Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bananenblatt

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bananenblatt

  1. google earth und google maps greifen da leider auf unterschiedliche karten zurück, das gilt leider auch für die App Versionen. Es geht also nur über die PC Version von google Earth. Und da darf die "Zeitreise" nicht aktiviert sein weil die neuen Bilder da eben noch nicht eingepflegt wurden
  2. Ob der Mario das gut findet dass du eine Mari aus ihm gemacht hast? ? *SCNR* Danke für den Link
  3. Früher ließ sich das Dach ganz öffnen. Die Scheinen welche das Dach ausserhalb des Theaters getragen haben wurden aber wie @Sascha Berger schrieb vor ein paar Jahren entfernt. Offenbar lässt sich das Dach aber noch immer in Teilen öffnen, das hatte mich ebenfalls überrascht. @LuPi Bei google Earth: @Team Beiträge können gern zusammengefügt werden, das editieren mit dem Bild anhängen war mir zuviel Arbeit unter Zeitdruck
  4. Quelle: https://www.tim-online.nrw.de/tim-online2/ Laut Info müssten die Bilder von Ende April 2007 sein.
  5. Reden wir von der Brücke über den Lenterbachsweg am Karussell/Neptunbrunnen? Ob es die 2006 schon gab bin ich mir gerade nicht sicher. 2007 gab es sie aber schon.
  6. Ich würde fast drauf wetten das es SO nicht kommen wird. Stichwort Notausgänge (aus dem Bereich Rookburgh).
  7. Müssen sie das?
  8. Bananenblatt hat auf hanakulare's Thema geantwortet in Allgemeines
    Kannst du mir mal erzählen wo die die Zahl her holst? Wenn mich meine Mathe Kentnisse nicht so spät am Abend verlassen haben passt das wenn du 12,5 Liter auf 100KM vebrauchst und 2 Euro pro Liter zahlst.
  9. Bananenblatt hat auf hanakulare's Thema geantwortet in Allgemeines
    Das ist genau das was ich in meinem ersten Beitrag meinte! Die Parks die das anbieten sind nicht doof. Die Zusatzgebühr haben sie sofort in der Tasche. Dazu kommt bei jedem Besuch die Überlegung "Parkgebühr muss ich auch nicht mehr zahlen, ich könnte ja noch was essen." Plus die Tatsache das ich nicht überlegen muss ob mir 2-3 Stunden Park die X Euro Parkgebühr Wert sind.
  10. Das ist kein P sondern das gespiegelte F vom Fantissima Schriftzug
  11. Bananenblatt hat auf hanakulare's Thema geantwortet in Allgemeines
    Mal ne Frage, was hat das Shuttle im Vergleich zum normalen ÖPNV für vor und nachteile? Der Park ist meines wissens nach ja auch mit normalen Linienbussen zu erreichen.
  12. Bananenblatt hat auf hanakulare's Thema geantwortet in Allgemeines
    Jein! Es hängt viel davon ab ob die Betreiber der Parkplätze bereit sind zu verhandeln oder nicht. Da das PHL direkt in einer FAQ angibt das sie keine kostenlosen Parkpklätze anbieten können, gehe ich jetzt einfach mal davon aus das die Betreiber sagen "JEDER PKW 5 Euro!" Jetzt schauen wir uns mal den Movie Park an. Der Park kassiert bei den beiden günstigsten Jahreskarten einmalig zusätzlich 15 Euro für die Parkflatrate. , bei der teuersten ist sie automatisch inklusiv. Diese Variante ist aber auch 20 Euro teurer als die mittlere, also rechnen wir mal mit 15 Euro für die Parkflatrate. Der MP kassiert also einmalig 15 Euro, verzichtet aber dafür bei jedem Besuch auf 6 Euro. Kommen wir nun zum PHL: Zum Verständnis sei gesagt das ich mit entwerten meinte das es als benutzt gekennzeichnet ist. Damit ich nicht mit einem Ticket mehrfach eine wie auch immer geartete Zusatzleistung in anspruch nehemne kann. Jetzt davon auszugehen das der Park eben wie im genannten Beispiel ab 2,5 Euro Umsatz mir einen Gegenstand gibt der 5 Euro kostet ist Utopisch. Der Park muss für das Ticket selber 5 Euro bezahlen! Warum sollte er es mir geben nur weil ich für 2,5 Euro etwas gekauft habe? Der Unterschied liegt darin das dem MP (Beispiel) nur sichere einnahmen entgehen, dem PHL aber teile davon als direkte unkosten entstehen. Deshalb war meine Idee ja, es einfach nur als kleines entegegenkomen einzurichten. Würd man z.B. ab 5 Euro Umsatz dem EPler täglich einmalig gegen Vorlage des Parktickets/einer Quittung einen Rabatt von sagen wir mal 3 Euro gewähren, kann man das IMHO dann wirklich als "Stammkundschaft bei Laune halten" bezeichnen.
