Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

NCC1701-E

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von NCC1701-E

  1. NCC1701-E hat auf Tanis's Thema geantwortet in Mexico
    Ich bin nicht so oft im Park, dass ich dort regelmäßig essen kann. Vielleicht hast du da mehr Vergleichsmöglichkeiten. ? das Takana befindet sich aber Preislich in etwa bei den Großen Ketten und alleine daher kann man das schon vergleichen, wie deren Standart ist, sei erstmal dahingestellt aber denen rennen die Leute ja auch die Türe ein, also scheint es ja nicht ganz so schlimm zu sein, oder die meisten Leute haben eben keinen Sinn mehr für Geschmack. Wahrscheinlich eine Mischung aus beidem. ? Daher vergleiche isch das miteinander, vor allem innerhalb eines Freizeitparks ist man dort schon recht günstig dabei und das bei einer Qualität, die eben über dem MC Liegt, zumindest meiner Meinung nach. Bisher hat es jedem sehr gut geschmeckt, der mit mir dort gegessen hat. Ich gehe auch lieber in die Taverne, aber wenn es günstig, schnell und lecker sein soll, gehe ich auch gerne mal ins Tacana-
  2. @Andrea Da bin ich auch bei dir, es passt eben irgendwie nicht. Man gewöhnt sich aber daran. Ich denke man will versuchen, auch das Jüngere Publikum anzusprechen. Das soll mir nur recht sein denn wie du so schön sagst, die Geschichte hat eine sehr wichtige Nachricht und sowas sollte man sich zu Herzen nehmen, nicht nur an Weihnachten übrigens...
  3. NCC1701-E hat auf Tanis's Thema geantwortet in Mexico
    Dann schlaf schonmal gut. Mit was soll ich es denn sonst vergleichen? Beises sind nunmal Schnellrestaurants, die recht günstig und auf die breite Masse zugeschnitten sind. Klar kann ich das auch mit dem kleinen Handmade Burgerladen ein paar Dörfer weiter vergleichen, aber dort bezahle ich auch fast drei euro mehr, bei leicht kleinerer Portion und vor allem dauert die Abfertigung dort schon sehr lange. Also vergleiche ich es mit den Industrieburgern vom goldenen M und dort ist die Qualität schon deutlich besser und im Endeffekt ist es sogar noch günstiger.
  4. Sowohl die Magische Rose, als auch Tiempo de Fuego haben eine Geschichte, bei Tiempo de Fuego wird diese eben sehr Abstrakt und Phantasaievoll erzählt und das alles ohne ein einziges Wort zu benutzen. Die Magische Rose hat ja an sich eine tolle Geschichte. Sie wird eben auch nicht komplett erzählt, sondern eher Eingeleitet und dann der Fantasie überlassen. Die Geschichte an sich finde ich eigentlich super, sie verliert sich für mich nur etwas, nachdem die Drei Lustigen gestalten auftauchen. Für mich Symbolisieren sie dann eben einfach eine Art Lichtwesen, die Helfen, das Licht zurück zu bringen und abschließend feiert man dann noch das Lichterfest. Ich hab ja die Letzten male auch gemeckert aber nachdem ich dieses Jahr mit einem sehr guten Freund aus Brasilien dort war, der Themenparks generell nicht kennt und mit einer sehr netten Dame, die Ihren ersten Wintertraum dort verbracht hat und mit der wir sehr lange ins Gespräch gekommen sind, muss ich doch mal ein wenig Positives zur Show sagen. Beide Waren absolut geflashed und sowas reißt zumindest mich immer mit, also war die Show dieses Jahr etwas ganz besonderes und das ist alles, was für mich zählt. Was wir hier tun, ist Jammern auf hohem Niveau und darin sind wir ziemlich gut. Schnapt euch jemanden oder mehrere, der/die gerne in Weihnachtsstimmung ist und noch nie da war, nehmt diese Person/en mit und genießt doch einfach mal die Show und den Tag. ?
  5. Was ich dieses Jahr das erste Mal probiert habe, ist der Flammlachswrap. Also den kann ich nur empfehlen! Der wirkt zwar erstmal teuer, aber das ist ein Riesen Teil. Ich hab mal ein Foto gemacht. Man bedenke, das auf dem Foto nur eine Hälfte zu sehen ist, die andere hatte ich schon verschnaboliert. =D
  6. NCC1701-E hat auf Tanis's Thema geantwortet in Mexico
    Also ich für meinen Teil esse den Grande Chiapas auch immer noch lieber als alle bei McDonalds im Angebot befindlichen Magenbrecher. Lediglich der Whopper ist bei mir auf ähnlicher Ebene. Ich mag den Burger genau desswegen, weil er so wunderbar saftig ist und dadurch so Frisch schmeckt.
