Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

kleinMüh

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kleinMüh

  1. Mich wundern die Portionsgrößen etwas bzw. das scheinbar noch nicht unterbunden wurde sich das zu teilen. Uns wurde mal im Uhrwerk untersagt, dass sich 2 Kinder 1 Burger-Gericht teilen. Ok, dann haben wir eben nur 2 Gerichte (für die Erwachsenen) bestellt und haben das zu 4. geteilt statt 3 Gerichte zu bestellen 🤪. Genauso dieser Quatsch mit den Getränken in der Konditorei. Daher kommt mir der laissez-faire Umgang mit den pancakes nicht typisch Phantasialand vor. 🤣 Wo ist der Haken?
  2. Die Auswahl Antworten des Fragebogens passen für mich auch nicht. Ich würde da klicken wo steht: „ich möchte den vollpreis spontan zahlen, aber nur wenn nicht andere Leute mit Ramsch-Tickets da sind die dazu führen, dass ich mehr für einen überfüllten Park bezahlt habe und nicht alles stressfrei fahren kann“. 😂 War früher mindestens 2x im Jahr im Park, die letzen Jahre gar nicht mehr (hatte nie ne Jahreskarte). Man hört halt zu oft von dem Park der aus allen Nähten platzt und da ist es für mich dann zu ungewiss spontan mehr zu zahlen um dann enttäuscht zu werden. Daher fahr ich dann lieber in andere Parks die ich noch gar nicht kenne oder wo es eben mit der Preispolitik nicht so komisch ist. Früher war der Wintertraum ja auch immer leer. Ich gönne dem Park den Erfolg aber ob das so sinnvoll ist die Tickets zu verramschen, dass fast niemand wirklich ne Gute Zeit dann hat, naja... Und egal ob hier im Form, Berichten aus YouTube Vlogs oder Erfahrungen von Freunden/Bekannten, immer wieder wird der Park (besonders im Wintertraum) als zu voll beschrieben. Daher warte ich mal ab bis sich das wieder etwas gibt. Was mir zusätzlich noch einfällt: Wir waren neulich im SkylinePark, der Park ist nicht besonders hübsch was die Attraktionen angeht und nicht so viel thematisiert. Von der Parkanlage her, also die begrünten Flächen, finde ich den Park aber schön. Wieso ist so ein Park aber teurer als das Phantasialand? Wenn dieser Park doch einen Eintrittspreis von über 40€ rechtfertigen kann, wieso muss dann das PhL unter 40€ Tickets verkaufen. (die ca. 40€ im skyline park sind natürlich der normale Vollpreis und nicht wie im phl ein Sparangebot, letztendlich kaufen gefühlt aber fast alle Phl-Besucher nur die Frühbucher-Tickets daher kann man diese Preise m.M.n. schon vergleichen). Lustig war noch das mir die Skyline-Park-Ticketverkäuferin ungefragt sagte „sie dürfen das hier aber nicht mit dem Phantasialand vergleichen, wir sind hier ein kleiner Familienbetrieb“ 😂 Sie wusste, dass wir aus NRW kamen wegen der Plz, denke das sie es deswegen sagte. Sonst habe ich ihr eigentlich keinen Anlass gegeben zu denken, dass ich ziemlich oft im meinem Leben im Phantasialand war und es daher wohlmöglich vergleichen könnte. 😄
  3. kleinMüh hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ja, das habe ich auch dort gelesen und da wurde auch der folgende Link geteilt. Seite 120 erklärt genau die Frage bezüglich der Parkplatzflächen: https://www.yumpu.com/de/document/read/6334564/geplante-erweiterung-des-phantasialandes-bruhl
  4. Vielleicht waren die Mittwoche nie gut besucht und man versucht so da etwas mehr Leben in die Bude zu bekommen??? Für Personen die vor Bekanntgabe des Events gebucht haben und nun das Hotel nicht in Gänze nutzen können (wenn sie nicht am Event teilnehmen wollen) waere das natürlich sehr übel und enttäuschend. Man sucht sich ja meistens auch ein bestimmtes theming aus weil man eben gerne die passenden Gastroangebote nutzen will. Man hätte dies ja auch umgehen können in dem man verschiedene Preissektionen einrichten könnte. ZB dass nur Personen die den Vollpreis zahlen auch in die Jafari Bar können und die mit günstigeren Tickets dort nur ausgeschlossen waeren. Wenn der Event aber schon so lange angekündigt wurde, dass nicht im Nachhinein jemand quasi gezwungen wird daran teilzunehmen weil ihm nix anderes übrig bleibt, dann waers ja ok. Dann kann man halt ein anderes Datum wählen wo das nicht stattfindet.
