Alle Beiträge von UP87
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Für eine Weile gab es auch mal VR auf Pegasus. Also eine Teststrecke auf einer anderen Achterbahn wäre kein Problem und wahrscheinlicher als ein Geschenk an einen anderen Park. Ich bezweifle einfach, dass das Phantasialand kein Geld bezahlt hat oder gar Geld für die Umrüstung erhalten hätte. Die Technik ist weitestgehend ausgereift und nur auf ein höheres Level gehoben worden. Vielleicht gab es Rabatte dafür, dass die Bahn Aushängeschild der neuen Technik wird, aber trotzdem wird da gutes Geld vom Phantasialand bezahlt worden sein und Crazy Bats daher - meiner Meinung nach - auch eine Investition für mindestens 5 Jahre sein.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Die Inzidenzzahl ist aktuell maßgeblich für alle Einschränkungen. Man darf wohl davon ausgehen, dass dies hier der Grund ist. https://www.phantasialand.de/de/themenpark/faszinierende-shows/ Auf der Corona-Info-Seite hat man leider noch nichts erneuert und dort heißt es noch:
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
VR Coaster ist eine Firma die recht eng mit Mack verbunden ist und damit hat man genug Teststrecke zur Verfügung. Im Phantasialand bietet sich neben dem Temple meiner Meinung nach keine Bahn ernsthaft für VR an. Colorado ist zu rasant und ruppig, Black Mamba ist ziemlich kurz und meiner Meinung nach auch zu intensiv für VR, die Winja's sind als Spinning Coaster auch nicht sonderlich gut geeignet, Taron und F.L.Y. sind schnell unterwegs und bieten schon ohne Brille ein (zumindest fast) perfektes Erlebnis.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Nein, sie ist seit einer Weile defekt und daher hat man sie kurzerhand vom Parkplan gestrichen. Ich denke an der Hollywood Tour wird sich außer Reparaturen erstmal nichts tun, denn (nahezu) niemand glaubt an eine längere verbleibende Lebensdauer des Gesamtkomplexes - eine Umthematisierung der Bahn ist auf Grund der Kosten unwahrscheinlich. Auf der anderen Seite wird der Temple-Komplex aber nicht das nächste Projekt sein, da sonst die Investition Crazy Bats widersinnig wäre. Nur meine Einschätzung, aber ich glaube hier den Aussagen des Parks.
-
2019 - 2022: Phantasialand Club
Danke @TOTNHFan! Das wäre ja quasi das komplette Gegenteil: nicht die Stammgäste machen am meisten Ärger, sondern eher um die Stammgäste müssen wir uns am meisten sorgen damit sie weiterhin begeistert sind. Ich habe keine Clubkarte, aber ich finde das Handling von außen betrachtet okay. Natürlich haben die Clubkarten-Inhaber gerade nicht ihre gewohnten Vorteile, aber sie verlieren auch nichts, da ihre Vorteile pausiert sind und später weiterlaufen. Sie bekommen sogar einige Besuche geschenkt. Natürlich wäre etwas mehr drin, aber dafür müsste das Buchungssystem ein Upgrade erfahren und ich bin mir sicher, dass in so einer schwierigen Saison eher an nicht unbedingt nötigen Ausgaben gespart wird.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Walibi Holland sieht das anders 🙈 Aber grundsätzlich bin ich bei dir. Wenn sich alle an die Regeln halten ist ein Freizeitparkbesuch wahrscheinlich ein geringeres Risiko als ein Restaurantbesuch, da man die meiste Zeit draußen ist und Abstand hält.
-
Berichte über Freizeitparkbesuche während Corona
Die Schließung von Ghost Busters 4D ist Corona bedingt. 3D Brillen, Pistolen, die man anfassen muss und Indoor... da kommt vieles für Corona zusammen und daher hat der Park beschlossen diese Attraktion aktuell nicht zu öffnen.
-
[Rookburgh] Themenwelt
Nicht vergessen wir sind im Soft Opening.
-
[Klugheim] Taron
Natürlich... jeder hier kann dir sagen, dass das Lichtraumprofil passt - sonst hätte die Bahn keine TÜV-Abnahme. Die Sache ist aber, dass das Lichtraumprofil einfach nicht dafür gedacht ist das herausgestreckte Arme nichts berühren können. Das Verbot ist nicht nur ein Schutz vor Schadensersatzansprüchen sondern zum Garantieren eurer Sicherheit! Die aktuellen Vorschriften für fliegende Bauten in NRW. Zumindest finde ich nichts aktuelleres. Diese Auflagen gelten auch für Attraktionen in Freizeitparks. Seitlich müssen bei unter 20 km/h nur 50 cm Platz sein und darüber nur 70 cm. Seitlich kann man also ohne Probleme etwas berühren wenn man will. Nach oben sind es 1,50 m über der Sitzfläche. Wenn man größer ist oder sich wirklich nach oben streckt ist das alles erreichbar. Das Verbot die Arme aus dem Wagen zu strecken ist eine Sicherheitsauflage. Wenn ihr euch weh tut seid ihr selber Schuld, denn ihr habt gegen die Regeln verstoßen. Ich strecke die Arme auch nach oben, aber ich bin mir auch bewusst, dass ich dabei gegebenenfalls etwas berühren kann - deshalb: Wenn es eng aussieht zieht die Arme ein!
