-
Wintertraum 25/26
Gibt's am Quickpass-Eingang eigentlich auch einen Personenzähler, oder fallen die Quickpässe bei der Wartezeitenberechnung komplett raus? Hm. Erst nach Stellen der Frage wird mir bewusst, was das bedeuten würde, wenn es keinen Zähler gäbe. Denn am Ausgang werden die Leute ja gezählt - egal, ob sie mit oder ohne Quickpass reinkamen. Wenn also am Eingang kein Zähler wäre, wären die berechneten Wartezeiten ja wirklich komplett unbrauchbar.
-
-
-
-
Sonstige Veränderungen im Park
Heißt das, es geht bald endlich los? 🤩🤩 Aber es hieß ja, sie hätten letztes Jahr erst ein neues Video-Überwachungssystem installiert. Würde man das für ein Jahr tun?
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Wintertraum 25/26
Genau. Wenn Du zum Beispiel bei Colorado vorbeikommst und siehst "autsch, zehn Minuten, das ist mir zu lang", gehst Du einfach die fünf Minuten Fußweg zum Gästeservice, stehst dort zwanzig Minuten in der Quickpass-Schlange, kaufst Dir für 5 EUR den Colorado-Quickpass, läufst die 5 Minuten zurück zu Colorado und - zack! -, schon kannst Du fahren.
-
[Rookburgh] Emilie's Chocoladen & Candy-Werkstatt
Ja ... und ich dachte auch mal, das Eis von Annie Himmelreich würde "hausgemacht", dabei ist es einfaches Abpackeis, nur halt eine edlere Sorte als Langnese und Co. Aber solange es schmeckt, kann ich das verkraften.
-
Wintertraum 25/26
Dann will ich mal ;-) ich gehe seit 1978 regelmäßig in den Park, und die besten Zeiten waren immer die, die gerade waren. Ich bin bei jedem Besuch immer wieder neu erstaunt, wie man doch immer noch wieder eine Schippe drauflegen kann.
-
Wintertraum 25/26
Wow, gestern gab es einen ganz schönen Preisschub für fast alle Termine bis 3.1. Und dabei war vorgestern nicht mal ein "nur noch bis heute"-Tag. Ich glaube, so einen umfassenden Schub abseits von einem Aktionsende gab es noch nie. Ich vermute, die Tickets gehen gut weg.
-
Wintertraum 25/26
Das wird jetzt wenig Trost für Dich sein, aber das ist schon seit Jahren so und wird auf der Webseite zur jeweiligen Show auch ausdrücklich erwähnt.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Wintertraum 25/26
Nein - wer sich auf Attraktionen konzentrieren möchte, geht nicht im Wintertraum. Punkt. Ich finde die total nachvollziehbar. "Wir wollen keine Spontanbucher, und das machen wir mit Hilfe des Spontan-Preises auch sehr deutlich." sagt das für mich. Der Preis ist einfach künstlich überhöht, um Spontanbesucher so weit wie möglich draußen zu halten. ... wird ganz bestimmt nicht ausgerechnet im Phantasialand danach suchen. Wer Bier liebt, wird ja auch nicht in ein Weinlokal gehen, wenn er gerade Lust auf ein gutes Bier hat. Jeder war zu seiner Zeit ein absolutes Highlight. Wenn man altes Zeug zu früh abreißt, hat man doch auch die Meckerfritzen am Hals, denen es nicht nostalgisch genug sein kann. Man kann es also nicht richtig machen, außer man hat genug Platz, um altes stehen zu lassen und trotzdem neues zu bauen. Hm, und worauf deutet das hin?
-
Wintertraum 25/26
Die Virtual-Line-Lotterie im Europapark ist ja nun die allergrößte Grütze, die ich in diesem Zusammenhang je gesehen habe. Schlechtes System kombiniert mit schlechter Software - das ist nun wirklich nichts, was man sich wünschen sollte. Aber ich glaube grundsätzlich nicht, dass sowas im Phantasialand kommt. Der Park ist darauf angewiesen, dass die Besucher gut komprimiert in Schlangen stehen und nicht in Virtual Lines wartend draußen herumlaufen.
