Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

flaffstar

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von flaffstar

  1. flaffstar hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Nein das Wohngebiet direkt am Wanderparkplatz hat keine Anwohnerparkplätze. Vor dem Wohngebiet ist ja eigentlich fast alles am Straßenrand absolutes Halteverbot, aber im Wohngebiet kann auf markierten Flächen frei geparkt werden. Die meisten Anwohner haben ja sowieso eigene Einfahrten und Garagen, weshalb da auch immer recht viel frei ist. Gesetzlich alles einwandfrei - ob man das aber machen sollte, sei mal dahingestellt. Parkplatzproblematik werden die Anwohner selbst dadurch nicht haben, aber ob man das selber so cool fände, wenn man in einer eigentlich ruhigen Wohnsiedlung wohnt und da jeden Tag fremde parken, muss man für sich selber entscheiden..... Der Wanderparkplatz davor ist auch gesetzlich völlig legitim. Dort sind auch keine Maximalparkdauer oder andere Voraussetzungen angegeben. Sollte man sich dazu entscheiden da zu parken, wäre es natürlich auch nur fair tatsächlich Wandern zu gehen - meiner Meinung nach. Der Berggeistweiher ist sowieso mal ein gemütlichen Spaziergang wert.
  2. flaffstar hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Wobei so ein Hotelresort ala Europapark schon Klasse ist. Abends nochmal durchs Resort flanieren, Shows anschauen und an eine Outdoor Terrasse setzen. Das hat das Phantasialand einfach nicht, auch wen die Hotels für sich gesehen schön sind. Aber sie sind halt Recht ausgegrenzt voneinander.
  3. flaffstar hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Vielleicht darf das Phantasialand ja einen Zaun um das Ententeich Biotop bauen und dann Eintritt für das Naturschutzgebiet verlangen. Mit Eintritt schauen sich das bestimmt mehr Menschen an, als jetzt..
  4. Das Charles Lindbergh hat meinen Kenntnissen nach keine Klimaanlage, sondern ein Kühlgerät/-system. Ob das jetzt mit Wasserkühlern oder Verdunstungskühlern gemacht wird, kann ich allerdings nicht sagen. Der große Unterschied ist, dass keine Kältemittel verwendet werden und kein Kompressor benötigt wird. Eine Kühlung ist natürlich nicht so effektiv wie eine Klima, allerdings kühlt sie schon spürbar runter und hält die Luft frisch. Es ist also keine einfache Lüftung, wie es jetzt schon mehrmals behauptet wurde. Vorteile für den Park: das ist alles kostengünstiger in der Anschaffung, sowie der Wartung und ist noch deutlich umweltfreundlicher obendrauf.
  5. flaffstar hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Wahnsinn wie riesig die Halle eigentlich ist ohne den Zwischenboden. Ob man die heute noch mal genauso bauen würde sei mal dahingestellt, aber da passt echt einiges rein.... theoretisch.
  6. flaffstar hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Was ich übelst paradox finde in dem Interview ist, dass der Parkdirektor das CL-Hotelerlebnis als Musterbeispiel aufzählt für Kurzurlaube - das funktioniert doch nur so gut weil das mitten IM Park ist und eine Achterbahn da durchkachelt. Das ist eigentlich das Hauptargument da zu übernachten. Ohne Themenpark wäre das nur ein mittelgutes Themenhotel mit Einzelbetten - zugegeben die Gastro ist klasse. Ich würde es auch als völlig verschwendete Fläche ansehen, sollte man den Park nicht erweitern. Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, dass die PHL Hotels immer völlig ausgebucht ist bei den ganzen Rabattaktionen (Im April zum Beispiel sind nur 4 Tage ausgebucht im Matamba). Versucht mal im Europapark für April noch ein Zimmer zu kriegen... Und ich glaube zusätzliche Gäste mit einem Freizeitbad kann man nur anlocken, wenn auch hier völlig neue Maßstäbe gesetzt werden, was die Immersion angeht.
