
Alle Beiträge von Frisbee
-
[Fantasy] Winni Splash
Vor allem viel einladender. Ich fand diese großen Tentakeln von Octowuzzy für Kinder eh nicht so geeignet. Das hat doch eher Angst gemacht. Die bunten Elemente von Winni Splash hingegen sind viel freundlicher und einladend. Da gibt es was zu entdecken, Hölen, eine kleine Brücke - viel Interessanter gerade für kleine Kinder.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Damals war halt auch eine andere Zeit. Wirtschaftswunder-Nachwirkungen: Anfang der 1970er profitierte die Bundesrepublik noch vom anhaltenden Wirtschaftswunder der 1950er und 60er Jahre. Vollbeschäftigung: Arbeitslosigkeit war extrem niedrig, viele Unternehmen suchten Arbeitskräfte. Fachkräfte wurden gezielt angeworben. Konsumfreude: Immer mehr Haushalte konnten sich Autos, Fernseher und Urlaubsreisen leisten. Der Lebensstandard stieg. Auch Freizeitparks profitierten davon. In der Zeit wurden ja viele Parks gegründet: PHL 1967, Holidaypark 1971, Europapark 1975, HeidePark 1978, ... Optimismus: Politisch herrschte Aufbruchsstimmung. In den 70ern wurde es gefeiert, wenn die Wirtschaft lief, wenn Unternehmen erfolgreich waren und wachsen konnten. Man war stolz auf das Erreichte. Da hat sich niemand über eine Bootsfahrt aufgeregt die "fest verankert" statt "schwimmend installiert" war. Heute ist das etwas anders. Heute wird sofort die Neid-Keule geschwungen und bei Erfolg Enteignung gefordert (Enteignungen erinnert mich an düstere Zeiten #niewieder). Rückwirkend betrachtet wäre es natürlich das Beste gewesen, den See zur Hälfte zuzuschütten um Platz zu schaffen.
-
Phantasialand Neuheiten eröffnet: XXL Pancakes, Shakes und Wasserspaß im Test
Wie werden die neuen Wasserattraktionen von den Kindern angenommen?
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Aber selbst, wenn heute die Erweiterung genehmigt werden würde, dann würde es Jahre dauern, bis die entsprechenden Konzepte genehmigt, beauftragt und umgesetzt werden. In einem Interview wurde mal von 5-6 Jahren Vorlaufzeit gesprochen. Das heißt, es muss bereits Pläne geben, für die bestehende Fläche. Für Baumaßnahmen, die bald beginnen sollten.
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Theorie: China wird umgebaut. Also China wird umgebaut. Weiß markiert. Colorado bleibt bestehen, wird jedoch in den Übergangsbereichen angepasst. Also auch die Chiapas Schlusskurve und die CA Halle. Das neue China hat für viele Jahre Strahlkraft. In der Zwischenzeit kann ein anderes Projekt (Tempel?) angegangen werden. Und später irgendwann in 10 oder 15 Jahren ist dann CA und Silverado Theater dran.
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ja das stimmt tatsächlich. Das Phantasialand könnte viel mehr tun, um Sympathiepunkte zu sammeln: öffentliche Flächen gestalten - der Europapark bepflanzt z.B. die Kreisel und stellt in Rust die wunderschöne Weihnachts Deko zur Verfügung. Weihnachts Deko in Brühl zur Verfügung stellen. Kindergarten unterstützen, z.B. indem ein Spielplatz gebaut wird. Freikarten an Brühler verlosen. Brühler Bürger zu Gesprächsrunden einladen. Catering. Für gute Atmosphäre sorgen. Zuhören. Was ist den Bürgern wichtig - wie könnte eine Lösung aussehen? Brühler Firmen kontaktieren. Zusammenarbeit stärken. Direkte Anwohner einladen. Gespräch suchen, Lösungen finden. Es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten. Aber das wäre schon mal ein Anfang. Ich weiß, die Situation ist fest gefahren und es gab in der Vergangenheit bereits den ein oder anderen Versuch. Manche nette Gesten - wie der Tag der Brühler - wurden wieder eingestellt. Aufeinander zugehen wäre jedoch gerade jetzt sehr wichtig.
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Die Chiapas Schlusskurve wurde wunderschön gestaltet. Das sieht jetzt top aus. Ich frage mich, was mit der ersten Kurve passieren wird. Man schippert da durch diesen Bretter-Verschlag. Das sieht von Anfang an wie eine Notlösung aus. Ob da nochwas gemacht wird?
