
Alle Beiträge von Prada79
-
2019 - 2022: Phantasialand Club
Die Mail im Wortlaut: Lieber ERLEBNIS-Pass-Inhaber, wir heißen Dich herzlich willkommen im neuen Phantasialand Club! Zum 01. April 2019 wird aus Deinem ERLEBNIS-Pass der Phantasialand Club. Was das für Dich bedeutet? Na, noch mehr Erlebnis, noch mehr Genuss und noch mehr Spaß in allen Erlebniswelten des Phantasialand! Menschen mit einer Leidenschaft für das Phantasialand haben sich schon einmal im Phantasialand Club zu einer ganz besonderen Community zusammengeschlossen – von 1996 bis 1998 erlebten die Club-Mitglieder gemeinsam das Phantasialand in all seinen Facetten und knüpften Kontakte zu kreativen Köpfen. Heute, gut 20 Jahre später, gehen die Erlebnismöglichkeiten im Phantasialand weit über das hinaus, was den ersten Club damals so besonders machte. Denn heute gibt es bei uns mehr zu erleben als jemals zuvor: Denk nur an das einzigartige Funkeln des Wintertraums. Die traumhaften Nächte in Afrika und Asien – ganz nah in unseren Erlebnishotels. Und natürlich die unvergesslichen Abende bei Deutschlands erfolgreichster Dinnershow Fantissima. Und genau deswegen ist jetzt der perfekte Zeitpunkt für den Neustart einer damals schon großartigen Idee: Es ist Zeit für den Phantasialand Club 2.0. In dem für dich als Club-Mitglied so viel mehr drin ist – und das weit über den Park hinaus! Mit dem neuen Phantasialand Club laden wir dich dazu ein, alle unsere Erlebniswelten ganz nah und persönlich zu entdecken – gerade auch die, die du bisher vielleicht noch gar nicht wahrgenommen hast. Erlebe die gesamte Vielfalt des Phantasialand, vom Park über die Hotels und die Gastronomie bis hin zu Fantissima. Schaue hinter die Kulissen. Lerne besondere Menschen kennen. Und natürlich profitierst Du auch weiterhin von all den Vorteilen deines ERLEBNIS-Passes, wie zum Beispiel: · Traumhafte 35 % Rabatt bei Hotelübernachtungen (Zahlung vor Ort) für bis zu drei Zimmer inklusive Frühstück · 20 % Rabatt in den vier Restaurants unserer Erlebnishotels Matamba und Ling Bao – für bis zu vier Personen · 30 % Rabatt auf den Listenpreis für bis zu 4 Fantissima-Karten pro Spieltag (gültig für die Kategorien 1 und 2 während der gesamten Spielzeit) Als Club-Mitglied kannst Du aber noch viel mehr erleben – bei exklusiven Events! Wir wollen Dir vor und hinter den Kulissen des Phantasialand unvergessliche Erinnerungen bereiten. Freu Dich also auf exklusive Gewinnspiele, phantastische Aktionen und viele weitere Überraschungen für Club-Mitglieder, über die wir Dich im jeweiligen Aktionszeitraum informieren! Was Du dafür tun musst? Du musst Dich um nichts kümmern. Du bist ab dem 01. April 2019 automatisch Mitglied im Phantasialand Club. Dein ERLEBNIS-Pass bleibt bis zum aufgedruckten Gültigkeitstag gültig, ein Umtausch ist nicht nötig. Alle Informationen zum neuen Phantasialand Club auf einen Blick findest Du, ebenfalls ab dem 1. April, auf unserer Homepage: www.phantasialand.de/club Wir freuen uns auf eine phantastische Zeit mit Dir im neuen Phantasialand Club! Dein Phantasialand Club-Team
-
2019 - 2022: Phantasialand Club
Die Erlebnis-Pass-Besitzer haben eine Mail bekommen, aus der hervorgeht, das aus dem Erlebnis-Pass der PL-Club wird. Abgesehen vom deutlich dämlicheren Namen bin ich gespannt, was der Club mit sich bringt.
-
Sommerzeit 2019?
Puuuh, also doch nur Sturm im Wasserglas ?
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Sommerzeit 2019?
