Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ImagineerTim

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ImagineerTim

  1. ImagineerTim hat auf Tranquility's Thema geantwortet in Europa Park [DEU]
    Versuche mich vllt. mal an einer Version in RCT3 auch als Hommage an den alten Ride. Wird aber noch dauern...
  2. ImagineerTim hat auf Tranquility's Thema geantwortet in Europa Park [DEU]
    Hoffentlich wieder ein Piraten Wasser-Darkride mit orientalischem Flair, welcher die holländischen Indo Kolonien thematisiert. Diese Spiegelungen im Wasser sind immer so schön gepaart mit dem Duft des Wassers...
  3. ImagineerTim hat auf Tranquility's Thema geantwortet in Europa Park [DEU]
    Jaja. Das ist nichtmals die Tücke, denn alle Attraktionen werden entladen bzw ausgefahren und dann sobald man rauch sieht wird großflächig der themenbereich evakuiert. Läden und WCs wahrscheinlich als erstes sowie Restaurants. Was man wohl gemacht hätte wenn die Bahn noch in Vollbetrieb wäre? War sie noch in Betrieb? man sieht auf einem video wie sich der brand binnen 40 sekunden in ein richtiges inferno verwandelt. nur das war um 18:29 oder so. Korrigiert mich wenn Ich falsch liege. die hatten bei den piraten glück mit der zeit oder? war ja um 18:30 circa oder? große achterbahnen fahren da noch die queues ab wohingegen piraten zügig zumachen konnte wegen hoher kapazität. weiß jemand genaueres? bis wann war der ride denn am tag geöffnet? und generell gibts im europapark eigentlich zur der zeit verlängerte öffnung auch?
  4. ImagineerTim hat auf Tranquility's Thema geantwortet in Europa Park [DEU]
    Ja denn Ich als Fan der Anlage wollte zB schnellstmöglich sehen was mit der geliebten PiB passiert ist! Kann dem Post oben nur zustimmen. Man will dann ja auch sehen was dort passiert und ob alle in Sicherheit sind und was genau in Gefahr ist. Anscheinend haben die Parkbesucher ja gut gehört auf die Verantwortlichen. Von daher sehe Ich da kein Problem wenn man Aufnahmen davon macht und verbreitet. Ist ja auch schrecklich und man ist ja auch besorgt wenn man nicht im Park vor Ort ist.
  5. ImagineerTim hat auf Tranquility's Thema geantwortet in Europa Park [DEU]
    Es ist sowas von traurig. Einer der besten klassischen Darkrides! Dann noch mit dem holländisch orientalischen Flair.... Die Bahn war sooo gut... ? Konnte sie erst ein paarmal fahren bei meinem ersten Besuch letzten Sommer.
  6. Toverland hatte aber auch großen Augenmerk darauf gelegt dass sich die Musikstücke ähneln, meine Ich mich zu erinnern. Sodass alles irgendwie zusammenhängt. Sowie zB im Palast der Phantasie in Efteling auch Themingansätze zu finden sind welche den Park und die verschiedenen Reiche repräsentieren. Sodass man sagen kann dies stellt den Mittelpunkt der Phantasiewelt dar. Beim Toverland wollen die auch dass eine Welt ensteht mit verschiedenen Themengebieten, welche auch irgendwie zusammen hängen. Auch im Phantasialand lässt sich dies beobachten. Tikal und Taron zB. mit den Energien der Erde. Klugheim Soundtrack und Chiapas Soundtrack sind aber total unterschiedlich. Und dass ist auch gut so. Hoffe FLY wird nochmal ganz anders klingen. Son bisschen wie Marschmusik oder Efteling's Baron Soundtrack. Klugheim's Soundtrack klang bei jedem Stück immer ganz anders wohingegen sich bei Chiapas die einzelnen Stücke schon mehr ähnelten.
  7. Ach krass. also das ruckelt natürlich wenn man in das Weichensegment einfährt. Aber nie mitbekommen dass von der Decke Wasser kommt. Weiß jemand ob dadrüber ein Tank oder so ist? Anders kann sich da ja nicht wirklich was anstauen? Liegt eins der Wasserbecken dadrüber? Vllt Ausuferungen des Camelbacks?
  8. Im Video siehts so aus als ob das Wasser von oben kam? Komisch. Das ist doch gar nicht möglich eigentlich?
  9. Hier ein weiterer Indoor Coaster von mir. Es ist allerdings ein Reupload aus dem Jahre 2013. Die Fahrt ist nach der Legende von Efteling's Joris en de Draak thematisiert und reiht sich ein in mein breiter werdendes Portfolio von thematisierten Dunkelachterbahnen aus dem Hause Vekoma. Weitere Bilder der Anlage habe Ich leider nicht mehr. Hatte nur das Video noch. Viel Spaß beim Mitfahren!