  7. Man kann sogar relativ einfach alle paar Saisons ein Kino neu vermarkten - immer wenn ein neuer Film reinkommt. Im Europapark ist das Kino total beliebt, da dort mehrere verschiedene Filme laufen und fast jedes Jahr ein neuer dazukommt. Im Moviepark zieht das Kino auch noch ganz gut - dafür dass dort auch immer nur alte Filme aufgewärmt werden. Wirklich voll ist der Saal aber auch nur an vollen Tagen. Und auch fabula in Efteling ist bei Kindern total beliebt.
  8. Mir hat übrigens eine nette Dame im Telefon Kundenservice mitgeteilt dass auch das gesamte Shopsystem bald umgestellt wird. Denke schon, dass die neuen Drehkreuze dann Verwendung haben.
  9. Oder halt einfach zukunftsorientiert. Vielleicht auch als Eintritt für die BTP Gäste gedacht, als einfachen Zutritt für Mitarbeiter und Firmen oder für andere Veranstaltungen. Für die Tagestickets sehe ich auch kein Sinn
  10. Könnte man die seeanwohner nicht in eine Story verpacken? Am besten als Bösewichte
  11. Fühle mich gerade ein bisschen blöd. Wo ist die Bude? 😂 ich war drei Mal im Winter-Traum da und hätte bestimmt gerne mal überbackene Nachos gegessen
  12. Nein, bitte nicht die 0,2l Pullen.... Ich hab schon Albträume aus einem anderen Forum
  13. Irre hier lernt man immer wieder was neues. 12€ für einen ganzen Tag winjas würde ich auch bezahlen. Wobei das heute Inflationsbereinigt um die 18€ wären und man mit 26€ Tagestickets für den ganzen Park bekommt 😂 Kann schon verstehen warum das nicht mehr gemacht wird.
  14. flaffstar hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Ja genau, genauso war das gemeint! Mit den Daten wollte ich einfach mal die Realität darstellen und tatsächlich kann man da sehen, dass 2024 gar nicht der riesen Ausreißer ist. 2019 ist generell relativ aussagekräftig weil vor Corona die Besucherzahlen in europäischen Freizeitparks jährlich ziemlich konstant waren - immer mit leicht steigender Tendenz. Nach der Pandemie wurde viel mit Preismodellen rumexperentiert, Jahreskarten wurden teurer, streng limitierter oder ganz abgeschafft.
  15. flaffstar hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Kurz nachgefragt!
    Ich versuche mich kurz zu halten: 1. In den Sommermonaten macht der Park ab 9 auf, das meiste fährt erst ab 10. Trotzdem unbedingt schon ab 9 da sein! Am besten man schaut was schon um 9 Uhr fährt (Das unterscheidet sich gerne mal) und das dann direkt mitnehmen. Meistens sind die Attraktionen in Berlin geöffnet und die Black Mamba. Übrigens, wenn man gut frühstücken will: Lillies Cafe eignet sich dafür super und verschlingt auch keine Zeit 2. Punkt 10 öffnet der Themenbereich Fantasy, Da auf jeden Fall direkt hin und sowohl Winjas Fear und Force als auch Crazy Bats mitnehmen - die haben alle drei eine miserable Kapazität und die Wartezeiten bauen sich über den Tag immer weiter auf. 3. Sollten die Wartezeiten noch nicht zu hoch sein, kann man dann zwischen 10:30 und 11 Uhr die beiden Wasserbahnen abklappern. Danach heißt es dann meistens spontan schauen, was gerade entspannter ist. Von einer Sache kann ich nur abraten: NIEMALS Taron als erstes ansteuern. Das machen alle und die Bahn ist quasi immer gleich voll über den Tag verteilt. In der Zeit kriegt man morgens mindestens 3 andere Achterbahnen hin.
  16. flaffstar hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Zunächst einmal, hat hier nie einer etwas von Verdoppelung der Besucherzahlen gesagt. Mit der Verteilung habt ihr natürlich recht - im Sommer gab es sonst mehrere Wochen am Stück, wo man den Park eigentlich meiden musste, dafür gab es wirklich viele RICHTIG leere Tage. Die gibt es fast gar nicht mehr - bis auf die Zwischensaison vor dem Wintertraum. Taron Walkthrough inkl. Sitzenbleiben war außerhalb der Ferien und Wochenenden Standard - von dem Gedanken kann man sich allerdings mal verabschieden. Und bevor wir uns gegenseitig einfach irgendwas unfundiertes an den Kopf werfen, schauen wir uns doch einfach mal die Statistiken von Queue-Times an. Während die Vorhersagen der Website ziemlich unzuverlässig sind, sind die erfassten Daten natürlich korrekt. Sie können auch nicht das reale Besucheraufkommen widerspiegeln, aber Wartezeiten sind nun mal recht aussagekräftig. Ich würde sagen, das letzte wirklich repräsentative Jahr vor den Billigtickets war 2019. Zu 2024 haben wir ein Wachstum von 8% zu verzeichnen. 2025 war im Schnitt bislang bei fast 20% mehr im Vergleich zu 2019, aber das Jahr ist noch zu jung um aussagekräftig zu sein. Was ich allerdings interessant finde: In der Top 10 der meistbesuchten Tage, schneidet 2019 extrem gut ab und hat nur einen Eintrag zu verzeichnen. 2024 ist da deutlich öfter wiederzufinden.... Den 28. März 2024 kann ich mir ehrlichgesagt nur mit extrem schlechten Operations logisch erklären. Quelle: https://queue-times.com/parks/56/stats
  17. flaffstar hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Die Tatsache gibt es allerdings gar nicht. Der Park gibt schon lange keine Besucherzahlen mehr raus und die Zahlen von der TEA sind nur geschätzt im Falle des Phantasialands.
  18. flaffstar hat auf Zhenya's Thema geantwortet in Allgemeines
    Die Parks besuchen sich auch ganz gerne gegenseitig zu Schulungszwecken. Energylandia war z.B. schon mehrmals im Europapark bzgl. Schulungen zum Thema Operations. Muss nicht gleich irgendwelche Kooperationen oder so bedeuten
  19. flaffstar hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Die Ermittlungen zu dem tödlichen Unglück Anfang letzten Jahres wurden eingestellt. https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/phantasialand-ermittlungen-eingestellt-100.amp
  20. Quantum ist meiner Meinung nach auch ziemlich zentral. Die Rotunde in Wuzetown auch und wird nur für Events genutzt.
  21. Den Gedankengang möchte ich gerne nachvollziehen 😂
  22. Die winjas Halle bietet mit Sicherheit eine gute Grundstruktur. Die bräuchte einfach nur mal ein ordentlichen makeover. Die ganzen dauerhaft provisorischen (kann man das Wort für das PHL einführen?) Holzzäune in der Winjas Queue sind auch katastrophal hässlich. Wie schön Indoor Hallen wirken können, zeigt das Toverland ganz gut. Dagegen wirkt Wuze Town wie ein verstaubter Kellerraum. In Wuzetown gibt es auch einfach zu viele nackte Betonwände. Und natürlich kann man alles mit dem Wort "Fantasy" begründen, aber einen wirklichen roten Faden gibt es nicht...
  23. Sehe ich schon als Recht wahrscheinlich an. Der Kontrast zwischen neuen spielplatz und verwahrlosten und leeren Bällebad ist schon hart. Kann auf Dauer nicht so gewollt sein.
  24. Wo waren die Karten als ich Rookburgh gebaut habe 😭
  25. Bei den Shows war es die letzten Jahre allerdings anders - die wurden erst kurz vor Saisonstart aktualisiert. Und tatsächlich ist die letzte größere (planmäßige) Schließung ja mittlerweile echt lange her. Das war RfA 2016 - vor 9 Jahren. Ziemlich Phantasialand untypisch.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.