
Alle Beiträge von Frisbee
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neues Phantasialand Kartenmaterial
Es ist halt echt seltsam, dass die Karten erst JETZT veröffentlicht werden. Aber gut ist, dass wir die Location der aktuelle Wuze Town Baustelle von oben gut sehen können. Man erkennt auch gut, wie groß die Fläche neben Rookburgh ist. Mega viel Platz. Da würde sogar ein High End Darkride rein passen. Ohne etwas anderes abreißen zu müssen.
-
FKF CONVENTION 2025 - Neue Achterbahn angekündigt & Infos zur neuen KMG Kirmesattraktion
Das video dauert knapp 1,5 Stunden. Wer die Zeit nicht hat: Quelle: das Youtube Video. Es wird wohl eine Achterbahn eines chinesischen Herstellers "Jinma Rides" und geht an Jens Vorlop. Die Strecke ist 600 Meter lang und das Layout sehr kompakt. Positiv finde ich, dass es wieder eine neue Achterbahn auf den Kirmesplätzen gibt. Ob sich Vorlop mit einem Chinesischen Fabrikat wirklich eine Freude macht, bleibt abzuwarten. Wünschen wir ihm viel Erfolg.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Ich meine das Motion Theater von Dynamic Attractions. https://dynamicattractions.com/products/theaters/#MOTIONTHEATER Der Vorteil vom Motion Theater ist, dass alle Fahrgäste in die selbe Richtung blicken und der Film deshalb auf diese Blickrichtung optimiert wird. Damit lässt sich viel besser Bewegung simulieren, als mit einer kreisrunden Bestuhlung. Das Theater von Dynamic Attractions ist kompakt.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Sehe ich genauso. Der runde Simulator ist eine Neuheit, die es so in Deutschland noch nicht gibt. Das lässt sich gut vermarkten. Hohe Kapazität bei geringem Platzbedarf. Film lässt sich an Berlin anpassen und einen super Bezug zum Themenbereich herstellen. Und sollte wirklich China als nächstes Umgebaut werden, wird Kapazität des Simulators benötigt als Ersatz für Feng Ju Palace - welches dann ja während der Bauphase nicht zur Verfügung steht. Es spricht sehr viel dafür. Ich sehe in diesem Konzept deshalb im Moment die größte Wahrscheinlichkeit.
-
[Fantasy] Wuze Town Kinderland
Bei der Hollywood Tour war es wohl ein Wasserschaden, der das Aus der Tour besiegelt hat und wir wissen leider nicht, wie der Zustand da unten ist. Das WuzeTown Obergeschoss ist einfach trostlos und leer - ohne ersichtlichen Grund. Aber mal sehen, vielleicht passiert ja was in der Offseason. Generell würde ich mich freuen, wenn Wuze Town mal abgestaubt wird und an manchen Stellen einen neuen Anstrich erhält. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass die Chancen ganz gut stehen 😊
-
Neues Phantasialand Kartenmaterial
-
Neues Phantasialand Kartenmaterial
Die 3D Karten vom Phantsialand wurden aktualisiert. Ich persönlich mag die 3D-Maps von Apple, weil man beim drehen und wenden immer wieder Details und neue Sichtachsen entdecken kann. Vor ein paar Tagen waren an der Stelle noch das Galaxy zu sehen. Die letzten Aufnahmen müssen also ca. 9 Jahren alt gewesen sein. Die neuen Aufnahmen sind mit FLY und dem Adventure Trail in Afrika deutlich aktueller. Jedoch ist hier noch Octowuzy zu sehen. Ganz aktuell ist das Material also nicht aber dennoch interessant. Wer übrigens aus dem Android Lager kommt oder am Windows PC sitzt, kann über https://www.apple.com/de/maps/ auf die Karten zugreifen. Ich dachte, ich erwähne es hier mal. Vielleicht freut sich jemand darüber. 🙂
-
[Fantasy] Wuze Town Kinderland
2024 war das Jahr der Verschönerungen: Kaiserplatz mit neuen Fassaden, die beeindruckende Treppe von Mexiko nach Klugheim, das Rohr am CA Durchgang. 2025 scheint das Schauspielhaus dran zu glauben. Wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass dieses Jahr auch die obere Etage von Wuze Town umgestaltet wird? Ich meine, man räumt das doch nicht aus, baut mit Avora einen High-Class Spielplatz ins Rondell und lässt die obere Etage dann einfach - leer?
