Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bahnschalker

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bahnschalker

  1. Wäre schön, wenn man bei allen Emotionen mit mehr Respekt untereinander umgegangen würde. Jeder hat sich eine Umgestaltung des Tempel-Komplexes gewünscht. Nun kommt sie - aber nicht in der Form, wie man es sonst vom PHL gewohnt ist. Zudem fällt über Monate eine Bahn aus, die eine sehr gute Kapazität hat. Das wird man natürlich an Tagen mit starkem Besucherandrang merken. Den Zeitpunkt hat man trotzdem bewusst gewählt. Denn wenn Rookburgh fertig ist, werden viel mehr Besucher als sonst kommen. Wenn dann eine Bahn mit hoher Kapazität fehlt (weil sie umgestaltet wird) sind die Schlangen noch länger. Und vom neuen F.L.Y. in den Asbach-Tempel nebenan das hätte nicht gepasst.
  2. Aufklärung: Natürlich hat der April ein paar Scherze gemacht. Obwohl....??
  3. Walk statt Wasser. Ein völlig neues Konzept bekommt heute Chiapas verpasst. Die Wasserbahn Chiapas wird begehbar. Der Besucher muss sich nicht mehr in die engen Boote quetschen. Highlight ist der umgebaute Abschuss zum Schluss: Auf alten Teppichen aus dem Hotel Ling Bao wird der Besucher in die Tiefe rutschen können. Die steilste Rutsche von Brühl. Weltrekord. Begründet wird die Maßnahme damit, dass man Wasser sparen möchte. RiverQuest bekommt damit die doppelte Menge Wasser. Motto: Einmal fahren - doppelt Nass - wattn Spaß!??
  4. )Bleibt der Tempel bis Sommer geschlossen? Oder kriegt man davon nichts mit (ist ja dunkel? Immerhin wissen wir jetzt, was Michael Mack im letzten Jahr im PHL machte.
  5. Sorry, aber eure Argumente überzeugen mich nicht. Meine Wertschätzung ist, dass ich sehr viel Geld dem Phantasialand bringe. In anderen Parks sind die Jahreskarten günstiger, der Parkplatz ist inkludiert oder ich kann ihn dazubuchen. Wenn ich als Geschäftsführung die Einstellung hab “unser Angebot ist super“, dann kann ich gleich Konkurs anmelden. Denn dann entwickelt sich nichts weiter. Die Kunderschaft wird auf andere Parks ausweichen. Ich glaube nicht, dass das Phantasialand diese Einstellung hat. Sonst würde man nicht den Erbenispass weiterentwickeln. Gleiches gilt für neue Attraktionen. In einem Movie-Park oder Fort-Fun hätte man sicher nicht die Westernstadt ersetzt. Fazit: Nur wenn du täglich besser wirst, bleibst du oben.
  6. Es ist ja so, dass man als EP-Inhaber bzw Clubmitglied ja eine Menge Besucher mitbringt und für diese den Phantaführer spielt. Man kennt den Park und liebt ihn - auch wenn es voll ist. Da wäre eine Wertschätzung schon angebracht.
  7. Habe auch noch keine E-Mail bekommen. Finde den Clubgedanken aber gut. Wenn ich in einem Club Mitglied bin, trete ich da nicht so schnell aus. Durch Neues und Exklusives binde ich die Leute. Mir würde schon reichen, wenn es einen Clubtag geben würde. Phantsialand-Exklusiv geöffnet nur für Clubmitglieder. Oder ein Meet&Greet mit Familie Löffelhardt. Mal schauen, was der Club bringt.
  8. Im letzten Jahr bekamen wir per E-Mail Angebote für die Hotels in der Schließzeit. Bisher kam noch nichts, obwohl die EP verlängert wurden. Habt ihr auch keine Angebote bekommen? Oder ist womöglich die E-Mail-Adresse bei der Verlängerung verloren gegangen?
