Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Volker

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Volker

  1. ja, is klar... und am Eingang werden dann alle(!) Ausweise der Besucher kontrolliert? wenn es jemand mit den Meldepflichten nicht ganz so genau nimmt, steht im Zweifel noch Köln im Pass und umgekehrt. Na ich weiß nicht. Ich glaube dass zielt eher darauf ab, dass man anderen die Angst vor einem Parkbesuch nehmen will. Vermutlich fahren die nicht ohne Grund ne 25 Prozent Aktion für die Hotels, beim heidepark gibt es 35 Prozent auf das sonst nur vor der Saison erhältliche All in paket und selbst im Europapark sind noch diverse Zimmer in den Ferien frei... ich kann mir nicht vorstellen, dass die ernsthaft die Personalien überprüfen vor Ort. Mal abwarten, Bericht dazu wäre toll. da man auch mit dem Zug, Firmenwagen oder zu Fuß zum Phl kommen kann, kann man es nicht an den Kennzeichen festmachen. Auch kann jemand aus Köln einen Firmenwagen mit einem der beiden Kreise haben. kurz: ich glaube das nicht! cooler wäre Leute, die die maskenpflicht nicht beachten kompromisslos sofort rauszuschmeissen.
  2. Das führte leider In der Vergangenheit auch zum Teil zu entsprechendem Publikum.... ich mag den Park nicht so sehr, war aber auch schon länger nicht mehr da. vielleicht sollte ich nochmal hinfahren. war halt sehr „asi“ damals...
  3. Welche anderen Parks hast du denn zum Vergleich in den letzten drei Wochen besucht, bitte poste mal die Liste damit man deine Aussage einordnen kann. danke!
  4. Doch. der Park tastet sich an die Schmerzgrenze des örtlichen Ordnungsamtes heran. ich war ja wie gesagt Pfingsten da. samstag ging es ja noch, aber Sonntag und Montag Wartezeiten 90 plus und Leute ohne Ende. Ich glaube nicht dass an So und Mo nur 10T Pax im Park waren. jeder Gast bring im Schnitt 60 Euro. Da würde ich als Betreiber auch reinlassen was geht. es waren auch Unmengen Franzosen im Park, obwohl die ohne triftigen Grund zu dem Zeitpunkt garnicht einreisen durften. Wäre der Park konsequent gewesen, hätte man die nach Hause geschickt... aber nunja, Corona nervt langsam und kein Geld kotzt eben auch an, also besser mal die Regeln so weit dehnen wie es geht. Kann man machen. Der Rest der Darstellung ist Marketing.
  5. Soweit das Wunschdenken des Parkbesuchers. In der Praxis heißt das wohl eher dass man 10.000 Leute mehr in den Park lässt...
  6. Meines Erachtens geht das auch nur, wenn man von jedem vollen Zug genau die Teilnehmer festhält, wie zb ein Sitzplan. bei der Interpretation oben könnte man ja auch 1000 Pax events machen, da nie mehr als 10 Pax um eine Person herumstehen... ne, da wird wieder alles passend gemacht damit der Rubel rollt und mehr eingelassen werden können. finde ich doof. Warum nicht noch 4 Wochen Geduld, dann könnte schon alles etwas besser aussehen.
  7. Hmm. Im Reisebus fahre ich im Normalfall aber nicht durch die Stelle, an der ein Vordermann gerade war und evtl gehustet hat. Das finde ich sehr grenzwertig. mit der Begründung könnte man auch die 1,5m in den Warteschlangen ignorieren, wenn man sich alles schönreden will... wenn das alles mal gut geht...
  8. Also mit 25% Rabatt würde ich in den Ferien glatt mal eine Übernachtung im PHL buchen... wenn mein einmaliger freier Einritt mit der EP-Jahreskarte klar gehen würde... Das weiss aber wohl nur die Glaskugel, wie dann der Stand der Einschränkungen ist. Schade...
