Alle Beiträge von LeoLa
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Wo sich die eine Tür schließt, öffnet sich eine andere... Man könnte ja vermuten, dass Verwaltung und Fantissima/Temple Komplex auf die andere Seite umziehen und somit im Park wieder mehr Platz für neue Attraktionen ist. Baulich ist die Fantissima Ecke ja sowieso total sinnlos. Man muss die Gäste für die Abendveranstaltung in den Park schleusen und tagsüber ist der ganze komplex nur Platzverschwendung Edit: Ich meine natürlich, dass das ganze Gebäude abgerissen wird und nur Fantissima auf die andere Seite zieht. Nicht der Temple
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Sehr witzig 😂 Nein, die Feuerwehr, bzw Rettungskräfte sollten das Gebäude ja im Notfall betreten können. Daher auch einfach offene Frage, inwieweit es eine Vorschrift gibt, ob so eine Tür leicht von außen zu öffnen sein muss.
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Das war auch tatsächlich mein Gedanke. Vielleicht ist das Konzept ja so, dass diese Tür nur ein "Durchgang" in einen Innenbereich bestehend aus Laufwegen ist. Dann bräuchte man auch keine Griffe von außen (Wobei ich mich dann wieder Frage, ob das nicht aus Brandschutzgründen vorgeschrieben ist?). Eigentlich weiß man ja, dass hinter der Wand wirklich nicht viel Platz ist. Das einzig mögliche wäre eben ein kleiner Gang, worüber man zum echten Eingang kommt. Wäre die Tür der Übergang zu einem Innenbereich, müsste man ja hinter der Wand nochmal jede Menge verkleiden/verglasen/einhausen was weiß ich
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Nein, es ist eigentlich "deutlich erkennbar", dass das eben kein Provisorium ist. Warum sollte man auch eine provisorische Tür mit dem Hotel Logo bekleben?
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Heute nochmal ein bisschen Diskussionsstoff zum Myteriösen „Eingang“ Warum haben diese Türen weder Griffe, noch Löcher wo man Griffe dranschrauben könnte? Warum ist der Boden vor den Türen eben betoniert? Wenn man da noch Pflastern oder anderen Belag aufbringen will, muss man wieder ein Loch stemmen und somit direkt an der Tür mit dem Presslufthammer rumwerkeln. Und warum ist das noch nicht geschehen? Nicht zu vergessen diese seltsamen Spalte links und rechts, die man nicht sinnvoll verschließen kann, ohne das die Blenden ganz plump über die Tür ragen.
-
[Mexico] [2011-2022] JUMP!
Oha wie geil ist das denn?! Der Typ ist wirklich der Hammer! Habe ihn damals bei Fantissima gesehen und war extra wegen ihm mal im Zirkus FlicFlac. Auf jeden Fall eine Bereicherung für den Park und ich werde wohl meinen nächsten Besuch auch ohne Rookburgh schon etwas früher ansetzen müssen
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
😂😂😂😂 *hust*
-
Berichte über Freizeitparkbesuche während Corona
Kann ich mir nur zu gut vorstellten. Wer aus dem Park geworfen wird, weil er sich nicht an die Regeln hält, der lädt auch ein Video auf Facebook hoch „MoviePark schikaniert zahlende Gäste und betrügt sie um ihren Eintritt“ Ich denke, wir kenne alle solche Videos...
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Ja
-
Neu 2020: Rookburgh
-
Neu 2020: Piraten in Batavia
Ach wie schön. Na dann wollen wir mal hoffen, das alles reibungslos läuft. Wir wollten vielleicht am 29. in den Park
-
[Mexico] Talocan
Ich glaube wir haben es verstanden. Die Abläufe stimmen halt nicht. Ich bin ja kein Profi, lehne mich aber mal ganz weit aus dem Fenster und stelle die krasse Theorie auf, dass dem Park bewusst ist, dass es nicht so läuft, wie es soll. Man könnte sogar noch weitergehen und behaupten, dass eventuell jemand an dem Problem arbeitet.
-
[Mexico] Talocan
Ich meinte eigentlich das oben verlinkte Interview (mit einem TopSpin Besitzer?) wo er erklärt, dass die Automatik die Beladung berücksichtigt Ich würde aber mal behaupten, dass beides passiert. Erst wird anhand der Beladung entsprechend Schwung geholt und dann so oft die „Überschlag Automatik“ läuft, bis sich die Gondel eben nicht mehr überschlägt. Weil auf den drehwinkel der Gondel reagiert die Steuerung ja ganz offensichtlich.
