
Alle Beiträge von NCC1701-E
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Vor Ort testet man eigentlich die Bauteile und die neue Entwicklung und dort speziell die Technik auf Anfälligkeiten, verschleiß, rentabilität und nutzen. Es gibt nämlich manchmal Probleme oder Effekte, die bei der Entwicklung nicht oder anders Berücksichtigt wurden. Der TÜV wird bei der Entwicklung auch dabei sein und beraten. Schließlich muss er ja einschätzen, ob die Entwicklungen überhaupt Praktisch und Rechtlich umsetzbar sind, Stichwort Personenschutz, rückhaltesystem, evakuierung usw. Bei neuen Bahntypen werden dann neue Prüftechniken entwickelt werden, die dann später mit in die Prüfung einfließen. Vor Ort wird dann nur noch die "normale" Abnahme erfolgen, mit den oben angesprochenen erweiterten Prüfungen für eventuell neue Systeme. Das alles ändert aber nichts an der Tatsache, dass dort ein ganzer Haufen an Zügen durchfahren muss, bis endlich einmal eine FFreigabe erfolgt. Das besondere im Phantasialand ist ja dabei immer, das die Testfahrten erst anfangen können, wenn der Themanbereich fast komplett abgeschlossen ist, da man ja das Lichtraumprofil immer einhalten muss und sehr oft, sehr nah an die Strecke herankommt. Da dürften dann in der nähe der Schienen keine Arbeiten mehr durchgeführt werden, während der Testphase, sonst endet sowas dann auch mal wie in Rust. Es wird also noch eine weile dauern, bis wir fahrende Züge sehen. Das macht es natürlich nicht einfacher z u warten, ich bin auch sehr gespannt, die Züge und generell die Bahn in Aktion zu erleben... Die paar Tage, an denen der erste Taron zug immer höher und höher die erste übergeneigte Kurve hinauffuhr waren wirklich extrem spannend und aufregend. Bei F.L.Y. wird es ja ähnlich sein. ?
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie doch Fotos täuschen können, was die Dimensionen von sowas angeht. Das sieht man in deinen bildern @PHL-Marcus sehr schön. Man schaue sich nur einmal das "Treppenhaus" in dem Gerüst an. =D Ich finde Die Idee mit dem offenem oder nur leicht offenem Tor super. Wenn man dort ein klein wenig Tiefe raibnekommt erzeugt das den Eindruck einer riesiegen Halle. ? Ich bin nicht ganz so drinnen, was die Betonarbeiten vom Hotel angeht. Es ist für mich schwer abzuschätzen, in wie weit die Fundamente schon bereit wären, das Hotel zu tragen, oder Ob die Hauptlast des Hotels vielleicht ganz unten auf der Bodenplatte stehen wird. Sollte das Hotel direkt auf den Errichteten Gebäuden stehen, müssten dann ja irgendwelche Aufnahmen dafür auf dem Dach zu sehen sein. Kann man dort was sehen, oder macht es eher den Anschein, als kommt dort noch ein Stockwerk drauf? (Glaube ich aber nicht, da wäre man dann ja ziemlich hochund könnte aus dem Hotel über die Schallschutzwand schauen.) Auch wenn es fast schade ist, aber der Bau von F.L.Y. ist ja soweit abgeschlossen. Das bedeutet das nächste wirklich aufregende, was auf der Baustelle PAssieren wird, ist die Errichtung des Hotels. Das müsste ja in den nächsten drei, vier Wochen anfangen, falls man irgendwann auch mal fertig werden will... xD
-
Liebe grüße aus Berlin
Natürlich auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. ?
-
Fantissima
Da erwarte ich aber einen ausführlichen Bericht...!!! ?
-
Neu 2019: CrazyBats VR Coaster
Das Schild ist immernoch an der selben Stelle gewesen wie auf den Bildern hier im Thread, nur jetzt eben Blau. Der Eingang ist also jetzt weiter unten.
-
Neu 2019: CrazyBats VR Coaster
Mittlerweile wurde der Schriftzug "Eingang" auch auf das Eisblau aus der CrazyBats Schrift geändert. Das hebt sich jetzt ein wenig besser ab.
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Auf die Gefahr hin eine Diskussion zu starten, aber ich habe jetzt mehrere Leute gefragt die vor Ort waren und sich die Baustelle mal soweit möglich angeschaut haben. Keiner konnte Die Kapseln auf dem Gelände bestätigen.
