Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

UP87

Verifiziert
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von UP87

  1. @Bananenblatt Fantissima bitte nicht vergessen...
  2. Ich habe auf die von dir erwähnten Elektroautos, "die dort zwar parken aber gar nicht laden", reagiert. Und die sind wie von mir erwähnt absolut kein Problem. Die im öffentlichen Raum gängige Strafgebühr dafür, dass das geladene Auto weiter parkt, ist im Freizeitpark - da stimme ich den Vorpostern - zu nicht sinnvoll. Der Erstlader will den Park nicht verlassen um die Ladesäule freizugeben, und die potentiell nachfolgenden wollen auch auch nicht unbedingt den Besuch unterbrechen um das Auto in Ladeposition zu bringen. Daher braucht es am Freizeitpark in meinen Augen auch keinerlei Schnelllader, sondern nur vergleichsweise günstige Wallboxen. In der Summe mit Anschluss, Wartung und Management dennoch keine so günstige Investition. Wenn das Schnellladenetz vernünftig ausgebaut ist und sich die Reichweiten der meisten Elektroautos erhöhen, wird aus solchen Ladestationen auch nur noch ein Komfortabilitätsbonus. Sie sind für die meisten E-Autos in dieser Form ja auch heute schon keine Notwendigkeit.
  3. Letztere Gruppe ist eigentlich kein Problem, denn die darf da schlichtweg nicht parken. Das sind im Regelfall Parkplätze, die nur während des Ladevorgangs freigegeben sind. Bei einem Freizeitpark sinnvollerweise für den ganzen Tag, denn zwischenzeitliches Umparken wäre in meinen Augen absolut unsinnig. Aber wenn man gar nicht lädt und gar nichts bezahlt, ist es das Äquivalent vom Parken auf dem Behindertenparkplatz ohne den entsprechenden Ausweis. Wenn man das dementsprechend in die Parkplatz-AGB aufnimmt, kann man dafür nochmal schöne 30 € oder sogar mehr als Gewinn ohne Kosten (außer Kosten für die Kontrolle und dem ggf entgangenen Ladeumsatz) kassieren.
  4. Wenn man von Siegburg/Bonn bis Bonn Hbf nicht schon alleine 26 Minuten mit der langsamen Straßenbahn unterwegs wäre. Siegburg/Bonn hat leider eher weniger mit Bonn zu tun und ist nicht gut als Verbindungshaltestelle zu gebrauchen.
  5. UP87 hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Allgemeines
    Das Phantasialand veröffentlicht seit Ewigkeiten keine Besucherzahlen mehr. Daher sind Besucherzahlen in Reports immer auf irgendeinem Weg geschätzt. 🤷‍♂️
  6. UP87 hat auf Yanninator's Thema geantwortet in Berlin
    Zählen wir Fledermäuse jetzt wirklich als Mäuse?
  7. Genau, was @flaffstar sagt ist der Fall. Da ist dann tatsächlich auch nur der Disneyland Paris Park gemeint. Was auch nachvollziehbar ist, da der Studios Park gerade in den letzten Jahren fast nur eine Baustelle ist. Die Umbenennung hat sicher auch inhaltliche Gründe. Das ist für den Park ein wenig ein Neustart.
