Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

TOTNHFan

Verifiziert
  • Registriert

Alle Beiträge von TOTNHFan

  1. TOTNHFan hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Die Single Rider Line wurde heute nicht mehr geschlossen. Die neue Lösung scheint wohl zu sein, dass der Zugang nun an vollen Tagen über die kleine Holzbrücke erfolgt. Der direkte Weg wird dann per Seil abgesperrt. Eine gute Idee meiner Meinung nach. So läuft die Masse nicht mehr direkt darauf zu.
  2. Na toll, meine ERT mogen fällt wohl evtl. ins Wasser im wahrsten Sinne des Wortes. Dann pack ich wohl 'ne Schwimmbrille mit ein...
  3. TOTNHFan hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Hohe Schuhe anziehen.
  4. Uhh...allein schon im Spiel sinkt meine Laune beim Blick auf die Erweiterungsschlange deprimierend...
  5. Der Temple wird wegen Fantissima oft früher geschlossen. Da die Bahn dort deutlich zu hören/spüren ist. Die Züge wurden vermutlich in dem Moment in die Wartungshalle gebracht.
  6. TOTNHFan hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Zwickt mich wer ? es ging doch darum, dass ebend diese Single-Rider line, egal wie sie nun genutzt werden mag, seit dieser Saison des öfteren wegfällt für längere Zeit. Die schwachsinnige Disussion was “Gruppen dort zu suchen haben“ wurde hier unnütz nachträglich reingestrickt. Back to topic also !
  7. TOTNHFan hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Auch heute ist die SingleRider Line wieder lange Zeit über geschlossen. Ich denke am einfachsten wäre es, diese nurnoch für Quick- und Erlebnisspässler zu nutzen. Dann würden nicht ständig alle auf einmal als Schwall reingehen. Das single rider prinzip kann ja trotzdem weiter verfolgt werden. Etliche Leute ziehen derzeit ständig an der Tür so das der Mitarbeiter am Eingang einschreiten und erklären muss, das die Single Rider Line “geschlossen“ ist. Einige Besucher zeigen Verständniss, anderen stößt es sichtlich sauer auf und manche fangen teilweise an zu diskutieren mit dem Mitarbeiter am Eingang. Das kann so denke ich keine dauerhafte Lösung sein. Der Herr tut mir da auch leid, dass er tändig für irgendwelche quengelnden Gäste per Walkie Talkie im Bahnhof nachfrägt.
  8. Jap. Das ist genau die Ecke, an der die Anlieferungen für Fantissima stattfinden. Zudem ist dort auch für die Hollywood Tour (zum rein und rausholen der Boote) eine Laufkatze. Das erklärt euer Licht dort.
  9. Evtl. kam da gerade eine Anlieferung für Fantissima.
  10. Ich habe auch schon überlegt, ob es am Brandschutz liegen könnte. Sprinkleranlagen gibt es im Temple augenscheinlich nur in der Station. Ich schätze auch in den ex. Space-Center Dioramen sind eher keine verbaut. Allerdings hat man ja auch die neue Soundanlaage realisiert + die Lichteffekte im ersten Lift erneuert. Mehr Lichteffekte während der Fahrt sollten also eigentlich kein Problem darstellen. Zumal es ja auch die Laserfalken jahrelang zu sehen gab. Der Laser ist defekt und ein neuer würde laut Mitarbeiteraussagen 8000€ kosten. Ich kann mir irgendwo nicht vorstellen, dass man seit 16 Jahren den Abriss der Anlagen plant und deswegen so lange nichts tut. Das wäre zumindest ganz, ganz schwach. 2001 war die Bahn doch gerade einmal 13 Jahre alt. Villeicht hat es noch mit dem Abwarten der Erweiterungsverhandlungen zu tuhen, aber ich glaube eher an andere Hintergründe. Letztendlich nützt alles spekulieren nicht. Es gab in den Jahren zuvor schon Unterschriftensammlungen/Petitionen. (Ich erinnere mich z.B. waage daran, dass es ca. 2008 mal eine fragliche Aktion gab, bei der der Park mit emails zugespammt wurde...) Dann vor wenigen Jahren noch den "Facebook Fanday" wo sich ausgewählte Besucher mit höherem Personal an einen Tisch setzen durften. Dort wurden auch Vorschläge zum Temple gemacht. Letzendlich sollten wir uns einfach freuen, wenn die Anlage auch in kommenden Saisons noch besteht. Und falls der Park doch nach RiverQuest noch ein Aß im Ärmel hat für den Temple, dann würde er sicherlich von vielen dafür gefeiert werden.