  7. Also Letzte Woche war das in der Tat noch nicht dort ? Mal sehen, was dort passiert. Ein neuer Trailer vielleicht?
  8. Nach etwas längerer Pause kann ich nun freudig berichten, dass ein Weiteres Set zu mir unterwegs ist. Erhofft euch nicht zu viel, denn es ist relativ klein, aber ich will es euch nicht vorenthalten... =D
  9. @Schlussbremse @Xeil0n Jetzt mal beide Tief durchatmen und bis 10 zählen. Ich denke Ihr meint wahrscheinlich mehr oder weniger das selbe, habt nur ein wenig aneinander vorbei geredet. Viel Beitragen kann ich allerdings nicht zu dem Thema, außer das die Mauer in real wirklich cool aussieht. ?
  10. Gestern lief sie den ganzen Tag ohne Probleme. Es war auch Latschdrauf Tag und nicht allzu nass. =D
  11. Also ich bin aus Gründen kein Fan von Holzachterbahnen. Das liegt jetzt nichtmal daran, das man Holzchterbahnen nur sehr mäßig bis garnicht Thematisieren kann und sie einfach in keinen der Bereiche wirklich reinpassen würde, oder das sie sehr Laut sind. Ich mag einfach deren raues Fahrverhalten nicht. Troy ist ganz cool, aber ich bevorzuge doch lieber Mammut in Tripsdrill. =D @Schlussbremse Aber wie kommst du darauf, das man einen Darkride Ausschließen kann? Gerade, weil man die letzten noch dafür möglichen Plätze mit Achterbahnen Zugepflastert hat, wird es doch Zeit für etwas anderes und da bleibt ja außer einem fetten Darkride nicht so viel Übrig.
  12. NCC1701-E hat auf PasXal's Thema geantwortet in Mystery
    Der Kamin ist sogar ohne Sicherheitsglas ?
  13. Das wird dann jetzt spannend. Vielleicht sollte man ab und an mal checken, ob das FLY Video noch online ist, schlie0lich ist der name bisher auch nur dort aufgetaucht. womöglich hatte man sowas befürchtet... Ich hoffe ja, das man dann zum Wintertraum endlich mal was neues hört. Wenn man 2019 eröffnen will, dann wird es aber auch langsam Zeit. Ob man es sich da leisten kann/will, nochmal einen neuen Namen Schützen zu lassen? =D
  14. Das erklärt dann, warum der Einspruch nun ruhend ist. Die Nichtannahme bezieht sich ja genau auf diese Klassen, in denen die Einsprüche eingereicht wurden. Dann könnte man ja Theoretisch nun anfangen, mit F.L.Y. zu werben. Man muss dann wohl in den sauren Apfen beißen und die restliche Marke ohne Schutz benutzen. Nochmal alles durchzukauen, da ist ja F.L.Y. schon eröffnet...
  15. Aktuell steht der Status beider Firmen aus "Suspended". Bedeutet das, dass Beide Firmen ihren Einspruch zurückgezogen haben? (Was mir unwahrscheinlich erscheint) oder bedeutet es, dass das Phantasialand die Eintragung nicht mehr verfolgt? Das wäre natürlich doof, denn dann müsste jetzt ein neues Name her. Am besten wäre ja etwas, was abgekürzt einfach FLY Ergibt. =D
  16. Kann das mal jemand in eine konkrete Aussage Fassen? Ich bin gerade zu müde, um mir den ganzen Text durchzulesen, bzw. hab ich von Markenrecht jetzt nicht so unglaublich viel Ahnung... ?
  17. Das ist ein Ranking, mit dem ich ganz gut leben kann. Bis auf MoC und dem Park allgemein ist doch alles gleich geblieben. Man ist ja immernoch mit sehr vielen Attraktionen ganz weit vorne dabei und das ja anscheinend auch nicht unberechtigt. Und ja, auch ich bin froh, das man sich jetzt nicht mehr mit dem Titel schmücken muss. Deutschlands bestes Winterevent bleibt man ja auch dieses Jahr =D
  18. F.L.Y. wird ja ein customlayout sein, daher glaube ich nicht, das Vekoma dieses für ein Beispiel wählt. Ich denke mal, das man einfach generisch ein Paar schienenstücke gerendert und den Zug dann an einer optisch ansprechenden Stelle eingefügt und abgelichtet hat. ?
  19. Vollständig nur sehr begrenzt. Im Phantasialand hat man zusätzlich noch das Problem, das viele Stellen kaum zugänglich sind. So müssen die Taronzüge mit einem Kran von dem Wartebereich vor der Grünen Pflanzenwand herein und wahrscheinlich auch herausgenommen werden. Bei der Mamba weiß ich garnicht, ob sich dort das Dach nochmal öffnen lässt. Dort wird man alles vielleicht nur Zerlegt hinaus oder mit größeren arbeiten hinein bekommen. Waaaas??? Schweinerei, dabei stehen doch so viele andere coole Bahnen im Park. ? ? Wenn ich mal kurz etwas beitragen darf, was etwas mehr Substanz hat... ? F.L.Y. hat derzeit 6 offene Schienenenden und das bei denen von @PHL-Marcus 800- 850 Metern, die geschätzt schon verbaut sind. marvin_99 von Coasterforce hat das ganze mal zumindest nach seiner Logik miteinander Verknüpft.