  8. Das vertragstechnische hast du etwas falsch verstanden. Das hat nicht direkt damit zu tun, dass es zwei Parks sind. Der Vertrag zwischen Disney und der Stadt (dem Kreis, dem Land, idk) sieht die Errichtung von drei Vergnügungsparks vor. Die konkreten Bedingungen (vermutlich Strafzahlungen oder Rückgabe von erworbenem Land) finde ich gerade auf die schnelle nicht. Nach dem wenig erfolgreichen Start von Disneyland wurde der zweite Park erst nach hinten verschoben, dann etwas halbherziges, minimales gebaut. Zweite Parks sind bei Disney nichts seltenes und dienen dazu dem Gast mehr Geld aus der Tasche zu ziehen: Der Konzern definiert das ist genug Angebot für einen Tag und dann muss man entweder höheren Eintritt bezahlen (Hopper Ticket) oder mehrere Tage im Ressort bleiben um alles erleben zu können. Da es getrennte Parks mit getrenntem Eintritt sind, darfst du diese in meinen Augen auch nicht einfach in Gänze mit einem einzelnen Park vergleichen. Und im Disneyland Paris Park wurden wie gesagt außer Space Mountain quasi nie neue Attraktionen gebaut. 🫣 Ferrariland ist vom gebotenen her leider wirklich nicht mehr als ein Themengebiet. Daher ist der Eintrittspreis auch günstiger und die Öffnugnszeiten auch eher etwas kürzer. Das Attraktionsportfolio würde den PortAventura Park tatsächlich gut erweitern, da es gerade mit den Simulatoren Indoorattraktionen bietet, die dem Haupt-Park fehlen.
  9. Bitte nicht mehrere Parks zusammenwerfen! Frozen entsteht nicht im Disneyland Paris Park, sondern in den Walt Disney Studios / Disney Adventure World. Der zweite Park war bislang seit seinem vertragstechnisch quasi erzwungenen Bau nie komplett und wird in den kommenden Jahren überhaupt erst zu einem nennenswerten Freizeitpark. Disneyland Paris hat seit seiner Eröffnung 1992 quasi nur Space mOuntain als neue Attraktion erhalten. Ansonsten gab es quasi nur Umthematisierungen: Space Mountain Mission 2, Hyperspace Mountain, Indiana Jones rückwärts, Star Tours Filme... Der Disneyland Paris Park wurde zwar recht komplett eröffnet, aber danach wurde insgesamt recht wenig für den Park getan...
  10. UP87 hat auf L_Phl's Thema geantwortet in Mystery
    Die genannten Kleber-Konzerne bestreiten jede Beteiligung an dem Projekt und erwidern gleichlautend, dass dies bei korrekter Anwendung mit einem Produkt ihrer Marke nicht passiert wäre.
  11. UP87 hat auf Yanninator's Thema geantwortet in Berlin
    Unterschiedliche Auszeichner. Genau so wie es durch verschiedene Boxverbände gleichzeitig mehrere Box-Weltmeister in einer Gewichtsklasse geben kann 🤷‍♂️ Phantasialand ist laut Parkscout-Publikums-Award der beste Freizeitpark Deutschlands. (Wobei Publikumspreise, bei denen die Parks auch selbst zum Voting aufrufen natürlich etwas fragwürdig sind), der Europa-Park ist laut dem Golden Ticket Award der beste Freizeitpark der Welt. Also kein Widerspruch, sondern unterschiedliche (ohnehin subjektive) Meinungen. Es spielt letzten Endes auch keine unmittelbare Rolle. Beide Parks sind großartig und haben ihren eigenen Charme - wobei der Europa-Park durch seine Größe und Attraktionsvielfalt eher für einen längeren Besuch geeignet ist als das Phantasialand. Das Phantasialand kann man noch gut an einem Tag ausreichend entdecken, was ich für den Europa-Park (Erstbesuch) nur eingeschränkt empfehlen würde. (Aber hier sollte es eigentlich um das Residenz Theater gehen, zu dem ich noch keine Erfahrungswerte beitragen kann...)
  12. UP87 hat auf Yanninator's Thema geantwortet in Berlin
    Das habe ich explizit nicht erwähnt, weil einfach bei jeder 3D Technik sehr viel Helligkeit verloren geht. Die Hälfte des Lichts geht zum linken Auge, die hälfte des Lichts geht zum rechten Auge. Wie das aufgeteilt wird (Farben, Polarisation oder durch Zeit) ist dabei erstmal egal. Bei der Shuttertechnik geht sicher noch ein wenig mehr Licht verloren, da man Ghosting (Bild kommt zum falschen Auge) nur durch etwas großzügigere Schaltung (aka Augen kurz beide schwarz) komplett vermeiden kann. In der Summe aber weit von den ohnehin notwendigen 50% entfernt und damit eher vernachlässigbar.