-
Schwur des Kärnan [Hansa Park]
Die Bahn ist jetzt vier Jahre alt, ich denke wer bis jetzt nicht mitbekommen hat, was sich im Turm befindet oder noch nicht gefahren ist, der wird sich dafür kaum interessieren ob das hier steht oder nicht. =D
-
Schwur des Kärnan [Hansa Park]
So cool ich Kärnan auch fand, so ist für mich der Fluch von Novgorot die Weitaus stimmigere Bahn die mir mehr spaß gemacht hat. Sie ist unglaublich abwechslungsreich, besser Thematisiert und die Geschichte wird viel klarer. Ich bin Kärnan bisher nur einmal gefahren, aber das hat mir da auch erstmal gereicht. Die Position im Turm empfand ich als sehr unangenehm, der Fall war überraschend unspektakulär und die Thematisierung hörte nach dem Bannraum Explosionsartig auf. Auch die Station fand ich sehr sehr enttäuschend. Der Turm war einfach nur dunkel und die Akustik darin ist eine Katastrophe... Das war wohl auch anders gedacht aber ändert nichts daran, dass man von Musik, Worten oder ähnlichem kaum etwas mitbekommt. Daran wird sich auch nie was ändern. Ich habe generell das Gefühl, das man für den Turm ehrgeizigere Thematisierungspläne hatte, die man dann aber irgendwie fallen gelassen hat. Die Fahrt ist wirklich sehr cool, aber auch ziemlich ruppig. Gefolgt von der Sinnlosesten Inversion und dem an der zweitunglücklichsten Stelle installiertem Onriefoto... (Solider zweiter Platz hinter Dwervelwind xD ) Ich war einfach nicht so glücklich beim rausgehen wie beim Fluch von Novgorot. =( Aber dennoch ist es wirklich eine Top Bahn und sie rangiert bei vielen zurecht weit oben auf der Beliebtheitsskala.
-
Deine Erkenntnis des Tages
Uns geht es auf einem sehr hohem Niveau scheiße.
-
Parkhefte und Autoaufkleber - Jahre
Ich habe diesen Thread bis jetzt total übersehen.... ISt ja der Wahnsinn... vielen Dank für die tolle Arbeit und die Mühe, die du dir machst ?
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Naja... die BAhn an sich ist ja erstmal soweit fertig. =D Der Rest ist soweit ja eher schlecht einsehbar...
-
Neu 2019: CrazyBats VR Coaster
Warum sollte man denn den Soundtrack noch laufen lassen, wenn man sowieso für VR über Kopfhörer eine eigene Tonspur braucht. Der Tempel wird eben zur VR Bahn, dann braucht man den Soundtrack im inneren nicht mehr.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Das Bild ist zu 100% falsch. Schon beim Klugheim Bau gab es so ein Fake Bild, wenn nicht sogar das Selbe... Da passt garnix. Rookburgh wird nicht auf dem Display stehen, da es ja zu Berlin gehört. Klugheim steht und stand ja auch nie extra drauf. Zusätzlich sind bei allen spalten die Infos auf englisch, nur bei dem schlecht editiertem nicht. Die Schrift sticht heraus und überhaupt... Warum schreibe ich so viel darüber? =D Das Lichtraumprofil ist abhängig vom Achterbahn Typ und wird in diesem Fall sehr breit aber gleichzeitig sehr flach sein. Das liegt einfach daran, daß Flying coaster ja sehr flach sind. Zusätzlich ist die Bewegungsfreiheit der Beine sehr begrenzt, also geht es hauptsächlich um die Bereiche die man erreichen kann, wenn man die Arme wie auf dem Artwork weit nach außen streckt. Nach vorne ist man dort ja auch sehr beschränkt. Das man erstmal nur ein Teilstück vom Lichtraumprofil benutzt ist vor allem während dem Bau nichts ungewöhnliches. Auch bei Taron wurde das Profil ab und an eingeklappt, wenn man nur eine Ecke oder Seite testen muss. Final wird sowieso noch einmal alles langsam überprüfen. Sowas macht man um schon mal vorab kritische Stellen zu testen.
-
Neu 2019: CrazyBats VR Coaster
Ich bezweifle aber stark, das man ein paar Lichteffekte, eine Falkenfigur etc., dem Normalbesucher als Neuheit verkaufen kann...
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Damit kann man sehr viel verschalen. Fundamente, oder ganze Betonwände.... Ich weiß nicht wie weit das Fundament für das Hotel ist, vielleicht entstehen dort noch einige Kellerräume. Aber trotz allem... lange kann es eigentlich nicht mehr dauern, bis die ersten Elemente des Hotels auf der Baustelle eintrudeln. Ob diese auch von Barth aufgebaut werden? Die waren ja auch bei fast allen Stahlkonstruktionen abgesehen von F.L.Y. beteiligt. Ich habe zumindest was die Arbeiten an dem Hotel beinhaltet, so ziemlich komplett den Überblich verloren. Vielleicht kann ja jemand besser abchätzen als ich, wie weit man an diesen Stellen ist.
