Alle Beiträge von Dingens
-
1979-1999: Wikinger Bootsfahrt
So ist es. Auf den Bildern am Threadbeginn sieht man, wie die Boote während der Reparatur außen herum geleitet wurden.
-
1979-1999: Wikinger Bootsfahrt
Das würde ich nicht tun. In der schwimmenden Höhle waren zur „Cartagena“-Zeit Piraten-Animatronics (und erst später Wikinger), und einige der Szenerien am Ufer - z. B. Die Atlantis-Ruinen - kamen auch erst später. Insofern kann man schon von zwei verschiedenen Sachen sprechen. Galaxy/ Race for Atlantis, Space-Centre / Temple of the Nighthawk, Petit Paris / Cristallion und andere umgewidmete Sachen usw. werden ja auch getrennt behandelt.
-
1967-2007: Märchenwald
Heftiger Kitschfaktor, aber seltene Einblicke in das kurzlebige Kinderland und einige Märchenbereiche. Und selbst der Petit-Paris-Snack, von dem so gut wie nie Bilder zu finden sind, ist kurz im Bild.
-
1979-1999: Wikinger Bootsfahrt
Bei dieser Gelegenheit nochmals die Bitte an die Admins (wie schon acht Beiträge weiter oben vor sieben Jahren), den Threadnamen auf „Wikinger-Bootsfahrt“ zu korrigieren.
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Genau genommen ging es früher nach Körpergröße statt nach Alter. Bis 1,45m galt der Kinderpreis, und das entspricht der Durchschnittsgröße von Elfjährigen. Und schon damals betrug übrigens der Preisunterschied zwischen Kinder- und Erwachsenentickets nur einige Euro/DM (von einer kurzen Phase in den 2010er-Jahren abgesehen, in der der Kindereintritt tatsächlich nur die Hälfte kostete).
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
Man erzählt sich, dass der Parkchef eine Aversion gegen Puppen hat. Und wenn man sieht, dass unter seiner Leitung alle Animatronic-Shows abgeschafft worden sind,, keine klassischen Themenfahrten mehr gebaut und stattdessen die vorhandenen erst vernachlässigt und dann - bis auf die Rikscha - geschlossen worden sind und selbst die Colorado-Animatronics stillgelegt worden sind, scheint sich das zu bestätigen. Insofern: Keine Hoffnung auf absehbare Zeit.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Das Wahlergebnis ist nicht besser oder schlechter, als jedes andere. Der Park strebt die Erweiterung schon seit mehr als zwanzig Jahren an. In der Zeit waren sowohl auf Landes- als auch Kommunalebene schon die unterschiedlichsten politischen Farben am Ruder. Gescheitert ist es immer.
-
Showzeiten
Unfassbar. Die Deppenapostrophe haben im Phantasialand ja eine lange Tradition, aber der hier ist echt albern…
- [Fantasy] Wakobato
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ja, es fällt schon auf, dass sich die Zeichen mehren. Zur Stilllegung der Hollywood Tour kommen ja noch - der Abriss des Irrgartens, - der nur noch behelfsmäßige Betrieb von Wakobato, - die Umplatzierung von Wolkes Luftpost, - der schlechte Allgemeinzustand vieler Ecken am Mondsee und auch insbesondere der Umstand, dass der Park aktuell lieber andere Baustellen eröffnet, anstatt sich diesen Dingen zu widmen. Für die in den Foren hingegen favorisierte Variante eines Chinatown-Umbaus gibt es kaum solche Anzeichen. Selbst der angebliche neue River-Quest-Eingang ist aus meiner Sicht kein Indiz, denn erstens ist gar nicht sicher, dass das überhaupt ein Eingang werden soll (bei Colorado gab es auch ewig ein Namensschild, ohne dass der Eingang in der Nähe war). Zweitens sind schon fünf Jahre ins Land gegangen, ohne dass sich etwas getan hat. Dann hätte man es sich auch so lange noch sparen können.
