Alle Beiträge von Peppy
-
[Deep in Africa] Deep in Africa Adventure Trail
Ich finde das Thema nur albern, sorry. In den amerikanischen Parks sind die Deutschen auch immer nur die Bayern, mit Bier, Brezel und Oktoberfest. Im Europapark gibt es zig Länderbereiche, wo immer nur ein Teil von dem jeweiligen Land gezeigt wird. Da ist null rassistisch dran. Im Gegenteil, der Bereich Deep in Africa wurde zusammen mit Menschen und Firmen aus Afrika entwickelt, um es so authentisch wie möglich zu gestalten. Es heißt ja auch Deep in Africa, nicht Africa alleine. Es soll also irgendwo tief auf diesem Kontinent, im Dschungel spielen, mit einem typischen Dorf von dort. Die Mitarbeiter bei Black Mamba sind auch keine weißen Menschen, es wurde auch hier darauf geachtet, Personal zu engagieren, die eine Herkunft oder eine Verbindung zu Afrika haben. Von daher past es in meinen Augen alles. Aber heutzutage müssen gewisse Leute einfach überall Rassismus, Diskriminierung von Minderheiten etc. sehen. Nicht falsch verstehen, auch ich bin gegen jegliche Art von Diskriminierung und Rassismus, aber hier ist das definitiv nicht angebracht.
-
Schwur des Kärnan [Hansa Park]
Das mit dem Gepäck- und Bannraum ist ja auch deswegen so, weil die Abfertigung bzw. die Freigabe für den nächsten Zug aufgrund des Turms so lange dauert. Das spielt ja alles zusammen. Aber das Ganze macht es eben auch für mich zu keiner Bahn, die ich permanent hintereinander fahren möchte. Einfach durchlaufen, einsteigen und fahren ist da nicht mal so eben drin, selbst wenn theoretisch walk on möglich wäre.
-
Schwur des Kärnan [Hansa Park]
Die ersten Jahre fuhr die Kette ja auch langsamer rückwärts runter. Da ich den Fall jetzt schon nicht sehr intensiv finde, war das am Anfang bestimmt eher lame, oder?
-
Schwur des Kärnan [Hansa Park]
Genau, so meinte ich das. Tür auf und gut ist.
-
Schwur des Kärnan [Hansa Park]
Da man bei diesem Single Rider / Notausgang Zugang ja direkt in den Gepäckraum kommt, hätte das doch tatsächlich funktionieren können. Erst den Bannraum mit den normal wartenden Gästen einteilen, und wenn was übrig bleibt, die Single Rider mit reinholen. Die müssten natürlich vor dem Gepäckraum warten. Aber wurde dann ja anscheinend direkt gestrichen.
-
Schwur des Kärnan [Hansa Park]
Bei uns haben sie gewartet, bis 3 Reihen voll waren. Irgendwie ja witzig, bei so einer Bahn. Die Queueline finde ich übrigens sehr gelungen. 2021 zu Corona Zeiten kam man direkt über den Notausgang in den Gepäckraum rein.
-
Schwur des Kärnan [Hansa Park]
Da es hier im Forum sehr ruhig geworden ist, und ich zuletzt meinen Zweitbesuch im HP hatte, schreib ich einfach mal wieder was. 😉 Waren an einem komplett verregneten Tag dort, der Park war dadurch schön leer. SInd jeweils 4x Kärnan, FvN und Nessie gefahren. Ich muss sagen, der Hype vom Kärnan ist bei mir nun etwas weg. Ich mag den Lift und die Atmosphäre da drin immer noch, auch den First drop, aber ansonsten finde ich das layout nicht so interessant, wohl auch weil die Bahn an einigen Stellen schon arg schlägt. Es ist keine Bahn, die man immer und immer wieder fahren kann, ich zumindest nicht. Waren zuletzt im Farup Sommerland, ebenfalls leer, und da sind wir 8x Fönix gefahren, und hatten immer noch nicht genug. Aber bei Kärnan ist das irgendwie nicht so. Es dauert halt auch alles mit dem Gepäck- und Bannraum, so dass einfaches Durchlaufen gar nicht möglich ist, trotz leerem Park. Morgens mussten wir auch noch was warten, weil der dritte Zug erst rausgenommen wurde. Aber alles in Allem bleibt es eine coole, unique Bahn. Und bei Kärnapulten / bei Sky Flyern allgemein habe ich es endlich geschafft, mich zu überschlagen, insgesamt 50 bzw. 42x. Das war ziemlich heftig, aber mega spaßig. Nachtrag: Bei den Wiederholungsfahrten im Kärnan habe ich im Lift dann auch gechillt, man wusste dann ja wie es weiter geht.