  5. Ich hoffe, dass diese Mausketier-Sache nichts mit dem Theater zu tun hat. Das hört sich stark nach Kinderattraktion an. Es sollte dort m.M.n. lieber etwas neutrales für alle Altersstufen entstehen. Zumal Musketiere auch nicht wirklich zu Berlin passen (Piraten natürlich auch nicht 😆). Es sagen viele, dass es nichts für „die kleinen“ gibt, finde ich gar nicht. Ganz Fantasy ist voll damit, im Prinzip fast alles in Berlin. Zusätzlich gibt es auch in den anderen Bereichen das ein oder andere für Kinder. Lediglich die Achterbahnen sind für eine bestimmte Größe nicht geeignet oder vielleicht zu wild für den ein oder anderen (was aber weniger mit dem Alter zu tun hat, da es genauso viele Erwachsene gibt die NICHT mit solchen Bahnen wie Taron oder Black Mamba fahren. Genauso wie es zarte Kinder gibt die ebend mit diesen Bahnen liebend gerne fahren). Was im Park fehlt ist eine Qualitativ Hochwertige Attraktion die jede Altersstufe anspricht, egal ob man thrillige Fahrten mag oder nicht. Damit meine ich etwas wie Voletarium oder Piraten der Karibik oder Batavia, oder Danse Macabre. Wenn man also in diesem Theater etwas zeigen würde was nicht zu Kindlich ist würde ich das besser finden. Oder man zeigt 2 Filme im Wechsel. 1 x Mausketiere und dann zB der „Berlin um die Jahrhundertwende“ Film. Frage mich auch was da noch Weltneuheitsmässiges kommen soll. Selbst in normalen Kinos gibt es ja 3D mit DBox sitzen.
  6. Alleine wegen der englischen Bezeichnung „Pancakes“ würde ich von den kleinen fluffigen, typisch amerikanischen Pfannkuchen 🥞 ausgehen und nicht den Eierkuchen und Pfannkuchen die in DE oder NL hergestellt werden. Aber who knows 🤷‍♀️. Kann auch einfach so genannt werden weils so besser auch der internationale Gast verstehen kann.
  7. Spaßbad war nur ein Beispiel von mehreren davon mal ab steht der Gedanken ein Spaßbad zubauen ja tatsächlich seitens des Parks im Raum. Mich persönlich spricht das auch nicht an und die von Dir genannten Ideen mit Plätzen zum verweilen, Cafes etc. hören sich für meinen Geschmack auch besser an. Aber ich denke halt, dass sowas nicht so angenommen wird in diesem Park nach Parkschluss. Schaut man sich YouTuber an die im CL abgestiegen sind und dann Abends nochmal nach Rookburgh gehen herrscht da gähnende leere. Wenn man dann noch weitere Teile des Parks öffnen würde oder gar kleine Shops aufmacht muss da ja soviel los sein, dass sich die Personalkosten und der Aufwand decken. Ich fände es auch schöner wenn der Freiteitpark sich auf die Erweiterungsfläche ausdehnen würde und somit zum 2 Tagespark werden würde aber auch da scheint es ja keine Möglichkeit für zu geben aus Bebauungsplantechnischengründen. Also bleibt nur Fantissima Theater und oder Spaßbad oder Idee xy die zu den Standortvorgaben halt passt.