- Wahr oder falsch?
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Wobei der Sicherheitsrap auch einen Tiefpunkt im PHL markiert hat. Diese Preshow war so peinlich, so schlimm. Ich hoffe, das kommt nie nie wieder!
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Ein kleiner Kiddycoaster würde auch an die Stelle des ehemaligen Irrgarten passen.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Der Vergleich passt nicht ganz, denn Galaxy war damals eine Major Attraktion und hat 4x mehr Platz eingenommen. Die Frage ist ja immer: was passt auf die Fläche? Jede neue Attraktion schafft erstmal zusätzliche Gesamtkapaziät und darauf kommt es an. Der Kletterspielplatz Avora kann von 30? 100? Kindern pro Stunde genutzt werden. Im Bezug auf Kapazität ist das wenig. Im Vergleich zu vorher (ungenutztes Rondell) jedoch enorm. Genauso verhält es sich hier. Das alte 4D Theater wird kaum noch genutzt. Eine neue Attraktion - welche auch immer - muss eine höhere Kapazität haben und attraktiver sein. Und ich bin überzeugt: egal ob es Kaffeetassen, Dynamic Motion Theater oder etwas ganz anderes wird - die Gesamtkapazität des Parks steigt damit.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Vielen Dank für den Upload des Dokuments. 330qm Fläche ist natürlich ordentlich. Hab noch ein bisschen recherchiert und mich von der Kaffeetassen Idee getrennt. Denn: da würde auch ein Dynamic Motion Theater von Dynamic Attractions rein passen, wie es 2022 im Futurescope Frankreich eröffnet hat. Zum genauen Platzbedarf konnte ich leider nichts finden aber Dynamic Attractions bietet es mit 60 und 120 Plätzen an. Wenn das große nicht rein passt, dann das Kleine auf jeden Fall. Beschrieben wird es als Family Thrill Attraktion und ist im wesentlichen ein 360 Grad Theater, dessen Sitzbereich sich drehen und neigen kann, ausgestattet mit Licht, Wind, Geruch und Wetter Effekten. Im Gegensatz zu Danse Macabre in Efteling, setzt das Theater von Dynamic Attractions auf eine XXL LED Wall, welche die Besucher komplett umgibt und so ein immersives Erlebnis schafft. Thematisch könnte man eine spannende Geschichte im Berlin der 20er Jahre spielen lassen, eine rasante Verfolgungsjagd auf dem Motorrad durch das alte Berlin der Jahrhundertwende. Es wäre eine enorme Aufwertung im Vergleich zum 3D Kino. Über die Verfolgungsjagd durch Berlin kann ein Bezug zum Themenbereich Berlin hergestellt werden - was beim Piraten 4D ja nicht der Fall war. es ist eine echte Familien Attraktion. geringer Platzbedarf
-
Sommersaison 2025
Finde die Alternative mit den Schließfächern ehrlich gesagt besser. Dann sind die Sachen sicher verstaut und es kommt nichts weg.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Also die Grafik war natürlich ein Joke. Aber so abwegig ist das gar nicht. Kaffeetassen gibts in vielen Parks und die Attraktion ist tatsächlich sehr beliebt. Eine echte Familien Attraktion. Zudem ist die Kapazität extrem hoch. Ich fände eine Kombination interessant, bei der sich in der Mitte eine Kaffeetassen Fahrt befindet und die Wände LED Walls sind. So könnte jede Fahrt in einer anderen Szenerie stattfinden. Mal mitten in Alt Berlin, mal auf dem Fernsehturm oder in der Tortenbäckerei nebenan. Oder in einem alten, Berliner Cafè, Tiergarten. Im Bundestag. Oder im schrillen KitKat Club.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Also ich war mal so frei .... 😆 Die Tassen passen in die Hütte. Wir können den Thread jetzt umbenennen in "Kaffeetassen 2025" und über die optimale Rotationsgeschwindigkeit von Kaffeetassen spekulieren. 😂
-
[Fantasy] Kindershow Hack & Buddel
Selbst wenn Hack und Buddel ersetzt werden - es wäre einfach schön, wieder eine Show für kleine Kinder zu haben.
