Alle Beiträge von UP87
-
Schwur des Kärnan [Hansa Park]
Ich kenne das spezielle Element der Bahn. Aber ich würde mir doch wünschen, dass das hier nicht überall erwähnt wird. Einige wollen nicht von außen einsehbare (und auch definitiv als Überraschung gedachte) Elemente nicht schon vor der Fahrt kennen. Aber der Thread hier ist dahingehend wohl nicht zu retten.
-
Das Phantasialand- Quiz!
Mit zwei Türmen wäre ich bei Wuze Town, wilder Traum wäre dann der Temple. Den See zur rechten... Wözls Wassertreter? Wakobato? Keine Ahnung.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Hiermit hast du eigentlich einen ganz guten Überblick über die frühen Jahre (aber kein einzelnes Bild mit dem direkten Vergleich): https://www.anderswohin.de/phantasialand-mal-historisch-alte-plaene/ Das Phantasialand ist auf OpenStreetMap übrigens ziemlich schön abgebildet: https://www.openstreetmap.org/search?query=phantasialand#map=17/50.80045/6.88090 Und auf Wikipedia sind die aktuellen Themenbereiche noch etwas schöner herausgearbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/Phantasialand#/media/File:Phantasialand_map_DE.png Mit dem Material könnte man die größten Erweiterungen definitiv in eine Karte übertragen. In den jüngeren Jahren waren Afrika und Rookburgh dann noch mal größere Erweiterungen der Besucherfläche des Parks.
-
Neu 2019: CrazyBats VR Coaster
Es wird bei Crazy Bats kein Free Roaming geben. Die Wagen sind vollkommen ungeeignet um mit einer VR Brille virtuell einzusteigen.
-
Die Sache mit der Erweiterung...
Zusammengefasst kann man sagen statt einem Freizeitpark sollte Herr Löffelhardt lieber einen Parkplatz betreiben, da dies viel wirtschaftlicher ist.
-
Aus dem Netz gefischt
Und wenn man dazu recherchiert stößt man auf den amüsanten Artikel hier: https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1336.html
-
[Klugheim] Taron
Es gibt die Möglichkeit von Exklusivverträgen mit den Herstellern. Das kann von einer territorialen Exklusivität bis zu einer kompletten Exklusivität gehen. Die territoriale Exklusivität kannst du als gesetzt ansehen. Es wäre für einen Park der Größe Phantasialand eine katastrophe, wenn zum Beispiel Merlin hingeht und in den Heide Park dieselbe Anlage setzt. Nach den Aussagen des Parks hat das Phantasialand auf die Züge ja einen ziemlichen Einfluss genommen. Inwieweit man bei der Streckenplanung involviert war kann man nur mutmaßen. Es ist für mich nicht auszuschließen, dass das Phantasialand für den Taron-Klon auch eine bestimmte Summe erhält, die in Verträgen festgelegt ist, da die weltweite Exklusivität der Attraktion verloren geht. Aber ich fürchte dahingehend werden wir niemals etwas erfahren.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Danke für die schöne Analyse. Steel Curtain ist interessant - aber auch traurig - zu sehen. So eine interesssante und spezielle Achterbahn und dabei scheint so gar nichts glatt zu laufen. Aber am Ende hat (meines Wissens nach) noch jede Achterbahn gestanden und die meisten mussten auch nicht innerhalb von ein paar Jahren abgerissen und neu gebaut werden ?
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Das erklärt den Barth-Kran ? Man sollte sich nicht immer blind und ohne nachzudenken auf RCDB verlassen. Ich könnte meine Antwort sogar noch nachträglich retten... RCS ist wie Barth auch ein deutsches Unternehmen. Die polnische Flagge tauchte aber auf, weil sie wohl einige polnische Mitarbeiter haben. So könnte auch bei Barth eine andere Flagge beim Schienenschluss auftauchen. So meinte ich das natürlich von Beginn an ?
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
@NCC1701-E Taron war auch von RCS aufgebaut worden. Die haben vermutlich einige polnische Mitarbeiter.
