Alle Beiträge von ImagineerTim
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Da gibts aber auch normales Theming. Ich finde Leinwände und Projektionen sollten nur als Unterstützung eingesetzt werden. Aber die Ride Art ist doch mega geil. Auch weil sich durch das Theming die Geschwindigkeit viel schneller anfühlt! Geniales Produkt und auch der Flug am Ende ist sehr gut mit der Musik
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Vermutlich eine Mischung aus beidem. Aber klar doch. Bei Onrides steht natürlich auch die Sicherheit im Vordergrund, Siehe Taron Handyfriedhof.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Aber wenn der Park auf Atmosphäre setzt dann doch sicherlich. Sodass man selbst dorthin will und die Stimmung und den Themenbereich erleben will und nicht bloß im Netz die Onrides und Bilder guckt. Daher bestimmt auch die Musikstücke, welche es nicht im Internet oder auf CDs gibt zB
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Ja schon klar. Nur die Atmosphäre mit Videoaufnahmen einzufangen ist doch relativ schwer. Auch weil der Mensch ja anders mit dem Auge guckt glaube Ich. Und natürlich wegen Geruch,Sound etc. Auch die Größenverhältnisse werden live ganz anders wahrgenommen könnte Ich mir vorstellen.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Man kann beobachten auch zB in Klugheim, dass im PHL auf Bildern alles schlechter wirkt als in echt. Darum auch die strikteren Filmverbote. Kameras fangen nur bedingt Atmosphäre ein
-
ImagineerTim's Piraten in Batavia {RCT3}
- Lieblingsgeräusche im Freizeitpark
Auch falls es der selbe sein sollte. Ich finde der Chiapas Geruch riecht nochmal anders. Liegt vllt auch am Wasser- Was bedeuten die Usernamen
ImagineerTim [Iemaginärtim] = Substantive Personifizierte von to imagine. (engl. vorstellen) Bezieht sich auf mein größtes Hobby immer wieder neue thematisierte Attraktionen zu erfinden und in RCT3 zu realisieren. So wie "to engine" den Engineer bildet bildet dabei "to imagine" den ImagineerTim. Aber Ich bin auch Disney und John Lennon Fan. Natürlich auch als Anspielung auf die genialen Disney Rides teilweise- Lieblingsgeräusche im Freizeitpark
Achja und das Surren der Symbolica Gondeln zB beim Panorama Salon oder aber auch das Gebimmel beim Baron. Nebeleinfahrt beim Vliegenden Holländer.- Lieblingsgeräusche im Freizeitpark
Das Geräusch wenn bei Van Helsing's Factory die Gates aufgehen.... Oder aber auch Taron erster Launch.- Star Trek: Operation Enterprise [Mack Rides]
Super Layout. Das Theming mit den Zäunen beim Bermuda Dreieck ist aber nicht so gelungen. Die Musik in der Queue ist auch sehr geil und die Mitarbeiter machen einen tollen Job. Warum hat man nicht noch mehr Vulkane gebaut? Bermuda mit Star Trek zu verschmelzen wäre doch vllt auch möglich gewesen. Aber schon ein tolles Panorama von der Schlussbremse aus gesehen. Das sieht man mal wie gut künstliche Landschaften ankommen. Zwar war das Material nicht EuropaWetter gerecht aber die die noch stehen haben sich gut gehalten und bei solchen Gebilden wirkt die Verwitterung natürlich nicht so schlimm. Vom Brunnen aus gesehen auch auf jedenfall ein optisches Highlight. Jedoch hätte man mehr Effekte während der Fahrt einsetzten können. Vulkane dort wo nur Schotter ist wären natürlich die Kirsche auf der Sahnetorte. Guter Soundtrack. Super Layout aber von der Thematisierung von Bermuda Seite und auf der hinteren Seite durchaus verbesserungswürdig. Die Plaza ist ja auch ganz gut und die Schlussbremse auch. Der Wartebereich ist zwar gut aber toppt Lost Temple's aber nicht meiner Meinung nach.- ImagineerTim's Piraten in Batavia {RCT3}
Hier erste Eindrücke vom Eingangsbereich:- Neu 2020: Rookburgh
Schön zu sehen dass man nun alles an Potenzial im vorderen Bereich Fantasy ausschöpft. So wird selbst der Würmling Express noch zur gelungen Fahrt. Indoor Attraktionen sind meist relativ gut. Siehe Van Helsing,Arthur oder aber auch Winjas. Outdoor kann man nicht so leicht gut themen und dekorieren wegen der Witterungseinflüsse glaube Ich. Wenn die Winjas an den Spezialweichen noch Theming hätten wäre das Theming unfassbar gut für diese RideArt und würde sogar Crushs Coaster übertrumpfen.- Neu 2020: Rookburgh