  13. Bananenblatt hat auf hanakulare's Thema geantwortet in Allgemeines
    Um das nochmal kurz aufzugreifen, wenn sich die Parkplatzbetreiber quer stellen und sagen "5 Euro pro PKW, Ende der Diskussion" dann machst du als phantasialand nichts dagegen. Ich will nicht beurteilen ob der Park es mal versucht hat oder nicht, aber wenn die Gegenseite nicht will hilft dir auch der größte Wille nichts. Das ändert aber nichts daran das man dennoch Möglichkeiten hätte aus Kulanz,. Gerne auch gegen eine einmalige Gebühr beim Kauf des EPs die Parkgebühr oder Teile davon zu verrechnen.
  14. Und ich möchte erwähnen das richtige Absätze (also mit Leerzeilen) statt einfach nur einen Zeilenumbruch zu setzen mir sehr helfen würden diese Wall of Text anzugehen. Es ist NICHT die Menge, ich lese gerne und viel. Aber das da .... Sorry
  15. Bananenblatt hat auf hanakulare's Thema geantwortet in Allgemeines
    Ich zitiere mal den Teil eines Beitrags von @Akasha der eine Diskussion ausgelöst hat welche dann in dieses Thema verschoben wurde Mich nerven diese 5 Euro für keine bzw wenig Gegenleistung schon lange. Und meiner Meinung nach macht es bei Jahreskarteninhabern dann die Menge. 5 Euro damit nicht nur die Familie sondern auch das Auto einen schönen Tag hat fallen für den Tagesgast in der Endrechnung nicht auf. 37 Besuche für den "Stammgast" und man hat quasi einen zweiten EP bezahlt. Eine "Flatrate" fürs Auto abstellen gibt es bei einigen Parks, bei anderen wiederum nicht. Bei den Parks die es anbieten vermute ich folgenden Gedanken: "Der Gast wird sich ein grobes Limit gesetzt haben wie teuer der Tag werden darf. Muss er jetzt keine Parkgebühren bezahlen steigt die Wahrscheinlichkeit das er noch was zu essen und/oder zu trinken kauft. Für mich als Betreiber von Park UND Parkplatz mehr oder weniger ein Nullsummenspiel, aber der Gast geht zufriedener nach Hause." Nun entfällt diese Überlegung aber im PHL weil Park und Parkplatzbetreiber komplett eigenständige Firmen sind. Was kann man also tun? X Plätze auf dem Hauptparkplatz kostenlos anbieten: Die sind wahrscheinlich ganz schnell weg und dann geht das gejammer los das man ja nie das Glück bzw nie so früh da ist und trotzdem immer bezahlen muss. Das Phantasialand übernimmt die Kosten direkt: Ernsthaft, wie soll das gehen. Ist das ein Gast der sehr oft kommt, im Park aber nix mehr ausgibt kann man hier auch mal in den Verlust Bereich geraten. Der Park verhandelt mit den Besitzern: Wäre durchaus sinnvoll weil diese Leute für uns als Gäste nicht Greifbar sind. Mit denen müssten wir aber sprechen denn der Kassierer/Einweiser vor Ort wird das nicht können/dürfen. Das Phantasialand übernimmt die Kosten (teilweise) indirekt. Ist blöd zu erklären desshalb ein Fallbeispiel: Ich parke mein Auto auf einem der beiden Parkplätze und lasse mir das irgendwie Quittieren. Diese Quittung wird nun bei Besuch eines Snacks/Restaurants einbehalten oder zumindest entwertet, also irgendwie als benutzt markiert. Sie berechtigt aber das Personal dazu einen bestimmten Betrag von der Rechnung abzuziehen. Auf dem Papier macht der Park dadurch Verlust. In der Praxis muss man aber dann aber Unterscheiden: 1. Geld das nicht eingenommen wird. Hier gilt das gleiche wie bei allen anderen Parks welche die Parkplatzgebühr als Flatrate anbieten. Dieses Argument zählt nur bedingt. 2. Ware die Herausgegeben wird ohne das Geld eingenommen wird. Hier gilt das der Betrag meiner Meinung nach zu Vernachlässigen ist, besonders wenn man den Wert den man zurück bekommt nicht auf 5 Euro setzt sondern auf sagen wir mal 3 Euro. Legt man dann noch fest das eine Barauszahlung auch nicht teilweise möglich ist, würde das bedeuten ich hab einen halben Liter Cola/Wasser kostenlos bekommen, dem Park fehlen 2,7 Euro in der Kasse (Jahreskartenrabatt), der wahre Verlust (Warenwert) liegt aber deutlich darunter.