-
Neu 2019: CrazyBats VR Coaster
Es scheint so, als wäre auf den aktuellen Parkplänen der Tempel nun komplett verschwunden und durch Crazy Bats ersetzt worden. Ich denke daher, dass es nur noch die VR Variante geben wird. Quelle: cslkenny Twitter
-
[Mexico] Focaccia Mexico
Warum? Man kann doch ein paar Warm halten, war doch bei der Pizza auch so. Ob man dann ein kaltes oder warmes ausgibt, ist doch dann im Endeffekt egal. Hmm man sollte mir von Seiten des Parks einen Orden für vorbildliche Vorschläge erteilen. =D
-
[Mexico] Focaccia Mexico
Es wäre vielleicht eine Möglichkeit, kalte und warme anzubieten. Von der Pizza sollten ja noch Warmhaltetheken da sein. Einfach diese voll bestücken und einige Focaccias woanders und kalt lagern. Auf diese weise kann man den Kunden fragen und ihm beides anbieten... Das wäre jetzt meine Idee ?
-
[2019] Highlander
Rein vom Optischen Her muss ich da leider zustimmen. Der Turm selbst.. gut, viel mehr ist da nicht möglich, aber zusammen mit der doch fast nicht vorhandenen Thematisierung und dem Wirklich meiner Meinung nach viel zu buntem Blinklicht, wirkt das eher nach Kirmes als nach Hansa Park... Nachdem man sich bei Kärnan mit der Thematisierung doch augenscheinlich etwas verschätzt hat, scheint man diesmal gleich etwas kleiner geplant zu haben, was ich sehr schade finde. Aber ich war ja sowieso eher der Meinung, dass ein Darkride besser zum Park gepasst hätte, dass wird wohl nicht im Budget gewesen sein... ?
-
Vergleich Hansapark zu PHL
Muss man gar nicht. es gibt sehr viele tolle Parks in Deutschland und wir können Froh sein, das wir eine so hohe Qualität haben von vielen verschiedenen Unternehmen, die aber nicht zu einer Gruppe gehören. Das bedeutet, das sich jeder was eigenes ausdenken muss, um attraktiv zu bleiben. Auch wenn das Phantasialand mein Lieblingspark ist, bin ich genau so gerne in anderen Parks, schon alleine weil es eine tolle Abwechslung ist. Es kommt eben auch immer darauf an, was man persönlich mag. Wer Darkrides mag, der fährt nach Efteling, wer traditionelle Thematisierung und lustige Attraktionen und ne tolle Lanschaft mag, fährt nach Tripsdrill, wer das Meer und tolle Achterbahnen mit coolem Theming mag, fährt in den Hansapark und wer von allem ein bisschen was haben will, fährt in den Europapark... =D Spaß habe ich überall gehabt bisher, auch wenn ich in Tripsdrill oder auch Efteling zuletzt so lange auf mein Essen gewartet habe, dass ich in der Zeit 5 mal hätte Droomvlucht fahren können. xD Momentan hinkt das Phantasialand eben bei den Darkrides, was ich persönlich sehr schade finde. Dann fahre ich aber dafür dann eben nach Efteling, ist doch nicht schlimm. ? @martau89 & @Joker entspannt euch und genießt die Zeit lieber. ?
-
[Mexico] Focaccia Mexico
Ich wollte jetzt keine Diskussion anfangen, sondern nur etwas beitragen. Bei uns gibt es das auch öfter mal, dann höchstens aufgebacken und dann lauwarm oder auch kalt zum Grillen dazu. Ansonsten findet man nirgendwo einen Hinweis darauf, das man es traditionell warm isst. Aber ich mag es auch warm eher warm. =D
-
[Mexico] Focaccia Mexico
Soweit ich das aus den Supermärkten kenne, wird Focaccia dort auch immer kalt verkauft. Man muss Glück haben, um ein warmes zu erhaschen =D
-
Neu 2020: Rookburgh
Schwer abzuschätzen, aber ist das nicht etwas schmal für einen Notausgang? Vielleicht wird es auch nur ein Wartungsgang um in die Wand zu kommen. Was anderes, was mir zaum Ruhe lässt. das auch immer man von der Baustelle auch gesehen hat, nie sieht man so wirklich den anfang des ersten Abschusses. Der Lift dürfte ja Tatsächlich eingehaust sein, wie weit geht aber nun diese Einhausung? Also ist ein Stück des Launches noch im inneren, oder wird man schon halb im Freien in die Flugposition gedreht? Um die Diskussion wieder anzufeuern: Vielleicht hängt die Fahne ja an der letzten Stütze die noch fehlt. =D
-
Was hörst du gerade?
Warum ist die lizenzfreie Musik mittlerweile cooler und besser als der andere Mist? =P