Zum Inhalt springen

JayPeck

Verifiziert
  • Gesamte Inhalte

    1.195
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    19

Alle erstellten Inhalte von JayPeck

  1. Bezüglich der Getränkeabrechnung kann ich nur sagen: Eine Katastrophe! Es dauerte ewig und bei uns standen sehr seltsame Dinge darauf. Dieser Fehler wurde zwar vom Park hinterher beglichen - ärgerlich ist es dennoch! Hier wären Bierdeckel die bessere Wahl. So käme es auch nicht zu Fehlern in der Buchung, sondern es würde jeweils das Getränk auf den Deckel geschrieben, das gerade geliefert wird. Somit kommt es auch nicht zur doppelten Berechnung eventuell nicht gelieferter Getränke. Bei Abrechnung der Getränke über die Firma kann man darauf ja verzichten. Aber für die Einzelabrechnung wären Bierdeckel die ideale und bewährte Methode. Ich weiß, dass das wenig sexy ist, aber es funktioniert und reduziert die Wartezeiten und die Fehler. Schließlich will jeder dann auch nach einem langen Tag nach Hause. Mit dem Essen hattet ihr wohl Pech. Das war bei meinem Besuch ganz gut. Allerdings ist so ein Buffett natürlich immer ein Kompromiss, um möglichst viele Speisen gleichzeitig auszugeben.
  2. Am Glühweinstand in Mexiko wurde uns mitgeteilt, dass man mit dem Teenager-Pass kein Gratisgetränk erhält. Da in der Mail (siehe Screenshot oben) etwas anderes steht, habe ich das Phantasialand mal zur Klärung angemail. Sobald ich dazu eine Info erhalte, werde ich dies hier ergänzen. Hat jemand von Euch das gleiche Problem gehabt? Ergänzug von 05.12.2016: Laut Erlebnispass-Center ist das kostenlose Getränk selbstverständlich auch im Teenager-Pass enthalten.
  3. Ich war am Dienstag den 29.11. ab 16 Uhr zum Fotografieren im Park und da war es extrem leer. Taron 5 Minuten, praktisch keine Wartezeit.
  4. Zwei Verbesserungsvorschläge für die Taverne: Die Beleuchtung in der Taverne ist dank des fehlenden Tageslichts ab ca. 16:30 h extrem schummrig. Es ist fast unmöglich, die Karte zu lesen. Viele Besucher taten sich damit extrem schwer und einige gaben gar frustriert auf und wollten auf eine Bestellung verzichten. Ich habe dann die Taschenlampe vom Smartphone angeboten, was dankend angenommen wurde. Hier sollte man vielleicht kleine Leselampenclips (wie für Bücher) oder irgendwelche thematisch passenden Taschenlampen anbieten. Zudem ist die Karte schwer zu durchschauen bzw. unübersichtlich. Die Namen der Gerichte, die Beschreibung und die Übersetzung unterscheiden sich in der Textgröße und Schriftart fast gar nicht. Somit ist schwer zu sehen, wo das nächste Gericht anfängt. Hier könnte man leicht Abhilfe schaffen, wenn einfach die Namen der Gerichte größer oder fett geschrieben wären. Was denkt ihr?
  5. Auch der niederländische Freizeitpark Efteling veranstaltet wieder ein Adventskalender-Gewinnspiel: https://adventskalender.efteling.com/ Viel Glück!
  6. Der Europa Park Rust hat dieses Jahr wieder einen Adventskalender mit vielen schönen Gewinnen: http://adventskalender.europapark.de/de/ Viel Erfolg!
  7. ... und eins von Marktplatz mit der Taverne
  8. Ich war gestern mit Joachim im Park und wir haben die Gelegenheit genutzt, einige Fotos zu machen. Die wunderschönen Fotos von Joachim findet ihr in seinem Flickr-Stream unter https://www.flickr.com/photos/99172452@N05/ Hier ist mein Lieblingsfoto von gestern...
  9. Die Wartezeiten von heute Abend Quasi alles "walk-on" - auch Taron!
  10. Hier ein kurzer Erfahrungsbericht: Die neue Location befindet sich außerhalb des Parks, gegenüber des Eingangs Berlin. Die Garderobe ist direkt am Eingang, gegenüber davon ist ein Counter. Hier erhält man eine Platzkarte und wird dann zu seinem Tisch geführt. Zur Begrüßung gibt es ein Glas Sekt. Eine alkoholfreie Variante wie Wasser oder O-Saft gab es leider nicht. Die Halle hat einen Industrial-look, welcher eher nüchtern ist. Die Bühne befindet sich gegenüber des Eingangs am anderen Ende der Halle. Je nach Sitzplatz hat man gegebenenfalls nur eine eingeschränkte Sicht. Das Essen war gut bis sehr gut. Die teils in kleinen Gläsern servierten Amuse