-
Wintertraum 25/26
Hm. Gestern haben sie den POI 90 "Der goldene Faden" entfernt ... ... und dafür den POI 226 "Der goldene Faden" neu angelegt. "Feiertag im großen Kostümfundus: Einsam werkeln nur noch das alte Schneiderlein und seine treue Gehilfin – bis sich plötzlich ein goldener Faden löst und eine phantastische Zeitreise beginnt… Ein zauberhaftes Erlebnis voller vergangener Schätze und neuer Wunder, mit traumhafter Musik und faszinierender Artistik – und jeder Menge Gefühl!" Was auch immer das zu bedeuten hat. Vielleicht war es ja auch nur ein Bedienfehler, als sie eigentlich die große neue Show anlegen wollten? ;-)
-
Wintertraum 25/26
Weitere Updates: Zum Grünkohl gibt es dieses Jahr einen "Winzer-Kartoffeleintropf". In China wurden die "Gebratene Eiernudeln: mit Huhn oder vegetarisch" umbenannt, da sie ja der Realität schon lange nicht mehr entsprachen, und heißen jetzt "Street-Food-Genüsse aus Asien – frisch zubereitet!". In Afrika gibt es statt dem winterlichen Glühbier künftig den Almdudler Almwinter Glühwein. Statt der Knödelkiste gibt es Leberkäse im Laugen-Brioche. Das Programm der Röstkartoffelpfanne wurde geändert. Diesmal gibt es "leckere Variationen von gebackenen Kartoffelplätzchen: – klassisch mit Käse gefüllt, Gemüse und Tomatenragout – rustikal mit Rahmpilzen, Basilikum, Speck und Bergkäse – mediterran mit Petersilien-Pesto und geschmelzten Tomaten – maritim mit Räucherlachs, Gurkensalat und Schmand – vegan mit Gemüse und Kräuter-Dip" In Mexiko gibt es "heißen Chardonnay mit Wintergewürzen oder gekühlte Getränke." Das Kurzfeuerwerk bei der Illumination in Berlin wird nun offiziell im Programm erwähnt (bisher war es ja mehr eine Art Überraschung).
-
Wintertraum 25/26
Daten für die App.
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Jaja, ohne gescheite Verdauung geht hier nichts... Aber du verwechselst die Radstation (ein Gebäude, in dem man sein eigenes Fahrrad parkt, und das vor Jahren im Vorfeld des barrierefreien Umbaus des Bahnhofs abgerissen, durch einen Container-Behelf auf dem Parkplatz vorübergehend ersetzt wurde und demnächst ein paar Meter versetzt wieder neu aufgebaut wurde) mit der Mietfahrrad- und Mietroller-Station, die aus nicht mehr als einem Schild und einer weißen Linie auf dem Boden besteht. Die ist ja erst seit ein paar Monaten da und nicht im Bereich der Baustelle.
-
Phantastische Mobilität - Bahn, Bus, Shuttle, Autobahn, Parkplätze, Radwege...
Ja, am Bahnhof Brühl gibt es eine Leihfahrrad-Station. Als Route würde ich der Empfehlung von TOTNH* folgen - die Shuttlebus-Route über die Euskirchener Straße zieht sich extrem und ist für Radfahrer wenig attraktiv. Ich steige in die Route allerdings anders ein - vom Bahnhof aus durch die Fußgängerzone Richtung Schlossparkstadion, über die Bonnstraße runter bis zum Dreichtenweg/Geildorferstraße, zur Alten Bonnstraße, bei "Am Hennebach" reinfahren und dann durch die Felder und weiter bergauf immer mit Blick auf Mystery Castle.