  20. Also soweit mir bekannt ist, wurde in der Silbermine tatsächlich mit Duftstoffen gearbeitet, das wurde auch irgendwo mal in einem Bericht erwähnt. Fragt mich aber bitte nicht nach der Quelle. =D Den Geruch konnte man Tatsächlich während des Klugheim baus als die Silberminen halle noch nicht ganz verschlossen war riechen. Ich gehe mal davon aus, das man bei Raik unten irgendwo noch Reste davon riechen kann. immerhin wurde die Halle ja Jahrelang mit diesem Geruch vollgepumpt. =D Allerdings ist das jetzt schon weit weg vom Thema Geräusche, auch wenn es im wortlaut ganz ähnlich klingt. =D
  21. Also ich denke vier Züge darf man als recht sicher ansehen, immerhin gibt es drei Abstellgleise wie auch bei Taron, welche ja bekanntermaßen auch über 4 Züge verfügt. Ob man Tatsächlich Fünf züge einsetzt... da bin ich mir noch unsicher. Hätte man sonst nicht 4 Abstellgleise gebaut? Platz dafür wäre ja laienhaft gesehen wahrscheinlich gewesen. Wäre jetzt noch interessant, ob man für Station oder Schlussbremse ein System geplant hat, um die Rollen zu entlasten (Ähnlich wie B&M es ja bei der Mamba macht) Wenn man sich den Testaufbau anschaut sieht man auch, das die Züge sehr lang sind, eine Hohe Kapazität wird man also auch mit nur vier Zügen erreichen können. Dazu kommt noch, das im Park soweit ich weiß keine bahn mit fünf Zügen fährt, weil es an der Kapazität nichts ändert. Bei der Colorado steht man doch dadurch nur länger in der Bremse, wenn ich das richtig im kopf habe. Also ich persöhnlich denke weiterhin erstmal an vier Züge, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. ?
  22. Es wäre auch. Möglich, das man etwas ala Baron 1898 macht, das wäre ziemlich cool. Möglichkeit dafür hätte man auf jeden Fall. Wie schon mehrfach erwähnt, hat das keinen Einfluss auf die Kapazität. Es wäre auch. Möglich, das man etwas ala Baron 1898 macht, das wäre ziemlich cool. Möglichkeit dafür hätte man auf jeden Fall. Wie schon mehrfach erwähnt, hat das keinen Einfluss auf die Kapazität.
  23. NCC1701-E hat auf luetten30's Thema geantwortet in Allgemeines
    Angenehm wäre sicherlich ein Automat der Commerzbank, dort bezahlt man (zumindest bei uns) Als Fremdkunde 1€ also wirklich angenehm. Das mit den Daten beim Erlebnispass kann ich auch bestätigen, ich wurde auch gefragt, ob ich mein altes Bild benutzen will, oder ein Neues machen möchte.
  24. Ich hoffe doch, du meinst einen Darkride Part?! Ich bin Sexuell jetzt nicht so unbekümmert, das ich sowas beim ersten Mal in einem Freizeitpark auf der Achterbahn ausprobieren möchte.... ???
  25. Selbstverständlich ist der Bereich zwischen Abfahrt und Ende des Auslaufes ein eigener Blockbereich. Hier ist es aber keine Bremse, sondern das wird über die Antriebsräder, welche vor jeder abfahrt sind geregelt, diese Befürdern das Boot dann eben einfach so lange nicht weiter, bis der Bereich frei ist. Die Messung dafür findet aber nicht im Tal statt, sondern am Begin und Ende der Auslaufstrecke. Dort sind mehrere Lichtschranken angebracht, welche wie ich festgestellt habe, die Geschwindigkeit des Bootes messen. Passiert ein Boot diese lichtschranke langsam, wird erst nachdem es die Letzte verlassen hat, leicht verzögert der Bereich freigegeben und das eventuell gestoppte Boot gestartet. Fährt fdas Boot recht Zügig durch die Lichtschranke, wird das Obere Boot schon gestartet, wennd as Boot unten noch aus dem Messbereich herausfährt. So ist zumindest wenn man es aufmerksam beobachtet. Wenn sich nun das Band in der Station nicht bewegt, wird nach zwei, drei Booten das Letzte Boot auf dem Drop auch gestoppt und erst wieder freigegeben, wenn ein Boot die Station vorne wieder Verlässt. Das macht man um einen Rückstau zu vermeiden und um die Boote nicht zu hart aufeinander fahren zu lassen. So funktioniert das bei eigentlich allen abfahrten und sogar bei den Liften, da diese ja schneller und langsamer laufen, um die Abstände zwischen den Booten zu halten. Wie gut das eigentlich berechnet ist, zeigt sich am zweiten lift, bei dem das Abbremsen des Bootes oben gleichzeitig mit dem Abbremsen zum Einfahren für das nächste Boot unten ist. ?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.