  10. Irgendwie haben es Fans geschafft Luftaufnahmen von dem vorderen Teil meiner Baustelle zu machen... ?
  11. ImagineerTim hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Paar Nadelgewächse wären echt geil gewesen
  12. Hoffe auf mehr Theming bei den Weichen
  13. Kann ja auch sein dass die Warteschlange zu einem großen Erlebnis wird wie zB beim Vliegenden Holländer in Efteling oder beim Lost Temple im Movie Park. Eine Walkthrough Attraktion schon fast bevor man dann den eigentlichen Ride fährt und dann wie beim Temple einen Ausgang für Personen die doch nicht fahren wollen.
  14. Naja bei 1 oder 2 Zug Betrieb. Gibt immer Tage. War aber auch nur so gesagt weil die Gegend ja evtl iwann abgerissen wird Und man somit den Fokus mehr auf die originalen Wuze Attraktionen setzt.
  15. Hoffentlich geht, nachdem FLY voll im Betrieb ist, die Wartezeit beim Temple und Taron runter. Quickpass wird ja auch noch irgendwann in Klugheim eingeführt. Auch MaC wird wahrscheinlich derbe entlastet werden, weil vielen Leuten der Coaster ins Auge springt. Und viele folgen direkt der Attraktion die am meisten thrillig aussieht. MaC wirkt dann unscheinbarer. Man baut das ja damit Leute selbst hingehen. Die Park Anhänger würden es am liebsten haben, wenn niemand Filmaufnahmen macht, damit man die Welt nur durch den Erwerb der Eintrittskarte richtig erleben und vor allem entdecken kann. Das sollte man sich zu Herzen nehmen wenn man die Rides thematisiert. Aber alleine dass die meisten Bahnen Prototypen sind, hat man schon einen großen Vorteil. Ist doch klar das man so lange wie möglich nichts verrät. Die Enthusiasten sind am Ende dann überraschter und zufriedener.
  16. ImagineerTim hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Hat man doch bei Fantasy. Anders kann man den Platz gar nicht sinnvoll nutzen. Und auch in Mexico gibts viele Bänke. Man will wahrscheinlich mit Rookburgh die Leute möglichst neugierig machen.
  17. ImagineerTim hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Ich wünsche mir ja folgenden Soundtrack für die Station: Bei 1:36 hört es sich sogar richtig mexikanisch an! Würde mehr Magie und Schwung reinbringen. Der Soundtrack der momentan benutzt wird ist mir zu generic iwie. Dann am besten noch sone Glocke die der Ride OP läuten kann wenn er will.
  18. Ja aber Chiapas wusste man bezüglich der Indoor Parts lange nichts und es wich deutlich von der Stimmung im Showcase Model ab... Chiapas lag der Reiz darin, wie die Fahrtabschnitte im Inneren des Bergs thematisiert werden. Ist halt was anderes. Ein Coaster ist viel verflechteter und dominanter in so eine künstliche Landschaft eingebaut. Da fallen Stützen direkt sehr auf bei einer Wiwa wie zb die vom letzten Chiapas Lift.
  19. ImagineerTim hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Naja aber auch der macht Geräusche. Vllt hat man den auch unter anderem deshalb gebaut um die Klangkulisse eines Meeres zu simulieren.
  20. Ja aber bei so einer Dunkelachterbahn braucht man doch keine Szenen wie bei einem Darkride weil alles viel schneller ist. Somit muss es gar nicht aufwändig gestaltet sein. Und Wirkung erzielt man damit allemal. Bin gestern bisschen bei uns im Dorf unterwegs gewesen und hab folgende Schnappschüsse gemacht: So könnte man doch künstliche Ranken an Stützen unterhalb der Strecke etc. befestigen oder? Dann noch wie bei der HT Oz Szene am Schluss wo die Bahn wieder in die Station fährt sonen Gerippe an der Decke mit herunterhängenden Vines und Ranken. Ist das so teuer und aufwändig? Vogel Rok ist auch nicht so aufwändig thematisiert. Die Station zB fast nur an den Wänden und dann natürlich noch die Lampen. Aber während der Fahrt müsste man nichtmals so viel machen um den Ride aufzuwerten. Warum sollte man aufwändig gestaltete Szenen und Objekte einsetzen? Das wäre echt Geldverschwendung. Und der Ride ist doch vom Layout her in Sachen Familienfreundlichkeit und Länge auch total spitze. Wäre dann schon was Großes. Und gibt es eine vergleichbare Dunkelachterbahn die dermaßen kompakt und effizient gebaut worden ist? Naja vllt macht mans ja wirklich wegen der Wartezeit nicht. LED Stripes passen auch nicht so gut meiner Meinung nach.