Laut Homepage bis 30.6. Könnte ein Indiz für die „Sommerzeit“ sein. https://www.phantasialand.de/de/hotels/extra-zeit-auf-taron-raik/
-
Sommerzeit 2019?
Kann ich mir nicht vorstellen, das klingt für mich zu sehr nach Behörde: ein gut ankommendes Angebot streichen, um die Auslastung besser zu streuen? Man würde ja annehmen, gute Angebote würden ausgebaut werden. Ich kann das noch nicht glauben. Die ganze Zeit versucht der Park, die Einnahmen pro Besucher zu erhöhen und mehr aus der vorhandenen Fläche „rauszuquetschen“ und dann so was? Zumal andere Parks das auch machen und das Besucheraufkommen ohnehin zu verlängerten Öffnungszeiten führen wird. Wenn man das direkt in den Kalender schreibt, ist es für alle besser planbar.
-
Sommerzeit 2019?
Es wurde aber umgekehrt angekündigt, dass nur bis 18 Uhr geöffnet ist (schau mal rein) ? Bisher standen die erweiterten Öffnungszeiten immer direkt im Kalender (immer ungefähr zu den Sommerferien NRW). Ich fänds um so erstaunlicher, als dass wir einen 2. Thread zur Ganzjahresöffnung haben und hier nun sogar reduziert wird (wenn’s so kommt).
-
Sommerzeit 2019?
Nun wurden die Pforten des Wintertraums gerade geschlossen, und schon gucke ich auf die Sommersaison. *freu* Kann es sein, dass die geplanten Öffnungszeiten bis 20 Uhr in diesem Jahr wegfallen? Im Saisonkalender ist durchgehend von „bis 18 Uhr“ die Rede. Hat jemand genauere Informationen? Das wäre ja in Sachen Verfügbarkeit ein deutlicher Rückschritt. Und warum? Hat sich das so wenig gelohnt? Ich fänds schade...
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Dadurch gäbs doch sicher eine Möglichkeit, den Park außerhalb der aktuellen Saison voll zu bekommen. ?
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ja ja ja! Meine Frau und ich denken das seit mindestens 2 Jahren. Gegen Ende wird’s immer nochmal richtig voll (selbst Ende Oktober- für die Verhältnisse zu der Jahreszeit). Eine längere Öffnung wäre nur konsequent, wenn man mal den Gedanken aufgreift, dass die Wintersaison eine Fortsetzung des erfolgreichen „Festival der Lichter“ war. Ok, vielleicht etwas an den Haaren herbeigezogen, aber ich finde, da ist was dran. ?
-
Benehmen anderer Gäste
Ich bin nicht künstlerisch tätig, ich versuche mir aber trotzdem immer vorzustellen, wie es wäre, wenn jemand meine Ergebnisse ständig kopiert und für seine Zwecke nutzt. Nix anderes ist das abfilmen einer Show. Im günstigsten Fall ist das Rumzeigen bei Freunden, Verwandten etc. Werbung, im schlechtesten Fall kommt jemand nicht, weil er schon alles kennt. Außerdem beraubt man sich selbst und dem potentiellen Publikum das Erlebnis für den Moment. Genau das meinte ich: Als Minderheit (egal ob Ausländer oder was auch immer) Sonderrechte einfordern, die über Gleichberechtigung hinausgehen, geht m.E. gar nicht.
