Alle Beiträge von Bananenblatt
-
Parkplatz
ist erstmal nur eine Vermutung! Es ist nämlich durchaus auch denkbar das der Park selber die Gäste aus den Bussen nicht am China Eingang haben möchte da die Kapazität hier doch recht gering ist.
-
Informationen Offseason / "Taktik"?
Früher gabs kein Internet mit youtube Facebook Twitter und und und. Und dementsprechend gab es früher auch keine anderen Parks die diese Wege genutzt haben um mit Fans/Potentiellen Kunden im neuen Jahr in Verbindung zu bleiben. Zum Rest muss aus meiner Sicht aber mal klar gesagt sein das das Phantasialand, welches "bleibt neugierig" quasi zu seinem 2. Slogan gemacht hat, dann irgendwie auch mal liefern sollte. Durchaus verständlich wenn man nicht nochmal das MC und Taron bei der Wartung zeigen möchte. Für mich erst recht verständlich das man von Rookburgh offensichtlich noch nichts zeigen möchte. Aber die meines wissens nach wieder stattfindenden Arbeiten an den Black Mamba Felsen oder die wahrscheinlich stattfindende Wartung bei CA ... da gibt es sicherlich einiges was es Wert ist gezeigt zu werden wenn man denn will. Kann sein das noch was kommt. Evtl hat man sogar richtig gehandelt wenn man 1-2 Wochen vor Saisonbeginn Material hat um täglich Videos über die arbeiten in der Offseason zu bringen.
-
Informationen Offseason / "Taktik"?
Naja, er spricht ja durchaus auch andere Sachen an.
-
Parkplatz
Wobei das je nach exakter parkposition nicht unbedingt die schlechtere Alternative sein muss. Bis zum matamba musste man eh laufen weil der direkte Zugang vom Ling Bao Parkplatz zum China Parkplatz immer/meistens zu war.
-
Parkplatz
Was mir gerade einfällt, was ist denn mit Leuten die nach dem parkbesuch gerne nochmal im Ling Bao essen oder nur was trinken. Am matamba vorbei durch den Tunnel über den Mystery Parkplatz zum China Parkplatz laufen?
-
[Berlin] Haus der 6 Drachen
Auch wenn ich die genannten Kritikpunkte nur zu gut nachvollziehen kann ist ein bisschen Lob denke ich auch angebracht: Im Vergleich zum Zeitraum vor 20-30 Jahren hat sich schon viel gebessert. Damals gab es allen möglichen Kram zu kaufen der aber kaum bzw. keinen Bezug zum Park hatte.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Dazu kommt das die Halle meines Wissens nach kaum in die Tiefe geht. Da der Park bei neuen Projekten gerne mal tief buddelt glaube ich eher daran das man das was man dann ggf. wirklich nicht mehr hochbauen kann einfach nach unten baut als das man diese Halle weiterhin im Park haben möchte.
-
Luftaufnahmenrätsel
Heißt du ImagineerTim? Schau mal eine Seite weiter vorne
-
Luftaufnahmenrätsel
@ImagineerTim Europark! Nicht EuroPApark
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
hat das den einfachen Hintergrund das es sich hierbei um das Ergebnis einer Umfrage handelt. Und nicht weil der Park irgendwo irgendwem versprochen hat das es alle 2 Jahre was neues gibt. @Belgario Sollte der Park selber mit einer Eröffnung von rookburgh für 2018 geplant haben macht das die Sache noch schwerer weil man sicherlich nicht mal eben andere für einen späteren Zeitraum geplante Sachen vorziehen kann. Davon abgesehen gehe ich davon aus das das bestehende, von 2017 bekannte Angebot an Attraktionen und Shows die ganze Saison zur Verfügung stehen wird. Preiserhöhung plus nicht Eröffnung von rookburgh plus ein fahrgeschäft das ein Jahr geschlossen ist wäre IMHO dann doch etwas zuviel.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Projekt: Phantasialand Brettspiel & App
Anders: Der Gewinner muss berechtigt sagen können "Ich habe gut gespielt" wobei der Verlierer ebenfalls berechtigt sagen können muss "Ich hatte Pech".