  13. UP87 hat auf Yanninator's Thema geantwortet in Berlin
    Ist mir durchaus klar... Aber das Setup ist dafür geplant worden. Das heißt die Auflösung des Screens sollte entsprechend hoch gewählt sein. Zudem ist auch die Auflösung selbst kein alleinstehender Faktor, sondern vom Abstand abhängig. Passive Brillen haben Vorteile und sind das pflegeleichtere System (da die Brillen durch sehr viele Hände gehen)
  14. UP87 hat auf Yanninator's Thema geantwortet in Berlin
    Aktive 3D-Brillen = Shuttertechnik, die Brillengläser werden abwechselnd dunkel geschaltet. Passive 3D-Brillen = polarisiertes Licht, das Licht wird polarisiert und dadurch werden die zwei Bilder für die zwei Augen getrennt. Mit der Auflösung hat das nicht unmittelbar zu tun. Bei klassischen Projektionslösung (passiv) liegen die beiden Bilder unmittelbar übereinander (und Projektion von Filmrolle hat überhaupt keine richtige Auflösung). Aktive 3D Brillen sind eigentlich eher die günstigere und einfacher umzusetzende Technik. Man braucht nur ein Display, dass schnell genug ist und muss die Brillen mit dem genauen Timing ansteuern. Aktive Brillen sind schwerer und komplexer. Passive Brillen können für Cent hergestellt werden, wobei das Phantasialand ja eine hochwertigere Lösung verspricht. Bei einem neuen, stark beworbenen LED-Screen würde ich mir um Auflösung und Helligkeit keine Sorgen machen.
  15. UP87 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Das macht es dann ja noch weniger zu einem Ausgleich, denn gerade ist doch mit beiden Flächen alles wunderbar 🙃
  16. UP87 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Doch! Ich bin für die Erweiterung, aber eine Ausgleichsfläche ist objektiv einfach kein Ausgleich. Du bebaust und versiegelst ein durchaus gewachsenes Ökosystem* und widmest dafür eine unversiegelte (meist landwirtschaftlich genutzte) Fläche um, um einen Forst anzulegen? Bis die Ausgleichsfläche irgendeinen ausgleichenden Wert hat, vergeht mal mindestens eine Dekade. Bleibt dennoch, dass mehr Boden versiegelt wurde. Also einen wirklichen "Ausgleich" gibt es da nicht. Das ist eine sinnvolle Regelung, aber nicht so schön, wie es erstmal klingt. * Den Wert des gewachsenen Ökosystems schätze ich nicht so hoch ein, wie manche Erweiterungsgegner. Das Gebiet war vor rund 100 Jahren noch Braunkohletagebau.
  17. Das Ganze ist interessant. Das sind Änderungen an produktiven Daten, die effektiv nach draußen geliefert werden. Üblicherweise darf da nicht irgendwer wild daran herumbasteln. Es ergibt aber eigentlich keinen Sinn, dass hier einzelne Änderungen eingepflegt wurden. Warum sollte man das machen? Das kann man auch mit einer einzelnen großen Änderung ausspielen, wenn man auch den korrekten Attraktionsnamen und alle Details ausgeben will. Wenn man es für Anpassungen an der App bräuchte, würde man üblicherweise intern halten und mit einer lokalen API oder einer API auf einem Entwicklungsserver arbeiten. Für mich wirkt das irgendwie komisch. Entweder gewolltes streuen von Informationen oder einfach unprofessionell. 😅
  18. Die Nutzung von Attraktionen mit Amputationen sind keine Vorgabe vom Phantasialand, sondern vom TÜV.
  19. UP87 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Eine Energiepolitische Betrachtung von Freizeitparks ist extrem schwer. Freizeitparks können potentiell weitere Reisen für Urlaub verhindern, sind aber auch durchaus ein Fernreiseziel (wobei das für die meisten parks jenseits von Disney eher die Ausnahme in Enthusiasten-Kreisen sein wird).