  9. Bahnschalker hat Ein Thema gepostet in Allgemeines
    Im Thread Lieblingsmitarbeiter ist mir aufgefallen, dass viele Besucher die Namen der Mitarbeiter nicht kennen. Was haltet ihr von Namensschildern? Vielleicht auch mit “Künstlernamen“, die zur jeweiligen Attraktion/Themenwelt passen? Der Bediener der Hiollywood-Tour könnte sich Alfred nennen. Bei der Bienchenjagd könnten sich Maja und Willi ablösen. Oder die Baywatch-Namen für Riverquest? Was ich nicht mag, sind Nummern.
  10. Was soll man denn jetzt verkünden? In Rookburgh bauen wir weiter und dann kommt endlich die große Erweiterung? Ich denke, man wird zunächst abwarten, wie Rookburgh, F.L.Y und Charles Lindbergh angenommen werden. Erst danach wird man entscheiden, wohin der Hase läuft. Mehr Hotels, neues Areal für E&E (Entertainment und Erlebnisbad) oder Abriss/Neugestaltung im Park. Mir ist eine defensive Informationspolitik allemal lieber, als vollmundige Ankündigungen, die dann nicht gehalten werden (gab es häufig bei den Wund-Bädern). Zudem besteht die Gefahr, dass die Konkurrenz schnell die angekündigte Neuerung toppt und man am Ende dumm da steht. Klar fände ich ein Fan-Tag toll, wo man sich mit den Verantwortlichen zusammensetzen könnte. Aber man muss respektieren, dass man eher defensiv bezüglich der Informationen aufstellt.
  11. Oh je, dann bleibt das Phantasialand geschlossen und öffnet erst zum Winterzauber? Das wird dann aber der Schönste ever...?
  12. Vielleicht hat man sich ja vom Riesenrad auf Zollverein in Essen inspirieren lassen. Dort fuhr man im unteren Teil “ohne Aussicht“ - also ein Erlebnis bei Tag und Nacht. Wenn Rookburgh wirklich ein Riesenrad bekommt, glaube ich eher, dass es nicht so hoch wird, dass man das ganze Phantasialand sehen kann.
  13. Bahnschalker hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    @Coasterfrenzy hast du dich im Thread vertan? Hat doch nicht wirklich was mit der Erweiterung zu tun, oder?
  14. Das Karlsbad sieht nicht schlecht aus. https://www.karlsbad-bruehl.de Ich war noch nicht da. Allerdings würde ich jetzt eher lechzend vor dem verschlossenen PHL-Eingang stehen und “Taron, fahr dich warm!“ rufen.?
  15. Ist das nicht eher gesellschaftlich bedingt, dass das Phantasialand vermeintlich weniger auf die Zielgruppe Familien setzt? Es gibt immer mehr Single-Haushalte, das klassische Familienbild ändert sich immer mehr. Eltern haben keine Lust, mit ihren Kindern etwasgemeinsam zu unternehmen, andere können es sich nicht (mehr) leisten - trotz aller Sonderangebote. Muss da das Phantasialand reagieren? Ich kann mich erinnern, als die Silbermine eröffnete (ich war damals Kind) und es standen gefühlt lauter Familien an. Heute hat man mehr Jugendliche im Park. Darum bedient man punktuell die Zielgruppe Familien, aber eben nicht mehr alle zusammen. Trotzdem denke ich, dass es kaum einen kinderfreundlicheren Park als das Phantasialand gibt. Gratis Kinderschminken, gratis Eis mit Kinder-EP, jede Menge Fahrgeschäfte auch für die ganz Kleinen, Kinderbereich bei der Abschlussshow im Wintertraum. Da macht das PHL sehr vieles sehr richtig. Natürlich gibt es hier und da Luft nach oben. Aber ich hab das Gefühl, dass Kinder für den Park wichtig sind und bleiben.
