-
Mümpfchen hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Rangliste der Phantasialand Attraktionen nach Intensität
-
Rangliste der Phantasialand Attraktionen nach Intensität
Da würde ich doch glatt Taron auf die 1 setzen. Die extremen Richtungswechsel und der intensive LSM Antrieb sind schon enorm. Der Körper muss ziemlich viele unterschiedliche Kräfte von allen Seiten abfangen. Wenn man mehrere Runden hintereinander fährt und der Körper die Kräfte nicht gewohnt ist merkt man das am nächsten oder übernächsten Tag. Taron ist und bleibt eine Spaßmaschine. In fachkreisen auch Druckstuhl genannt. 😅 Black Mamba ist zügig und geht meinem Empfinden nach am meisten auf den Nacken. Die Nackenmuskulatur hat ganz schön zu tun in den Kurven und co. Das merke Ich aber auch nur wenn ich mehrere Runden hintereinander gefahren bin. FLY ist eine Sache für sich. Vorne ist ein schöner Ausblick. Mitte finde ich am intensivsten. Der 2. Launch ist für mich der Übeltäter was die Platzwahl betrifft. Vorne geht die ganze Kraft verloren. In der Mitte wird man enorm in den Rücken hochgedrückt. Hinten zieht die Kraft leider erst nach einer kurzen pause nach. Die Winja's wären auf Grund der starken Kräfte in den Kurven plus der Drehungen auch eine Diskussion wert. Wobei der Coaster schon recht grob in den Bremsen. Aber das ist natürlich reine Gefühlssache und in welcher Körperlichen Verfassung man sich befindet. Ich bin als Kampfsportler und Gymgänger natürlich ganz anders belastbar und nehme die Kräfte ganz anders auf.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Und dann stehen einfach nur Plüschfiguren in Form von den 3 Mausketieren im Regal. Ich finde es übertrieben direkt an eine Umthematisierung zu sprechen nur weil man nicht weiß wohin mit den 3 Mausketieren. Aber das gehört hier nicht hin.
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Deswegen nehm ich mit meiner Familie meist nur Hotel mit 2 Tagen Eintritt. Dann kosten die Tickets ca. genauso viel. 😅 Und kein Stress.
-
Frisbee hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
-
Seanfpfan hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Da denkst du zu nah an der Realität. Was das Phantasialand aber nicht ist.
-
Badu hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ich sehe die Texte in den Glaskästen als teil der Thematisierung. Verstehe garnicht warum man sich so darauf versteift mit dem was dort steht. Für mich ist es klar Verständlich eine Homage an die alte Zeit. Wir etwa die Kuchenrezepte in der Tortenfabrik, Speißekarte als Zeitung im Uhrwerk. Im Text werden schließlich auch Kritiken erwähnt mit den entsprechenden Jahreszeiten. Hier geht es also um eine Thematisierung die das Residenz Theater an sich behandelt. Keinesfalls aber die echte Attraktion. Oder hat das Schauspielhaus mit Piraten zusammengepasst ? Finde ich sehr schön gemacht und fügt sich schön und passend in das alte Berlin ein. Das sagt aber alles nichts über den tatsächlichen Inhalt aus. Wir sind nachwievor unwissend was uns im inneren erwarten wird.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Jetzt Neu! WELTNEUHEIT im Phantasialand. Erleben sie 4D im Stehen. Und da Sie gleich Tränen in den Augen haben weil sie stehen müssen gibt es während der Vorstellung die neusten 4D - Kinositze zu bestaunen. Ihren Emotionen können sie dadurch noch mehr freien lauf lassen. Hier laufen echte Tränen - nämlich nur hier! Im Residenz- Theater.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Ist besser so das wir nicht auf die eigene Politische Haltung abschweifen. Auch wenn es Politisch ist. Die Stimmung ist leider so aufgeheizt das da einfach eine absolute inakzeptanz herscht. Bevor sich hier alle an die Gurgel gehen sollten wir das ohne hin sehr brisante Thema der Erweiterung mit vernünftigem Umgang angehen. Die Zeiten werden sich auch wieder ändern. Ich hoffe das der Park bis dahin Stand halten kann und sich auch gegen alles gut verteigen kann. Immerhin kommt nun auch hinzu das der Park mit den Themenbereichen angegriffen wird. Auch wenn es hier primär um die Erweiterung geht spielen auch solche Faktoren am ende mit rein.