- Benehmen anderer Gäste
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Genau da ist auch mein Tipp. Asien wird nicht verschwinden, das wäre total unwirtschaftlich (es würde eine Umgestaltung von Ling Bao mit sich ziehen) und auch gar nicht nötig. Das PL achtet sehr auf Exklusivität und wo gibt es China in dieser Form in einem Themenpark in der Nähe? Aber ich hoffe auf die angesprochene massive Modernisierung. Ich finde, im Bamboo hat man uns eine Blaupause geliefert: weg von Ente-Süß/Sauer und Frühlingsrollen hin zu einer neuen Interpretation der asiatischen Küche. Das sollte auch im Themenbereich über Deko etc passieren.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Das PL ist ja gerade in den letzten Jahren sehr konsequent bei Umgestaltungen. Mein Tipp, wie ich ihn schon mal geäußert habe: Nach Rookburgh ist China dran. Da wird sich niemand vom Park daran stören, dass die Dächer zuletzt in den 2000ern (oder waren es sogar schon die 1990er?) neu eingedeckt wurden. Es wird alles abgerissen werden inkl. der GR, sodass man den Bereich bis runter auf dieses Niveau nutzen kann (s. die massiven Tiefarbeiten bei Rookburgh). Das ganze Konzept des Themenbereichs empfinde ich als extrem veraltet. Große fast ungenutzte Flächen, riesige Restaurant-Anlagen, veraltetes gastronomisches Konzept, nicht mehr zeitgemäße „Haupt-Attraktion“. Da ist selbst der Temple mit HT noch aktueller, weil wenigstens der Raum gut genutzt wird und Achterbahnen nun mal ein Fokus-Thema des Parks sind. Ich glaube auch nicht, dass der neue RQ-Eingang auf Jahrzehnte angedeutet bleibt. Nicht zuletzt das neue gastronomische Konzept in Ling Bao lässt mich glauben, dass sich hier bald was tut. Wir werden in dem Bereich bei Asien bleiben, aber neu interpretiert. Dabei wird CA sicherlich einen neuen Eingang bekommen bzw. eine deutlichere Abtrennung von „Asia-Town“. Das hätte den Vorteil, dass man diese alte Attraktion nicht nochmal umgestalten müsste. Ich stelle mir einen schon mal hier vermuteten Himalaya-Themenbereich total genial vor, egal ob mit neuer Achterbahn oder Dark Ride. Und danach wird China-Town niemand mehr eine Träne nachweinen. Denn der neue Themenbereich wäre mindestens so aufwändig wie der heutige. Noch eine Ergänzung: Vielleicht wäre hier sogar Platz für ein Veranstaltungsbereich im direkten Zugriff vom Ling Bao, ähnlich wie das Colloseo im Europa-Park. Als späterer Ersatz für das Silverado? Jetzt geht die Phantasie mit mir durch ?
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Irgendwie glaube ich, dass bei einigen Fantastereien hier die Enttäuschung schon vorprogrammiert ist. Fantasie ist gut, die soll auch jeder haben, aber wir reden hier immer noch von einem Freizeitpark, der immer noch als mittelständiges Unternehmen gilt. So eine Tag-/Nacht-Kuppel hat ja bisher nicht mal Disney... oder was vergleichbar aufwändiges. Auch die Idee mit den Hängebrücken und den zahlreichen Räumen, wo es was zu entdecken gibt... Das erinnert mich sehr stark an die herbe Enttäuschung von Wuze Town, wo es hieß, es gäbe ein unterirdisches Dorf zu erkunden. Wir sehen, wie die Halle aktuell aussieht. Schaut doch bitte auch mal nach Klugheim. Fantastischer Themenbereich, großartige Achterbahn, aber man sieht, wie alles extrem gequetscht werden musste, um Gastronomie etc unterbringen zu können. Da wird man auch für Rookburgh ganz genau überlegen, wofür man den Platz investiert und was wirtschaftlich ist.
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Die Konzept-Zeichnungen sehen schon mal klasse aus. Ich finde, ein Hotel passt sehr gut zum Industrie-Thema. Dazu gehören einfach imposante Gebäude. Und warum alles aus Pappmaché bauen, wenn man die Kulisse auch kommerziell nutzen kann? Klar, für eine Attraktion ist der Raum weg, aber ich finde, das PL ist aktuell sehr gut darin, Gesamterlebnisse zu kreieren. Ich gehe davon aus, dass wir in Rookburgh auch ein tolles kulinarisches Konzept erleben werden. So macht das Gesamtpaket einfach Spaß. Die Leute gehen doch immer weiter davon weg, Attraktionen „abzuhaken“.
-
[Mexico] Tiempo de Fuego [2014 - 2024]
Tiempo de Fuego ist meine Lieblings-Show im Winter. Ist die Projektion eigentlich seit Bestehen schon mal angepasst worden? Was mir diesmal aufgefallen ist: War die Projektion stellenweise schon immer etwas unscharf oder war heute ein Beamer nicht richtig eingestellt?