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Das eine Einzelperson als Tagesgast auf +185 Euro kommt dürfte tatsächlich selten der Fall sein. Ich vermute aber das der Gewinn im B2P Bereich deutlich höher liegen wird. Unabhängig davon sollte man nämlich nicht vergessen das der EPler eben dann auch an jedem Besuchstag seine Leistung einfordert. Möglichst hohe Kapazität (die auch an allen Tagen zusätzlich Geld kostet) und wenn es dann mal richtig voll ist "mal eben die 3 Quickpässe verbraten" und ganz schnell wieder nach Hause. Und an solchen Tagen verdient der Park nix, im Gegenteil da kostet man als EPler. Zum einen siehe Kapazitäten, zum anderen wird sehr wahrscheinlich mindestens ein Gast ein negativ Erlebnis haben aufgrund der offensichtlichen Bevorzugung anderer Leute. Bei Hotelgästen sieht es übrigens ähnlich aus. Auch hier halte ich es für möglich/wahrscheinlich (je nach Angebot) das die mehr Geld im Park lassen. Um wieder etwas aufs Thema zurück zu kommen: Das der Park sich gegenwärtig mit Details so bedeckt hält könnte tatsächlich daran liegen das man vermeiden will das beim Tagesgast (der einige Sachen zwangsläufig anders sieht) der Eindruck ensteht hier entsteht etwas das man ab 2018 erleben kann.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Eintrittspreise 2018
Das Phantasialand ist ein privates Unternehmen. Wenn die den von dir genannten Schnickschnack mitmachen hat das genau 0,0 mit Deutschland zu tun.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Eintrittspreise 2018
Die Planung für den Wartebereich dürfte locker 3-4 Jahre her sein. Ich glaube nicht das das entfernen der Quickpässe aus dem EP solch eine Vorlaufzeit haben muss. ABER: Die Preise für ein solches Lesegerät dürften bei einem Park dieser Größenordnung kaum ins Gewicht fallen. Darum kann ich mir ein so langes fehlen eines funktionierenden Lesegeräts bei Talocan (von welchem Zeitraum reden wir hier?) aus diesem Grund nicht vorstellen. Ansonsten gilt, wie @Tommy geschrieben hat: Vorsicht Gerüchte!
- PhantaPark - DER Communitypark
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
@HookahMan Stimmt, einen Versicherungsschutz der mit Sicherheit bestanden haben wird und die (laut Wikipedia) knapp 2 Millionen Euro die in den Brandschutz geflossen sind habe ich nicht beachtet. Allerdings bezweifle ich das man für das Geld was man für zwei über 20 Jahre alte Achterbahnen bekommen hat einen Rapid River und ein Mad House kaufen kann.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
@jonaschuba Ich würde eher soweit gehen und sagen das der Brand eher wenig mit der Zeitlichen VErschiebung zu tun hatte. Einige Wochen vielleicht, aber die extreme verschiebung von fast einem Jahr kann ich mir dadurch nicht erklären. Die weiteren folgen sind IMHO aber durchaus logisch wie @Daryl sie beschreibt. Denn Gelder die für eine Umgestaltung Fantasy hätten breitgestellt werden können bzw schon reserviert waren mussten nun erstmal verwendet werden um einen Ersatz für die Gebirgsbahn/Grand Canyon Bahn und das Tana(g)(k)ra Theater zu schaffen. Das hier war früher in den Räumlichkeiten von Fantissima
-
Movie Park Germany
Wenn man über künstlich verlängerte Wartezeiten redet sollte man auch bedenken das die beiden kleinen Achterbahnen im Kinderland nur mit einem Zug fahren können (Die Maus natürlich ausgnommen) und das auch bei Bandit, dem MP Xpress und Star Trek 2 Züge das Maximum sind. Im Vergleich genutze Kapazität/mögliche Kapazität mag sich ein Einzug Betrieb also wenig anfühlen, entspricht aber einem 2 Zug Betrieb beim Temple, Colorado und Taron.
-
1974-2011: Wildwasserbahn (1992-2011: Stonewash und Wildwash Creek)
Einige Videos aus dem Park, unter anderem die alte große Wildwasserbahn. Müsste von ca. 1988 sein. Von 00:57 bis 01:05 kann man ein altes Streckenstück erkennen welches leider dem Umbau komplett zum Opfer fiel. Es war ein relativ langes Stück welches zwar nicht wirklich als Schussfahrt bezeichnet werden kann, aber dennoch ein deutlich stärkeres Gefälle hatte als es Wildwasserbahnen eigentlich auf normaler Strecke haben.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Der Park muss aber in erster Linie drauf achten was wo möglich ist, besonders in Bezug auf die Anwohner. Ich könnte mir durchaus vorstellen das ein Flying Coaster an der Stelle des Temples zu nah an eben diesen Anwohner wäre wogegen er an der RFA Stelle halt eben noch möglich ist. Würde man den Baumberger Irrgarten mit abreißen hätte man an der Stelle des Temples ebenfalls eine sehr große Fläche. Und Indor (zuminest zu großen Teilen) ist ja nicht so verkehrt bei einem Darkride was den Anwohnern Lautstärketechnisch entgegen kommen sollte.
-
Movie Park Germany
Es wäre auch seltsam wenn man für eine 1996 eröffnete Attraktion einen Stromadapter benötigt und ein Amerikanischer Konzern 2002 in einem Deutschen Park dann australische Steckdosen verbaut.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
@Belgario Die eigentliche Umgestaltung, also Entfernung der Weltraumthematsisierung war in der Winterpause 2000/2001 und damit vor dem Brand vom 1. Mai 2001 weswegen der Brand nur erklären kann weshalb im späteren Verlauf nichts anderes kam, nicht aber warum man die Weltraum Deko entfernt hat.