  9. Das Problem könnte man ja dadurch lösen, dass man sich immer nur in einer Schlange virtuell anstellen kann... ich denke es wird demnächst darauf hinauslaufen, dass alle Parks fastpässe ausgeben. Die Kosten dann eben 50 oder 100 Euro. aber mal im Ernst, wenn ich nur einen Tag in einem großen Park bin, würde ich auch 100 Euro zusätzlich zahlen um überall so durchlaufen zu können. Im Zweifel ist ne Übernachtung und ein weiterer Tag Park um alles zu testen teurer
  10. Indoor (Casa Adventura) ist mit kleinen Kindern abends ganz nett, weil bis 21 Uhr offen. Zumindest war das zuletzt immer so... Kann man nach dem Essen im Hotel nochmal hinspazieren und die Kiddies etwas klettern. Vielleicht geht Lítill Island (Hans Grohe...) ja zusammen mit Rulantica auch wieder an den Start nächste Woche.
  11. Hi! Z.B. die Hans-Grohe-Wasserwelt oder dieser Indoorspielplatz an Atlantica Supersplash und das Bällebad in Holland. Ich habe aber nicht auf alles geachtet und in Irland war ich z.B. garnicht. Also wenn Du mit kleinen Kindern in den Park fährst solltest Du ggfs. vorher nachfragen. Wenn es größere sind oder ohne Kinder, dann hast du keine Probleme - nur eben auch keine Shows oder so kleinigkeiten wie Auto-Scooter-Soccer ohne Fussball. Die Parade braucht meiner Ansicht nach eh niemand, aber das ist Geschmackssache. In den Hotels sind alle Spielbereiche zu (zumindest im Bell-Rock, Andaluz und Collosseo, in den anderen war ich nicht). Das gilt aber alles für Pfingsten und kann sich ja quasi täglich ändern. 1500 Leute ist auch viel für das doch relativ überschaubare Rulantica. Mal abwarten. Ich hoffe das Ding hat bis dahin auch bis 22 Uhr auf (und dass die der Wasserheizung in der Zwangsschliessungphase mehr Power verschafft haben um endlich mal Temperaturen von Erding zu erreichen ;-)).
  12. Wir sind Mitte Juli da. auf den Rutschen stellt sich das Problem ja nicht, bleiben also nur die 3 oder 4 Becken. meines Erachtens in rulantica alles nur erreichbar, wenn die die Besuchermenge drastisch einschränken (und das dann auch so machen, also nicht brechend voll wie Pfingsten). ich hoffe auch dass die im Juli wieder bis 22 Uhr offen haben. Nur bis 18 Uhr wäre ne Frechheit ohne Preisreduzierung. Hätte ich nicht die Jahreskarte (wg Hotel auch noch gültig), würde ich den tageskartenpreis ohne Shows und diverse (Kleinkinder-)Attraktionen auch mal hinterfragen wollen. mal abwarten.
  13. Man bräuchte eigentlich nur ein paar Kameras in der anstellschlange. Außerdem 2 Studenten und ne fangprämie. die beiden Studenten machen Fotos von den Leuten, die gerade ihre Maske nicht aufhaben oder sich nicht für Abstände interessieren. oben am Einstieg wird ihnen das Bild gezeigt und danach der Ausgang aus der Attraktion. Man hat dann so schön eine Stunde umsonst angestanden. Ich denke spätestens beim 2. mal haben es alle verstanden.
  14. Habt ihr euch die Go-Fund-me Kampagne mal angesehen? Die Läuferin möchte wegen ihrer Krankheit einen Betrag von 300 GBP erreichen. es gibt diverse Spender und aktuell steht sie bei über 600 Euro. U.a. eine Manuela Löffelhard hat kurzerhand die 300 GBP alleine gespendet. Fertig. find ich mega!
  15. Guten Morgen! hier mal die Wartezeiten von 9.26 Uhr. Auf den Zufahrtsstraßen ist Stau (soweit von atlantica aus zu sehen). Das eskaliert heute wieder, immerhin ist die erste Bahn jetzt schon bei 60 Minuten. wir fahren nach Hause. So macht das keinen Spaß. Heute Morgen standen übrigens alle artig an, nur Masken auf in Warteschlangen, die zu Teil natürlich auch draußen sind, interessiert leider nur etwa 80 Prozent der Anwesenden, der Rest hat schon um 8.30 Uhr drauf gesch... das ist schade, denn die Mitarbeiter an den Attraktionen geben sich echt Mühe. an der atlantica steht am Ausgang kein Desinfektionsmittelspender mehr wie in den letzten Tagen, vielleicht vergessen oder Kontingent von einer Woche schon durch....