-
Baby-Switch
Also im Europa Park konnte ich dadurch zweimal direkt hintereinander Silver Star fahren. Und ich glaube im Walibi Holland bei Lost Gravity ging es auch so.
-
Baby-Switch
@Pinselchen79 hat natürlich völlig recht. Ich habe die Frage falsch gelesen. Manche Parks verteilen kleine Kärtchen und dann kann man tatsächlich nochmal mit einem Begleiter auf die Attraktion und so bei drei Erwachsenen und einem Baby ein Erwachsener zweimal fahren. Beim Phantasialand habe ich das noch nie probiert oder gesehen.
-
Baby-Switch
Zitat von https://www.phantasialand.de/de/park/seien-sie-unser-gast/service/ BABY-SWITCH Um Ihnen ein zweites Mal Anstellen zu ersparen, sprechen Sie unsere Mitarbeiter beim Aussteigen bitte auf "Baby-Switch" an.
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Gestern war es voll genug für einen Express-Artikel. https://www.express.de/koeln/bis-zu-80-minuten-wartezeit-tierisch-was-los---besucher-stuermen-phantasialand-in-bruehl-32415072 Gut, dass die keine Dependance in Florida haben ?
-
[Diskussion] Wartezeit im Park
Das Kurzprogramm wird bei Mystery Castle gar nicht mehr gefahren. Der Park betreibt bis 14 Uhr das mittlere, intensivere Programm und am Nachmittag das lange. Der entsprechende Blogeintrag vom Park wurde hier schon oft verlinkt. Mystery Castle ist leider nicht mehr ganz so beliebt, aber trotzdem eine ziemlich perfekte Attraktion.
-
Neu 2020: Rookburgh
Ich muss sagen der Komplex hat mich ein wenig an FoodLoop im Europa Park erinnert, aber das reine Äußere würde für ein Coaster-Restaurant keine Rolle spielen. Ich habe keine Ahnung was da rein kommt.
-
MP Express = Limit?
Man sieht es zwar vom First Drop am Besten, aber der unterschiedliche Streckenverlauf ist, dass die letzte Kurve vor der Schlussbremse etwas weiter gezogen ist und deshalb unter und nicht über dem First Drop her geht. Macht im Endeffekt keinen Unterschied und beim Fahrverhalten der meisten SLCs ist man bis dahin ohnehin schon im Delirium ??
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Man sieht den ersten Launch, der erhöht durch eine Steampunk-Landschaft führt. Auf einem Weg unter dem Launch sieht man eine kleine weiße Figur, die einen Besucher darstellt.
-
MP Express = Limit?
Nein, quasi dasselbe. Es ist ein Prototyp des Standard-SLCs.
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Das Modell ist doch schon komplett erklärt... und es ist nicht die Station.
-
Neu 2020: Rookburgh
Du kannst davon ausgehen, dass es von jeder neuen Attraktion ein Modell gibt. Ob das ausgestellt wird oder nicht.
- Verbesserungsvorschläge
-
Neu 2019: CrazyBats VR Coaster
Dafür müsste das Beladen mit VR genauso schnell gehen wie ohne VR. Das ist leider nicht der Fall. Bei VR sind zusätzliche Schritte nötig: die Brillen müssen sicher sitzen und geprüft werden. Bei Valerien steigt man direkt mit Brille ein. Das wird sich beim Temple nicht nachrüsten lassen. Und auch da fährt - wie du schon sagst - nur ein Zug während beim reinen Achterbahnbetrieb mehrere Züge in derselben Zeit abfertigt werden.
-
Neu 2020: Rookburgh
Ich denke die Platzierung bekräftigt irgendwie den Gedanken, dass das Phantasialand Rookburgh eben nicht zu Berlin zählt sondern als etwas eigenständiges ansieht.
-
Neu 2020: Rookburgh
RDG Rookburgh Dampf-Gesellschaft Rookburgh Steam Company Insgesamt finde ich das an dieser Stelle doch eher überraschend. Aber es ist schön vom Park mal wieder irgendetwas zur Baustelle zu hören...