Alle Beiträge von Frisbee
-
Zukunft von PhantaFriends
Viele andere Park Foren sind irgendwann untergegangen, entweder weil A) die Betreiber sich plötzlich als Reisebüro sahen und sich der Fokus damit zu stark Richtung Reiseveranstalter verschoben hat. Oder B) weil sich ein paar wenige User durch ihre Art die Atmosphäre im Forum vergiftet haben und dann kaum mehr gepostet wurde. Kommt A und B zusammen, ist das der Tod. Dann geht's plötzlich ganz schnell. Ich finde es deshalb mega cool, dass Phantafriends in dieser Form existiert. So, wie es jetzt ist. Freundlich, herzlich und mit lockerem Austausch. Wenn es also eine Phantafriends Variante mit jährlicher Zahlung gibt, bin ich auch gern dabei.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Bin demnächst mal wieder im EP. Bin gespannt, wie dort die Wartezeiten sein werden. Hab da schon alles erlebt - von 2 Stunden bei EuroMir bis zu sitzenbleiben....
- [Mexico] Colorado Adventure
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
[Mexico] Colorado Adventure
Stimmt. Die wurde damals als Lärmschutz gebaut. Aber: man hätte die Halle trotzdem optisch ansprechend gestalten können. Das ist nicht passiert. Seit Klugheim, dienen die Basaltfelsen als Lärmschutz. Somit hätte man nach der Fertigstellung von Klugheim die Wellblechhalle öffnen, thematisieren, anpassen können. Ist auch nicht passiert. Und in den letzten 3 Jahren, wo der Park an so vielen Stellen verschönert und optimiert wird, passiert hier wieder nix! Leute, das ist doch unterlassene Hilfeleistung!
- [Mexico] Colorado Adventure
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
[Berlin] Residenz Theater
Ja, das ist schon sehr merkwürdig. Zumal das Residenz Theater ja ein authentisches Kino sein soll. In jedem Kino hat der Film einen Abspann, in welchem alle Beteiligten genannt werden. Gehört zum Kino einfach dazu. Andere Beteiligte nennen - aber nicht den Produzenten des Films - wirklich seltsam. Theorie: wenn man die Filmrechte später verkaufen will, wäre es ungünstig, wenn der potentielle Käufer wüsste, wo's den Film direkt gibt. Man könnte sich dort dann ja direkt etwas maßgeschneidertes produzieren lassen. Vielleicht ist das der Punkt. Zusammenarbeit mit Studenten: in meinem vorherigen Verantwortungsfeld hatten wir eine enge Kooperation mit dem Startup-Kubus der Uni. Es ging darum, dass wir als (langweiliges, eingeschlafenes) Unternehmen, frische und kreative Ideen von außen bekommen. Der entscheidende Punkt war also nicht der Preis, auch nicht die Absicht, Preise zu drücken, sondern der Spirit und die Offenheit, neue Technologien unvoreingenommen zu testen. Den Studenten hat's geholfen um Kontakte zu knüpfen, welche sie so vermutlich nie bekommen hätten. Das meinte ich mit win-win. Vielleicht waren's Studenten. Und vielleicht erklärt das auch die Szene mit dem Bier! Denn Bier Eskapaden in einem Film, der sich an Kinder 6 - 12 Jahre richtet, das ist ja schon sehr "unüblich".
-
[Berlin] Residenz Theater
Das Residenz Theater wird sich für B2B sehr gut vermarkten lassen. Produktvorstellung mit Vertriebspartnern... das Produkt in 3D auf dem LED Screen - das wirkt natürlich imposanter als jede Powerpoint Präsi. Wenn man das gesamte Theater aber umbaut, dann braucht es eben auch einen neuen Film. Angenommen, die Lizenz für Crazy Bats läuft nach 10 Jahren aus, dann würde es erklären, warum hier komplett andere Mäuse zum Einsatz kommen. Und ja: vielleicht hat das tatsächlich eine Filmhochschule umgesetzt. Das gibt es ja oft, dass Aufträge der freien Wirtschaft von Studenten realisiert werden. Hilft am Ende beiden Seiten. Mäuse, die keine bestehenden Lizenzen verletzen... das Ergebnis sind die Mausketiere. Ist die einzige schlüssige Erklärung die mir einfällt.