  21. Ähh nene Disney und Phantasialand sind nicht wirklich zu vergleichen. Disney war damals als Animationen enstanden relativ gut mit den Pixar Sachen oder dem Originalen Disneyland und seinen Visionen. Heutzutage kaufen die immer mehr ihre Ideen ein, wohingegen das Phantasialand gar keine Themenbereiche mehr mit Lizenzen macht. Lächerlicher Vergleich: Die Coaster im PHL als Messlatte zu nehmen kann für keinen gut enden. Aufgrund dass jede Bahn die beste Ihrer Art ist ist der Park außer Konkurrenz. Disney Efteling und EP eigentlich auch. Komisch warum man solche Vergleiche als Fan ernst nimmt. Efteling letztens auch ein Scherzvideo hochgeladen. Vllt will man ja damit EuroDisney sogar helfen besser zu werden. Verständlich dass viele Leute Angst haben um die guten Rides im Zeitalter wo Marvel die originellen Rideconcepts auslöscht. Die Marvel Rides machen die aber trotzdem gut um mich nicht misszuverstehen. Marvel etc und auch Star Wars passen für mich nicht zu Disney irgendwie. Sind eigene Welten die zu komplex sind um zB ins Disneyland integriert zu werden. Tower of Terror ist echt ein geiler Ride. Und Universal oder Bottrop haben so Filmrides mehr nötig.
  22. Habe ab und an gelesen das manche Leute die Souvenirs im Phantasialand bemängeln. Meine Meinung dazu: Unfug! Wird doch viel geboten, was auch Attraktions und Themenbereichsbezogen ist. Ob jetzt MaC Geschirr oder aber auch die Plüschdrachen. Sehr gut finde Ich auch dass es in den anderen Shops wie China oder Afrika handgemachte Unikate zu erwerben gibt. Oder aber auch die Armbänder, Ketten etc. Man erkennt an dem Haus der 6 Drachen richtig wie der Park sich zu einer Marke aufbauen will. Sehr gut ist das im Phantasialand die Souvenirs auch richtig mit dem Park verbunden sind und die Leute an die Attraktionen erinnern. Nicht wie zB in gewissen anderen Parks wo einfach bezugslose Gegenstände versucht werden an den Mann zu bringen. Man hätte in Taron echt noch eine Schneck Figur vor dem ersten Launch einbauen sollen mit Effekten. Dann wäre Schneck auch populärer und man hätte eine Art Schlüsselszene bevor man abgeschossen wird. Man sieht ja wie gut die Einbindung des Drachen Quetzal bei Chiapas Die Wasserbahn gelungen ist... Mit Drago wohl der auffälligste Drache im Park...Ob man Drago wohl in den Rookburgh Bereich einbindet? Überall so rostig und dann erspäht man sowas goldenes zwischen den Rädern. Hätte auch was. Finde die Drachenthematik perfekt passend denn diese Art von Maskottchen sind nicht zu kitschig und immer noch mysteriös.
  23. Warum werden die Lego Parks eigentlich von Merlin und nicht von Lego geführt? Würde mehr Lohn geben und wäre irgendwie authentischer... Ich würde sowas nicht in andere Hände geben, wenn Ich Lego erfunden hätte.
  24. Man darf meine Kritik zu den Parkketten und Rabattaktionen nicht zu ernst und persönlich nehmen. Finde nur dass manche Parks die Rabattgutscheine reduzieren sollten und sogar den Eintrittspreis erhöhen sollten. Schwingt auch immer eine gewisse Wehmut mit, weil Ice Age Adventure (Wasser-Darkride im MoviePark) abgerissen bzw stillgelegt wurde. Bin großer Fan dieser Anlage gewesen. Und Superhelden wie Iron Man oder Marvel gehören für mich eher nach Universal, aber doch nicht nach Disneyland. Da sollte man auf Pixar Sachen setzen wie zB Toy Story oder aber auch Finding Nemo. Hoffe meine Beiträge sind angenehm zu lesen und es schlägt nicht zu sauer auf...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.