  20. UP87 hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Man macht das Klima zum Thema und schafft Aufmerksamkeit. Die meisten wollten das dann lieber übersehen und haben stattdessen die Aktion selbst zum Thema gemacht.
  21. Das Wort ist klothoid. Unten, wo man schnell rein fährt ist der Radius größer und an der eher langsamen Überkopfstelle dafür kompakter. Dass vierjährige fahren dürfen, ist ein Argument, dass es körperlich nicht so anstrengend ist, dass es nur Schoßbügel sind... zu der Zeit ja... heute dann eher nicht mehr. Moderne Beckenbügel machen quasi alle Elemente möglich.
  22. Ja, das ist leider auch die traurige Wahrheit. Das Arbeitszeitgesetz wird vom Arbeitgeber und auch vom Arbeitnehmer (zu dessen Schutz die explizitein Obergrenzen und Vorschriften zu freien Tagen sind) an vielen Stellen einfach... sagen wir mal... "kreativ ausgelegt" ;)
  23. Natürlich. Aber das nicht nur, wenn wenig Andrang ist. Auch wenn jeder Tag komplett überfüllt ist, ist ein freier Tag pro Woche für Arbeitnehmer gesetzlich vorgeschrieben. Daher muss quasi jede nicht zu ersetzende Arbeitsstelle doppelt besetzt sein. Das ist ohnehin schon wegen möglicher Krankheiten grunsätzlich besser :D Ansonsten... ja, ich denke in der Nebensaison und bei ruhigen Tagen, gibt es nicht unbegrenzt Aufgaben, die man an einem solchen Tag erledigen kann (für die das Personal auch qualifiziert ist), daher wird es auch einfach Tage geben, an denen insgesamt weniger Personal im Park ist.
  24. Zu Silvester sind viele Abendunterhaltungen weitaus teurer. Ist halt der Abend im Jahr, an dem fast jeder irgendetwas spezielles macht. Neben vielen, die kleine Events im Freundes- oder Familienkreis machen, sind halt auch viele auf der Suche nach kommerziellen Angeboten. Angebot und Nachfrage... Dass so früh schon vieles ausgebucht ist, zeigt doch, dass der Markt dafür eindeutig da ist... Ansonsten sind die Kosten natürlich auch noch höher, da man noch längere Arbeitszeiten beim Personal bezahlen muss, da vieles im Normalfall nicht bis (weit) nach Mitternacht geht.
  25. UP87 hat auf PhantaFriends.de - Team's Thema geantwortet in Berlin
    Solange Menschen in der Warteschlange stehen, ist es dem Park nicht egal, ob die Bahn mit leeren Sitzen fährt. Gäste in der Warteschlange werden eher unzufrieden und sie können kein weiteres Geld ausgeben. Unzufriedene Gäste geben dazu auch noch insgesamt eher ungerne weiteres Geld aus. Dem Park ist daher daran gelegen, dass die Gäste möglichst wenig in der Warteschlange stehen. Das kann man mit mehr Zügen bekämpfen - erhöht unmittelbar die Betriebskosten - oder durch eine effiziente Belegung der Züge - kostet kein Geld, weil es zeitlich gut in die Abläufe der Ride-Ops hereinpasst. Single-Rider ist daher nicht dafür da, dass der Gast kürzer wartet, sondern dass die Bahn effizient genutzt wird. Dabei ist es möglich, dass du als Single-Rider kürzer wartest. Es ist aber auch ebenso möglich, dass du deutlich länger wartest als in der Standby-Schlange. Das ist von der Sitzplatzkonstellation der Bahn und den Gästegruppen abhängig - und dem Park völlig egal. Davor wird sogar an vielen Single-Rider-Queues gewarnt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.