
Alle Beiträge von Frisbee
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Um ehrlich zu sein: die Idee finde ich gut! Wenn das die Position der Brühler Grünen ist: sehr gut. Dann erwarte ich aber auch, dass dieser Vorschlag mit entsprechenden Genehmigungen unterstützt wird. Ein Bahn-Halt könnte neu geschaffen und über eine Monorail (!) tatsächlich an den Park angebunden werden: Eine neuer, großer, zentraler Parkplatz kann direkt am neuen DB Bahnhof "Phantasialand" entstehen. Die Schienen liegen schon dort, der Bahnhof fehlt noch. Dieser neue Bahnhof kann direkt im Stationsgebäude auch die Monorail zum Park integrieren. An der Autobahn entlang fährt man dann dorthin, wo heute der Busparkplatz ist und betritt von dort einen neuen China Eingang - was sogar passen würde. Dann könnte im Anschluss die bestehende Parkplatzfläche aufgekauft und mit Attraktionen bebaut werden. Voraussetzung: Genehmigungen werden erteilt, Fläche verkauft, Einigung über Preis. Zugegeben: alles sehr viel Spekulation und keine Anhaltspunkte, dass etwas derartiges geplant ist. Aber: der kleine Allgäu Skylinepark hat von der Bahn und dem Freistaat Bayern einen Bahnhalt gebaut bekommen! Ergebnis: tatsächlich kommen viele Besucher mit der Bahn. Der Zug ist immer voll. Wenn sowas im Allgäu funktioniert, dann in Brühl doch erst Recht! Gleichzeitig ist das Konzept eine Chance zum Bäume pflanzen. Wo heute trostloser Acker, die Savanne von Badorf, liegt, könnten schon bald hunderte Bäume für kühle Luft und tolles Klima sorgen. Verstärkt durch Pflanzungen entlang der Monorail Trasse. Ein Entwurf, der vielleicht auch grüne Herzen erreicht und milde stimmt.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Die Sache mit Parken außerhalb und Shuttle ist interessant. Allerdings bräuchte das Shuttle dann eine RICHTIG hohe Kapazität. Bei den Disney Parks und auch in Alton Towers kommt der Shuttle Zug alle 3 Minuten und schaufelt richtig was weg. Doch wo sollte dieser große Parkplatz sein? Eine Monorail eines privaten Anbieters, die eine Autobahn überquert - in Deutschland undenkbar. Und auf der Seite des Parks ist Platz eben rar. Somit: gute Idee aber Umsetzung schwierig. Die Grünen sind aktuell sehr unbeliebt. Ich habe sie früher selbst gewählt. War überzeugter Grüner. Dann allerdings, nach vielen leeren Versprechen nicht mehr. Das grüne Wirtschaftswunder ist so eines. Oder die Aussage "die Energiewende kostet Sie nicht mehr als eine Kugel Eis".... so viel Eis kann ich gar nicht fressen, wie alles teuer geworden ist durch die CO2 Steuer... und hier, das PHL Beispiel ist eben auch wieder so eines. Wir sind für das PHL aber blockieren alles.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Lieber Quetzacoatl, stell dir vor, ein Schüler sagt: „Wenn ich keine Nachhilfe bekomme, werde ich die Matheprüfung nicht bestehen.“ Das bedeutet nicht, dass er mit dem Durchfallen droht, um Nachhilfe zu erpressen – sondern dass er erklärt, warum die Nachhilfe wichtig ist. Er sagt also nicht: „Gebt mir Nachhilfe oder ich falle extra durch“, sondern: „Ich habe ohne Hilfe keine Chance – und das hätte schlechte Folgen.“ Übertragen auf das Phantasialand: Das Phantasialand erklärte, dass ohne Erweiterung langfristig kein wirtschaftlicher Betrieb möglich ist. Es ist eine Sorge, keine Drohung. Der Park sagt also nicht: „Lasst uns erweitern oder wir machen dicht“, sondern: „Ohne Erweiterung könnten wir es bald nicht mehr schaffen.“ Das ist ein ganz normaler Hinweis auf wirtschaftliche Zwänge – nicht Erpressung.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