  8. Ich denke, dass der Park für seine Größe genug Angebote für die Zeit nach Parkschluss den Hotelgästen anbietet. Restaurants, Bars, Dinnershow, Pool, Wellness. Man kann das m.M.n. nicht mit Disney, Universal oder EP vergleichen, denn diese Resorts sind viel größer und somit gibt es auch mehr Menschen die diese Abend-Angebote dann wahrnehmen können. Zusätzlich sind das Parks wo man einige Tage verbringen kann (ins besondere Disney, Universal). Nach spätestens Tag 2 hat man aber wirklich alles im Phl gemacht. Ein Spassbad wie Rulantica animiert Hotelgäste noch nen Tag dran zu hängen, ich denke daher, dass es dabei in erster Linie darum ging den Aufenthalt der Gäste zu verlängern und weniger, dass die Gäste die eh schon da sind nach Parkschluss noch was zu tun haben. Da sind die meisten doch froh wenn sie noch was essen und dann ins Bett gehen. Ich bin bei meinen Besuchen im EP noch nie Abends noch durch das Resort gelaufen, einfach weil ich kaputt war. Die Erweiterungsfläche muss m.M.n also mit etwas bebaut werden was die Übernachtungen in den Hotels verlängert. Sei es ein Spaßbad ala Rulantica oder eine Konzerthalle, weiterer Freizeitpark (was ja schon ausgeschlossen ist) etc. Flaniermeile kann ich mir nicht vorstellen denn das ist nichts was zusätzliche Übernachtungen animiert. Das müsste ja dann schon sowas wie ein Disney Springs sein damit jemand dafür länger bleibt. Und dafür ist ja selbst mit Erweiterungsfläche nicht genug Platz für da.
  9. Der Bereich Fantasy ist irgendwie ein Sammelsurium wo versucht wird einen roten Faden reinzubringen. Klappt aber m.M.n. nur bedingt. Finde es eigentlich auch nicht so gut so „Kinder-Gettos“ zu formieren. Ein Bereich den alle Gäste anspricht würde ich besser finden. Es kann ja auch verspielt, niedlich, märchenhaft sein ohne Richtung „Schlumpfdorf“ abzudriften. Es gibt so viele wahnsinnig gute Bereiche im Park und alles was da hinten am See liegt ist dann etwas „ernüchternd“. Obs der Blick auf das Quantum ist, das komische Kinderspielland (dunkel, versteckt im hintersten Winkel), die Hollywood Tour (erst in die Jahre gekommen, dann ganz geschlossen), etc. Es wird mit Avoras und den neuen Gebäuden ja offensichtlich jetzt dran gearbeitet den Bereich zu verbessern aber mir fehlt da halt leider ein aktueller „headliner“. Die neuen Gebäude sehen schön aus, aber ein Restaurant und ein Wasserspielplatz sind ja eigentlich nur Beiwerk und keine Hauptattraktion. Daher hoffe ich, dass vor einem China Umbau in Fantasy was passiert was mit Rookburgh, Klugheim mithalten kann. Sowas wie Arthur aus dem EP würde halt super passen. Das anstelle der Crazy Bats Halle würde ich mir wünschen und alles um Winjas herum mal detailliert überarbeiten so wie es auch in anderen Bereichen im Park stattfindet.
  10. Mich wundert, dass auf den Schildern betont wird, dass es sich um süßes Essen handelt. Damit kann ja eigentlich nicht der Schwanen Snack ersetzt werden. Bin gespannt auf was sich das „einzigartig“ bezieht. Das die Genüsse einzigartig sind weil man die irgendwie selber konfigurieren kann (zB wie bei Ritter Sport in Berlin wo man sich seine Wunschzutaten aussuchen kann und somit die eigene Schokolade machen kann) oder ob das drum herum einzigartig ist (zB ein System wie den FoodLoop im EP).
