Alle Beiträge von UP87
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Die Daten fließen aber zu den vergangenen Tagen ein. Wenn du die Werte genau beobachtest stellst du fest, dass die Werte der letzten fünf Tage sich noch (teilweise deutlich) steigern. Für die Bundesnotbremse wird aber nur der erste übermittelte Wert verwendet und eingefroren. Da die Schwellwerte aber relativ willkürlich gewählt sind macht es keinen großen Unterschied ob der Wert für die Öffnungsschritte etwas früher unterschritten wird. Da hierdurch niemandem ein direkter Nachteil geschieht ist der große Aufschrei auch ausgeblieben.
-
2019 - 2022: Phantasialand Club
Also wenn ich mich richtig erinnere war das letzte was ich gehört habe war dass sowohl Europa-Park als auch Heide Park einzelne Sitzplätze auffüllen. Bitte um Korrektur falls ich da etwas verdreht habe, aber ich meine es so in Berichten gelesen zu haben. Kann auch sein, dass es nur einer der beiden Parks war - oder auch nur vereinzelte Ride-OPs. Das ist im Zweifelsfall eine Detailfrage. War es Bestandteil der gekauften Leistung oder war es ein Bonus? Das ist mitunter sehr von den Formulierungen abhängig.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Herdenimmunität ist über die Reproduktionszahl definiert. Aktuell haben wir mit unseren Maßnahmen und der Saisonalität eine Herdenimmunität. "Jede in unsere Population eingebrachte Infektionskette kommt zwangsläufig irgendwann zum Erliegen." Eine Definition über das Vorhandensein oder nicht-Vorhandensein (aufgezwungener) gesellschaftlicher Maßnahmen ist nicht sinnvoll, da auch ohne gesetzliche Regelungen oder Verpflichtungen einzelne Verhaltensmuster (Händeschütteln, ggf. Masken) erhalten bleiben werden und zur Herdenimmunität beitragen. Herdenimmunität ist (leider) nichts statisches. Dazu auch... zur Basisreproduktionszahl R0
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Ich habe von multimueller auf onride.de gelernt, dass wir aktuell eine Herdenimmunität haben, denn die Zahlen gehen runter. Wir haben uns diese Herdenimmunität aber mit dem Lockdown erkauft und können sie daher genau so schnell wieder verlieren. Ich bin mir nicht so ganz sicher wie es im Optimalfall weitergehen sollte. Natürlich sind mit der zunehmend entspannten Situation und dem voranschreitenden Impfprogramm die harten Einschränkungen nicht haltbar und es muss gelockert werden. Ich würde mir aber wünschen, dass wir die nicht schmerzhaften Einschränkungen (an vielen Orten Masken und Tests zu mindest bei größeren Veranstaltungen und Tagesausflügen) aufrecht erhalten. Ansonsten haben wir im Herbst wie im letzten Jahr wieder keinen Überblick über die Situation und stehen vor der spannenden Frage reicht die Zahl der Impfungen oder kommt nochmal eine neue Welle auf? Deshalb finde ich den Wegfall der Testpflicht beim Heide Park nicht so toll. Das tut doch keinem weh...
-
Kinder in Fahrgeschäfte „schmuggeln“
Wer CA sagt muss auch CB sagen. Colorado Adventure hat zum Glück kein VR. Crazy Bats nur ohne VR.