-
Sommersaison 2025
Schön wäre es, wenn beim Ticket Verkauf dabei stehen würde, wieviele Tickets für den jeweiligen Tag angeboten werden. Dann könnte ich als Besucher entscheiden, ob ich ein günstiges Ticket möchte und der Park an dem Tag womöglich überfüllt ist - oder ich mehr oder gar den Vollpreis zahle - dafür aber einen leeren Park erleben kann. Für Personen, die am Abend auf ein Bier in den Park kommen wollen, sollte es ebenfalls ein Angebot geben. Wer 2 Stunden vor Parkschluss in der Dragon Bar oder den anderen Bars / Restaurants der Hotels einen bestimmten Umsatz macht, bekommt freien Eintritt für die letzten Stunden im Park. So könnte man das Abendessen ins PHL verlagern, gemütlich essen und anschließend eine Runde Taron fahren. Der Park wäre am Abend trotzdem nicht überfüllt, weil die Restaurant Kapaziät der Hotels ja begrenzt ist und 300 Personen mehr im Park ohnehin nicht auffallen. Das PHL hätte seinen Umsatz über die Gastronomie und allen wäre geholfen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Das Phantasialand weiß, dass der aktuelle Haupteingang vollkommen unpassend ist. Zu alt, zu klein aber vor allem dem Qualitätsstandard das PHL nicht mehr angemessen. Dann gibt es noch den China Eingang. Mehr Platz aber optisch genauso mies mit diesen Ticket Boxen und nach Betreten des Parks steht man da zwischen Hotel und China Restaurant - keine Mainstreet und auch sonst fehlt da der AHA Effekt. Lösen lässt sich das durch einen Neubau. Dieser sollte - da bin ich mir relativ sicher - über den Kaiserplatz erfolgen. Aber aus irgendwelchen Gründen kam es nie dazu. Der Kaiserplatz ist als Eingang einfach perfekt. Zentral gelegen, großzügig und ideal damit sich Besucher verteilen bzw. nach einer Abendshow auch schnell wieder raus kommen. Die letzten Umbauten am Kaiserplatz machten Hoffnung, dass der Eingang doch noch kommen würde. Aber dem war nicht so. Entweder hofft die Parkführung also auf eine XXL Erweiterung inkl. neuem Eingang. Oder man hat sich mit der Situation abgefunden und China wird der neue Haupteingang. In diesem Szenario könnte China Town zur Mainstreet umgebaut werden. Vom neuen China aus wäre Klugheim, Afrika, Mexico und natürlich China selbst erreichbar. Vorteil wäre auch, dass an diese China Mainstreet die Hotels Ling Bao und Matamba anschließen. Die China Mainstreet könnte also am Abend länger geöffnet bleiben für Hotelgäste, Unterhaltung bieten und Umsatz machen. Und wenn in diesem Szenario das Silverado Theater durch ein Multifunktionstheater ersetzt wird, dann könnte dort sogar Fantissima einziehen und am Abend Hotelgäste aber auch Externe Gäste unterhalten.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
So unwahrscheinlich ist das nicht. Sollte China tatsächlich das nächste große Projekt seinn, dann müssen die Besucher ja über den Mystery Eingang in den Park bzw. den Haupteingang. Ein neuer Mystery Eingang wäre also ein logischer Schritt. Und damit sich die Besucher nicht in Klugheim stauen, musste auch dort die Wegführung verbessert werden, weshalb wir jetzt die neue Klugheim-Mexico Treppe sehen. 2025 kann also noch wirklich spannend werden!!!
- Wahr oder falsch?
- Wahr oder falsch?
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Na zumindest hat man sich vom Kaiserplatz aus bemüht. - was man von der Rückseite nun wirklich nicht sagen kann. 😂
-
Neu 202X: Fantasy Baustelle
Stimmt schon. Teuer wird's. Wobei Thematisierung und Attraktionen eben auch das "Produkt" sind. Die Thematisierung und Attraktionen sind der Grund für den Besuch, der Park rechtfertigt damit den Eintrittspreis. Somit sollte es da auch keine Kompromisse geben. Ein schönes Restaurant vor SO einer Betonmauer - ich kann mir nicht vorstellen, dass es so bleibt.