  16. So. Tag 3 in Rust ist jetzt um. dass heute massenhaft Leute im Park waren und die Wartezeiten unerträglich, hatte ich ja schon geschrieben. Um 9.30 Uhr gab es übrigens keine voletarium zeittickets mehr, noch fragen? allerdings bin ich noch nicht auf das Thema Masken und Abstände eingegangen, zu dem ja jetzt viel geschrieben wurde, im EP ist es ähnlich wie im Phl. Die Mitarbeiter sind sehr bemüht, sorgen für entsprechendes einsteigen, beim aussteigen gibt es eine Reihenfolge usw... was nicht klappt, sind die meisten Gäste. Jugendliche interessieren sich einen sch... für Abstände und Nur teilweise für Nasen mundschutz. ältere hatten häufig das Ding nur über dem Mund, nicht aber über der Nase. Kontrolliert wurde in den Schlangen überhaupt nicht und da essen, trinken, quatschten und knutschen mit Maske nicht wirklich funktioniert, hatte viele die kurzerhand eben nicht auf. die Abstände wurden überwiegend eingehalten. Auf den Wegen allerdings nicht, da rannte alles kreuz und quer. die Attraktionen wurden zum Teil bei vollem wartebereich geschlossen. Es bildete sich kurzerhand ne Traube vor der Attraktion. Diese wurde zum Teil aufgelöst, aber die Menschen blieben und der Nähe. Sobald dann die line wieder geöffnet wurde strömten sich aus allen Richtungen pulkartig herbei, um möglichst schnell in der Schlange zu sein. Chaos pur, Abstände Fehlanzeige. meines Erachtens müsste man alle, die die Masken nicht konsequent aufhaben, einfach oben an der Attraktion durchwinken. Sie bekommen ein foto mit ihrem Fehler und können die Attraktion verlassen. Gut, dafür braucht man ein paar Kameras und nen Video-Schiri, aber das ist wohl die einzige Möglichkeit das umzusetzen, bei Abständen gilt das gleiche. die Virtual line funktionierte heute übrigens auch nicht. Angeblich klappte es nachmittags für eine Attraktion, aber wir haben es nicht mehr getestet, nachdem wir mittags mal pünktlich zu unserem Slot bei der Euro mir erschienen waren und man uns dann sagte dass das System garnicht funktioniert und wir uns dann bitte normal anstellen sollen (mit 45 Minuten weiterer Wartezeit). Sch... am schlimmsten waren übrigens in Sachen Abstand und Masken Ignoranz die ganzen Franzosen. Mich würde jetzt doch mal interessieren, ob die eigentlich da sein durften... Im Ergebnis kann man festhalten, dass die besten Ideen nix bringen, wenn sich die Gäste nicht dran halten. Zum Teil ist man das aber auch selbst schuld, wenn man den Park so vollpumpt, dass man an den guten Bahnen 60-90 Minuten doof in der Schlange steht. Dass da der ein oder andere mal vernünftig atmen oder was trinken will, kann ich nachvollziehen - vor allem wenn in der Schlange dann auch noch ein Kiosk offen hat. Kontrolle auch im EP in den Schlangen also Fehlanzeige. das muss sich ändern, oder man muss den Laden meines Erachtens drastisch bei den Besucherzahlen beschränken oder notfalls komplett schließen. So wie heute ist leider echt kacke. und nochmal: was machen die ganzen Corona ignorierenden Franzosen im Park??? morgen fahren wir noch schnell Blue Fire, Wodan und atlantica und wenn die Wartezeiten wieder explodieren geht es zurück auf die Autobahn nach NRW. schönen Abend! Einen Nachtrag habe ich dann doch noch: wir sind jetzt mit Jahreskarte drin, aber mit welcher Berechtigung nimmt der Park (in dem Fall jetzt der EP) eigentlich völlig selbstverständlich den vollen Eintrittspreis von 55 Euro? Ich bin ein Fan der Shows und hier läuft logischerweise nicht eine davon, Kino natürlich auch nicht. Diverse Kinderdinger sind zu. also man hätte ja auch wegen nur eingeschränkter Leistung den Preis mal anpassen können für die Corona-Phase. So ist es im Ergebnis eigentlich ne mittlere Preiserhöhung... finde ich jetzt nicht ganz ok, aber kann man natürlich auch anders sehen...
