Everything posted by UP87
-
Neu 2020: Charles Lindbergh (Hotel)
Steampunk-Erlebnis. „Sleep like an Aeronaut“. Und im Post auch Hotel. Ich denke schon, dass man da schlafen können wird.
-
Neu 2020: Rookburgh
Dazu kommt natürlich auch, dass wenn dein Account (bzw deine IP) für schwachsinnige Änderungen genutzt wurde die Hürde für die nächste Änderung höher liegt.
-
Eintrittspreise 2019
Naja... das gleicht sich ja aus, da du - soweit möglich - selbst die günstigen Tickets kaufst und damit einen Tag befüllst, der sonst leer wäre. Dazu kommt, dass du nur weißt, dass der Park an dem Tag nicht leer ist - aber nicht wie viele Tickets tatsächlich weg sind, da es ja (bis auf weiteres) unbegrenzt viele Tickets zum "Normalpreis" gäbe. Aber ich glaube das bewegt sich in Richtungen, die @PasXal nicht unbedingt wollte...
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Ich meinte die eingetippte Rechnung
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Wie die Rechnung zustande kommt verstehe ich aber auch absolut nicht.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Gute Frage. Selbst wenn man den vorhandenen Plan der Bahn über das Gebäude legt um den Maßstab hinzubekommen fehlen einem die Höhenunterschiede, die die Länge der Strecke beeinflussen.
-
Eintrittspreise 2019
Das Problem ist, dass es seit vielen Jahren so ist, dass jeder der im Phantasialand den vollen Preis für einen einzelnen Besuch bezahlt entweder reich oder unaufmerksam ist. Es gibt immer die 2 für 1 Attraktion, Rabatte über Coupons oder über ausländische Anbieter (bei denen der Erwerb mit den neuesten EU-Regeln deutlich einfacher geworden sein sollte). Vielleicht sollte man mit dem Preis tatsächlich mal einige Euro runter gehen und dafür solche Angebote einstellen. Obwohl die Angebote vergleichsweise günstige Werbung sind, schaffen sie doch eine gewisse Rabatt-Mentalität. Beim Europa-Park findet man rabattierte Eintrittspreise fast gar nicht.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Dann sollte ein Zug um die 7 Meter lang sein. Sonst geht die Theorie nicht auf. ? Aber könnte gut hinkommen.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Wenn ich das im Kopf überschlage klingt das für mich recht passend.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Warum hat der Park dann 1 280m angegeben? Das ergibt dann doch mal so gar keinen Sinn ??
-
Deine Erkenntnis des Tages
Ich kann dich beruhigen. Ich habe ganz runter gescrollt und der Schnee scheint nicht liegen zu bleiben.
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Ich habe die Dagtickets mal angeschrieben. Ich habe keine Antwort bekommen, aber die Seite ist nicht mehr blockiert. Also gibt es da jetzt auch einfach günstigere Tickets (im Wintertraum sind die Angebote für einzelne Tage vom Park natürlich günstiger) für "Het beste Pretpark van Duitsland" - das müsste man mal aktualisieren, schätze ich... https://www.dagtickets.nl/attractieparken/phantasialand.html
-
[Phantasialand] Vergünstigte Karten / Sonderaktionen
Seit gestern ist eigentlich Geoblocking innerhalb der EU nur noch sehr eingeschränkt erlaubt. Freizeitparktickets sollten eigentlich nicht darunter fallen. Das ZDF geht auch darauf ein, was noch blockiert werden darf... Gängige Seiten stören sich bislang nicht daran und blocken freundlich weiter. Ich bin gespannt, wie sich das in der nächsten Zeit entwickelt. Beispiel: https://www.dagtickets.nl/attractieparken.html
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Ich habe gestern mit dem verantwortlichen von rcdb.com geschrieben und er hat die für mich gut klingende Theorie aufgeworfen, dass die Länge von 1.280m mit Abstellgleisen und Weiche ist und die Länge von 1.174m nur die befahrene Strecke beinhaltet.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Ich denke das war früher nicht so genormt, sondern mal eben „passt so“ ? Aber gerade bei den dunklen Absxhnitten von CA kann man das Lichtraumprofil super sehen, weil hier ein Stahlgerüst ist, auf dem bis 2001 Elemente zur optimalen Abdunklung waren - diese wurden nach dem Gebirgsbahn-Brand entfernt. Das Stahlgerüst existiert noch und sollte mit knappem Spiel unzer dem Lichtraumprofil liegen.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Nein, ich glaube die Idee gab es noch nicht. Ja, ich denke das würde eine Weile ziehen. Glücklich wäre ich damit aber nicht. VR ist für die Anwendung aktuell noch nicht sonderlich reif, da es auf den Brillen berechnet werden muss.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Das Konstrukt bräuchte komplett neue Stützen und kommt auf Grund des nicht eingehaltenen Lichtraumprofils durch keine TÜV-Abnahme als neue Achterbahn.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Hatten wir schon vor ein paar Seiten. Ein Umzug der Bahn ist quasi unmöglich, da die Stützen durch die Hollywood Tour durch gehen und auch das Gebäude tragen. Das wäre also quasi ganz oder gar nicht. Eine neue Achterbahn wäre wohl günstiger und einfacher.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
So steht es seit ein paar Wochen auch auf Wikipedia. Analoge Medien sind aber so viel schlechter zu durchsuchen... ?
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Vielen Dank für's raussuchen. Jetzt wird es aber eigentlich fast noch interessanter. Ich habe noch etwas mit dem Web-Archiv herumgespielt. rcdb.com hatte bis zum 11. November 2011 1.280m als Länge angegeben. Dann gab es Geschwindigkeit und Höhe dazu, dafür schrumpfte die Länge der Bahn auf 1.174m...
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Das ist das Problem. Wobei auf Wikipedia die behauptung ist, dass auf der offiziellen Homepage mal von 1280m die Rede war. Auf die Schnelle finde ich das nicht. Aber ihr dürft euch gerne mal durch die alten Webseiten schlagen.
-
[Fantasy] Temple of the Night Hawk - [2001 bis 2019]
Ich wollte ja eigentlich gar nichts mehr dazu geschrieben haben. Aber es ist einfach irgendwie zu lustig. Vom Park bekommt man keine Information wie lang die Bahn ist und ich weiß nicht genau, ob der Park es selbst weiß... Mal ist es die längste Dunkelachterbahn Europas (hier unter Attraktionen für die ganze Familie), mal die längste Dunkelachterbahn der Welt (hier unter Attractions for the whole family) und an der Bahn selbst ist es sogar die längste Indoor-Achterbahn der Welt (erstes Bild unter Bilder - ich will keinen Deeplink setzen). Finde ich so schon ein wenig peinlich. Wobei... wenn es tatsächlich die längste Indoor-Achterbahn der Welt ist, führt sie auch die beiden anderen Kategorien an... ??
-
Promis im Phantasialand
Da bekommt er wohl auch absolut nicht die Bügel zu. Habe ich schon bei weitaus weniger korpulenten Menschen miterlebt.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 2020: F.L.Y. [Diskussion]
Ich würde vermuten eher letzteres. Man hat den Namen F.L.Y. bislang nur im Teaser verwendet. Da sollte es eigentlich nicht so schwer sein noch umzuschwenken. Das wäre vielleicht auch angesichts der meisten Reaktionen auf den Namen sinnvoll. Außer hinter F.L.Y. steht noch mehr.