-
[Berlin] Residenz Theater
Ich bin immer noch nicht drüber hinweg, dass man jetzt 3 verschiedene Arten Mäuse in 3 Attraktionen hat, die nichts miteinander zu tun haben und auch keinen Bezug zum Park (Drachen?) aufweisen.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Disney baut ständig. Bestehende Rides werden aktualisiert, neue Figuren kommen in den Park. Jetzt gerade in Paris z.B. Frozen inklusive Bergpanorama mit Schloss und Darkride. SpaceMountain wurde auch schon 2x umgebaut und mit neuen Effekten ausgestattet. Disney muss hier genauso investieren um attraktiv zu bleiben, wie andere Parks. FLY war ne Mega Investitionen. Es würde mich zu sehr reizen, da mal einen Blick in die Bücher werfen zu können. Aber Hotel + Coaster-Neuentwicklung + Themenbereich dürfte die größte Investition in der Parkgeschichte gewesen sein. Und dann kam plötzlich Covid! Banken buchen weiterhin monatlich Tilgungsraten ab - während der Park leer bleibt. Das war sicher ne extrem schwierige Zeit und ich hatte wirklich Angst, ob das PHL das überlebt. Es ist gut gegangen. Zum Glück. Aber daher ist es auch verständlich, dass im Anschluss erstmal günstige Attraktionen und Aufwertungen folgten. Nicht falsch verstehen: auch der Adventure Trail wird einen 7-stelligen Betrag verschlungen haben und auch die Chiapas Schlusskurve mit den Fassaden auf der Brücke war sicher eine Millionen Investition. Neue Fassaden in Berlin. Pfannkuchenkhaus. Wasserspielplatz. Residenz Theater. Afrika Überarbeitung. Es wurde in den letzten Jahren schon viel investiert aber gefühlt eher "aus den laufenden Einnahmen". Klar ist aber auch: wegen einem Wasserspielplatz kommen die Leute nicht. Wenn es also keine großen, neuen Attraktionen gibt, dann senkt man den Preis um attraktiv zu bleiben. Und das sehen wir gerade mit den Ticket Angeboten. Das wird sich auch wieder ändern - spätestens, wenn die nächste Großattraktion öffnet.
-
[Mexico] Colorado Adventure
Rein physikalisch macht es IMMER einen Unterschied, ob man vorne oder hinten sitzt je länger der Zug ist. Der Zug ist ja immer gleich schnell. Alle Gäste sitzen im selben Zug mit der selben Geschwindigkeit. Aber während der Frontwagen (ich habe ihn blau gezeichnet) schon auf oben ist und die Gäste Airtime spüren und die Hände nach oben reißen, ist der letzte Wagon gerade im Tal. Mit der selben Geschwindigkeit. Die Fahrgäste im letzten Wagen haben deshalb negative G-Kräfte im selben Moment. Nehmen wir an, der Zug hat in meiner Grafik gerade 20kmh und fährt jetzt weiter nach links. Jetzt aktuell werden die Gäste im blauen Wagon bei einer Geschwindigkeit von 20kmh aus dem Wagen gedrückt. Fährt der Zug weiter, nimmt er durch die folgende Abfahrt an Geschwindigkeit auf. Nehmen wir an, er beschleunigt auf 25 kmH, dann erleben die Gäste in der letzten Reihe den Punkt (wo jetzt der blaue Wagon ist) mit 25kmh und werden entsprechend stärker aus dem Sitz gedrückt als die Gäste der ersten Reihe. Das ist der Grund, weshalb Colorado Adventure sich in unterschiedlichen Reihen unterschiedlich anfühlt. Bedeutet: es ist Physik und liegt nicht direkt am Layout. der Effekt ist umso stärker, je länger der Zug ist. vorne sind die positiven G-Kräfte am stärksten, hinten die negativen (Airtime!) Am ausgewogensten sind die Kräfte deshalb immer in der Mitte des Zuges. Wahrnehmung, dass neue Bahnen sanfter fahren: Viele neue Bahnen setzen auf sehr kurze Züge - nur 2-3 Glieder und mit 4 Sitzplätzen nebeneinander. Gleiche Kapazität aber wendigere Wagen, interessantere Layouts möglich. Bei 2-3 Gliedern sitzen die Fahrgäste so eng beisammen, dass der Unterschied zwischen vorderstem und letztem Gast deutlich geringer ausfällt. Grund, weshalb diese Bahnen manchmal als "zu perfekt" eingestuft werden.
-
Ende von Skulltronics?