-
[Berlin] Crazy Christmas
Crazy Christmas gefällt mir aktuell von den Weihnachtsshows am allerbesten, wenn man die Indoor-Shows betrachtet. Generell scheint man in den Wintershows stärker als im Sommer auf Gesang zu setzen. Das ist nicht unbedingt meins, deswegen emfinde ich die Artistik-Nummern nicht nur als willkommene Abwechslung, sondern auch handwerklich echt topp. Ich finde den Humor in der Trapez-Nummer gut.
-
[Mexiko] Talvia. Ein Wintermärchen. (Silverado Theatre)
Moin! Ich bin nicht so tief drin im Thema, hab demzufolge die Show wie ein klassischer Tagesgast gesehen und empfand sie als nicht gut. Was aber auch daran liegen mag, dass ich Musicals generell nicht mag. Demzufolge war das die falsche Show für mich. Aber im Gegensatz zu „Alle Jahre wieder“ fehlte mir die Abwechslung in der Lieder-Auswahl. Gefühlt gab es nur zärtlich von einer Frauenstimme gehauchten Lieder. Die Story tauchte im Verlauf der Show überhaupt nicht mehr auf. Ich hatte nach dem Intro vom „Schnee-Golem“ eine emotionale, mit Höhen und Tiefen versehene Weihnachtsgeschichte erwartet. Irgendwie wirkte es auf mich sehr strukturlos und gleichartig, dabei extrem kitschig (selbst für Freizeitpark-Shows).
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Die Parkleitung wird begeistert sein. Kannste bald abreißen und neu bauen, dann hält sie wieder für 2,5 Jahre ?
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Moin! Weiß jemand, was mit Chiapas los ist? Kein Wasser mehr in der Bahn, sieht richtig „tot“ aus.
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
[Mexico] Chiapas - DIE Wasserbahn
Chiapas scheint ja wieder zu laufen. Oder?
- 2.257 Antworten
-
- Wasserbahn
- Intamin
- Chiapas
- Mexico
-
+6 more
Mit dem Tag versehen:
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Die Variante hätte aus meiner persönlichen Sicht am meisten Charme. Mir kommt es immer so vor, als pflegten die beiden Parks ein gutes Verhältnis. Insofern könnte man sich in Rust das PL einfach mal „gönnen“ und die aktuelle Schiene mit Thrill und Theming weiter ausbauen. Selbst wenn das PL mal ins Hintertreffen geraten sollte aufgrund der Platzverhältnisse, könnte sich der Europa-Park mit genügend historischem Bewusstsein und Kapital ausgestattet, diese „Super-Werbung“ im Westen Deutschlands leisten (und im Europa-Park könnte man für den Thrill-Ausleger werben). Die Familie Mack scheint mir selbstbewusst genug, quasi alles stemmen zu wollen. ? So, und nun erfreuen wir uns alle noch ganz viele Jahre an einem erfolgreichen und inhabergeführten Freizeitpark. ?
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Warum eigentlich? Soweit ich weiß, ist auf der Erweiterungsfläche eine Eventlocation und ein Hotel mit Aqua-Park geplant. Das baut man einmal und ist fertig. Vielleicht bin ich auch zu pessimistisch, aber das PL wird immer bei seinen gefühlten 5 Hauptattraktionen (nicht böse gemeint) bleiben, während andere Parks expandieren können. Man kann irgendwann auch nicht mehr Bahnen wie CA abreißen, um noch die Super-Coaster dort hinzustellen. Lässt man die alten Bahnen oder thematisiert diese um, erreicht man nicht den gewünschten Werbe-Effekt. OK, vielleicht sehe ich das in der Tat zu pessimistisch. Wenn Fläche und die reine Anzahl an Attraktionen entscheidend wäre, wäre das PL heute schon weit abgeschlagen. Das Gegenteil ist der Fall. Auch das hatten wir ja schon ein paar Mal als Spekulation. Leider sieht man momentan auch in diese Richtung keinerlei Bewegung.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Oder „einfach“ einen bestehenden Park aufkaufen und weiterentwickeln