-
Movie Park Germany
Auch ich bin positiv überrascht. Aber auch etwas skeptisch, da es kaum Möglichkeiten gibt, sich aufzuwärmen. Und sind die Bahnen für solche Temperaturen ausgelegt? Man wird es sehen. Die werden sich schon Gedanken gemacht haben. Werde mir das auf jeden Fall anschauen. Und eine weitere Möglichkeit, auch im Winter einen Park besuchen zu können. Die Welpen in den sozialen Medien regen sich stattdessen wieder darüber auf, das es nicht in den Jahreskarten integriert ist...🙄 Warum sollte es auch? Ist ja ne ganz neue Aktion in einem Monat, in dem sonst geschlossen wäre.
-
Movie Park Germany
Beides schlimm. Tatsächlich finde ich die Boomerangs noch schlimmer als die SLC's. Zuletzt musste ich in Belgien unmittelbar hintereinander Vampire und dann Cobra fahren, für die counts meines Sohnes. Furchtbar. 😂
-
Movie Park Germany
Naja beim Boomerang Cobra im Walibi Belgien wäre ich mir da nicht so ganz sicher. 😂😂
-
Neu 2021 - Intamin Multi-Launch-Coaster - Parc Astérix
Wir waren letzte Woche auch vor Ort. Ich als Asterix Fan in meiner Kindheit, würde behaupten, das dieser Park nach dem PHL der schönste und kompletteste Park ist, in dem ich bisher war. Toutatis genial hoch 10. Leider war der Park bei unserem Besuch auch sehr voll, hauptsächlich durch Schulklassen, die sich aber größtenteils alle benommen haben. Morgens bei Eröffnung mussten wir auf unsere alten Tage aber erst mal mit dem Strom mitrennen, um möglichst zügig die erste Fahrt Toutatis mitzunehmen. Die Bahn war im Laufe des Tages 4x down. Einmal als wir nachmittags anstanden, da hat es ein Zug im ersten Teil der Bahn nicht bis zum Triple launch geschafft. Leider konnten wir von der Warteschlange aus nichts sehen. Es kamen aber Infos, und die Franzosen vor uns warwn so nett und haben es uns auf Englisch übersetzt. Dann gab es noch einen breakdown in der Schlussbremse, mit uns vorne in der ersten Reihe. Auch hier kamen sofort Mitarbeiter um zu informieren. So geil Intamin ja ist, aber die neuen Bahnen scheinen doch echt noch einige Kinderkrankheiten zu haben. Bei Kondaa war es in den Anfangswochen ja ähnlich. Keine Ahnung wie es z.B. bei dem Escape from Gotham Coaster im Parque Warner aussieht. Auf jeden Fall, um es abzuschließen, wunderschöner Park mit super Attraktionen. Letzte Reihe Tonnere 2 Zeus. Selten so viel gelacht während einer Fahrt. Pegase Express, Hammer. Ok, mit Goudourix gibt's dann doch die eine schlimme Fahrt. 😬😂 Aber ich komme definitv wieder.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Kurz noch mal zu den höheren Wartezeiten. Zum Einen sind es die günstigen Tickets, zum Anderen sind aber auch bald Sommerferien, da gibt es viele Schulausflüge.
