Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mschmidke

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von mschmidke

  1. mschmidke hat auf PhantaFriends.de - Team's Thema geantwortet in Fantissima
    Ist dann der Orchesterbalkon komplett leer, oder wie muss man sich das vorstellen? Während der Acts gibt's ja eigentlich eh keine Live-Musik, oder?
  2. mschmidke hat auf Yanninator's Thema geantwortet in Berlin
    Also ich kenne aktive 3D-Brillen nur aus dem Cinedom, und darauf kann ich wirklich sehr gerne verzichten. Entweder geht die Brille nicht oder der ganze Film läuft nur mit halber Helligkeit ... nervt einfach nur. Bevor ich eine defekte aktive Brille riskiere, nehme ich zehnmal lieber eine einfache passive Brille.
  3. Bin schon gespannt auf den Beitrag in "Coaster Fans & News" nach dem Motto "wir waren die ersten, die vermutet haben, dass es nur ein 4D-Kino wird" und den daraus per KI generierten "Fans maßlos enttäuscht?"-Artikel in der Express :-)
  4. mschmidke hat auf TaronLover19's Thema geantwortet in Wintertraum
    Wurde denn zuvor schon inoffiziell daran gearbeitet?
  5. So wie all die Influenza, die sich morgen auch zufällig den perfekten Tag ausgesucht haben werden :-) Seit hier mal wer behauptet hat, der wäre durchaus öfter im Park anzutreffen, habe ich mal die Augen mehr offen gehalten. Tatsächlich bei jedem meiner letzten Besuche schlawenzelte er um die Mittagszeit um irgendwelche Baustellen rum. Also scheint er doch zumindest in der Mittagspause durchaus auch mal ans Tageslicht zu kommen :-)
  6. Exakt. Und der Park hat uns die ganze Zeit nur gefoppt. Siehe auch den Titel dieses Threads. Ich finde, das ist eine echt coole Aktion! Übrigens haben sich heute die POIs mal wieder verändert . . . Har har, nein, nichts neues, nur Fantissima und F.L.Y. haben neue Fotos verpasst bekommen :-)
  7. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    War heute zum ersten Mal in der Therme Erding und muss sagen, vielleicht könnte ein Aquapark doch ganz gut nach Brühl passen. Jedenfalls ist da gaaanz viel Luft zwischen dem im Moment "zweitbesten Wasserpark Deutschlands" und dem "besten Wasserpark Deutschlands". Wenn die Fläche auch vielleicht nicht reicht, um die Nummer 1 zu schlagen - Platz 2 ist locker drin.
  8. Windstöße, Duftwolken und vibrierende Sessel. Das klingt mir ja nach einer echten Weltneuheit! Also. Zumindest im Berlin der 1920er.
  9. mschmidke hat auf PhantaFriends.de - Team's Thema geantwortet in Fantissima
    Noch niemand bei Fantissima gewesen und kann berichten?
  10. Also wenn ich in einem ganz sicher bin, dann darin, dass das Phantasialand sehr genau, jedenfalls besser als wir, weiß, wovon es profitieren würde.
  11. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich hab da keine konkrete Idee, denn es käme wahrscheinlich einem Totalumbau der Gesellschaft gleich. Und damit ist und bleibt doch das Windrad das kleinste Übel, was wir im Moment haben. Ich kenne jedenfalls keine andere Lösung. Vielleicht kommt irgendwann die Wasserstoff-Weltwirtschaft oder sogar noch ganz andere Technologien, aber im Moment seh ich da nix.
  12. Schon fast 3 und noch keine Neuigkeiten?
  13. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Das ist keine Doppelmoral, sondern das geringste Übel. Die Windräder wären nicht in dem Maße erforderlich, wenn Menschen bereit wären, massiv weniger Energie zu verbrauchen. Aber damit kommt man ja auch bei niemandem durch.