-
[Mexico] Talocan
Beweisen können wir natürlich nichts Aber da man aus dem Video oben ja entnehmen kann, dass die mobilen TopSpins auf jeden Fall auf die Beladung reagieren, gehe ich bei Talocan jetzt einfach Mal davon aus (Zumal eine Beladung von 2*19 Personen á ~70 Kilo immerhin einen Unterschied von 2,66 t macht. Das darf man nicht unterschätzen.) Aber wer weiß. Vielleicht wird das ja ein neues Konzept. Bei jeder Fahrt gibt’s ein neues Überraschungs Programm. Zwischen 0 und 107 Überschlägen ish dann alles drin 😎😂
-
[Mexico] Talocan
Guys.. Habt euch doch lieb Also die Steuerung muss auf jeden Fall auf die Beladung reagieren können. Darauf sollten wir uns alle einigen. Und in Anbetracht dessen, dass erst die Steuerung und dann die Hardware ausgetauscht wurde, ist es für mich mehr als nachvollziehbar, dass jetzt im Betrieb noch Feinabstimmung stattfinden muss. Daraus dann aber direkt einen Super GAU zu fabrizieren finde ich mehr als grenzwertig. Ich sag nur TÜV... In diesem Sinne - abwarten und Talocan Fontänen - ähhhh, Tee trinken
-
[Mexico] Talocan
Meiner Meinung nach ist das Problem im Grunde relativ simpel. Da bei der Überholung vermutlich die Gondelbremse erneuert wurde, kommt die (ebenfalls neue) Steuerung noch nicht mit dem Ansprechverhalten der Bremse klar. Ich denke jeder kennt das, je älter eine Bremse ist, desto mehr Kraft muss man aufbringen. Jetzt wo die Bremse (vermutlich) erneuert wurde, muss man die Steuerung erst neu kalibrieren.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
- [Mystery] Mystery Castle
Also bei meinem letzten Besuch vor ca einem Jahr waren sie noch da. Ich würde mich aber auch den anderen anschließen, dass sie wahrscheinlich nur zu Zeiten vor Ort sind, wo auch ein bisschen was los ist. Gegen Nachmittag wird der Andrang am MC dann ja doch ein bisschen dünn.- 839 Antworten
-
- Windhoven
- Erschrecker
- dunkel
- Free Fall Tower
-
Mit dem Tag versehen:
- [Diskussion] Wartezeit im Park
Auch wenn das hier bestimmt schon hundert mal gefragt wurde - ich Finde es leider nicht und wollte das schon immer mal wissen. Wie werden die Wartezeiten auf den Anzeigen eigentlich ermittelt? Hat da jemand eine 100%ige Antwort drauf?- Berichte über Freizeitparkbesuche während Corona
Schön zu hören, wie positiv die Reaktionen sind. Und jetzt drehen wir im Geiste mal die Uhr um 4-6 Wochen zurück. Da wurde diskutiert, ob Parks überhaupt dieses Jahr wieder auf machen, so lange es keinen Impfstoff gibt. Es hieß, ein Besuch unter Beschränkungen (mit Maske, online-only Tickets, etc.) wäre nicht möglich oder würde keinen Spaß machen. Und nun sieht man - irgendwie geht alles. Ich finde, wir können uns alle umso mehr freuen, dass das Leben jetzt langsam wieder seinen Gang geht und die Leute kreativ werden, wie man mit der neuen Situation umgehen kann. Ich persönlich bin eher Volksfest, statt Freizeitpark Junkie und freue mich auf das „Düsselland“-Projekt. Mal schauen, wie das so wird. Ab jetzt können wir hier über eine ganz neue Art von „Freizeitpark“ diskutieren 😉- Sonstige Veränderungen im Park
Also für den ersten Tag nach der Off-Season ist es hier ja relativ ruhig. Wie sieht’s mit der Rookburgh „Werbe-Ecke“ aus? Alles wie vorher? Und hat jemand einen dieser „Wegweiser-Monitore“ entdeckt, wovon man während der Off-Season ein Bild sehen konnte?- Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Würde mal sagen, die Ohren gehören zum Kopf dazu Es werden ja extra nochmal Schals, Tücher und diese Schutz-Schilde genannt. Ich denke, man wollte einfach klar machen, dass bitte irgendetwas Maskenartiges trägt. Im Alltag sieht man ja immer wieder kreative Alternativen und wenns nur das T-Shirt über die Nase gezogen ist (was im Notfall ja auch für nen 5 minütigen Supermarktbesuch reicht, z.B.)- Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Irgendwie zeigt die jetzige Situation ja auch, wie steinzeitlich die Möglichkeiten so einer Club Karte bis jetzt genutzt wurden... Ich meine, warum gibt es kein Online Portal, wo man seine Mitgliedschaft verwalten kann? Mögliche Features wären das zusammenfassen von Familienmitgliedern, das Aufladen der Karte mit Credits zum Bargeldlosen Bezahlen im Park (gerade für Kinder), das zusätzliche Buchen von Quickpass Zugängen, eventuell die Möglichkeit, etwas wie eine Getränke Flat hinzu zu buchen? Vielleicht könnte man die Karte sogar zum Verschließen der Schließfächer nutzen? Worauf ich hinaus will: hätte man die technischen Möglichkeiten in der Vergangenheit mal eher beachtet, wäre eine digitale Verwaltung von Gratis Zugängen jetzt wesentlich einfacher...- Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Also ich habe gestern 12 Stunden fast durchgehend mit Maske gearbeitet und es war deutlich erträglicher, als ich es im Vorfeld befürchtet hätte. Also irgendwie gewöhnt man sich schon dran.- Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
So sehe ich das auch. Wer weiß, vielleicht ebbt der Run auf den Park auf Grund der allgemeinen Situation ja auch wieder ein wenig ab und man kann den Club Mitgliedern mehr Kapazitäten einräumen. Wir werden sehen, was die Zeit bringt..! - [Mystery] Mystery Castle