  11. Ich finde Thematisierte Warteschlangen und Preshows gut. Besser als sich zu langweilen beim warten. ZB die Galaxy Queue fand ich als Kind total toll. Das hab ich so positiv in Erinnerung als würde man heute „Rise of the Resistance“ besuchen. Das man damals zu Farben zugeordnet wurde und der farbigen Linie dann folgen musste bis man zu seinem „Weltraum-Shuttle“ kam fand ich total spannend + die Preshow. Daher sehr Schade, dass Galaxy von Race for Atlantis abgelöst wurde. Ähnlich wie das Schicksal des Space Center wo eine sehr gut thematisierte Attraktion in eine schlechtere Version getauscht wurde, inkl. schlechterer Warteschlange. Das man bei Fly so lange gehen muss finde ich eher positiv. Ich lauf doch lieber, mal übertrieben formuliert, ne halbe Stunde rum als mir die Beine in den Bauch zu stehen. Was hätte man denn von einer kurzen Queue? Man würde ja stattdessen einfach nur noch länger gelangweilt rumstehen. Ist ja nicht so, dass es dann schneller ginge. Deswegen verstehe ich die Leute auch nicht die durch die Queues fast durchrennen und sich an einem vorbeiquetschen wollen wenn man mal irgendwo stehen bleibt um sich kurz was anzugucken. Wünschenswert ist für mich möglichst kurz warten zu müssen, sprich ohne Aktivität in der Warteschlange zu stehen, gedrängt zwischen Leuten. Das empfinde ich als anstrengender als ein Stück zu gehen. 🤷🏼‍♀️
  12. Ja, ich bin mir auch ziemlich sicher, dass man bei Disney Getränke sowie Essen mit reinnehme darf. Es dürfen nur keine Kühlboxen mitgenommen werden. Aber ein zwei Flaschen Wasser und ein paar belegte Brötchen geht definitiv.
  13. kleinMüh hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich muss sagen, dass ich jetzt auch länger nicht mehr im Phl war, weil ich hier lese wie voll der Park immer ist. Ich bin gerne unter der Woche hingefahren um gemütlich durch den Park zu flanieren und in die Restaurants zu gehen und mal das ein oder andere zu fahren. Mit nem zu vollen Park macht das aber keinen Spass und daher scheue ich mich jetzt etwas Tickets zu kaufen. Zudem habe ich an mir selber gemerkt, dass ich in den letzten Jahren nur noch die billig Tickets gekauft habe weil der Park einen darauf sozusagen gedrillt hat. Unterbewusst habe ich mir so quasi abgespeichert, dass 29€ der normale Preis fürs Phantasialand ist und kaufte eher keine Tickets mehr die teurer waren. Obwohl ich eigentlich in anderen Parks kein Problem habe mehr zu bezahlen, aber beim Phl meint man doch irgendwie immer „ich warte mal ab obs nicht noch ne Aktion gibt“. Es wird suggeriert, dass die Tickets mehr nicht Wert sind. Obwohl ich weiss, dass es ein wirklich schöner Park ist. Ich denke, dass Phl verkauft sich da unterm Wert. Und arbeitet selber mit der Preispolitik daran, dass man irgendwie auch nicht bereit ist mehr zu bezahlen weil man ja weiss, dass es andauernd die Aktionen gibt. Man sieht ja dann auch nicht ein über 50€ zu zahlen für einen Überfüllten Park wo gefühlt alle anderen fast nur die Hälfte bezahlt haben weil sie früher gebucht haben. Da fand ich die 1x Zahlen 2x Spass Aktion besser. Ich habe meine Tickets da auch nie am letzten WE eingelöst 😉. Ausserdem hätte man dieses Problem ja lösen können indem man die Tickets auf bestimmte Zeiträume datiert hätte so, dass nicht alle Tickets am selben Tag abgelaufen sind. 😅
  14. Universal UK ohne Potter kann ich mir nicht vorstellen. Auf dem Plan rechts oben kann man 2 Gebäude sehen die theoretisch zu Potter passen könnten da man etwas wie ein altes Türmchen/Gemäuer sieht und ein Weg der in ein waldiges Gebiet übergeht. Da vermuten mache, dass dort vielleicht eine Forbidden Forest Attraktion hinkommen könnte. Aber was das Budget angeht, da sehe ich jetzt nicht so das Problem. Disneyland Paris existiert ja auch obwohl es doppelt so teuer im Vergleich zu mach anderem Europäischen Park ist. Die Hotels dort sind alle komplett überteuert. Disney Paris ist angeblich die beliebteste Sehenswürdigkeit Europas mit Rund 10 Millionen Besuchern. Da wird es wohl kein Problem für Universal sein in der Nähe von London Zahlungswillige Kunden anzulocken.