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ich weiß auch nicht ob kostenloses VR mit dadurch extrem hoher Nachfrage mit Aufpreis-VR vergleichbar ist. Die Hollywood Tour hatte einen Wasserschaden. Was genau infolgedessen kaputt gegangen ist was bei der Reparatur so lange dauert weiß keiner. Aber die Bahn ist alt und falls spezielle Ersatzteile benötigt werden kann das dauern. Ebenso falls Elektronik beschädigt wurde. Vermutlich gibt es sowohl für China als auch für die Halle Pläne für die Zukunft da jegliche Planung viele Jahre verschlingt. Aber auf Grund der aktuellen Pandemie-Situation wird man mit neuen Investitionen sicherlich etwas zögerlicher sein. Die Reihenfolge der Umsetzung wird auch schon geplant sein und nicht einfach komplett über den Haufen geworfen werden nur weil die Hollywood Tour jetzt Probleme hat und sowohl Fantissima als auch Crazy Bats aktuell nicht mit VR laufen dürfen.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Online-Boarding / Zeittickets
Nein, beim Phantasialand gibt es nichts vergleichbares.
-
[Rookburgh] zum Kohleschipper
So ein Stand ist ja auch nicht für die Peak-Anfrage gebaut, die bei der Eröffnung existiert weil alle es einmal ausprobieren wollen. Die Wartezeit muss stimmen wenn sich alles mal etwas normalisiert hat - also eingespielte Mitarbeiter und nicht mehr wegen der Eröffnung neugieriges Publikum.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Ich glaube nicht, dass es ein einfacher Wasserschaden ist. Die Auskunft vom Anfang des Monats ist aber wohl eine Standard-Antwort... Ich glaube nicht, dass man unter einer dem todgeweihten Achterbahn noch größere Renovierungs- oder Umbauarbeiten durchführt. Der Wasserschaden wird behoben sein aber man darf nicht vergessen dass die Bahn schon älter ist und etwaige Ersatzteile daher schwieriger aufzutreiben sind.
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Für einen Trackless Darkride könnte man einen Aufzug verwenden (siehe Rise of the Resistance) Ich könnte mir das Fahrsystem von Arthur ganz gut vorstellen. Damit hätte man einen actiongeladenen Darkride. Ich schätze das wäre nicht die günstigste Alternative. Aber damit ein Flug durch eine künstliche Himalaya-Landschaft... 😍 Auf der anderen Seite weiß ich nicht... China komplett neu gestalten wäre vermutlich wieder ein Projekt von der Dimension Rookburgh...
-
[Rookburgh] F.L.Y.
Es gibt zwei Launches aber F.L.Y. Ist weniger intensiv als Taron.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 2020: Rookburgh
In Sachen 10 Minuten durch den Wartebereich wandern muss man ja auch überlegen, dass wenn man am Ende auch nur eine Minute steht (was auf absehbare Zeit immer der Fall sein wird) man statt 10 Minuten gehen auch 10 Minuten auf einer Stelle hätte stehen können. Hier geht also absolut keine Zeit verloren. Man ist nur (besser) beschäftigt. Im Normalfall wird man aber die nächsten Jahre immer einen Teil des Weges stehen.
-
[Rookburgh] Zum Kohlenschipper
@Graceland ... und Pilze? Pilze sind nämlich keine Pflanzen. Ich wäre froh, wenn wir die grundsätzliche Diskussion hier etwas weglassen könnten. Das Phantasialand scheint aktuell keinen Bedarf zu sehen vegane Optionen anzubieten und behandelt auch vegetarisches Essen nicht mit der höchsten Priorität. Ich wage anzuzweifeln, dass das die richtige Entscheidung ist, denn dieselbe Diskussion gibt es auch in anderen Foren. Grundsätzlich sollten aber zumindest die Restaurants in der Lage sein einzelne Bestandteile wegzulassen. Trotzdem wäre es sicher schön entsprechende Optionen auch auf der Karte zu haben.
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Das Hotel Charles Lindbergh ist auch nicht als Familienhotel gedacht. Kinder unter 8 Jahren dürfen hier zum Beispiel gar nicht übernachten.
-
[Rookburgh] Restaurant Uhrwerk
@chrisko2001 Du hast Recht. Ich hatte wohl bei zwei Gerichten Milchprodukte übersehen.
-
[Rookburgh] Restaurant Uhrwerk
Hier die ganze Karte... Pommes kann man mit verschiedenen Toppings bestellen... recht teuer und mit zwei Handwerksburgern. 🙈 Aber es gibt auch vegetarische und vegane Gerichte. https://www.phantasialand.de/files/uploads/kulinarik/documents/speisekarten/speisekarte-restaurant-uhrwerk-mittagsbote-de.pdf
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
@laura beim Video von @achterbahndennis kannst du ab Minute 10 die Sicherheitsvorgaben und die Hinweise auf die Detektoren sehen. Das Video endet dann bei den Schließfächern.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Vor der Fahrt muss man durch einen Metalldetektor und alle losen Gegenstände in ein Schließfach legen. Das erste POV wird es wohl vom Phantasialand geben. Aktuell gibt es noch keines.