ein immersives Theater zu bauen - dann sollte in einem Freizeitpark mit höherem Budget und Monaten an Bauzeit ein noch viel größeres Erlebnis möglich sein. Ich fand das einfach beeindruckend, wie hier Film und Publikum verschmelzen. Auf so geringem Raum. Wie gesagt, das lässt sich schwer beschreiben und kommt auch auf dem Video nicht ganz rüber. Da war wirklich viel Technik verbaut.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Hi Leute! Ich komme gerade von der IAA. Dort sticht vor allem Audi dieses Jahr heraus. Mit einem Pavillion, der richtig immersiv gestaltet ist. Und ich frage mich, ob uns eventuell sowas im Residenz Theater erwartet: Frontal ein großer LED Screen, die ganze Fläche der Wand ausfüllend. Vor dem Screen ein Water-Screen Alle Wände, Seitenwände, Decke, Boden sind zugleich Projektionsfläche. Es gibt keine Sitze, sondern man steht. Der Boden vibriert passend zum Film, der gezeigt wird. Voller Klang, tiefe Bässe. Es dufetet nach Mango. Es ist total schwer zu beschreiben. In Worten klingt das nach nichts Besonderem. Aber die Art, wie dieser Pavillion designed war, war ziemlich cool. Die Animationen, die sich bis ins Publikum erstreckt haben - das war ein wirklich immersives Erlebnis. Mit Sitzen wäre das so nicht möglich gewesen. IMG_6454_22.9.43.mp4 Die IAA mobility findet eine Woche lang statt. Alle Pavilions sind transportabel. Wenn ich nun überlege, wie gut schon dieser Pavillion ist, dann mag ich mir gar nicht vorstellen, was in einem dauerhaften Residenz Theater mit dieser Technik angestellt werden kann.
-
African Journey im Hotel Matamba
Cool, Danke. Also das klingt wirklich wirklich gut. Die 89 Euro relativieren sich dann auch recht schnell. Alle Getränke sind inklusive. Snacks so viel man möchte. Und es ist sehr viel Personal im Einsatz, dazu noch die afrikanischen Tänzer. Erlebnis Gastronomie auf Phantasialand Level.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
"Ekelhafter Kommentar" ist jetzt auch nicht gerade die sachliche Auseinandersetzung. Vielleicht können wir jetzt einfach wieder zurück zum Thema, zur Sache mit der Erweiterung.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Es war nur ein humorvoller Beitrag von TheDarkKyll. Er wollte dich nicht angreifen.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Zwei Tage nicht hier gewesen - und nichts verpasst. Das ist gut, hatte schon die Sorge, es wird am Wochenende eröffnet, während ich mit Wanderstöcken in Tirol unterwegs bin... Ich hatte das ChatGPT Posting kritisiert. Kurz dazu noch zwei Worte: wer sich gerne mit einer KI unterhält, soll das gerne tun. Wer sich hingegen gerne mit Menschen, mit Freunden austauscht, wird sich in einem Forum eher wohl fühlen.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Dafür spricht der Eingang in Gusseisen-Optik. Das geht in Richtung Jugendstil und würde passen. Zumal Jugendstil in Berlin zu Beginn des 19 Jahrhundert sehr präsent war.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Das klingt sehr nach ChatGPT... Dufteffekte gibt es bereits, Druck- und Temperatureffekte ebenfalls. Für 360 Grad Projektion oder sich bewegende Bühnen fehlt schlicht der Platz. Wir sprechen vom kleinen Piraten 3D Kino. 360 Grad Projektion mit AR Brillen kombiniert ergibt keinen Sinn. Warum einen 360 Screen einbauen wenn man dann auf ein Display im Headset blickt? Das Problem ist, dass ChatGPT immer in die Vergangenheit blickt und von dort auf Grund von Wahrscheinlichkeiten eine Antwort überlegt. Da kommen also nur Antworten, die es bereits gibt. Ich befürchte also, wir werden hier wirklich abwarten müssen, bis der Park das Geheimnis lüftet. Wird ja bald soweit sein.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Direkt neben den Christie Kartons liegt die Plane mit der Neuheit Ankündigung. Kann also gut sein, dass das einfach die letzten Dinge sind, die weg geräumt werden müssen.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Die Eröffnung steht bevor und es ist halt krass, dass bis heute NICHTS über die Attraktion nach außen gedrungen ist.