  17. So, heute dann mal nächster Tag im Europapark. Frühstück im Hotel. Wir hatten 7.15 Uhr gebucht. Waren aber etwas früher da um 6.55 Uhr. Da stand schon ne lustige Schlange davor. Wir haben uns brav angestellt und waren dann um 7.20 Uhr an unserem Tisch. Ok. Wären wir pünktlich gekommen, hätten wir vermutlich erst deutlich später frühstücken können. Naja. Morgen dann eben 6.50 Uhr... es gab heute morgen noch Tageskarten, ich hatte das mal spaßeshalber gecheckt. Ich glaube allerdings nicht, dass die hier ne eigene Begrenzung auf 10.000 Pax durchziehen - und es dann noch Karten gab. Der Park ist meiner Meinung nach sehr ordentlich besucht, die Wartezeiten sind völlig zum kotzen. Sorry für den Ausdruck, aber vgl. mal Bild. mal unterstellt die lassen hier wirklich 30k Pax rein, kann man es echt lassen. Funfact am Rande: Fjord Restaurant hatte um 14.32 Uhr keine Cola mehr (...).
  18. Kurzes zwischenfazit um 16.17 Uhr eigentlich alles cool. alle Shows und das 4d Kino sind zu. Das ist schon schade, aber nicht zu ändern. der indoorspielplatz bei atlantica supersplash, der Hans grohe wasserspielplatz und alle spiel- und kletterecken in allen Hotels sind zu. Wasserspiele im Colosseo sind aktiv. hinweis am Rande: wir waren heute morgen um 9.30 bei den ticketautomaten vom voletarium und haben einen Slot um 16.55-17.25 bekommen, der Park hat heute bis 19.00 Uhr auf. Aber man kann sich natürlich auch alternativ anstellen. fazit: für Fans und dauerkunden wie uns alles gut. Als Erstbesucher oder mit kleinen Kindern fehlt doch so manches... also würde ich mir ggfs mal überlegen. ich hoffe die Shows und Pools sind Mitte Juli am Start, leider Sind wir in der Woche vor der Piraten-Eröffnung wieder hier, aber vielleicht gibt es j ein testweises pre-opening..
  19. Foto wäre schön gewesen.
  20. Volker hat auf Tanis's Thema geantwortet in Mexico
    Die Burger waren meiner Meinung nach am Anfang super (noch auf Porzellan und gute Patties), seit Jahren eh nicht mehr meins. wenn jetzt noch Burger von der Karte genommen werden, die anscheinend sogar ne Fangemeinde haben, finde ich das zumindest merkwürdig
  21. So, wir sind dann heute mal im Europapark, es ist aktuell 12.45 Uhr und hier mal die ersten Eindrücke: an normalen vollen Tagen sind 50.000 hier. Genehmigt sind aktuell wohl etwa die Hälfte. Laut dem letzten Video auf der ep-Homepage starten sie Pfingsten mal mit 10.000 . Was soll ich sagen? Ist ist angenehm gefüllt im Park, aber die Wartezeiten der besseren Attraktionen liegen zwischen 30 und 70 Minuten, Wodan und Blue Fire konsequent quasi bei einer Stunde. Hin und wieder ist ne Bahn kurzzeitig geschlossen, keine Ahnung weshalb. Also es ist hier quasi so als wäre es gut voll. Ein 30.000er Wochenende mit Corona will ich hier nicht erleben. am Ausgang jeder Attraktion steht ein Desinfektionsmittelspender. Die virtuellen Warteschlangen funktionieren nicht, leider gab es auch erstmal keine Hinweise diesbezüglich, obwohl das System dem Vernehmen nach bereits am Starttag gestern die Grätsche gemacht hat, also schlicht nicht funktioniert. ob die neue viel beschriebene Abstands-Kontrolle-App funktioniert weiß ich nicht, für iOS habe ich die nirgendwo gefunden. Laut einem Forum soll es die für Android aber geben. Aha. Da die virtuellen Schlangen nicht funktionieren, gibt es aber auch nicht die Prämien-quickpässe, also hat man keinen Nachteil als Nutzer eines Apfelfones. in