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Die Parkplatzfläche ist groß. Aber: Die Parkplatz Eigentümer werden ihre CashCow entweder nicht verkaufen oder zu exorbitant hohem Preis. Selbst wenn das PHL die Fläche hätte und bebauen würde, dann müssten ja trotzdem irgendwo Parkplätze entstehen. Parkhäuser sind teuere Gebäude weil hohe Traglast bei hoher Spannweite benötigt wird. Ein Stellplatz liegt zwischen 11.000 und 15.000 Euro. Und wie ein User hier bereits berechnet hat: um die Parkplätze komprimiert zu ersetzen, wäre ein 11-stöckiges Parkhaus notwendig. So hoch darf dort gar nicht gebaut werden. Nähe zu den Anwohnern, Lärm, Klagen, etc. Die Parkplatz Erweiterung wäre also extrem teuer, würde ein neues Parkplatz Problem schaffen und den Streit mit den Anwohnern verschärfen. Daher ist das realistisch betrachtet einfach keine Option.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ride Review ist ein Youtuber von vielen. Kein Journalist, der neutral arbeiten sollte. Und selbst unter den renommierten Journalisten und angesehenen Verlagen gibt es eine Schräglage - da wird auch nicht neutral berichtet. Somit erhebe ich den Anspruch auch nicht an ein YouTube Video über einen Freizeitpark. Das Ride Review Video finde ich gut, weil es die Hintergründe der Erweiterung kurz und knapp in 3 Minuten darlegt: Auf Landesebene bereits genehmigt, auf lokaler Ebene hakt es. Es wird mehr als doppelt so viel Ausgleichsfläche geschaffen, wie durch die Erweiterung verbraucht wird.
-
African Journey im Hotel Matamba
Das spezielle Essenspaket konnte man vermutlich nicht im LingBao machen, weil hier bereits die Dragon Bar zum Ü18 Flatrate Modell umgebaut wurde. Weitere Bereiche der Allgemeinheit entziehen wäre auf zu viel Kritik gestoßen. Im CL hat man bereits die Exklusivität indem die Bar generell nur CL Gäste zugänglich ist. Das einzige Hotel, welches bislang ohne "Exklusivangebot" am Start war, war eben das Matamba und dann hat man dort zugeschlagen. So meine Theorie. Besser wäre es gewesen, ein solches Angebot im Deep in Africa Themenbereich anzubieten. Mit kleinen Streetfood Ständen den Bereich am Abend erleben - das wäre ein tolles Erlebnis geworden. Die normale Afrika Gastro am Abend länger geöffnet lassen und noch 2-3 Streetfood Stände dazu: fertig wäre eine neues, wirklich tolles Erlebnis.
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Gerade bei diesen Pfannkuchen bietet es sich ja eigentlich an, drei Optionen anzubieten: M / L / XL und dann kann jeder selbst entscheiden, wieviel Hunger ist und ob man sich zu zweit einen XL Stapel teilen möchte oder zwei verschiedene in M bestellt.
-
African Journey im Hotel Matamba
4 Sterne: "Empfangsbereich - ausgewiesen, gestaltet und gekennzeichnet mit Privatsphäre für den Gast, Lobby mit Sitzgelegenheiten und Getränkeangebot" Quelle: https://www.hotelier.de/lexikon/123/4-stern-hotels Das ist die Quelle. Also für 4 Sterne gemäß DEHOGA ist keine Bar notwendig sondern ne Lobby mit Sitzgelegenheiten (gibt es) und Getränkeangebot (gibt es auch).
-
African Journey im Hotel Matamba
Mal ehrlich: Die klassische Hotelklassifizierung hat doch längst an Aussagekraft verloren. Kriterien wie Zimmergröße, ist ein Fön vorhanden? oder steht ein Telefon im Zimmer? wirken heute ziemlich aus der Zeit gefallen. Telefon auf dem Zimmer (Pflicht ab 3 Sternen) Wer nutzt im Jahr 2025 noch ein Festnetztelefon im Hotelzimmer, wenn jeder ein Smartphone dabei hat? Schuhputzzeug oder -service (Pflicht ab 3 Sternen) Klingt eher nach Businesshotel der 90er – heute kaum noch relevant, vor allem für Freizeitgäste oder Familien. Nähzeug oder -service (Pflicht ab 4 Sternen) Nett gemeint, aber wer näht im Urlaub wirklich noch selbst einen Knopf an? Zusätzliche Decke / Kopfkissen auf Wunsch (Pflicht ab 2 Sternen) Das sollte Standard sein, nicht als Qualitätsmerkmal gelten. Leselampe am Bett (Pflicht ab 3 Sternen) Praktisch, ja – aber auch kein echtes Unterscheidungsmerkmal für die Hotelqualität. Getränkeangebot auf dem Zimmer (Pflicht ab 3 Sternen) Oft überteuerte Minibars mit Plastikflaschen – wenig nachhaltig, selten genutzt. Was die Bar angeht, so kann ein 4-Sterne-Hotel auch ohne Bar auskommen. Ein 5-Sterne-Hotel muss eine Bar haben – egal, ob sie gut ist, besucht wird oder nur der Show dient. Spannend ist dann allerdings, ob die Bar zählt, wenn sie nur gegen Eintritt als Flatrate-Angebot nutzbar ist. Vielleicht hat man aus diesem Grund aber auch ganz bewusst auf die 5 Sterne im Ling Bao verzichtet.