Der Park will auch viele Indoor Bereiche haben um Wetter unabhängig zu sein. Vor Taron und Raik hat man damit geworben circa 70% Indoor Attraktionen zu haben, welche immer genutzt werden können. Auch vorteilhaft im Winter zB. Nun muss man dieses Verhältnis evtl wieder ausgleichen. Würde mich nicht wundern wenn da viel Indoor passiert. Joah Themenfahrten und generell die Rides im Phantasialand sind sehr aufwändig. Würde ich aber auch so machen, wenn man schonmal so was großes baut und soviel investiert.- Neu 2020: Max & Moritz
Hoffentlich Darkride Parts- Neu 2020: Rookburgh
Glaub Ich nicht. Denke mal man baut erst alles fertig. Klugheim wurde ja zB die Felsformation gar nicht komplett beleuchtet in den letzten Wintersaisons. Das blaue Licht passte so gut zu den Laternen. Grade beim zweiten Launch hat man gar nicht beleuchtet, obwohl genau dort das Theming von Universal Rocks am besten ist.- ImagineerTim's Lost Temple [RCT3]
- 9 Antworten
-
- imagineertim
- movie park
- multi-motion
- rct3
-
Mit dem Tag versehen:
- ImagineerTim's Piraten in Batavia {RCT3}
Hier sieht man die fast fertiggestellte Station. Der Ride Operator steht auf der anderen Seite der Plattform und überwacht den Einstieg in die Boote Weitere Details wurden hinzugefügt. (Vergleiche mit dem ersten Stations Artwork)- ImagineerTim's Piraten in Batavia {RCT3}
Hier ein weiteres Artwork: Surabaya Jim- [Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Nö der Europapark hat einfach ganz normal die Bahn vermarktet. Das Problem bestand darin, dass die alte EuroSat einfach mega geil war auch für die damalige Zeit. Der Can Can Coaster ist wenn man Ihn allein gestellt betrachtet auch ne gute solide Achterbahn. Kann aber noch nicht mit der EuroSat mithalten... EuroSat war damals einfach zu gut und spektakulär auch von der Fahrt her.- WiWo: Phantasialand „Deutschlands bester Freizeitpark“? Nein!
Naja wer weiß wie gut Taron noch werden könnte, zB wenn man den Übergang zur Chiapas noch richtig thematisieren würde oder aber wie bei River Quest noch mehr Theming hinzufügen würde. Vom Soundtrack und der Aufmachung her schon gewaltig und ungeschlagen mit dem Thrill Faktor. Big Thunder Mountain zB ist um Klassen besser thematisiert aber nicht in ein Gesamtkonzept mit Themenwelt so eng verknüpft. Die grüne Wand und die vielen unverkleideten Stützen sind natürlich hässlich. Chiapas sieht tausendmal besser aus...Da gibts kein Fehler im Themenbereich. Wie geil es doch wäre man hätte Taron noch mehr in Stein gehüllt. Dann würden auch Besucher neugieriger werden und es nicht nur hauptsächlich als Achterbahn sondern auch als Themenfahrt betrachten. Winjas ist doch auch iwo eine Themenfahrt genauso wie die BM. BM sieht auch besser aus als Taron. Taron zu viel Stützenwald. Aber da kommt noch was. Denn wenn man schonmal so eine gewaltige Anlage baut mit technischen Innovationen holt man auch alles raus. Die Lebensdauer ist ja sehr hoch und der Park wandelt sich ständig.- WiWo: Phantasialand „Deutschlands bester Freizeitpark“? Nein!
Das der Autor gar nichts über die kulinarischen Highlights geschrieben hat und die Qualität der Snacks. Stattdessen das schlechteste rausgepickt. lol?- [Klugheim] Taron
Aber müssen die Klugheimer nicht die Energien der Erde irgendwie kontrollieren? Von daher würden Strobes schon Sinn machen Mystery Castle gibts ja auch welche.- [Klugheim] Taron
Schade dass es im Tunnel nach dem ersten großen Airtimehill keine Effekte gibt. Und auch die Kurve vor dem Launch ist gar nicht thematisiert mit einer Statue oder Szene. Chiapas und Talocan sind besser thematisiert als Taron Fahrt. Wobei man Klugheim als Gesamtkonzept sehen muss. Schade dass es nichtmals Strobes wie bei Star Trek gibt z.B. - Lieblingsgeräusche im Freizeitpark