den Attraktionen selber läuft es eigentlich sehr gut mit den Masken, mitarbeiten stehen an den Eingängen usw. unbelehrbare, die die Maske nur über den Mund tragen, weil man ja ansonsten nicht richtig atmen kann, gibt es hier leider auch. Macht man nix. mich wundert ein wenig, dass hier sehr viele französisch sprechende Personen im Park rumlaufen, auf dem Parkplatz vom Hotel stehen auch Schweizer. Ich verfolge jetzt nicht jeden Tag die neusten Änderungen, aber waren die Grenzen nicht aktuell noch grundsätzlich geschlossen? Vermutlich haben alle als wichtigen Grund die Saisoneröffnung des Europapark angegeben (...). die gastro hat überwiegend geöffnet, aber natürlich auch nur mit Corona-Kapazitäten. Ein paar Facts am Rande: der Park öffnete für Hotelgäste um 8.15 Uhr. In der Warteschlange vor Wodan standen dann vor uns gegen 8.35 Uhr normale Parkgäste, die durch den Haupteingang durch waren. Sehr merkwürdig... Thema Hotel: aufgrund der reduzierten Kapazitäten kann man es vergessen dort zu essen, wenn man nicht im Vorfeld reserviert hat. Damit meine ich aber nicht im Laufe des Tages, sondern vorher. Morgen zum Beispiel ist nahezu ausgebucht Beim Frühstück bekommt man ein Grundsetup an den Tisch gebracht. Rührei usw wird auf Bestellung geliefert. Alles in allem der Situation entsprechend akzeptabel. Man muss jetzt allerdings frühstückzeiten buchen. Wie waren um 7 da und das war ok. Kommt man erst um 7.30 muss man sich eben ranhalten. Allerdings sind viele der frühen Zeiten schon ausgebucht. So verschenkt man natürlich seinen frühen parkeintritt. alles in allem versucht man hier das beste aus dem Corona-scheiss zu machen und die Gäste halten sich mehr oder weniger dran. ich muss jetzt mal aufs Fjord-Rafting, bis später! 🙂
  22. Nettes Video! die wichtigste Aussage: Die Piraten von Batavia öffnen Ende Juli. ich bin bis zum 25.7. mit den Kindern vor Ort und und hoffe auf Öffnung 🙂
  23. Das finde ich dann aber im Europapark besser gelöst. Da kann man an der Attraktion sein Ticket scannen lassen und man bekommt die Uhrzeit gesagt. Mit der App geht das natürlich einfacher, aber sie ist eben kein Pflichtprogramm. Mal unterstellt Oma und Opa gehen mit dem 5 jährigen Enkel in den Park, wäre das sonst auch doof, wenn man mangels Smartphone manches nicht fahren kann. man kann sich auch immer nur in einer Warteschlange anstellen. Beim EP gilt diese Art des Wartens auch nur für ein paar Attraktionen, Details siehe hp, zb Arthur und Blue Fire.
  24. Das ist nur für den Park gut, da man nicht das Wetter prüfen kann ohne Gefahr zu laufen nicht mehr reinzukommen.
  25. Der heidepark macht jetzt auch wieder auf. Ich habe die Regelungen mal überflogen. kurios: man muss auch eine Eintrittszeit morgens buchen. Ich konnte aber auf die Schnelle nicht feststellen, ob die auch verlängerte Öffnungszeiten haben konsequent: Die Nutzung einer Maske ist im Park in manchen Bereichen Vorschrift. Wer ärztlich bestätigt keine Maske nutzen darf, kommt nicht rein. gut gelöst: im Hotel gibt es weiterhin das ganz brauchbare buffet, allerdings nicht als Selbstbedienung, sondern Ausgabe durch Mitarbeiter Merkwürdig: aufgrund von Corona für Hotelgäste kein früherer Zugang zum Park möglich 🤔 der Hansapark ein paar km weiter hat übrigens noch zu weil anderes Bundesland. Allerdings kann man da sogar noch bis Öffnung verbilligte Jahreskarten kaufen...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.