  16. Ein Chiapas-Boot für Menschen mit langen Beinen umbauen.
  17. @Joker Die spannende Frage ist doch, womit ich mehr Besucher locke: Weltrekorde und phänomenale Neuheiten. Oder mit schon immer lustig und jetzt in neuem Glanz. Hier im Forum mit letztem. In der Masse eher mit ersterem. Klar, ich würde mir auch einen rundum neuen Tempel oder ne Hollywood-Tour ohne 80er Jahre Flairwünschen. Aber mir persönlich ist der Taron 1000 mal lieber. Und da kann ich die Entscheidung des PHL für Investitionsschwerpunkte gut verstehen.
  18. Man muss bedenken, dass sich die Bedürfnisse der Kinder geändert haben. Vor 10-15 Jahren hätte sich manch 8 Jähriger nicht auf Taron getraut. Heute wollen (überspitzt gesagt) schon die 3-Jährigen drauf. Ich finde das PHL sehr ausgewogen, was die Anzahl der Familienattraktionen angeht. Maus, Tartüff, oder Wellenflieger sind schöne Erlebnisse für die lieben Kleinen. Und Raik zaubert jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht. Ich seh die Konkurrenz auch weniger in Rust, sondern in Holland, Belgien oder Kirchhellen. Da muss man sich abgrenzen und bessere Attraktionen bieten. Das tut man, indem man neue Konzepte (HiP - Hotel im Park) umsetzt und etwas einzigartiges bietet. Rookburgh kann man erst abschließend beurteilen, wenn es fertig ist. Aber ich will nicht die Silbermine und Westernstadt zurück. Da ist mir Taron und Klugheim tausend Mal lieber. Für F.L.Y. gab es nur die Chance an diesem Standort. Eine andere Attraktion hätte nicht den Wow-Effekt gehabt. Und um den geht es am Ende.
  19. Das würde ja den Rookburgh-Eingang von Berlin erklären. Abendunterhaltung im Schauspielhaus und/oder im Wintergarten.
  20. Warum nicht? Man ist in Sachen Preisgestaltung durchaus kreativ. Wenn du hingehst und klar kommunizierst, dass es künftig nur noch eine 2 mal Spaß Aktion im Jahr fährst, dafür man aber für nen Zehner im November reinkommst, kannst du die Schnäppchenjäger glücklich machen und die Premiumkundschaft (die den vollen Eintritt zu zahlen bereit ist und die wichtige Übernachtkundschaft) einen nicht punktuell übervollen Park.
  21. Rettet den Tempel! ERT im Tempel bei Kerzenschein!?
  22. Vielleicht könnte man ja in der bisherigen Schließzeit Sonderangebote machen und damit neue Besucher anlocken. So würde man einen Ausgleich für geschlossene Attraktionen geben und die Gutscheinflut in der Hauptsaison reduzieren. Wer günstig ins PHL will, kann das also zum Sonderpreis beispielsweise im November machen.
  23. Alle EP-Inhaber sind erste Gäste im Hotel Charles Lindbergh. (Bevorzugte Buchung). Erweiterung wird genehmigt und bei der Rookburgh-Eröffnung verkündet. Es gibt einen Phantasialand-Tag z. B. im Aqualand in der Off-Season, dazu sind alle EP-Besitzer herzlich eingeladen.
  24. Täglich Taron - das hätte schon was. Aber ich weiß nicht, ob es sich wirklich rechnen würde. Der diesjährige Wintertraum war doch sehr verregnet. Und bei “Schlechtwetter“ kommen weniger Besucher als üblich. Ein Fahrgeschäft “Rain“ gibt es noch nicht. Wär vielleicht mal was; ne Wasserbahn mit künstlichem/natürlichem Regen. ?
  25. Rookburgh (hoffentlich) bald fertig. Neue Übernachtungsmöglichkeit im Hotel Charles Lindbergh. Ggf irgendwann eine Erweiterung. Da stellt sich die Frage, ob das Phantasialand nicht das ganze Jahr über öffnen sollte. Was spricht dafür, was dagegen? Würdet ihr auch in bisherigen Schließzeiten ins PHL kommen? Sollte man nur an allen Wochenenden öffnen? Muss der Park noch wetterfester werden? Bin gespannt auf eure Meinungen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.