-
Gesamte Inhalte
6.625 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
293
Inhaltstyp
Profile
Forum
News
Kalender
Soundtracks
Store
Gallery
Blogs
Alle erstellten Inhalte von TOTNHFan
-
Taron gibt es in der App. Als Titelbild hat der momentan allerdings ein Bild der Berliner Straße. Evtl. habt ihr die Bahn deshalb übersehen. Die Favoritenfunktion ist schätze ich auch GPS gebunden an den Park.
-
Nein, der Quick Pass kostet 15€ und berechtigt eine Einzelperson zu 4 Fahrten auf den gelisteten Attracktionen. Man erhält ein Ticket, dass die Mitarbeiter dann manuell einreißen. Die Schnellzugänge des Erlebnispasses sind auf 3 pro Tag begrenzt und werden über einen NFC scanner abgebucht.
-
Quickpass =/= Erlebnisspass Zugang. Morgen wissen wir mehr.
-
Hm, in der iOS app kann man favoritattraktionen wählen (Herzbutton) Bei der Android app finde ich die funktion nicht. Die Bilder sind aber derzeit ein wenig verbugt. Talocan ist das Pferdekarrussell Auch nett fand ich diesen kleinen tauscher:
-
Die Android app ist nun verfügbar.
-
Die Wartezeiten-Angabe wird wohl nur im Park aktiviert sein. Daher das GPS.
-
Ich denke der neue Eingang folgt mit einem evtl. Umbau von China Town. Erst dann würde dieser ja "zwingend" gebraucht werden.
-
Hoffentlich folgt schnell die Android version
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
TOTNHFan antwortete auf MysteryFan's Thema in Nostalgie
Der "Funkensprüh" Effekt wurde speziell für den Film gefertigt und nie im regulären Fahrbetrieb eingesetzt. Das wäre viel zu gefährlich gewesen. Komischerweise läuft keiner der eigentlichen Lichteffekte im Film Adrenalin. Man hat für den Film noch eine kleine "rauchexplosion" unter der Schiene eingefügt und 2 billige Diskokugeln aufgestellt. Die Zuglampen laufen zudem dauerhaft. Da hat man schätze ich eine Autobatterie o.Ä. für angeklemmt, da die Bahn keine durchgehende Stromschiene dafür besitzt. Die Lampen gingen nur im Bahnhof und auf einem der Lifte an (Ich meine gehört zu haben Lift 3, ala "Fahrt vorbei.. nein doch nicht") -
Optisch scheint sich nicht viel getan zu haben. Zur ersten Etage hoch steht immernoch der provisorische Holzzaun an der Treppe z.B.
- 1.250 Antworten
-
- Aufzug
- Runde Boote
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
TOTNHFan antwortete auf MysteryFan's Thema in Nostalgie
Du meinst dieses hier sicherlich: Wenn ich es richtig sehe, befand sich das hier "ungefähr", streng genommen folgte danach wenn es dort hing dann aber noch eine letzte Linkskurve: -
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
TOTNHFan antwortete auf MysteryFan's Thema in Nostalgie
Ufo ? Ich glaube es müsste sich um dieses Raumschiff handeln: Zumindest passt die Stelle wenn ich das Bild richtig einschätze. Die letzte linkskurve nach dem dritten Lift. Ich kann mich aber irren. -
Nun ja, erinnert ihr euch an die Thematisierung der Colorado-Halle beim Chiapas Modell ? Es kann auch sein, dass das ganze zwar "irgendwie geplant" ist, aber keinen konkreten Zeitplan hat.
- 1.250 Antworten
-
- Aufzug
- Runde Boote
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hauptsache man muss nicht mindestens 1 Apple Produkt besitzen, um sich dort willkommen zu fühlen...