  14. Das ist sehr vereinfacht ausgedrückt. Sie haben das Ding einmal komplett aufgeräumt ... 7 entfernt. War: "7" 8 entfernt. War: "Schauspielhaus" 9 entfernt. War: "Unter den Linden (Straße)" 13 entfernt. War: "zwischen 90 und 227" 25 entfernt. War: "Colorado Adventure" 31 entfernt. War: "Drache Quetzal (Plaza)" 53 entfernt. War: "Djembe Musikschule" 55 entfernt. War: "ehem. Kroka" 66 entfernt. War: "Baumberger Irrgarten" 67 entfernt. War: "ID 67" 74 entfernt. War: "Hollywood Tour" 77 entfernt. War: "Hack & Buddl (Theater)" 80 entfernt. War: "Snack Wuze Town Kinderland" 83 entfernt. War: "Wartezeiten-Monitor" 86 entfernt. War: "Schließfächer" 87 entfernt. War: "Schließfächer" 89 entfernt. War: "ehem. Gästeservice" 91 entfernt. War: "Gesichtsmaler bei Regen" 92 entfernt. War: "Gesichtsmaler" 93 entfernt. War: "Briefkasten" 94 entfernt. War: "ehem. Family-Service" 96 entfernt. War: "Telefon Bolles Flugschule" 98 entfernt. War: "Kasse" 99 entfernt. War: "Schließfächer" 100 entfernt. War: "Wartezeiten-Monitor" 107 entfernt. War: "Kasse" 109 entfernt. War: "Schließfächer" 111 entfernt. War: "Picknick-Bereich" 112 entfernt. War: "Fantissima (Eingang alt)" 113 entfernt. War: "ID 113" 120 entfernt. War: "Restaurant Lu Chi" 123 entfernt. War: "Marco Polo" 124 entfernt. War: "ENTRANCE WUZE" 125 entfernt. War: "ENTRANCE WUZE PHENIE" 126 entfernt. War: "ENTRANCE WUZE LUFTPOST" 127 entfernt. War: "ENTRANCE HOTEL RESTAURANTS CHINA-TOWN" 133 entfernt. War: "Winter-Event Fantissima" 136 entfernt. War: "Feliz Navidad" 137 entfernt. War: "Zünftiger Winterschmaus" 138 entfernt. War: "Winterliches Burgfest" 140 entfernt. War: "Fernöstliches Winterfest" 143 entfernt. War: "ID 143" 144 entfernt. War: "ID 144" 145 entfernt. War: "Kaiserplatz" 146 entfernt. War: "Pferdekarussell" 147 entfernt. War: "Deep in Africa" 148 entfernt. War: "Chiapas" 149 entfernt. War: "Tacana" 150 entfernt. War: "Colorado Adventure" 151 entfernt. War: "Klugheim" 152 entfernt. War: "China Town" 153 entfernt. War: "ID 153" 157 entfernt. War: "links von ID 158" 160 entfernt. War: "neben ID 8" 161 entfernt. War: "unter 158" 163 entfernt. War: "rechts neben ID 13" 164 entfernt. War: "rechts neben ID 227" 167 entfernt. War: "Schlittschuhverleih" 169 entfernt. War: "Food Truck: Crêpes" 170 entfernt. War: "neben ID 22" 172 entfernt. War: "unter ID 50" 174 entfernt. War: "neben ID 15" 175 entfernt. War: "über ID 59 (Wupi)" 177 entfernt. War: "Plaza Mariachi" 178 entfernt. War: "Winterkarussel" 179 entfernt. War: "Rodelbahn" 182 entfernt. War: "rechts von ID64" 186 entfernt. War: "unter ID 30" 189 entfernt. War: "Gesichtsmaler (Wuze Tal)" 190 entfernt. War: "über ID 35" 191 entfernt. War: "links von ID 170" 193 entfernt. War: "ehem . Colorado General Store" 196 entfernt. War: "links von ID 210" 204 entfernt. War: "Charles Lindbergh Gate F.L.Y." 206 entfernt. War: "Portal Fantasy" 207 entfernt. War: "Portal Berlin" 211 entfernt. War: "rechts von ID 89" 225 entfernt. War: "Black Mamba (WeWe)" 226 entfernt. War: "über Geldautomat" 228 entfernt. War: "Phantastische Gutscheine" Grüße gehen zurück ans Phantasialand. Danke fürs Aufräumen! ;-)
  15. Ich denke, hier sind zwei Aspekte zu berücksichtigen. Das Eine ist der Umgang des Parks in seinem Auftritt mit diesem Thema. Der ist unterirdisch und beleidigend und lässt jedes Fingerspitzengefühl vermissen. Einmal mehr zeigt sich, dass sie Öffentlichkeitsarbeit nicht können, und hier zeigt es sich halt besonders deutlich. Das andere ist die sachliche Sicht. Das Phantasialand ist unter den bekannten Parks der am engsten bebaute. Sie haben einfach nicht den Platz, barrierearm zu bauen. Bestes Beispiel ist ja Taron - wenn es da zu einem Blockhalt im zweiten Launch kommt, müssen die Leute aussteigen, und zwar über sehr enge Treppen. Und hier geht es nicht nur um den Notfall, sondern um den alltäglichen Betrieb. Moderne Anlagen wie Voltron können nach dem Blockhalt im Launch einfach mit Fahrgästen wieder anfahren, während das bei Taron nicht möglich ist. Es kommt also nicht nur in echten Notfällen vor, dass Leute kompliziert aussteigen müssen, sondern auch im ganz normalen Betrieb - und ich schätze, dass man das einfach nicht leisten kann.