-
Saisonstart 2021 am 10. Juni
Zumal Rauchen in den Warteschlangen ohnehin verboten ist.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Toverland ist nicht zu vergleichen. Es wird kein Test gefordert. Im Europa-Park dürfen im Gegensatz dazu mit Test bei Eintritt alle Attraktionen öffnen und auch Restaurants dürfen zumindest teilweise betrieben werden (in den Instagram Stories des Parks gibt es aktuell Antworten auf einige Fragen)-
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Die Parks machen jetzt so ungefähr zu dem Zeitpunkt auf den ich auch abgeschätzt hatte. Wetter- und Impfbedingt gehen die Zahlen wie erwartet runter. Der Sommer wird vermutlich vergleichbar mit dem letzten Jahr und im Herbst werden die Zahlen wieder ansteigen. Wie stark... hängt von der Zahl der geimpften ab, aber auch von eventuellen Virus-Mutationen. Bis zum Herbst hatte auf jeden Fall jeder die Chance sich impfen zu lassen. Hoffen wir zum Wohle alle, dass es nicht zu viele Impfskeptiker gibt und dass nicht zu viele auf die Impfungen verzichten weil die Maßnahmen auf einen halbwegs erträgliches Maß abgeschwächt wurden. Ebenso müssen die notwendigen Nachimpfungen natürlich angenommen werden. Ich denke auch wir sind auf einem guten Weg. An einiges werden wir uns gewöhnen müssen, denn auf absehbare Zeit wird die neue Realität vermutlich Masken und Abstand sein. Ich glaube nicht, dass wir so schnell wie die Amerikaner sagen "Masken sind nicht mehr notwendig" da Masken nur eine kleine Unbequemlichkeit sind und keinem ernsthaft weh tun. Für geimpfte Personen werden auch neue Varianten vermutlich nicht so gefährlich sein wie das komplett unbekannte Virus mit dem wir vor anderthalb Jahren das erste Mal konfrontiert waren. Aber das wird sich zeigen müssen. Ich denke wir sollten uns an alle gegebenen Regeln halten und nicht irgendwo nach Schlupflöchern suchen um den einen Tag im Freizeitpark zu verbringen. Die Lage ist insgesamt aktuell noch ziemlich komplex. Unsere Inzidenzwertziele haben wir über das letzte halbe Jahr deutlich nach oben verschoben. Aber ich bin wie gesagt optimistisch. Noch ein wenig die Füße still halten und dann im Sommer ein paar Freizeitparkbesuche mit Sicherheitsmaßnahmen genießen...
-
Allgemeines
Könnte daran liegen, dass ich die Seite so deute, dass man aktuell einfach überhaupt keine touristischen Reisen in die Niederlande haben will. Fangen wir ganz oben auf der Seite an... Travel or return... ich würde schon sagen, dass das nicht nur für Rückkehrer ist sondern dass man aktuell generell eher bittet von touristischen Reisen abzusehen.
-
Allgemeines
https://www.government.nl/topics/coronavirus-covid-19/visiting-the-netherlands-from-abroad/checklist Ich sehe keine der Ausnahmen greifen. Deutschland wird nicht bei den Ländern mit geringem Risiko aufgeführt.
-
Allgemeines
Nach den Informationen die ich so finde sehe ich eher keine Ausnahme für Reisen unter 24 Stunden... https://www.government.nl/topics/coronavirus-covid-19/visiting-the-netherlands-from-abroad/checklist https://www.government.nl/topics/coronavirus-covid-19/visiting-the-netherlands-from-abroad/self-quarantine/exemptions
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Ich habe auch schon von Laufhäusern in Freizeitparks gelesen... 😜 Gemeint waren dann im Regelfall Fun- und Actionhäuser und andere Attraktionen zum Durchlaufen.
-
Erster Eindruck Saisonstart 2021 Heide Park
Sieht so aus als hätte der Heide Park zur Öffnung erstmal mit niedriger zugelassener Besucherzahl einen guten Eindruck gemacht und macht jetzt bei voller Belegung einfach mal drauf los. Die negativen Berichte häufen sich in den verschiedenen Foren.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Bitte den von mir verlinkten Artikel lesen... Der Europa-Park könnte als Modellprojekt vor der Lockerungsstufe 3 in Baden-Württemberg öffnen. Aber frühestens nach 5 Tagen mit Inzidenz unter 100.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Das Modellprojekt beim Europa-Park darf nur starten wenn die 7-Tage-Inzidenz fünf Tage unter 100 liegt. Das kommt aus der "Bundesnotbremse" und das können Länder auch nicht ändern. https://www.baden.fm/nachrichten/europa-park-wird-landesweites-modellprojekt-bei-pandemie-forschung-741846/
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Das dies nicht funktioniert hat sich doch schon leider gezeigt als Ärzte recht großzügig Atteste ausgestellt haben, dass man keine Maske tragen könne. Da gab es sicherlich auch einen Haufen Fälschungen aber ein Teil davon war von Ärzten und ein Teil war eher zu Unrecht. Ausdiskutieren kann man das im Einzelfall nicht, aber die meisten Orte haben diese Atteste auch einfach ausgeschlossen. (Hausrecht)
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Ich glaube aktuell ist man eher vorsichtig damit so weit in die Zukunft zu gucken. Zum einen werden bis zum Winter schon die ersten Auffrischungsimpfungen nötig sein anderen kann man durchaus Virus-Mutationen erwarten die eine gewisse Immunität gegen die Impfung haben. Die Vermutung ist, dass uns Corona-Viren in Zukunft begleiten wie die Grippe - nur tendenziell ansteckender. Also komplett back to normal wird es zumindest in den nächsten Jahren vermutlich nicht geben... Vermutlich müssen wir uns eher auf ein neues vorsichtigeres normal einstellen...