Bei mir werden die Textseiten angezeigt - aber das was für uns eigentlich interessant ist, die Bilder und PDF's, die fehlen leider. Man kann lediglich die ursprünglichen Dateinamen erkennen und dann manuell im Internet danach suchen. Ich hab das jetzt mal für die Sigfried und Roy Fotos gemacht und bin: tataaaaaa hier gelandet: https://www.phantafriends.de/topic/116-1987-1995-sigfried-roy-royal-white-tigers-of-nevada/ Also ich denke, viele Bilder sind tatsächlich schon bei uns gelandet. Auch, weil der Betreiber von Skulltronics hier Mitglied war. So eine schöne Übersicht wie auf Skulltronics oder PHL-info gibt es halt leider nicht mehr.
-
Ende von Skulltronics?
Ja! Hier findest du den Stand vom 20.Juli 2024 gesichert.
-
[Mexico] Colorado Adventure
Mit so einer Umgestaltung wäre die Bahn auch wieder attraktiv für die nächsten 20 Jahre. Aber wie lange hält eine Achterbahn? Ein Haltbarkeitsdatum gibt es ja nicht. Auf RCDB.com habe ich mal 20 Steel-Coaster herausgepickt und das Durschnittsalter bei Abriss berechnet: 25,8 Jahre. Allerdings war der Grund meist ein Unfall oder weil die Bahnen schlicht unbeliebt wurden. Beides ist ja hier nicht der Fall. Bei Brücken etwa oder öffentlichen Gebäuden halten die Stahlkonstruktionen 50 Jahre und länger bis sie ausgetauscht werden müssen. Olympiapark München beispielsweise wurde für die Olympiade 72 gebaut und jetzt wird die Stahlstruktur saniert. Nimmt man die 50 Jahre als Maßstab, würde es sich vielleicht doch lohnen, dem besten Minetrain der Welt noch eine zweite Runde zu spendieren. Mit der Erfahrung, die bei Taron und Fly gewonnen wurde, lässt sich da heute sicher etwas beeindruckendes realisieren. Was spricht dagegen? Der Platzbedarf! Ich hab mal die Fläche von Colorado Adventure mit farbigen Flächen belegt und die gleichen Flächen in Rookburgh eingesetzt. Das Ergebnis: Colorado Adventure nimmt annähernd so viel Platz ein wie der gesamte Rookburgh Bereich! Und Rookburgh hat halt auch noch das Hotel mit über 100 Zimmern! Somit glaube ich nicht an eine Umthematisierung von Colorado Adventure. Eher wird China neu gemacht, bekommt eine Achterbahn und dann kommt der Tempel Komplex dran. Und wenn diese beiden XXL Projekte durch sind, dann ist auch Colorado Adventure alt genug um mit Würde zu gehen.
- [Mexico] Colorado Adventure
- [Mexico] Colorado Adventure
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Colorado hat kein Afrika Theming. Es war von Anfang an "Wilder Westen". Deshalb auch der Name der Bahn, der Bezug zu Amerika... Silverado Theater - aus heutiger Sicht würde man wohl nicht mehr so viel Platz verbrauchen, um eine Bühne zu bauen, die meist nur zur Hälfte besucht ist. Im Wintertraum hingegen ist das Theater recht voll. Und da ist es tatsächlich gut, so ein Kapazitätsmonster zu haben.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
[Berlin] Residenz Theater
Hier gehts ja eigentlich um das Residenz Theater.... wie lange dauert der Film eigentlich?
-
[Berlin] Residenz Theater
Es gibt doch die Geister Rikscha!
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
[Berlin] Residenz Theater
Interessant, wie hier die Meinungen in Bezug auf "Kinderattraktionen" auseinander gehen. Tikkal Raik Avoras Adventure Trail Wavy Battle Mopis monkey depot Winni splash Residenz Theater wurden in den letzten Jahren speziell für Kinder gebaut. In der selben Zeit kamen als Attraktionen, die eine bestimmte Mindesthöhe erfordern: Taron FLY Außerdem gibt es für Kinder das Kinderland sowie in Wuze Town und Alt Berlin Attraktionen, speziell für Kinder und Kleinkinder, sowie drei hochkarätige Shows, die ebenfalls für die ganze Familie sind. Für Familien bietet das Phantasialand wirklich eine super Auswahl. Bei der nächsten Attraktion hoffe ich deshalb wieder auf etwas mit ordentlich G-Force.
-
Rolf Zuckowski im Phantasialand - Kleine Leute ganz Groß
Damals war die Welt noch in Ordnung. War leider vor meiner Zeit.