-
Neu 2021 - Intamin Multi-Launch-Coaster - Parc Astérix
Ich bin auch in einem Monat dort, Erstbesuch. Bin sehr gehyped.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Movie Park Germany
Diese Steuerfunktion bei Splat-O-Sphere ist schon länger demontiert. Bei Van Helsing muss man echt Glück haben, das soweit alles funktioniert.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Eben drum, diese ganzen Themenwelten kosten ja auch einiges. Es gibt doch mit Sicherheit Konzepte für moderne Darkrides, bei dem sich das PHL dann wieder den einen oder anderen Weltrekord mit ins Haus holen kann. Ich stelle mir da sowas vor wie z.B. The Journey to the middle of the earth in Disney Sea Tokio z.B. Darkride mit rasanten Stellen zwischendurch. Das lockt auf jeden Fall zu Wiederholungsfahrten an.
-
Allgemeines
Dann sollte ich bei meinem nächsten Besuch auch mal etwas Ausschau halten. 😉
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Ja ok, es gibt schon die ein oder andere Bahn, die auch nach 20 Jahren noch beliebt ist. 😉 Aber ebenso kann das auch bei Dark Rides sein, bestes Beispiel Efteling oder eben auch, wo du es als Beispiel nennst, Disney.
-
Allgemeines
Das mit dem Essen kann ich leider bis dato nicht bestätigen. Wenn man auf Pfannkuchen steht, wird man im Pfannkuchen-Haus fündig, aber ansonsten weitesgehend das übliche holländische (frittierte) Fastfood. Oder gibt es da irgendwo einen Geheimtipp?
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Und man sieht ja an MoC z.B., das gute Darkrides auch angenommen werden. Wenn ich in andere Parks schaue, ist es nicht anders. Jumanji im Gardaland hat mit die längsten Wartezeiten im Park. Der Ride ist zwar noch neu, aber der ist auch so gut, das man den auch in ein paar Jahren immer noch gerne fahren wird. Und ist man mal ehrlich, 20 Jahre alte Achterbahnen sind in der Regel auch nicht mehr so stark frequentiert.
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Klar, die Queue könnte man natürlich auch mit sowas bestücken, da gebe ich dir recht. Aber grundsätzlich finde ich es erst mal gut, das alle Reliquien nochmal irgendwo auftauchen. Freut mich persönlich immer.
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Ich find das auch super, bitte mehr davon.
-
Movie Park Germany
Ja genau, quasi die Karosserie von einem Frontwagen. Bei der ersten Fahrt, als ich links saß, hab ich den auch gar nicht gesehen, erst bei der zweiten Fahrt rechts.
-
Movie Park Germany
Wir waren heute auch einen halben Tag vor Ort. Halb aber nicht, weil es so schlecht war, sondern dem Wetter geschuldet. Der Park war komplett leer, selten so leer gesehen, und dann an einem Saisonstartwochenende. Bin auch mit gemischten Gefühlen nach Hause gefahren. Diverse Effekte bei van Helsing außer Betrieb, die Wand vor der Station richtig häßlich, hier denke ich aber wird noch was geändert. Die Taschenablage find ich gar nicht so schlecht, besser als diese Kiste zuvor allemal. Area 51 lief gar nicht. Bei Lost Temple haben wir es kurz bis vor dem Aufzug geschafft, dann gab es eine Störung, und die Attraktion lief bis zu unserer Heimfahrt nicht mehr. Ghost Chasers hatte zwischendurch mal eine Störung, kann passieren, High Fall, Side Kick und Transformers liefen auch nicht. Positiv fand ich aber, das die Wartezeiten Bildschirme endlich angebracht wurden, die renovierte Toilette bei van Helsing, die Schattenspender in einigen Warteschlangen, das durchweg sehr freundliche Personal, und, Vorsicht, kleiner Spoiler: Am Turntable der MP Studio Tours steht nun ein Wagen von Lethal Weapon / Cop Car Chase. 😍 Hab ich noch was vergessen? Bestimmt. 😅
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche