Alle Beiträge von supersonic
-
Sommersaison 2025
Für einen perfekten Tag im nicht allzu vollen Phl bin ich gerne bereit knapp 70 € auf den Tisch zu legen. Da muss dann aber auch alles stimmen. Wenn aber eine Attraktion wie Talocan geplant geschlossen ist, River Quest stundenlang ausfällt, eine Fahrt mit Chiapas reine Glücksache ist, FLY nur mit zwei Zügen fährt und die Fahrgäste auf der Einstiegsplattform aussteigen lässt und die Winjas um 16:00 wegen einer Veranstaltung schließen - dann bin ich auch eher bei 30 €.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Du hast recht, da habe ich mich ungenau ausgedrückt. Ich meinte, dass die Kinoausstattung vermutlich passend zum Film eingerichtet wurde.
-
1999 - 2025: [Berlin] Pirates in 4D
Das Kino wurde ja quasi für diesen Film gebaut, daher vermute ich dass die Leinwand das passende Format hat. Eine andere Frage: Wird das tatsächlich noch analog bespielt? Wenn ja, müsste zumindest gelegentlich die Filmkopie ausgetauscht werden, da sich diese mechanisch abnutzt. Was wiederum die Frage aufwirft woher das Phl noch neue Kopien bekommt heutzutage.
-
Wintertraum 2024/25
Interessant. Und dann landet man auf dem Lenterbachsweg? Der wird doch aber für abfahrende PKW benötigt.
-
Zeitungsartikel "Als die Gründerfamilie noch im Phantasialand wohnte"
Das war die Delphinshow. Das feste Gebäude kam erst etwas später.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Man muss doch nur mal einen Blick vor Ort in das Gebiet werfen. Das ist kein Wald in eigentlichen Sinne. Das ist eine Ansammlung gepflanzter Bäume neben Autobahn und Hauptverkehrstraße. Und wer sagt, er genieße dort so gerne die Natur, dem würde ich dringend raten das auf einen echten Wald zu verlagern. Ich bin klar für Naturschutz, und ja, grundsätzlich zählt jeder Baum, aber in diesem Fall erscheinen mir die Argumente sehr vorgeschoben.
-
Zeitungsartikel "Als die Gründerfamilie noch im Phantasialand wohnte"
Genau, der Petit Paris Snack wurde vor das bestehende Gebäude gebaut, aber das alte Haus war immer noch gut sichtbar. Wenn man den Weg vom Fuße des Space Centers Richtung Hollywood Tour hochging, konnte man das alte Haus noch gut sehen.
-
Zeitungsartikel "Als die Gründerfamilie noch im Phantasialand wohnte"
Beim direkten Vergleich sehen die Häuser tatsächlich unterschiedlich aus. Hier das Foto aus dem Artikel, wo das Haus als Villa und Wohnsitz der Schmidts bezeichnet wird. Copyright: Archiv Familie Schmidt
-
Zeitungsartikel "Als die Gründerfamilie noch im Phantasialand wohnte"
https://www.ksta.de/region/rhein-erft/bruehl/phantasialand-als-die-gruender-familie-noch-im-park-wohnte-908847 Ich zumindest kannte dieses Luftbild noch nicht. Müsste um 1972/73 entstanden kann, nach Errichtung der zweiten Brücke über den Lenterbachsweg, aber noch vor Bau der Wildwasserbahn. Copyright: Archiv Familie Schmidt Weiß jemand ob die erwähnte und abgebildete "Villa" das Haus neben dem Space Center Komplex war, wo später der Petit-Paris Außensnack angebaut wurde (Position ungefähr Wuze Town Kinderland)?
-
Wintertraum 2024/25
Ich verstehe diese Billigpreise einfach nicht. Das Phl hat doch vor einigen Jahren damit begonnen, sich als Premiumprodukt zu positionieren, zu Recht meiner Meinung nach. Mir würde es als Unternehmer weh tun, mein Lebenswerk, in das ich so viel Geld, Mühe und Liebe investiert habe so zu verramschen. Es wäre ja etwas anderes, wenn man das tun müsste um überhaupt ein paar Besucher in den Park zu bekommen. Aber doch nicht um regelmäßig bewusste Überfüllung zu erzielen und täglich zig tausende Kunden zu enttäuschen oder gar zu verärgern.
-
Wintertraum 2024/25
Ah okay, dann habe ich dich falsch verstanden. Bei zwei Zügen die gleichzeitig unterwegs sind kann man natürlich nicht meckern.
-
Wintertraum 2024/25
Naja, Taron und Fly sind mit zwei Zügen aber auch nicht gerade Kapazitätsmonster.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Wenn bei CA 50 min angeschrieben steht, wartet man dann tatsächlich so lang? Ich kann mir das gar nicht vorstellen, die praktische Kapazität ist doch gigantisch.
- [Mexico] Colorado Adventure
-
Luftbild aus der Zeit vor dem Phantasialand (1954)
Hier noch der direkte Link ohne Einbettung: https://www.tim-online.nrw.de/tim-online2/?bg=dop&bbox=349054,5628900,352164,5630542¢er=350609,5629721&wms=https://www.wms.nrw.de/geobasis/wms-t_nw_hist_dop,nw_hist_dop&time=1970 Was ich ja interessant finde: Bereits beim Fundament für die Space Center Halle war der Anbau für die Kurve der Hollywood Tour nach der Tropfsteinhöhle angelegt. Ich hatte das immer so im Kopf, dass der nachträglich kam, weil der Drop einen längeren Auslauf benötigte o.ä.
-
Erlebte Veränderungen im Park
Es hat sich auch die Wahrnehmung im Laufe der Zeit geändert. In seinen ersten Jahren galt das Space Center selbst bei der Jugend als aufregend, und Galaxy war eine Sensation, die ein bis dahin unvorstellbares Erlebnis ermöglichte.
-
1988-2000: Space Center
Das sieht so toll aus! Sogar mit Ufi!
-
[Klugheim] Taron
Wenn man ein lebendiges Gesicht zu dieser Nachricht vor Augen hat (verlinktes Dokuvideo), ist es nochmal doppelt so schrecklich.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
I'm so excited for this!!
-
Die exklusive Suite Kongelo im Hotel Matamba
Ist der Quickpass wirklich komplett unbegrenzt? Ich habe da irgendwas von 10 Fahrten im Hinterkopf...
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Das sieht richtig toll aus. Die Unterkonstruktion des Hallendaches, die Custom Supports, Wahnsinns-Details. Das ist bestimmt eine Menge Arbeit. Ich wünsche dir viel Freude beim Vorankommen und würde mich wahnsinnig freuen, wenn du uns die Bahn irgendwann mal in NL2 zur Verfügung stellen würdest.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Immer gerne, würde mich freuen wenn du uns hier noch ein bisschen mehr zeigst.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Hammer! Das Anfahren des Lifthills, der Sound... 😍 Gibt es diese Bahn irgendwo als Download oder weitere Videos davon?
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
An dieses Raumschiff kann ich mich seltsamerweise gar nicht erinnern. Ich habe die Raumkapsel mit den strampelnden Astronauten und das schießende UFO noch bildlich vor Augen, aber dieses Objekt kann ich mir absolut nicht mehr ins Gedächtnis rufen.
-
Parkhefte und Autoaufkleber - Jahre
Das müsste um 1986 gewesen sein.