Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dingens

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dingens

  1. Eine kleine, aber feine Hintergrundmusik von Christoph Erbse, wie in Wuze Town oder im und um das Mystery Castle, reicht m. E. völlig aus. Der macht athmosphärisch auch gute Arbeit. Und ein Engagement eines ganzen Orchesters für eine Freizeitparkattraktion fand ich schon bei Chiapas ziemlich übertrieben.
  2. Wie meinst Du das? Soll sich die neue Attraktion bis auf die Obstwiese erstrecken?
  3. Der Late Checkout kostest extra und ist nicht gerade ein Schnäppchen. Aktuelle Preise, vor allem während Sonderaktionen, weiß ich allerdings nicht. Ist aber normalerweise durch einen kurzen Anruf bei der Buchungshotline schnell geklärt.
  4. Könnte auch noch 2005 gewesen sein. Die Neueröffnung des Galaxys als Atlantis war 2006, nicht 2005.
  5. Zum Scheitern der Barpläne gab es über die Jahre schon die tollsten angeblichen Erklärungen - von Statikproblemen bis hin zu fehlenden Notausgängen war alles dabei. Aber das ist die bisher abenteuerlichste ;-)
  6. Dingens hat auf zöff's Thema geantwortet in Nostalgie
    Das ist eine Getränkebecher-Pfandmünze. In den Neunzigern gab es Ansätze, das Müllaufkommen im Park zu reduzieren. Einer dieser Ansätze war, die dünnen Wegwerfgetränkebecher an den Imbissen durch Hartplastik-Mehrwegbecher zu ersetzen. Zusammen mit dem Getränk bekam man dann eine solche Münze ausgehändigt, und wenn man später Becher und Münze zusammen wieder zurückgab, bekam man 1 DM erstattet.
  7. Kannst Du den Link mal angeben? Ich finde es nicht. Danke vorab.
  8. Ich rechne fest damit, dass der Bretterzaun, der den Blick vom Weg zwischen Berlin und dem Tacana den Blick hinunter auf das frühere Hacienda-Areal versperrt, entweder wegfällt oder durch etwas anderes ersetzt wird. Erstens ist er mehr als deutlich als Provisorium erkennbar. Und zweitens deutet der sehr unfertige Eindruck der gegenüber liegenden Torbogen darauf hin, dass mit diesem Weg noch was geplant ist. Vielleicht eine Überdachung oder so.
  9. Warum soll das ein Gerücht gewesen sein? Das war doch Fakt. Hat sich nur nicht bewährt und ist deshalb irgendwann aufgegeben worden.
  10. Das Thema 'Zulässigkeit externer Baustellenfotos' ist im Laufe der letzten zehn Jahre schon in sämtlichen Freizeitparkforen im Netz gefühlte hunderttausendmal von A bis Z durchexerziert worden und wird bei neuen Baustellen durch Wiederbeginn bei A nicht besser. Und jenseits juristischer Bewertungen sei ein Blick in die Forenhinweise zu diesem Thema empfohlen: '&do=embed' frameborder='0' data-embedContent>>
  11. Dingens hat auf Sting's Thema geantwortet in Fantasy
    Man hat mit Wakobato und dem ganzen neugestalteten Seebereich eine unglaublich pflegeintensive Zone geschaffen. Vielleicht hat man das damals etwas unterschätzt und hat jetzt Probleme, mit der Instandhaltung neben den ganzen Großprojekten hinterherzukommen. Was ich aber vollkommen unverständlich finde, ist die große Funktionsuntüchtigkeit der Attraktion. Das mangelhafte Auslösen der Wassereffekte hat schon lange nichts mehr damit zu tun, dass man mit den Wasserkanonen ausgesprochen kräftig und präzise treffen muss. Viele Effekte sind schlicht und ergreifend defekt und werden leider selten repariert. Und das kann ich bei aller Nachsicht nicht verstehen, denn hier geht es doch um den Kern der Attraktion. Das andere drumherum ist ja erst einmal nur Kosmetik.
  12. Was stellt denn der große schwarze Fleck unterhalb des Wortes "Stützenreihe" dar?
  13. Tikal, Talocan, Tacana, Taron. Welcher Parkneuling soll denn da noch den Namensüberblick behalten? Die ganzen anderen Ts noch gar nicht mitgerechnet (Tittle Tattle Tree, Tartüff, Tick, Trick und Track)... Ich hatte gehofft, man hätte aus dem unübersichtlichen Wuze-Namensgewusel im Fantasybereich gelernt.
  14. Dingens hat auf Nachtfalke's Thema geantwortet in Allgemeines
    Ist das mit dem Antragsformular für eine Geburtstagsfreikarte neu? Was passiert denn, wenn man ohne das Formular zur Tageskasse kommt?
