Alle Beiträge von TOTNHFan
-
Fantissima Eingang
Die Toiletten sind Tagsüber ereichbar. Beim Einlass von Fantissima Gästen werden diese dann Abends wohl abgeschnitten durch den Gang.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Persönlich finde ich die Fahrt beim Temple vorne sogar besser / harmonischer.
-
Fantissima Eingang
Containertissima. Nein also schön geht anders, daher wohl wirklich evtl. nur ein Provisorium.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Das ist einer der 2 Wagen vom nie genutzten Zug 1.
-
Fantissima Eingang
Das sollte nicht heißen, dass ich das Phantasialand verteufeln werde o.Ä. (gut, ein wenig Verständniss fehlt für die 17 Jahre 2001-2018) Persönlich wird mir dann einfach zu wenig am jetzigen Park zusagen. Ich mag die Enge in Brühl nicht und die "höher, schneller, weiter, moderner, digitaler" Devise. Nennt mich da altmodisch. Persönlich hoffe ich F.L.Y. noch zeitgleich mit dem Temple fahren zu können. Flying Coaster gibt es ja nicht all zu viele. Aber ansonsten ist mir in Brühl einfach zu viel Trubel mittlerweile. "Reizüberflutung" quasi. Daher liebe ich z.B. Efteling für seine üppigen, ruhigen Erholungsflächen und ja, ein bischen eigen bin ich definitiv auch dabei. Aber ich kenne auch Leute, die den Park nur dank dem Abriss der alten Wildwasserbahnen nicht mehr besucht haben seitdem. Das kann ich dann persönlich nicht nachvollziehen, aber jedem seine Ansicht und Priorität. Wenn der Park ein kleines Abschiedsevent für den Temple hosten würde, dann wäre das schon erfreulich. Bisher gab es so etwas ja nie ofiziell (auch wenn zur letzten Fahrt der Gondelbahn Mitarbeiter und presse hinter den Kulissen eingeladen wurden). Aber ich denke der Temple wird für viele der bedauerlichste Abriss sein. Wenn auch absehbar seit Jahren. Da wäre es schade, wenn er Ende der Saison einfach vom Parkplan "verschwindet" als hätte es die Halle nie gegeben.
-
Fantissima Eingang
Die beiden Bahnen sind die letzten, die ich mit meiner Jugend im Park verbinde. Es mögen die Leute lachen, aber mit einem Abriss wäre für mich meine persönliche rote Linie überschritten. Egal ob jetzt einige sagen "und in nem Jahr isser sicher doch wieder da". Nicht nur weil es der Temple ist, sondern weil damit der Park mit dem ich Erwachsen geworden bin endgültig nicht länger existiert. Die Geister Rikscha war hingegen schon früh für mich eher eine "Lückenfüller" Attraktion, an der nicht viel hängt. Wir werden es im Februar sehen.
-
Fantissima Eingang
Es wird wohl 2 Zugänge geben. Der Hauptweg führt direkt an der Halle entlang zur Straße hoch. Zusätzlich gibt es noch eine Tür in Richtung Park
-
[Klugheim] Taron
Es gab in letzter Zeit bei Taron wenn nur sehr kurzweilige Störungen.
-
Fantissima Eingang
Es wurde nur die Hallenseite zur Straße hin gereinigt, die man Quasi als erstes bei der Anfahrt zum Park zu gesicht bekommt.. @Enceladus Ich bin hier kein Rechtsexperte, aber die Hallenverkleidung ändern bedeutet ja eigentlich keine Veränderung der Grundstruktur an der diese angebracht ist. ?
-
Fantissima Eingang
Genau das wäre mein größter Traum. Die Außenhalle entkleiden und neu gestalten um die Unterkonstruktion herum (meist simple "T" Stahlträger) Aber dagegen spricht simpel das Alter der Bahn.
-
Fantissima Eingang
Der Bau der Hollywood Tour begann erst nach dem Abschluss des Space Centers (zumindest größere Bauarbeiten). Mit sicherlich verbundenen, Infrastruktur-Anpassungen könnte man die Hollywood Tour theor. entfernen und ersetzen. Abriss ist ja auch nicht gleich Abriss. Klar kann man nicht während Fantissima noch läuft darüber im Temple die Abrisskugel schwingen. Aber ein "Rückbau" Stück für Stück wäre wohl möglich.
-
Fantissima Eingang
Wenn man es so betrachtet gibt es eigentlich auch keine wirklich "große Halle" außer den Temple, auf die das recht glaubwürdige Abrissgerücht passt. Die Rikscha station und das kleine bischen Silbermine sind jetzt nicht wirklich "groß". @Graceland: Eigentlich bin ich da ganz bei dir, aber warum sieht dass dann so provisorisch aus ? Und um die Hollywoid Tour abzuschirmen bräuchte man doch nicht so einen riesen Tunnel oder gar ein Dach unter dem eigentlichen Wuze-Holzdach neu bauen. ?