-
-
-
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Ach guck an. Hättest du gelesen was ich geschrieben habe wäre das jetzt unnötig gewesen. Aber weil hier manchen meine Antworten nicht passen muss man anfangen alles kleingeistig zu sehen und jedes geschriebene Wort auf die Goldwaage legen. Abgerundet wird das ganze in dem man einfach manch geschriebenes von mir einfach ignoriert oder aus dem Kontext weglässt. Hätte ja sein können das ich unwissend bin und hier einstimmig bestimmte Tage auffallend Leer sind. PS: Wenn ihr ein Problem damit habt das man etwas Kritisiert oder nicht immer eine Zustmmung erfolgt dann ist es immer noch euer problem. Auffallend ist allerdings das es immer die selben sind mit denen man sich hier Konftrontiert. Ich habe nicht darum gebeten mich behandeln zu lassen wie einen Schuljungen. Die Wartezeiten für Sonntags wurden hier schon diskutiert. Von daher war es völlig unnötig. Und wenn das Humor sein soll dann sollte man es vllt. auch schriftlich so rüber bringen. Schade das man sich immer wegen sowas ärgern muss. Ich bin für so eine Engstirnigkeit nicht geschaffen. Bin eher ein lockerer Typ und mag dowas überhaupt nicht. Also sry wenn ich mir echt auf den Fuß getreten fühle.
-
-
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ich hab ja meinen eigenen Senf dazugegeben. Rausnehmen was Sinn macht. Wer kann schon ahnen das sich Leute bei einem GPT-Beitrag so angegriffen fühlen. Ich sehe da kein Problem außer man macht eins daraus. Wir werden sehen was uns im neuen Residenz Theater erwartet. Ich lach mich schlapp wenn sich dann herausstellt das viele Dinge die da von ChatGPT ausgespuckt wurden dann auch so umgesetzt wurden. 😜 Aber das bleibt alles Spekaulation. Ich bin eher neugierig darauf was es für ein Film sein wird. Sollte es was mit den 3 Mausketieren zu tun haben hält sich meine Begeisterung für den jetzigen moment in Grenzen.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Nein, ich würde eher sagen das hier einfach eine Vermutung aufgestellt wird. Denn jeder sagt was anderes was die Wochentage angeht. Das der Sonntag etwas ruhiger ist weiß ich auch selber.
-
Calotan hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Ich schreibe das jetzt mal etwas überspitzt. Also nicht Böse nehmen. Wenn man nur von morgens bis mittags denkt sind ChatGPT und co absolut fehl am Platz. Wenn man solche Dinge als Hilfestellung nutzt und dies nur als Ergänzung sieht schon Sinnvoll. Aber sich daran aufzuhängen und hochzuziehen das auch Fehlerhafte oder ungenaue Angaben dabei sind ist nicht wirklich mein Problem. Man muss schon ein weniger weiter denken und es nicht einfach alles so nehmen wie es geschrieben steht. Ein wenig selbst Denken und Logik. Nicht das Negative in GPT sehen sondern den Nutzen daraus. Wenn das schon zu viel ist weiss ich auch nicht mehr weiter.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Die waren noch nie im Phantasialand. Woher soll das Wissen und die Erfahrung kommen ?
-
stefknoch hat auf Ein Beitrag in einem Thema reagiert: Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Wenn dann im Men in Black Style. Dann werden wir zum schluß alle geblitztdingst und gehen Automatisiert in Zweierreihe und händchenhaltend Richtung Taron. Besucher hören ab und zu ein 'Määäääh' aus der Horde.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
🎥 Beispiel für eine echte 4D-Kino-Weltneuheit: „Volles Multi-Sense Immersive Theater mit personalisiertem Erlebnis“ Individualisierte Sitze mit haptischem Feedback, Temperatursteuerung und gerichteten Düften – jeder Zuschauer erlebt Szenen auf seinen Sitzplatz abgestimmt. Dynamische Raumarchitektur: Bühne und Leinwand bewegen sich oder verändern Form/Position, um Szenenwechsel zu simulieren. 360°-Projektion kombiniert mit AR-Brillen: Kino und Augmented Reality verschmelzen → Zuschauer sehen digitale Effekte nicht nur auf der Leinwand, sondern „im Raum“. Interaktive Storyline: Zuschauer können per Gesten, Blick oder Smartphone kleine Szenenentscheidungen beeinflussen → jeder Kinobesuch ist anders. Multisensorische Reize: Neben Wind, Wasser und Gerüchen auch Druck, Vibrationen, Wärmepunkte, Duftmolekül-Scanner – „Du riechst, was der Charakter riecht“. Echtzeit-Biofeedback: Sensoren im Sitz messen Puls und Hautleitwert → je nach Erregungslevel werden Effekte verstärkt oder abgeschwächt. ________________________________________ Irgendwas davon wird es wohl sein. Und da Kraftwerk seine Finger im Spiel hat denke ich mal das hier eine neue Weiterentwicklung der Sitze ist. Neue Leinwand oder LED ist sowieso klar. Das eine kann ohne das andere nicht.
-
Neu 202X: Weltneuheit im ehemaligen Schauspielhaus
Das ist ein RESIDENZ Theater. Ohne schicken Anzug kommt da sowieso keiner rein! 😉