Zum Inhalt springen

Jokie

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    1.282
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von Jokie

  1. Die Family Boomerangs von Vekoma haben, zumindest größtenteils, keinen Kettenlift sondern Reibräder.
  2. So viel Grün auf einem Bild, das könnte gut zum Wakobato Rundweg passen. Da wo früher der Nebel war.
  3. Freizeitparkdeals von den guten alten Sparboten zu beobachten ist sicher schonmal nicht verkehrt. Erfahrungsgemäß kommen die Rabatte gegen Frühling & Sommer wieder. Das reicht beim Toverland von 5 Euro Rabatt bis hin zu 2 für 1. Falls du zufällig Starpac-Kunde bei der Sparkasse MG bist, bekommst du hier auch einige Prozente. Ich meine es wäre letzten Sommer dann 19,50 Euro Eintritt rausgekommen. Auf eine Karte können 5 Personen vergünstigt rein. Der ADAC hatte auch mal was für's Toverland, was sich in dem Rahmen bewegt.
  4. Ab 20 Personen hat das Toverland einen Gruppenpreis von nur 14,50 Euro. Wie viele Leute seid ihr denn ? Ansonsten mal beim Park deine Situation schildern, die sind dort sehr freundlich. Vielleicht bieten sie dir ja etwas an.
  5. Auch an leeren Tagen unter der Woche habe ich noch nie erlebt, dass die Attraktionen zeitweise geschlossen waren, von wenigen Defekten mal ausgenommen. Ausnehmen möchte ich dabei allerdings die kleinen Attraktionen im Nickland. Hier wird möglicherweise mal ein Wechselschema greifen, wie es auch im Toverland an leeren Tagen der Fall ist. Das finde ich persönlich aber keinesfalls schlimm. Dieses elende Movie Park (wenn die negativen Bewertungen zur Movie World sind, kann ja nichts passieren ) gebashe, finde ich immernoch unangebracht. Der Park bietet, im Verhältnis zu Preisen und den finanziellen Möglichkeiten, ein ordentliches Angebot.
  6. Ich denke, dass kann man ein bisschen mit einem 0815 Ketten-Kino (z.B. Cinemax, UCI) vergleichen: 70 % vom Eintritt gehen für die Verleihgebühren drauf. 1 Euro geht an die Filmförderung. So hat das Kino, mit dem Eintritt so gerade die Kosten gedeckt. Durch die Einnahmen in der Gastro kann das Kino dann Gewinnbringend betrieben werden. Und durch die weiteren Einnahmen (Werbung) wird ein Polster für Renovierungen oder andere Investitionen aufgebaut. Das kann man mit ein wenig Fantasie wohl ganz gut auf die Parks dieser Welt übertragen.
  7. Das Standardmodel des Family Boomerangs hat 185 m Schienenlänge. Das Custommodel im Paultons Park wird auch nicht so wirklich viel länger. Mit ganzen 200 Meter sollte das Phantasialand also diesen "Rekord" bekommen...
  8. Der Führerstand der Bahn ist in der oberen Etage. Ich denke nicht, dass es davon Bilder gibt. Die dort oben befindlichen 8 Simulatoren sind weithin vor Ort und werden als Ersatzteillager genutzt.
  9. Die Energie, die für die Komprimierung der Luft im MC benötigt wird, sollte nicht unterschätzt werden. Druckluft ist ein sehr teures Produkt. Und in den Dimensionen wie im MC erst recht.
  10. Jokie