-
Aus dem Netz gefischt
Wir sind in besten Händen 🙄
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Naja... wir hatten ja auch schon SARS und MERS. Also die Gefahr durch Coronaviren ist nicht neu und hat uns auch schon vor über einer Dekade beschäftigt. Die Dimension ist dieses Mal nur unvergleichlich höher.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Dann musst du aber beachten, dass der Heide-Park maximal 24 Stunden alte PCR-Tests akzeptiert und bei Antigen-Tests sogar maximal 12 Stunden... Da du zwischen 22 Uhr und 5 Uhr in Kreisen mit Inzidenz > 100 nicht unterwegs sein darfst müsste es wahrscheinlich ein PCR-Test werden damit du einen Test dabei hast den der Park akzeptiert.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Du hast Recht. Das Virus werden wir niemals wieder loswerden. Es ist eine zoonose, infiziert also Tier und Mensch und überträgt sich auch zwischen Tier und Mensch. Im Gegensatz zu Masern oder Pocken (wo wir komplett erfolgreich waren) lässt es sich damit so gut wie gar nicht ausrotten. Es folgt das aber... Ende 2019 kannte kein menschlicher Körper dieses Virus. Die Wissenschaft hatte keinerlei Medikamente und wir hatten keinerlei Basis für Impfstoffe. Jetzt haben wir Ideen wie der Krankheitsverlauf abgemildert werden kann und wir haben Impfstoffe um den menschlichen Körpern das Virus beizubringen. Selbst wenn weitere Mutanten folgen wir sind nicht mehr völlig unvorbereitet. Sehr vieles deutet darauf hin, dass uns die Corona-Viren im Jahreskreis begleiten wie die Grippe-Viren - nur halt ansteckender. Ich denke wenn wir mit den Impfungen weiter machen und der Sommer kommt wird es erstmal etwas ruhiger. Ich erwarte, dass der Sommer mit dem letzten Jahr vergleichbar sein wird. Die Stunde der Wahrheit folgt dann letzten Endes im März: reichen die Impfungen und Vorsichtsmaßnahmen um die Zahlen im Rahmen zu halten? Auf jeden Fall bleiben uns auch Masken und Abstände noch sehr lange erhalten.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Ich finde den Inzidenzwert im Kreis ohnehin schwierig für einen Freizeitpark der überregionales Publikum erwartet. Vermutlich kommen die Mitarbeiter vermehrt aus diesem Kreis aber die eigentlichen Kunden nicht. Für die Kunden gibt es nach dem Infektionsschutzgesetz ohnehin keine Einschränkungen. Die dürfen immer Freizeitparks besuchen. Egal wo sie herkommen.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Eine verrückte und wirklich asoziale Idee. Egal welche Zahlen man sich anguckt. Das ist einfach absurd und ich hoffe, dass schnell Wege gefunden werden die Öffnung zu verhindern oder den Park wieder zu schließen.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Naja... aber wir können die Urteilsbegründung lesen und die zieht insbesondere einen Vergleich mit Modellprojekten (u.a. für Messen), die durch das Infektionsschutzgesetz jetzt auch unterbunden werden. https://verwaltungsgericht-lueneburg.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/pressemitteilungen/heide-park-199645.html
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Naja... vor dem Gestz gab es auf Bundesebene absolut nichts was den Betrieb von Freizeitparks verboten hätte. Also bei Inzidenzwerten unter 100 ändert sich effektiv gar nichts: Es liegt weiterhin in der Hand der Länder. Die Änderungen am Infektionsschutzgesetz liefert quasi nur eine Minimalanforderung an die sich alle Länder und Kreise halten müssen. Auch beim Heide Park bleibt es spannend. Die haben ihre Klage gegen die Auflagen im Land zwar gewonnen, aber das neue Infektionsschutzgesetz mit Inzidenzwerten über 100 im Kreis macht dem Park vermutlich wieder einen Strich durch die Öffnungspläne. Aber nur Abwarten wird uns zeigen wie alles weiter geht... Also bleibt neugierig!