😂 😂😂 Ich kann nicht mehr. Haben die Experten auch berechnet, wie viele Jacken man austeilen muss, in der Region in der die Ausgleichsfläche gepflanzt wird? Da wird es dann ja sicher bis zu 5 Grad kälter nach der Aufforstung..... 😆
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Mensch, jetzt sei mal nicht so streng mit den Grünen. Konkurrenz und Insolvenz - das sind komplizierte Fremdwörter und sie klingen auch noch ähnlich. 😂
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Oha, wie das ausufert. Längere Öffnungszeiten werden über ein Schicht System geregelt. Jeder Supermarkt macht das heute so. Öffnungszeiten von 7:30 bis 20:00 sind nur im Schichtsystem möglich. Tankstellen, Kinos, Restaurants, Fastfood, Altenpflege, Krankenhaus, Polizei, Feuerwehr,... es gibt so viele Berufe mit Schicht-System. Da ist nichts schlimm daran. Würde man z.B. in Alt Berlin und im neuen China die Restaurants eine Stunde länger geöffnet lassen, könnten wir Gäste dort entsprechend noch etwas Essen. Ich würde es begrüßen und auch tatsächlich nutzen. Denn während die Attraktionen geöffnet haben, fahre ich lieber. Beim letzten Besuch - wir wurden um 18:00 aus dem PHL gebeten - ging dann im Auto die Suche los: wo gibts hier ein gutes Restaurant in der Nähe??? Und das ist eigentlich schade, denn gute Restaurants hat das PHL ja genug.
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Knechtung der Mitarbeiter? Wie meinst du das? Wer in Brühl in einem Restaurant arbeitet, hat erst um 22:00 Feierabend - oder gar noch später. Mein Bruder hat in ner Bar gearbeitet, da ging das bis 2:00 Uhr Nachts, bis halt der letzte Gast geht. Ich kann mir deshalb vorstellen, dass es für viele Mitarbeiter in der Gastro sogar sehr willkommen wäre. Denn mit "einer Stunde nach Parkschluss" bedeutet aktuell bis 19:00 arbeiten, manchmal bis 20:00 Uhr.
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Wenn die Restaurants bis 20:00 auf hätten, das wäre doppelt praktisch: Die Attraktionen könnten noch die Warteschlange leer fahren. => Gäste sind zufrieden Wer nach all den Fahrten nochwas Essen will, könnte das im Park tun und den Tag dort ausklingen lassen => zusätzliche Einnahmen für PHL Und wer als Besucher einfach noch gemütlich durch den Park schlendern will, kann dies ebenfalls tun. => weniger Stau, weil sich die Abfahrt der Besucher über 1 Stunde verteilt.
-
[China Town] Geister Rikscha
Der Park hatte 40 Jahre lang die Gelegenheit, die Rikscha aufzuwerten. Passiert ist kaum etwas. Jetzt, wo es auch für das Fahrsystem keine Ersatzteile mehr gibt, ist "modernisieren und auf den neuesten Stand bringen" praktisch ausgeschlossen. Alles ist veraltet. Alles müsste ersetzt werden. Da ist ein Neubau tatsächlich die bessere Wahl. @ruelps hat schon Mitarbeiter einer großen Baufirma mit Unterlagen im Bereich der Rikscha gesehen. Vielleicht passiert da ja tatsächlich bald was. Deshalb am besten JETZT schnell nochmal Rikscha fahren und verabschieden. 😉
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ja, @flaffstar du hast es leider treffend auf den Punkt gebracht. Verspätungen könnte man noch dazu nehmen. Und Schlägereien von Familien-Clans. Spektakulär!