  15. Das ist eigentlich das, was ich sagen wollte: Vergesst es. Alle Neugestaltungsideen sind sinnlos, weil der Park keinerlei Aufwand mehr betreiben will. Und das Aufgeben des einzigen Spannungselements - der Dunkelheit - würde ein so hohes Maß an Kompensation erfordern, dass die Wahrscheinlichkeit hierauf erheblich geringer ist, als die Wiederbelebung vin ein paar Lichteffekten in der Halle, zu denen der Park ja schon seit Jahren nicht bereit ist. Alle Ideen und Veränderungsvorschläge sind somit müßig, zumal sie entweder in Vorgängerforum und anderswo schon zu Genüge ausgebreitet worden sind, und zum anderen, weil nach 14 Jahren karger Temple-Existenz längst mehr als klar geworden sein müsste, dass der Park NICHTS davon umsetzen wird.
  16. Das Problem des Temples im Hinblick auf eventuelle Neugestaltungen weg vom Dunkelfahrtprinzip ist, dass man bei Licht erst so richtig mitbekommt, wie unspektakulär die Fahrt nach heutigen Maßstäben eigentlich ist. Gerade mal 11m Maximalhöhe und viele langsame Passagen machen die Fahrt nicht gerade zu einem Thrill-Knaller. Da ist die bisherige Dunkelheit schon ein ganz elementarer Konzeptbestandteil, der die Fahrt - vor allem für Erstfahrer - noch einigermaßen spannend macht. Würde man die Bahn nun mehr oder weniger beleuchten, beraubte man sie ihres wichtigsten - um nicht zu sagen: einzigen - Thrillaspekts. Um dann Enttäuschungen bei den Gästen vorzugreifen, müsste man konsequenterweise das neue Konzept entweder als "Junior-Achterbahn" oder als eine Art "Themenfahrt" vermarkten, um den kritischen Blick der Fahrgäste auf dem Teppich zu halten und die Erwartungshaltung entsprechend zu kanalisieren. Aber dieser ganze Aufwand läuft möglicherweise den langfristigen Plänen des Parks zuwider, der ganz offensichtlich anderes mit dem Temple vor hat. Was auch immer das sein mag.
  17. Dingens hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Könnte man, will man aber nicht. Das ist ja schon seit ewigen Zeiten so, also bewusst beabsichtigt. Vermutlich findet man den Mysterybereich dafür noch zu klein und den Afrikabereich thematisch unpassend. Nachvollziehbar, wie ich finde.
  18. Dass die Späteintrittskarte nicht mehr vermarktet wird, heißt nicht, dass es sie nicht mehr gibt. Hotelgästen beispelsweise wird sie gelegentlich beim Einchecken noch angeboten.
  19. Dingens hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Tut es nicht. Da war defintiv Wasser drin. In Unkenntnis etwaiger mythologischer Hintergründe hab ich es früher immer so interpretiert, dass es sich um verlorene Seelen handelt, die dazu verdammt sind, "im Sumpf" dahin zu vegetieren. Insofern fältt mir das heutige Fehlen des Wassers immer negativ auf.
  20. Dingens hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Ich denke, es ist ein bisschen hart, den Bereich als "verwahrlost" oder als in "schlimmem" Zustand zu beschreiben, denn das hängt ein bisschen von der Erwartungshaltung des Betrachters ab. Der Park hat sich entschieden, dass es den Klettergarten nicht mehr gibt und lässt ihn deshalb der Einfachheit halber zuwachsen. Ist doch legitim. Für den Betrachter, der den Bereich nicht oder nicht mehr mit dem früheren Klettergarten assoziiert, ist das jetzt halt irgendein Schilf-Feld.
  21. Dingens hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Jetzt weiß ich es wieder. Ich war mir sicher, der Jumbo hatte mindestens drei Standorte. Er stand bis zum Bau des Space-Centers oben an der Stelle, an der heute ungefähr das Fantissima-Theater ist. Erst danach ist er runter an den See zum heutigen Softeisstand-Platz gewandert.
  22. Dingens hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in China Town
    Anderen wird einfach nur schlecht ;-)
  23. Dingens hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Hast recht, hab es gerade geändert.
  24. Dingens hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Jumbo stand in den Siebzigern und Achtzigern zunächst ungefähr da, wo heute am See die Softeisbude steht.
  25. Dingens hat auf Nachtfalke's Thema geantwortet in Allgemeines
    Das sind nicht "schon die ersten Preise für 2015", sondern noch die alten, nur dass man zu diesen Preisen schon 2015er-Tickets kaufen kann. Die Erhöhung kommt schon noch, keine Sorge. Wäre nicht das erste Mal, dass es so läuft, um im Shop noch nichts Frühzeitiges über die nächste Erhöhung preiszugeben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.