-
African Journey im Hotel Matamba
Daher gut, dass wir den Thread "Essen gehen nicht im Park" hier haben. Dann können Gäste, die auf "All you can eat" Konzepte wie Afrika Journey oder in der Dragon Bar keine Lust haben, dorthin ausweichen. Das Problem ist doch: Das PHL schließt um 18:00 Uhr. Abendessen. Und was dann? Im LingBao gibts wenigstens den Pool. Rookburgh und Matamba Gäste gehen leer aus. Vielleicht hat man auch deshalb dieses Afrika-Essens-Paket geschnürt um die Gäste am Abend noch etwas länger zu unterhalten. Es wird ja sonst wirklich langweilig. Ein Phantasialand Village wäre langfristig die bessere Antwort.
-
Essen gehen - nicht im Park
Wer ist denn hier aus Brühl und kann vielleicht ein oder zwei Tipps geben? Das wäre voll nett.
-
Menschen mit Behinderung im Park...
Schau mal, das Phantasialand hat eine extra Seite, auf der all das erklärt ist und auch die Hintergründe erläutert werden. Das ist richtig. Andere Länder, andere Rechtsvorschriften. In Deutschland legt der TÜV die Nutzung fliegender Bauten fest. Aufgabe des Parks ist es, auf diese Vorschriften aufmerksam zu machen und die Einhaltung sicherzustellen. Es dient der Sicherheit der Gäste.
-
Essen gehen - nicht im Park
Cool, dass es diesen Thread gibt! Werde das nächste mal hier rein schauen, bevor wir nach Brühl fahren.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ja, ich meine das gastronomische Angebot in Brühl. Pizza und Döner gibts mehrfach. Aber gute, lokale Küche, die am Abend noch geöffnet hat, haben wir nicht finden können. Gibts hier eigentlich einen Thread zum Thema "Essen nach Parkschluss?" - wäre interessant.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Wir übernachten dort immer. Und wir stehen immer vor dem selben Problem: was können wir in Brühl am Abend noch erleben? Das gastronomische Angebot ist mau, die Schlösser sind am Abend geschlossen. Insgesamt, verfällt Brühl ab 18:00 in einen Dornröschenschlaf. Für Touristen und Gäste nicht wirklich attraktiv. Ich behaupte daher: die Stadt Brühl müsste ein attraktives Angebot schaffen. Vielleicht ein Spaßbad bauen? Oder eine Sport-Arena?
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Das kann auch einfach nur ein Notausgang sein. Sollte es im Restaurant brennen und jemand ist gerade im Keller, dann ist DIESE Tür der Ausgang und der Beginn eines gemütlichen Spaziergangs um den See.
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Und der Preis geht an: @TheDarkKyll Du warst der Erste, der auf ein Pfannkuchen Haus getippt hat! Und du lagst damit richtig! Herzlichen Glückwunsch! Dir wird feierlich dieser Ehren-Preis überreicht.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Das Phantasialand zahlt: Körperschaftssteuer Gewerbesteuer Umsatzsteuer (auf jede Eintritskarte, jeden Milchshake, etc) CO2 Steuer auf Energie¹ Einkommenssteuer (Mitarbeiter) Sozialabgaben (Arbeitgeber Anteil) Soli In einem früheren Artikel stand: Die Anzahl der Mitarbeiter verdoppelt sich nahezu durch die Erweiterung. Bedeutet mehr Einkommensteuer und mehr Kaufkraft. Investitionen schmälern zunächst den Gewinn und sorgen für einen Rückgang der Köst und Gwst. Allerdings zahlen dann die beauftragten Firmen diese Steuern als Gewinn. Der Elektriker, Installateur, Schreiner, Stahlbau, Transportunternehmen, usw... der Staat bedient sich immer. Während alle Europäischen Länder um uns herum wachsen, schrumpft die Wirtschaft in Deutschland. In einer solchen Situation sollten Gemeinden, Bund und Länder zusammenarbeiten um Investitionsfreundliche Bedingungen zu schaffen.
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Mensch, das sieht WIRKLICH schön aus. Traumhaft! Ich kann mir vorstellen, dass der Schwanen Snack bleibt (Pommes gehen immer) aber im Herbst umgestaltet wird zum neuen WuzeTown Design.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Übernachtungsgästequote auf 25% - da müssen viele Hotels gebaut werden 😳
-
[Fantasy] Phenie's Shakes & Pancakes
Optisch: super schön! Tolles Restaurant, tolle Einrichtung, schöne Toiletten. Aber die Pfannkuchen? Solche Kalorienbomben sind dann doch etwas aus der Zeit gefallen. Schau ich mir gerne an - aber bestellen? Nein danke. Trotzdem gefällt mir die Idee. Das Sortiment wird erweitert und wem's schmeckt, der soll es genießen und Freude dran haben.