  15. Die Stunt Show zu WaterWorld ist seehr beliebt. Sowieso beliebter als der Film jemals war. 😅
  16. Der Entwurf haut mich jetzt *hust* auch nicht so vom Hocker. Denke auch, dass IPs noch nicht gänzlich geklärt sind. Es wird gemunkelt, dass da Herr der Ringe hin soll, was ja bisher nie für Freizeitparks freigegeben wurde. Aber das kann sich vielleicht beim richtigen Angebot und Konzept auch nochmal ändern. Man sieht 2 Bereiche wo nur Bäume eingezeichnet sind also Erweiterungsflächen wo noch was interessantes hin kommen kann. Mich wundert sehr, dass da nicht schon eindeutig ne Wizarding World Ecke zu erkennen ist. Das MUSS ja definitiv in einen Britischen Park. Water World und Jurassic Park sind die einzigen eindeutigen Bereiche. Unten links ist wohl ein Kinderbereich.
  17. Die Klasse 43 ist ja für Die Drei Mausketiere angemeldet. Wenn ich jetzt mit Erwachsenen Business 2 Pleasure mache waere das doch unter einem anderen „Titel“. Die Lokation an sich braucht ja keine geschützte Klasse um da mit Geschäftsleuten zu brunchen und lunchen, eher unwahrscheinlich mit einer Kinder IP. Würde für mich eher Sinn ergeben wenn man vielleicht nen Kindergeburtstag oder Schulevent dort abhalten könnte und 3 Mausketier-Fressalien angeboten werden.
  18. Viel haben wir hier ja über den Platz der Trockner für Chiapsdurchnässte geschrieben. Wie die 2 Welten Mexiko und Klugheim von einander getrennt werden etc. Jetzt ist das Ergebnis zu sehen (kann natürlich immer noch weiter verändert werden, man weiss ja nie). Wie findet ihr das? Ich finde es stimmiger als gedacht. Auch ist das Mysterium um die Schlusskurve ob man von unten Klugheimfassaden sehen kann oder nicht gelüftet. So wie ich auf Fotos sah ist dort eine Überdachung die den Blick nach oben versperrt entstanden. Was meinen inneren Monk nur stört ist, dass die Klugheimfassade (ein Balkon mit Tür) über dem Mexikotreppenaufgang leicht nach rechts versetzt ist und nicht mittig über der Mexiko Treppe 😄.
  19. Das hört sich ja nach einem Spaß für die ganze Familie an …. nicht 😂 Ach, ich will eigentlich gar nicht jetzt schon über ungelegte Eier meckern. Die Indizien sind aktuell leider eher ernüchternd. Von den Nizza-Klassen her würde es eigentlich zu dem neuen Restaurant in Fantasy passen. Nur der Name ist für mich dort absolut unpassend. In Berlin könnte man sich das noch schön reden wegen der Nähe zu MaC. Aber ich frage mich halt warum so unkreativ? Da ist man ja eigentlich an besseres aus Brühl gewohnt. Haben die das nur angemeldet um das Forum zu beschäftigen und abzulenken? 🤔😉😅
  20. Noch billiger waers gewesen einfach den Tempel so zu lassen wie er war 😄
  21. Ich hoffe nicht, dass Mausketiere zum Phantasialand gehört. Verbinde diesen Begriff auch mit Cartoons die ich aus der Kindheit kenne und da man sich ja alles mögliche frei im Phl ausdenken könnte fände ich es jetzt nicht so prickelnd eine IP zu nehmen die man mit Disney Assoziieren kann. Und Musketiere hört sich für mich so oder so ziemlich out of date an. Da würde mir es besser gefallen doch endlich mal was mit den Drachen zu machen. Aber über Crazy Bats hatte ich mich allerdings auch gewundert warum da dann plötzlich Fledermäuse ins Spiel kamen und nicht Wuuze oder Drachen verwendet wurden.