-
The Rooftop Chillout
Sehr schöne Idee. Allerdings verstehe ich nicht, warum man auf der Landingpage ein altes Foto genommen hat: Der neue Pool ist seit mehr als 2 Jahren fertig. Und sieht so viel besser aus. Warum dann dieses alte Foto?
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Zum Thema Hochwasser gibt es eine Seite, da kann man seine Adresse eingeben und sieht dann, wie gefährdet das eigene Grundstück für Hochwasser ist. https://finanzhebel.de/hochwasser/ Überraschend ist: nicht nur, wer in einem Tal oder an einem Fluss wohnt, ist gefährdet. Bei meinen Eltern gab es einen Rückstau vom Kanal (in Folge von Starkregen) und die Eltern hatten dann Überschwemmung im Keller - obwohl sie mehr als 10m oberhalb vom Bach und vom Grundwasser wohnen. Als meine Eltern gebaut haben, gab es so einen Hochwasser Check noch nicht - und da hat auch niemand damit gerechnet, dass es auf dem Hügel zu Wasserschäden kommen könnte. Aber heute ist die Situation eben anders. Und ich denke, auch beim PHL Busparkplatz hat niemand mit Absicht falsch gehandelt - sondern da wurde eben ein üblicher Schotterplatz angelegt. Wasserdurchlässig und so, wie es tausendfach in Deutschland eben gemacht wird.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ich habe das mal gegoogled und es ist ganz interessant: Verantwortlich für das Entwässerungskonzept ist der Bauherr – in technischer Hinsicht ggf. auch das beauftragte Planungsbüro. Die Gemeinde haftet nicht, auch wenn sie die Baugenehmigung erteilt hat. Wenn Wasser in angrenzende Gärten fließt, haben die Anwohner in der Regel zivilrechtliche Ansprüche gegen den Verursacher. In dem Fall könnten Gruben oder Mulden mit Kies/Schotter und ggf. Filtervlies zur Zwischenspeicherung und Versickerung von Regenwasser helfen. Das ist umweltfreundlich und mit überschaubarem Aufwand machbar.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ja, gibt es. Bei Konzerten kommt das immer wieder mal zum Einsatz. Show-Laser unterliegen jedoch vielen Bestimmungen, dürfen z.B. nicht mehr direkt auf das Publikum gerichtet sein, usw... Ich persönlich hoffe auf einen neuartigen LED Screen oder neuartige Bewegungen für die Sitze. Ein "Flug durch Berlin" fände ich toll, mit spektakulären Aufnahmen und Perspektiven. Das wäre realistisch und für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen geeignet.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ganz einfach: wenn der Park mit Attraktionen erweitern wollen würde, dann würde man auf der Erweiterungsfläche Attraktionen bauen. Vorstellbar ist, dass Fantissima auf die Erweiterungsfläche wandert und dann der Tempel Komplex frei wird, wie @Lechiii schon geschrieben hat. Auch ist denkbar, dass China grundlegend überarbeitet wird. Wenn man dort genauso kompakt und effizient baut, wie in Klugheim, dann passt da auch einiges hin. Dann gibt es noch die Fläche im WuzeTown Obergeschoss, das Dreieck neben Rookburgh, die Taron Anstellfläche. Zusammen mit der China Fläche und dem Tempel Gebäude ist das doch einiges.