Gueule/Vorspeisen waren fantastisch, ebenso die Desserts. Mein Tipp: Spekulatiuscreme! Die Showblöcke waren unterhaltsam und kurzweilig. Hier möchte ich nicht zu viel verraten! Zwischen den Showblöcken konnte man sich mit Nachschub am Buffett versorgen. Während der Showblöcke wurde abgeräumt und das Buffett aufgefüllt. Die Organisation am Buffett war sehr gut. Man musste nie lange anstehen. Die Versorgung mit Getränken war dagegen etwas schleppend. Insgesamt war der Abend sehr gelungen. Ich hatte mir (angesichts der mit Klugheim gesetzten Marke) zwar unter "neuer Eventlocation" etwas spektakuläreres vorgestellt - das ist allerdings wirklich ein Problem mit meiner Erwartungshaltung, nicht ein Problem mit der Location.
  11. Der Fun Pass enthält allerdings keine Vergünstigungen für andere Parks. Was man jedoch versuchen könnte: Eventuell gibt es eine Upgrade-Mögochkeit vor Ort, wenn man den Gutschein für den Fun Pass einlöst. Somit würde man den hohen Rabatt beim Kauf des Fun Pass mitnehmen und gegebenenfalls noch ein attraktives Upgrade angeboten bekommen... Hat da jemand Erfahrungswerte? Grundsätzlich ist natürlich der Ultimate Pass am interessantesten, weil es da keine Einschränkungen bzgl. der Besuchstage gibt, ein Halloween-Tickets enthalten ist, man Parken inklusive hat und es ein spezielles Abendevent für Ultimate Pass Inhaber gibt...
  12. Die Tickets für den Späteintritt ab 16 Uhr sind noch immer erhältlich: http://shop.phantasialand.de/Tickets/Wintertraum-2016-2017/Spaeteintritt-Wintertraum-print-home.html
  13. Hier bekommt man noch einen ganz guten Eindruck vom abendlichen Lichtermeer:
  14. Der Baum wurde wohl wegen einer Sturmwarnung noch nicht geschmückt. Im letzten Jahr sind da wohl einige Weihnachtskugeln durch die Gegend geflogen...
  15. Herzlich willkommen hier im Forum! Immer raus mit den Fragen!
  16. Bei Efteling bin ich sowieso dabei. Ich wollte auch immer mal hier hin: http://www.golfing-underground.de/ Lasertag habe ich ewig nicht mehr gespielt, fände ich aber auch mal wieder lustig. Also: Lasst uns die Off-Season irgendwie erträglich gestalten!
  17. Ganz vergessen! Gibt es ja auch noch...
  18. Ich kann immer wieder nur die Taverne empfehlen. Haxenfleisch mit Bratkartoffeln für 11,50, Kalbsschnitzel für 14,50. Das wird man auch draußen kaum günstiger bekommen. Wer eine Jahreskarte hat, spart nochmal 10%. Auch der kleine Salatteller für 4,50 (auf den man auch Antipasti nehmen kann) im "Unter den Linden" ist meiner Meinung nach ein echtes Schnäppchen. Guten Appetit!
  19. Das soll darauf hinweisen, dass grundsätzlich alle Attraktionen geöffnet sind. In vielen anderen Parks ist das ja nicht so. Im Europapark fahren zum Beispiel weder Silver Star noch Blue fire. Andere Parks öffnen nur einen Kinderbereich oder die Indoor-Attraktionen. Ich weiß, was Du meinst: River Quest ist geschlossen. Aber ganz ehrlich: Das will man im Winter eigentlich auch nicht fahren. Ich finde es super, dass das Phantasialand auch im Winter Taron, Black Mamba, Chiapas & Co. öffnet!
  20. Ich habe neulich jemanden zum Bahnhof Brühl gebracht und wir haben dort ganz in der nähe noch eine Pizza gegessen. Die war eher unterdurchschnittlich und mit 8 Euro auch nicht besonders preiswert. Da hätten wir lieber noch eine Bratwurst im Park gegessen...
  21. JayPeck

    [Klugheim] Themenwelt

    Das mit den Kopftüchern ist mir auch schon aufgefallen. Offenbar wird hier eine Ausnahme gemacht, um es auch Frauen mit muslimischem Glauben zu ermöglichen, Taron zu fahren. Ich finde das gut. Warum sollte man Menschen aufgrund ihres Glaubens diskriminieren oder ausgrenzen?
  22. Grobi.TV war zu Besuch bei IMAscore und wirft einen Blick hinter die Kulissen. Hier könnt ihr sehen, wo die Musik für viele Freizeitparkattraktionen herkommt. IMAscore hat nicht nur die Musik für Klugheim produziert, sondern auch für das magische Tal und Dwervelwind im Toverland sowie für zahlreiche weitere Attraktionen. Viel Spaß!
  23. Das neue Video aus Klugheim ist da! Wie ich bereits vermutete... Schön kitschig...
×
×
  • Neu erstellen...