  11. So lange für Fantissima keine neue Location bekannt gegeben wird, ist die Halle wohl save. Rein theor. könnte man die Fläche der Hollywood Tour und Fantissima auch zusammenlegen und mit neuem Darkride etc. nutzen. Diese sind nur durch eine nicht tragende Wand getrennt voneinander. Und die ganzen "Man könnte doch für 100€..." Diskussionen gibt es seit 01.04.2001. Damals zugegeben noch in D-Mark. Die würde ich ja selber noch spenden, lol Die Halle existiert für den Park einfach nicht, Kein einziges Wort fällt von ofizieller Seite darüber. Außer der Fußnote auf Homepage und Parkplan wird sie mehr oder weniger totgeschwiegen. Man bekommt das Gefühl die neue Soundanlage und Erneuerung der Lifteffekte im Templewaren nur Fan-Service, "damit die Leute im Netz Ruhe geben." Ulkigerweise wurden immer wieder kleine Dinge ausprobiert. Vor ein paar Jahren hatte man das letzte Gate in der Station mit Seilen umwickelt. Nach kurzer Zeit war es wieder weg. (Vermutlich, da sich dort Leute vermehrt draufsetzten) Nattürlich ist das Alles traurig, schade, unverständlich. Aber an genau diesem Zustand ändert sich ja leider nichts. Deswegen bringt das fragen nach dem "warum?" auch 2017 nichts. Jedenfalls ist der Park immer unglaublich schnell mit dem Neuaufbau, wo die Halle ja jedes Jahr abgerissen wird.
  12. Aus totaler langeweile habe ich mir einmal Gedanken gemacht, wie man das Problem der "Kletterer" in der Warteschlange ohne Großen Aufwand loswerden könnte. Derzeitige Warteschlange: Mein Lösungsvorschlag wäre: Und zu guter letzt noch ein Vorschlag inkl. einem sinvolleren Eingang am unteren Ende der Schlange (Hierfür wären allerdings größere Arbeiten nötig.): Ich weiß, das wird garantiert nicht mehr passieren. Aber Nachdenken kostet nix.
  13. Man käme ziemlich genau neben den Ex-Laserfalken des NightHawk heraus. Dort leuchtet auch immer minimal Licht durch. Hier mit Stern markiert:
  14. Früher konnte dieser von Rollstuhlfahrern genutzt werden. Nach dem Brand der Gebirgs- und Grand Canyon Achterbahn hat der Parks diese Möglichkeit abgeschafft damit "im Falle des Falles" jede Person die Bahn selbstständig verlassen kann.
  15. TOTNHFan hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    So lange diese sich dann nicht sträuben alleine zu fahren, dann ist das doch wurscht ob zwei wildfremde Personen oder zwei Personen keinen "bock" haben zu warten.
  16. Es liegt Hauptsächlich am "Airtime Hill" nach der letzten Abfahrt.
  17. TOTNHFan hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    "die letzten Saisons". Dort hatte die Single Rider Line permanent geschlossen.
  18. TOTNHFan hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Die Single Rider Line von Taron wird derzeit nur sporadisch geöffnet. Man lässt dabei ca. 20 Personen rein und schließt dann die SRL bis diese vollständig geleert wurde. Nattürlich kann ich verstehen, dass man die nicht zu sehr volllaufen lassen möchte, aber heute war das immer nur eine mehr als überschaubare Anzahl an Personen. Somit ist es momentan eher Glückssache, sich dort anstellen zu dürfen. Ich hoffe, dass man da noch irgendwie eine bessere Lösung findet. Villeicht per Schild oder dem Monitor den Besuchern deutlich machen, dass die Wartezeit hier auch länger sein kann, als in der regulären Schlange. Hauptsache es endet nicht so wie die letzten Saisons bei Chiapas.
  19. Ein Arkadengang
  20. Die "Plattform" am Ufer, auf der man für sein Boot wartet, ist im übrigen noch die alte Einstiegsstation der Wikinger-Bootsfahrt. Hachja...
  21. Der Wartebereich oben wurde seit der Verlegung des Eingangs nicht mehr genutzt. Dafür müsste man ja auch ganze 3-4 Ketten oder Seile anschaffen für den Temple...unerhört!... unten der Haltepfosten für die Kette ist ja auch nur mit Klebeband und Kabelbindern festgemacht. Eine volle Warteschlange bedeutet bei 4 Zügen nur 30min übrigends. Die Kapazität des Temples ist sehr hoch.
  22. TOTNHFan hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Fairerweise muss man aber gestehen, dass kaum eine Achterbahn mit Inversionen nicht irgendeine Form von zumindest "angedeuteten" Bügeln auf Schülterhöhe (Blue Fire etc) besitzt.
  23. Schade. Meine Lieblingssorte mit Spargel und Schinken wurde dafür abgeschaft... *seufz* Auch die Preise wurde nochmal ordentlich angezogen. Der "Sparer Geheimtipp" (Preise ab 6,50€) sind die Nudeln nicht mehr. Man muss aber sagen, dass die Gerichte auf den Bildern qualitativ gut ausschauen. Jedoch bekomme ich gleichwertige Burger als komplettes Menü für weniger Geld.
  24. An vollen Tagen passiert das öfter. Besonders wenn man auf den Monitoren ließt "Hey, nur 5 Minuten Wartezeit !" stellen sich viele auf einmal an. Und da der Temple relativ lange braucht, um einen weiteren Zug einzuwechseln, staut sich dann einiges auf. Zunächst werden alle Züge geleert, dann wird das Licht eingeschaltet, rangiert, licht aus und dann geht es weiter. Insgesamt dauert das zwichen 5-10min. Je nachdem wie viele Züge vorher schon auf der Bahn sind.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.