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ja, das sehe ich auch so. Es liegt vielleicht daran, dass (1) in Rookburgh nur die CLH Besucher Nachts noch rein dürfen. LingBao und Matamba Gäste sind ausgeschlossen. Und selbst wenn sie rein dürften, müssten sie erst an der Straße entlang (2) um den Park gehen - um dann in einem Rookburgh zu stehen, wo am Abend außer der schönen Beleuchtung nichts geboten wird (3). Daher das Konzept mit einem zentralen Ort für Abendunterhaltung. Offen für alle. Hotelgäste aller Hotels, Fantissima Besucher aber auch Parkbesucher, die nach Parköffnung noch etwas verweilen möchten. Damit so ein Konzept funktioniert, muss es Angebote für verschiedene Interessen bereithalten: ruhige Locations ebenso, wie Erlebnisfaktoren (Fantissima Theater, Restaurants, ein nostalgisches Karussell, welches am Abend für Kinder geöffnet bleibt, vielleicht ein ExitGame, ...). Die Mischung macht's. Diese Mischung muss allen offen stehen, damit eine relevante Anzahl von Gästen sich dafür entscheidet. Denn nur dann lohnt es sich auch finanziell. In der Kombination mit einem neuen Hotel, auf der neuen Erweiterungsfläche kann ich mir das sehr gut vorstellen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ein ruhiger Ort, schön thematisiert, an dem man den Abend ausklingen lassen kann. Das wäre tatsächlich schön. Eine Piazza, ein paar Bäume, irgendwo plätschert ein kleiner Brunnen. Es sollte ein Ort sein, der Urlaubsgefühle versprüht. Ein Ort, an dem man den Tag gemütlich ausklingen lassen kann. Ein Glas Wein trinken, mit den Kindern Brettspiele machen oder einfach, um den Moment zu genießen. An dieser Flanniermeile könnte dann auch das neue Fantissima Theater liegen. Gäste, die das Theater verlassen, stehen dann in einer schönen Umgebung und bleiben vielleicht auch noch für ein Gläschen. In den Häusern können im Erdgeschoss kleine Läden und Cafés sein. In den Etagen darüber: Hotelzimmer. Und unter der gesamten Fläche: Parkplätze für Hotelgäste und Parkbesucher.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Absolut richtig. Ein weiteres Spaßbad? Dann hat man einen flächenmäßig weiterhin zu kleinen Themenpark und ein ebenfalls kleines Spaßbad, welches sich dann mit 100 anderen Spaßbädern messen muss. Ob das klug ist? Beim PHL wäre es naheliegend, die Attraktionen und Shows so auszubauen, dass man eben zwei Tage braucht, um alles zu sehen. Erweiterungsfläche für Erweiterung des Parks + Hotels nutzen. Schon ist genug geboten.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
"Eine Hotelzimmersanierung ist einfach in gewissen Zeiträumen notwendig." Schon richtig. Aber es ist ein enormer Unterschied, Zimmer zu renovieren - oder das ganze Hotel abzureißen! Das ist dann doch etwas brachial. Und vor allem renoviert man es nicht - um es dann zwei Jahre später abzureißen. Ich halte diese Idee wirklich für vollkommen abwegig.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Matamba und LingBao werden nicht abgerissen - dafür ist die Investition zu hoch gewesen und die Auslastung zu hoch. LingBao wurde ja letztes Jahr erst aufwendig renoviert. Das LingBao und auch Matamba dienen auch als optische Erweiterung der Themenbereiche. Abriss um mehr Platz für den Park zu schaffen? Niemals!