  22. kleinMüh hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Stelle es nicht in Frage, dass mal gesagt wurde, dass keinerlei Freizeitpark Attraktionen auf der Erweiterungsfläche gebaut werden. Aber logisch finde ich es nicht. Es würde meiner Meinung nach mehr Sinn machen gerade dort den Freizeitpark zu erweitern da es viel weiter von den Anwohnern entfernt ist. Wenn bsplw. Fantissima und Quantum Richtung Autobahn ziehen sind doch genauso wenig die Anwohner dafür den nächsten Coaster an diese frei gewordenen Stellen zu bauen die direkt hinter ihrer Siedlung sind. Es heißt doch das dort sowas wie der Tempel-Komplex nie mehr genehmigt werden würde. Da stelle ich mir vor, dass Verwaltung und ein Theater in Terrassenform eher umsetzbar sind als eine Themenwelt (zumindest wenn man das neue Rookburgh bauen will/muss). Aber gut, wenn das Fakt ist, dass am Ententeich kein Freizeitpark-Erweiterung stattfindet dann ist das halt so.
  23. kleinMüh hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Wenn da ein Bad hinkommt würde ich persönlich etwas wie ein Spaßbad ala Rulantica ausschließen oder mit abgetrennten Bereichen für Familien und Leute die eher Spa wollen. Ein Spa was dann zum Publikum von Fantissima passt. Damit diese Leute auch einen Grund haben länger zu bleiben. Einige Fantissima-Gäste werden wohl auch den Freizeitpark besuchen aber wer wirklich mehr Interesse an solchen Shows hat wird überlegen ob es sich lohnt dafür anzureisen und am Park zu übernachten. Vielleicht nimmt man sich in dem Falle auch eher ein Hotel in Köln und ist nach der Show direkt wieder weg um das lange Wochenende wo anders ausklingen zu lassen. Diese Leute könnte man eventuell mit einer „exquisiten“ Badelandschaft halten??? Ich persönlich würde mich über eine Erweiterung des Themenparks mehr freuen. Oder etwas wie Disney Springs, Universal City Walk. Würde so ein Schwimmbad nie nutzen weil mich sowas gar nicht interessiert.
  24. Ich fand das auch nicht so schlecht wie man oft hört. Aber hat wahrscheinlich auch damit zu tun was für ne Erwartungshaltung man vorher hat und wie lange man dafür anstehen musste. Bei mir war es walk-on und ich hatte nichts erwartet, daher war ich eher positiv überrascht. Nur finde ich ist Villains Con zu ähnlich zu Maus au Chocolat. Eine andere Attraktion aus Orlando die geeignet sein könnte wäre vielleicht so ein Zamperla Demolition Derby. In den Hollywood Studios gibts das mit den Toy Story Aliens. In Disneyland Tokyo ist es der Baymax Happy Ride. Obwohl das nur ein flat ride ist sind die wahnsinnig beliebt. In Tokyo hat das Kultstatus und man muss dafür, dass es nur ein flat ride ist ziemlich lange anstehen. Man müsste es halt gut thematisieren und lustige Musik abspielen. Dann ist ein Demolition Derby was wo die ganze Familie Spaß haben kann.
  25. Vielleicht kommt dort ein neues schöneres „Unter den Linden“ rein. Die google Bewertungen sind unterirdisch. Da der Park sehr auf Kulinarik setzt waere dies denkbar. Oder es wird ganz gestrichen, da es ja genügend andere bessere Gastronomieangebote im Park gibt. Wie sieht das mit den Größenverhältnissen aus? Würde der Wintergarten in das ehemalige 4D Kino passen? Ich hab keine Ahnung wie weit das Theater hinter den Berlin-Fassaden reicht. Bzw. was da eigentlich alles drin ist (auf der Seite von Unter den Linden und Wintergarten). Wenn der Umzieht und Unter den Linden schließt könnte dann dort vielleicht was neues was mehr Platz braucht rein. Einen weiteren Spielplatz fänd ich jetzt komisch, gerade an dieser Ecke. Denke da gibt es momentan genügend Auswahl. Denke auch, dass sowas dann eher bei der neuen Fantasy-Baustelle käme. Also Gastro kombiniert mit Spielplatz.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.