-
Fantissima Eingang
Dagegen sprechen nur die neue Musik in Fantasy und die plötzliche Erwähnung des Temples auf Facebook & co. Nattürlich ist das keine Garantie, aber wäre schon leicht makaber vom Park...
-
Fantissima Eingang
Fantissima liegt quasi neben der Hollywood Tour. Der Temple fährt über beide hinweg.
-
Fantissima Eingang
Ich sehe das genau wie Phantadad. Man läuft dann durch eine rechteckige "Box", welche an sich schon unter dem Wuze-Stil Dach darüber druntergepappt wurde. Dach auf Dach. Das sieht definitiv nicht so aus, als wäre dies ein auf lange Sicht gewollter, optischer Zustand. Mir wird da sehr mulmig, was 2019 den Temple betrifft... Es sieht nach einer einfachen Abschirmung der Fantissima Gäste aus, welche optisch nicht viel hermacht. Klar, noch ist dort nicht alles fertig, aber es zeichnet sich eine mMn sehr offensichtliche "Übergangslösung" ab, wenn nicht morgen noch gezaubert wird für die Eröffnung. Ich denke wir wissen bald, welcher "Hallenabriss" gemeint ist... und es ging wohl nicht um die Rikscha... Ich habe noch eine winzige Hoffnung, dass nur die Halle neu gestaltet wird und der Temple heile bleibt... Das wäre mMn schon ziemlich arsch**, wenn man nach der neuen Musik in Fantasy, dem Rekordvideo etc. ohne Vorwarnung im Februar die Stahlschere anrollen lässt... Ach gott ich weiß selber nicht, was ich von der ganzen Sache halten soll. Aber ich bekomme Panik ?
-
Fantissima Eingang
Ich hoffe nicht, dass der Park DAS bringt. ? Dann würde man doch eher die gesamte Halle abreißen und ein neues, modernes Theater bauen.
-
Kuriositäten im Park
Genau das hat man viele Jahre so gemacht. "Space Center: Die größte Indoor-Bahn der Welt". Und damals stand Mindbender auch schon.
-
Kuriositäten im Park
das ist ungewiss. Es gibt wiedersprüchliche Angaben zu der länge Temples.
-
Kuriositäten im Park
Ich dachte meine Ironie bezüglich "neuem Wassereffekt" war verständlich.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Daher ist die höchste Seriennumer der Wagen (auf einer kleinen Plakete hinter diesen angegeben) auch 30. Bei 5 Zügen mit 7 Wagen müsste es ja 35 sein. Gott und ich frage mich seit Jahren, wann der erste Zug rausgenommen wurde wenn die antwort war: Er wurde nie im Betrieb genutzt. Seriennummer 1 & 6 müssten daher fehlen, dass sind die beiden "Endstücke" von Zug #1 die noch in der Halle stehen. Genial wie Ich das 10 Jahre+ übersehen habe und 2-5 sind random in den 4 verbliebenen Zügen untergebracht.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Edit: Wie meine "Quellen" mir berichten, wurde die Bahn tatsächlich mit 5 Zügen a' 6 Wagen ausgeliefert. Aber vor der Eröffnung hat man Zug 1 bereits genutzt, um die anderen 4 auf 7 Wagen aufzustocken. Das erklärt auch die 2 verbliebenen "Endstücke" die in der Halle stehen. Man lernt nie aus
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Ein sehr interessanter Presseartikel von Vekoma vor der Öffnung der Bahn, ca 1987 - Die Bahn sollte ursprünglich nur 6 Wagen pro Zug haben, es wurden aber final 7. - Das Gebäude wurde auch von Vekoma geliefert / designt. - Die Bahn soll laut diesem Artikel über 1300m lang sein. Damit wäre Sie tatsächlich die längste Indoor-Achterbahn der Welt, nicht nur die längste "Dunkel"achterbahn. Leider gibt es zu der länge nun 3 verschiedene Angaben ("1280m" auf einer alten Homepage des Parks, "1174m" angeblich in einer Brochüre des FKF und "über 1300m" in diesem Artikel) und die "Ecke" raus aus der Halle von Hollywood Tour war wohl damals doch schon so geplant und kein "Versehen". Oh man, wie viel ich denen für das Modell der Halle oder den Zug geben würde...
-
Deine Erkenntnis des Tages
- [Mystery] Mystery Castle
Ich stand da diese Saison noch.- 831 Antworten
-
- Windhoven
- Erschrecker
- dunkel
- Free Fall Tower
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
- [Mystery] Mystery Castle