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ja, absolut. Auch die Asia Nights fand ich damals super. Ein Schritt in die Richtige Richtung. Oder auch Taron Öffnung für 1 Stunde für Hotelgäste - das war ein Grund, das Ling Bao zu buchen. Eine solche Flaniermeile mit Abendunterhaltung könnte auf der China Fläche entstehen, oder in Form einer Modifizierten Mainstreet oder auf der neuen Erweiterungsfläche. Flaniermeile im neuen China: Vorteil (4): neu, den heutigen Anforderungen angepasst, direkt an Matamba und LingBao gelegen. Dinnershow könnte integriert werden. Nachteile (3): kleine Fläche. Von CLH nicht gut erreichbar, von neuen Hotels auf der Erweiterungfläche ebenfalls nicht gut erreichbar. Modifizierte Mainstreet: Vorteile (4): Mainstreet hat bereits Läden, Gastronomie. Mainstreet ist repräsentativ, von CLH und einem ggf neuem Hotel auf Erweiterungsfläche gut erreichbar. Nachteil (5): kennt man, kein WOW Effekt. LingBao und Matamba Gäste müssten Nachts um den Park herum laufen. Dinnershow nicht integrierbar. Kaiserplatz nah an Anwohnern #Lärmschutz. Flaniermeile auf Erweiterungsfläche: Vorteile (8): neu, mit WOW Effekt. Ausreichend Platz. Große Entfernung zu Anwohnern. Dinnershow integrierbar. Neues Hotel könnte direkten Zugang haben. CLH und Matamba Gäste überqueren nur die Straße. Zugänglich von außen, somit zusätzlich auch für Gäste nutzbar, welche nicht im Hotel übernachten. Nachteil (1): LingBao Gäste müssen die Straße entlang laufen, um zum Eingang zu gelangen. Wären wir Parkleitung, dann würden wir wohl auf die Erweiterungsfläche spekulieren. Da passt das Konzept Flaniermeile wirklich am besten und das ist auch für ein neues Fantissima die beste Location. Kommt die Erweiterung nicht, dann ist die China Variante die top Alternative. So lange die Erweiterung also noch nicht klar vom Tisch ist, so lange wird man sich die Alternativen offen halten. So lange bleibt Fantissima im Tempel Komplex und so lange bleibt Crazy Bats erhalten. Auch der China Umbau, hängt letztendlich von der Erweiterungsfrage ab. Das erklärt vielleicht auch, weshalb in den letzten Jahren so viel Energie in Verschönerungen geflossen ist und eben keine neue Großbaustelle gestartet wurde. Spannend.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Also es gibt da schon Einiges: die ausgezeichnete Fantissima Dinner Show das sehr gute Abendessen im Matamba mit Musik und Showeinlage, Dragon Bar, Pool & Spa Bereich im LingBao Massagen und Wellness im Ling Bao. Bar1919 (wer im CL Hotel ist) Da ist schon Einiges geboten. Allerdings wäre es schön, wenn die Angebote näher beieinander lägen so dass sie einfacher nutzbar sind. Für Charles Lindbergh Gäste ist es etwas mühsam, Nachts komplett um den Park zu laufen um in der Dragon Bar einen Cocktail zu trinken. Und wer im Matamba übernachtet, darf den Pool vom LingBao nicht nutzen, die Wellnessanwendungen hingegen schon... die Bar1919 ist für LingBao Gäste nicht vorgesehen, diese dürfen aber ins Matamba... usw. Das ist für Gäste, die zum ersten mal dort übernachten, doch nicht zu überblicken!? Und dann entsteht der Eindruck: hier ist nichts geboten. Wir bleiben auf unserem Zimmer und lassen die Schallschutz-Fenster geschlossen, weil draußen die Autobahn vorbei donnert. Besser wäre es, wenn die Abendangebote gebündelt wären. Angenommen, es kommt ein neues China, dann könnte man den Bereich so gestalten, dass Nachts noch Zutritt für Hotelgäste möglich ist und diese durch den Bereich laufen können, in Shops einkaufen oder in Restaurants etwas Essen können. Ein Theater mit dazu, ein Gym, ein Kino - das wäre wirklich ein Traum!
-
[Deep in Africa] Black Mamba
Die "Königin der Schlangen" hat ihren Schönheitsschlaf eingelegt. Also bitte psssssst. Leise. Eure Majestät möchte noch etwas ruhen.
- 792 Antworten
-
- Schlange
- Looping
- Inverted Coaster
- ohne Boden
-
+3 more
Mit dem Tag versehen:
-
[Mexico] Talocan
Happy End. Super, dass du dich an den Gästeservice gewandt hast. Die Antwort zeigt, dass du im Recht warst. Jetzt kannst du auch wieder entspannt in den Park und wir hier im Forum wissen jetzt auch, dass Fotos grundsätzlich erlaubt sind. Danke hierfür.