  16. Ich stelle mir die Antwort ganz einfach vor. Das Phl hat ja keine Inhaus-Softwareentwickler. Also müssen sie entweder mit den Bearbeitungsfunktionen zurechtkommen, die ihnen die Software bietet, oder aber einen Auftrag an die Agentur schreiben, was im Zweifelsfall wieder sehr aufwendige Dokumentation erfordert und Kosten verursacht für eine einfache schnelle Änderung. Also werden sie so gut wie möglich versuchen mit dem zurechtzukommen, was sie haben. Und für solch seltene Änderungen wird das Tool vielleicht eher sperrig sein. Wenn Du Dir die Datei mal insgesamt anschaust, ist da ja auch eine ganze Menge unaufgeräumter Ramsch drin, zB gibt es noch einen alten Wintergarten-Eintrag mit "7" als Titel, eine weiteren Wintergarten-Eintrag mit "zwischen 90 und 227" im Titel (?!), und der Baumberger Irrgarten ist auch noch drin.
  17. Ich dachte noch so bei mir, um das ständige Katz- und Mausspiel zwischen Parks und den Wartezeiten-Aggregator-Webseiten nicht noch weiter zu beflügeln, lass ich die Leute mal lieber selber googeln, aber man kann's natürlich auch direkt hier reinschreiben, wie einfach das ist, an die Daten zu kommen :-) der Park wird der Agentur ja gesagt haben "mach das mal so, dass man das nur sehen kann, wenn man im Park ist" und selber im Zweifelsfall gar nicht wissen, wie die das gelöst haben.
  18. Das ist nicht der Quellcode der App, sondern die Antwort des phlsys-Servers auf den POI-Request - aber die Idee, das regelmäßig abzufragen, ist schon cool. Werd ich jetzt öfter mal reinschauen.
  19. Habt Ihr den aktuellen Banner gesehen? Es ist noch gar nicht der ganze Wintertraum im Verkauf, aber die erste Aktion endet schon in ein paar Tagen? Entweder ein Fehler, oder für den Rest des Wintertraums sind die Tickets von vornherein teurer.
  20. Das Argument zählt meines Erachtens nur für Wiederbesucher. Wer das einmal so erlebt hat, wird nicht wiederkommen. Aber gerade das Thema Kundenbindung ist dem Park ja bekanntermaßen völlig egal. Man hat offenbar immer noch genügend Erstbesucherpotential im Einzugsgebiet. Für mich ist das, was das Phantasialand macht, kein echtes Dynamic Pricing. Dynamic Pricing hat für mich etwas mit der tatsächlichen Auslastung zu tun, d.h. je mehr Tickets für einen bestimmten Termin verkauft wurden, desto höher der Preis für diesen Termin. Genau das aber macht das Phantasialand ja nicht. Sie fangen mit einem bestimmten Startpreis an, der in gewisser Weise mit dem zu erwartenden Besucheraufkommen korreliert (Samstag am teuersten, Di-Do am billigsten), aber der bewegt sich nicht mehr, bzw. erst am Ende der jeweiligen Werbeaktion. Einen dynamischen, an die Verkäufe gekoppelten Preis gibt es hingegen nicht.
  21. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Hä? Ist das nicht genau der gleiche Text wie auf der Webseite der Grünen, die ich hier neulich verlinkt habe?
  22. mschmidke hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Woher kommt eigentlich dieses Gerücht mit dem Spaßbad? Ist da je irgendwas zu gesagt worden? Ja, der Begriff "Schwimmbad" taucht auf, aber man baut doch heute keine Freizeitpark-Hotels mehr ohne, wenn möglich, einen Pool. Ich hab mir darunter deshalb immer sowas vorgestellt wie einen etwas größeren, vielleicht auch spektakuläreren Hotelpool, aber bin bisher nicht im Traum auf die Idee gekommen, das Phl plane ernsthaft, ins Spaßbad-Geschäft einzusteigen.
  23. Mist. Ich hab ausversehen schon wieder einen Scherz gemacht. Dass ich das auch einfach nicht unter Kontrolle kriege!
  24. mschmidke hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Die Programmierung ist Teil der TÜV-Abnahme. Die schauen sich durchaus auch den Quellcode an! Würdest du daran etwas ändern wollen, müsstest du also die ganze Abnahme von vorne machen. Ich nehme an, die haben nie eingeplant, einen Neustart mit Gästen zu machen, dementsprechend ist es auch nicht abgenommen. Dass man das heute anders macht, wird ja vielleicht auch eine Lehre aus Taron sein, weil das den Betrieb ja schon massiv verzögert, selbst wenn es nur ein einfacher Blockhalt ist. Das Ding ist ja immerhin schon fast ein Oldtimer :-)
  25. Du meinst wahrscheinlich in etwa so häufig wie bei Crazy Bats, oder? Ja, der Park hat da wirklich dazugelernt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.