-
Ich denke auch zu 99%, dass es das ehemalige Heino's sein wird. Es würde keinen Sinn machen 2 Cafe's direkt nebeneinander zu betreiben.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
TOTNHFan antwortete auf MysteryFan's Thema in Nostalgie
Es waren Planen in der Halle gespannt (wie heute noch auf dem ersten Lift). Wenn man genau darauf achtet sieht man auf dem dritten Lift nach rechts heraus noch eine Stahlverstrebung, woran damals solch eine Plane befestigt war. Welche Bereiche genau abgetrennt waren kann ich leider nicht sagen. Persöhnlich habe ich das Space Center leider (oder zum Glück ? so kann man wenigstens heute nicht trauern...) nie erlebt -
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
TOTNHFan antwortete auf MysteryFan's Thema in Nostalgie
Die Vorlage des Space Centers war allerdingsSpace Mountain in Disneyland Anaheim, nicht Disney World. Das wird besonders an der original Station (1977 - 2003) dort ersichtlich: -
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
TOTNHFan antwortete auf MysteryFan's Thema in Nostalgie
Den Temple einmal zu 2/3 der Fahrt mit Licht gesehen zu haben war schon etwas ganz besonderes. Da wird einem erst bewusst, wie riesig und verwunden die Bahn eigentlich ist. Konstruktionstechnisch ein Meisterwerk ohne Frage. -
An dem großen Außenwasserfall von RQ steht nun wieder ein Gerüst. Ich glaube aber nicht, dass man den noch einmal reaktiviert. Der hat ja nie so wirklich funktioniert (entweder wurde die Treppe geflutet oder es tröpfelte nur) Ich glaube die Wand wird dort bloß gereinigt, aber wer weiß. Am Berliner Eingang standen sowohl Trockenbauunternehmen, als auch Fliesenleger aus meinem Heimatort. (Ersterer Wohnt sogar in unserer Straße :D)
-
Neuheit 2018 - Excalibur Secrets of the Dark Forest
TOTNHFan antwortete auf mpgfreak's Thema in Movie Park [DEU]
Interessant ist, dass dieser "Gang" zum Teil baulich gar nicht als solcher existiert. Der führt im Endeffekt durch einen leeren Raum mittig durch. Man könnte also theoretisch die Wände entfernen und hätte nach links und rechts noch Platz für thematisierung. Quelle: Ex Mitarbeiter und guter Freund.- 116 Antworten
-
- movie park germany
- mystery river
- (und 6 weitere)
-
Neuheit 2018 - Excalibur Secrets of the Dark Forest
TOTNHFan antwortete auf mpgfreak's Thema in Movie Park [DEU]
Also für einen Lüftungsschacht war die Luft dort aber recht unpassend.- 116 Antworten
-
- movie park germany
- mystery river
- (und 6 weitere)
-
Neuheit 2018 - Excalibur Secrets of the Dark Forest
TOTNHFan antwortete auf mpgfreak's Thema in Movie Park [DEU]
Ich hoffe, dass man den ehemaligen Schwarzlichtgang ändert. Der war ja wirklich peinlich. Auf dem neuen Video sieht der noch unverändert aus.- 116 Antworten
-
- movie park germany
- mystery river
- (und 6 weitere)
-
Wenn der Laden brannte hat man früher eine XXL Tafel vor das Brandenburger Tor gestellt und ein armer Mitarbeiter musste wild die Attraktionschildchen wechseln.
-
Eine Parkapp wäre aber keine Fremdmarke ala Coca Cola, sondern nur ein Bonus den man anbietet und über den man informiert. So wie Vorverkaufstickets, etc.
-
Villeicht bin ich dann bisher zu blind durch Efteling etc. gelaufen oder es hat mich wirklich 0 gestört in deren Art und Weise ihre App zu vermarkten. Jedenfalls bin ich mir sicher, dass sich der Großteil wohl für eine ParkApp ausprechen würde. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer. Schon alleine wie oft das Thema auf Facebook etc. von "normalos" aufkommt. Wo jetzt Werbeplakate für eine App mehr stören als Werbeplakate für Aktionen wie 1xZahlen2xSpaß, oder Fantissima Spielzeit etc. kann ich nicht nachvollziehen.