-
[Fantasy] Wakobato
Ich war vor einigen Tagen nach langer Zeit mal wieder auf Wakobato - und war entsetzt über den desolaten Zustand. - Hauptfunktion des Ganzen (sprich: mit Wasser schießen) außer Betrieb - Die Wasserkanonen nur notdürftig deaktiviert, anstatt vernünftig abgebaut - Diverse Boote, die nach 13 Jahren Einsatz restaurierungsbedürftig sind - Alle Deko- und ehemaligen Zielsteine entlang der Fahrrinne verwittert, teilweise schief - Einige der schwimmenden Inseln verwahrlost - Das schwimmende Wuze-Häuschen direkt am Beginn der Fahrt heruntergekommen - Unterhalb der großen Libelle sichtbar freiliegende Stahl-Aufbauten - Lustloser Auftritt des Ganzen durch viel zu wenig eingesetzte Boote (es dauerte immer mehrere Minuten, bis wieder ein Boot in die Station einfuhr, dadurch ergaben sich trotz mäßigen Andrangs lange Wartezeiten und für die Mitarbeiter viel Leerlauf; einige Gäste sind genervt wieder gegangen) - Rostiger Schrott im Wasser Der eine oder andere dieser Punkte mag auf das Starkregen-Problem aus Juli zurückzuführen sein; immerhin war der Bereich monatelang gesperrt. Aber so ist es ziemlich peinlich. Ich bin gespannt, wie lange nun auch diese Attraktion im Sterben liegen gelassen wird, bevor man ihr den Gnadenschuss gibt. Kann im Phantasialand bekanntlich ziemlich lange dauern. Passt aber ins schlechte Gesamtbild, das der Fantasy-Themenbereich mittlerweile abgibt: Hollywoodtour außer Betrieb, Crazy Bats mit andauernden Problemen, Irrgarten plattgemacht, Wuzetown renovierungsbedürftig, Lustiger Papagei und Würmling-Express-Fahrzeuge abgewetzt, Phenis Mitsch-Matsch-Spaß verschwunden, Octowuzy aktuell weitgehend außer Betrieb.
-
[Fantasy] Phenie's Mitsch-Matsch-Spaß
Klick
-
[Fantasy] Phenie's Mitsch-Matsch-Spaß
-
Neuheiten Saison 2022/2023
In dem weiter oben schon erwähnten Bereich neben der Afrika-Berlin-Treppe ist jetzt ein kleiner dreieckiger Gebäuderohbau entstanden.
-
[Deep in Africa] Black Mamba
Es wundert mich, dass das nach 16 Jahren plötzlich ein Problem ist. Ist mir bisher in den Foren jedenfalls noch nicht als Thema begegnet. Ich gehe auch davon aus, dass es ein gewollter Effekt ist, dass man zum Schluss mit Karacho ins Dunkel donnert. Zudem darf man nicht vergessen, dass die Dunkelheit zwei weitere Aufgaben erfüllt: Erstens kaschiert sie die direkt linkerhand liegende Einfahrt zum Wartungsbereich. Zweitens sollen vermutlich die im Bahnhof wartenden Gäste den Zug nur aus einer dunklen Höhle kommen sehen können und kein Brimborium von vorher. Für alle drei Aspekte spricht, dass Schlussbremse und Bahnhof extra noch mit einem Tor abgetrennt sind.
- 792 Antworten
-
- Schlange
- Looping
- Inverted Coaster
- ohne Boden
-
+3 more
Mit dem Tag versehen:
-
[Deep in Africa] Black Mamba
Ist mir ein Rätsel, warum man dieses Becken seit 16 Jahren so lässt. Dekorativ ist es in keinster Weise, dazu müsste es mal irgendwie gestaltet werden und nach was Konkretem aussehen - und nicht wie ein Wasserschaden herüberkommen.
- 792 Antworten
-
- Schlange
- Looping
- Inverted Coaster
- ohne Boden
-
+3 more
Mit dem Tag versehen:
-
Sonstige Veränderungen im Park
Ist sie. In der Blickachse von der Bantu-Terrasse Richtung Jafari-Bar. Außerdem geht es auf dem Bild um den Hotelgarten.
-
[Deep in Africa] Black Mamba
Aber die in der Bau-Doku damals angekündigten Wasserstrahler aus den Tierköpfen sind immer noch nicht realisiert worden, wie ich den Laden kenne. Richtig? Dafür kann man sich, wie ich unterstelle, weiterhin an der hässlichen Wasserpfütze vor dem Lift erfreuen?
- 792 Antworten
-
- Schlange
- Looping
- Inverted Coaster
- ohne Boden
-
+3 more
Mit dem Tag versehen:
-
[Mexico] Restaurante Cocorico
-
[Fantasy] CrazyBats VR
Der Park kann ja auf seine alte Vermarktung aus Space-Center-Zeiten zurückkehren und es als „eine der größten Indoor-Bahnen der Welt“ bezeichnen. Passt sicher immer noch.
-
2019 - 2022: Phantasialand Club
Das ist auch meine Hoffnung, aber ich schätze die Chance darauf eher gering ein. Denn die Frage ist, wozu das gut sein soll, so lange zu warten. Was juckt es den Park, wenn sich das neue Prinzip einige Wochen mit wenigen Restkarten des alten Systems überschneidet? Ich befürchte eher, der Park hofft noch immer darauf, dass Corona grundlegend abflaut und er dann bei Jahreskarteninhabern nicht mehr mit Einschränkungen, wie Vorab-Terminbuchungen oder Quickpass-Streichungen, hin und her hantieren und ständige Ausgleiche einräumen muss. Und das kann noch dauern…
-
Neuheiten Saison 2022/2023
Vielleicht einen neuen Versorgungszugang. Dann könnte man den alten zwischen Immelmann und Holztreppe schließen bzw. beseitigen und einen vernünftig gestalteten Übergang mit Rampe nach Berlin bauen, statt der bisherigen Bretterbudenlösung mit Todessturztreppe.