  16. Ich vermute das diese Platten gemeint sind.
  17. Bananenblatt hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mystery
    Also ich habe aktuell nicht "beide" Räume im Kopf, ich vermute du meinst nur die Tatsache das es schon seit immer 2 verschiedene Pre Show Räume gibt. Wenn du die Treppe nach ganz unten gelaufen bist gehts links zum Professor Raum und Rechts zum anderen, das dürfte der von dir angesprochene Kronleuchter Raum sein. Die werden meines Wissens nach weiterhin beide regelmässig benutzt.
  18. Reste vom Märchenwald. Damals hat die Firma welche den Abriss gemacht hat wohl Schutt einfach in den See gekippt. Zur Sache allgemein: Meines Wissens nach gilt das der Park den See damals davor bewahrt hat zugeschüttet zu werden und er heute unter Naturschutz steht. Belegen kann ich das aber so nicht.
  19. Was die "normalen" Getränke betrifft sollte man vielleicht einfach mal im Park nachfragen. Was den Alkohol betrifft vermute ich (wie hier an anderer Stelle schonmal geschrieben) mehrere Gründe. 1. Sich mit im Park gekauften Sachen zu besaufen dürfte für manche dann doch zu teuer sein. 2. Jemanden keinen Alkohol mehr zu verkaufen dürfte rechtlich ne andere Hausnummer sein als ihm seinen mitgebrachten Alkohol wegzunehmen bzw. ihn aus dem Park zu werfen. Bei letzterem frage ich mich gerade wie das rechtlich aussieht wenn man jemanden der möglichweise vor das nächste Auto läuft einfach so vor die Tür setzt. Kennt jemand eine Kneipeninhaber der was dazu sagen könnte?
  20. Bei Excalibur hat sich was an den Mindestgrößen geändert. Wenn ich mich täusche gilt nun zwischen 1,10 und 1,40 Metern nur in Begleitung Erwachsener.
  21. Das habe ich nie bestritten. Vielleicht hätte ich es doch bestreiten sollen, das kann man nicht wirklich ernst meinen, und wenn doch nicht mehr ernst nehmen. Letzlich ist es aber egal. Worauf ich hinaus wollte ist, das bei einem neutralen Beobachter immer ein fader Geschmack bleibt wenn Fans von X Empfehlungen für X aussprechen.
  22. Von mir aber nochmal 1. https://www.wiwo.de/politik/europa/werner-knallhart-europapark-lustige-kolonialverbrechen-und-gazprom-verehrung/10775308.html mehr oder weniger ein Zufallsfund, wurde auf der von dir verlinkten Seite als Link angezeigt. 2. Was mir in diesem Zusammenhang eingefallen ist, ich habe einem Freund mal ein Foto aus dem Ling Bao geschickt, aus dem Fenster mit Blick Richtung Park. Besagter Kollege ist mit einer Chinesin verheiratet welche beim Betrachtet des Fotos wissen wollte wo in China ich denn gerade bin.
  23. Zum Glück arbeitest du nicht in der Rechtsabteilung des Parks. https://de.wikipedia.org/wiki/Vergleichende_Werbung Können wir gerne tun, aber letztich ist das noch weniger Aussagekräftig als "der längste höchste schnellste seiner (Bau)Art" Nicht falsch verstehen, ich stimme dir durchaus zu: Dem Park kann in Deutschland keiner das Wasser reichen wenn es um Thematisierung geht. Aber das ganze irgendwie objektiv zu "messen" halte ich für sehr schwer bis unmöglich. Helfen würde hier wirklich nur ein Preis. Bitte aber nicht ausgestellt von Phantafriends (das hat dann wirklich was von WC-Ente empfiehlt WC-Ente) und auch nicht von Kevin Musterman der neben dem PHL nur das Schloß Beck kennt.
  24. Nach allem was ich über Werbung weiss: Solange das nicht als Preis ins Haus flattert bleibt es ne subjektive Meinung mit der man tunlichst nicht werben sollte. Du machst dich angreifbar von jedem dem das nicht passt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.