    [Mexico] Tacana

    Ich meckere ja auch viel. Aber genau das ist mir gerade auch aufgefallen... Egal wie der Park es macht, er macht es falsch.
  11. So eine Eisfläche stellt man nicht mal eben an einem Tag her. Das dauert, gerade bei einer solch großen Fläche, gut und gerne mehrere Wochen, bis Schicht für Schicht Wasser aufgetragen und gefroren ist. Das die Fläche noch nicht fertig ist dürfte somit nicht mit den Temperaturen am Wochenende, sondern mit den hohen Temperaturen der vergangenen Wochen zusammenhängen.
  12. Sind die Taschenkontrollen denn konsequenter als die, die damals mal eine Zeit lang durchgeführt wurden?
  13. Die Konstruktion sieht aktuell so aus, als würde der Park die Treppe des Todes nochmal aufbauen
  14. Es geht auch um die Fette in den Reifen: je kälter es ist, umso fester ist dieses. Deswegen laufen Achterbahnen, welche schone einige Zeit warmgefahren sind, auch merkbar schneller. Wenn die Fette nun so kalt werden, das sie extrem zähflüssig werden, kann es passieren, das der Zug unterwegs irgendwo stehen bleibt. Das ist im letzten Betriebsjahr des Superwirbels passiert, meine ich.
  15. Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Park die Zugänge in der ersten Zeit auf einmal begrenzt, o.ä. Ich hoffe jedenfalls, dass es bei Taron eine gut funktionierende Single Rider Line (und somit auch Platzzuweisung) geben wird. Die von Chiapas ist ja leider dauergeschlossen...
  16. Jokie

    Zeitungsbericht

    Der Artikel stammt von der dpa und ist daher aktuell bei vielen Zeitungen zu finden
  17. Danke für deine schönen Berichte. Ich war am Samstag ebenfalls zum ersten Mal in Tripsdrill und kann deine Erfahrungen nur Teilen. Die Sprache ist aber eher schwäbisch. Einige Mitarbeiter fande ich eher unfreundlich, ist dir das auch aufgefallen? Bei Karacho waren (zumindest zeitweise) aber 3 Züge im Einsatz. Die Wartezeit ging auch mal auf 30 Minuten hoch. Zeitlich hatte ich mich bei Tripsdrill auch verschätzt. Durch Wiederholungsfahrten auf den großen Bahnen habe ich einige kleinere nicht geschafft. Naja, nächstes mal.
  18. In den USA sind Shitstorms ausgebrochen, nachdem Parks mitgeteilt haben, dass ihre neuen Achterbahnen (mit Inversionen) keine Schulterbügel erhalten. Nach Meinung des durchschnittlichen amerikanischen Parkbesuchers sei das schließlich sehr unsicher. Was ich sagen will: Es könnte also sein, das der ein oder andere amerikanische Park auch schonmal Schulterbügel bestellt, die eigentlich nicht nötig wären.
  19. Ich denke auch, dass Klugheim ein Bereich von Mystery wird. Genauso wie der Chiapasbereich zu Mexico gehört und Wuze Town zu Fantasy.
  20. Dann definiere Mal, was du mit Kombiticket meinst.
  21. Infos zu den Gruppenpreisen findest du hier: http://www.phantasialand.de/de/park/tickets/gruppenpreise/ (Das sind übrigens nichtmals 5 Klicks, um das zu finden...) Ob Taron bis dahin offen ist, wird dir hier niemand sagen können.
  22. Ich möchte dich ja nicht enttäuschen, aber Scream ist aktuell wohl noch immer wegen eines fehlenden Ersatzteils geschlossen. Das Ding war dieses Jahr maximal einen Monat im Sommer im Betrieb...
  23. Je nach Beton sollte man damit im Winter vorsichtig sein. Sonst passiert dass, was bei Cop Car Chase in Feldhausen passiert ist...
  24. Na immerhin sehen die Leute mittlerweile selbst ein, das Sie mit den heißen News, die der Popcornverkäufer oder Knöpfchendrücker sich gerade ausgedacht hat, hier nicht mehr weit kommen.
  25. Probleme habe ich lediglich mit Freefall Towern, deshalb gehe ich eher selten ins Mystery Castle. Liegt aber auch an den Erschreckern, das ist das zweite, was ich nicht vertragen kann. Ansonsten geht sowohl im Phantasialand, als auch in anderen Freizeitparks und auf Kirmessen eigentlich alles ohne Probleme. Nur nach dem Devil Rock brauch ich schonmal eine kleine Pause.
×
×
  • Neu erstellen...