Alle Beiträge von LeoLa
- 1990 - 2021: [Fantasy] Hollywood Tour
-
Neu 2020: Rookburgh
Ich glaube da mittlerweile auch nicht mehr an so einen simplen Zusammenhang. Der Park muss irgendwie seine Kapazitäten füllen. Wie viele 0815 Besucher blicken wirklich, wann was neu auf macht? Der entscheidende Faktor ist nach wie vor der Ticket Preis...
-
Neu 2020: Rookburgh
Ich verstehe es eben auch als besonderen Clou dieses Ride Systems, dass man die Gäste super durch einen Darkride fahren kann.
-
Neu 2020: Rookburgh
Naja. Fly wird der erste Coaster seiner Art sein und im Text auf der Vekoma Seite ist das alles ziemlich genau beschrieben. Dazu kommt, dass der Weg von der Station zum Launch unnötig lang ist. Warum erst der ganze Aufwand mit dem Lift etc. Das hätte man auch anders lösen können, wenn man gewollt hätte. Das Layout passt aber eben rein zufällig zur Beschreibung auf der Website. Von daher finde ich es durchaus gerechtfertigt, Parallelen zu ziehen!
-
Neu 2020: Rookburgh
Nun muss man leider betonen, dass die Informationspolitik des Parks auch schon vor Corona quasi nicht vorhanden war
-
Neu 2020: Rookburgh
Na endlich 😍😂
-
Unfall in Traumland auf der Bärenhöhle
Man kann bei den Star Flyern auch selber fühlen, dass die Hälfte der Ketten, die jeweils eine Gondel tragen, gar nicht unter Spannung steht. Die sind nur zur Sicherheit. Diese 8 mm Ketten, die man da meist verwendet, haben eine Traglast von knapp 2.000 kg. Dies wird aber wiederum mit 4-facher Belastung geprüft, also hält so eine Kette mindestens 8.000 kg. Man könnte demnach alle Gondeln eines Star Flyers inklusive Fahrgästen an eine einzige Kette hängen Mal abgesehen davon, dass man mindestens drei Ketten braucht um eine Gondel stabil aufzuhängen, wird gerade bei Fahrgeschäften gerne mal mehr Material verwendet als nötig/vorgeschrieben, nur um das subjektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste zu erhöhen
-
Neu 2020: Rookburgh
Lol stimmt. Da hatte ich nicht nur ein Brett vor dem Kopf 😂 Trotzdem tu ich mich mit der Vorstellung schwer, dass wir in Rookburgh Animatronics finden werden. Verbinde ich irgendwie nach wie vor mit Themenfahrten. Kann mir aber gut ein Storytelling in Richtung Voletarium vorstellen. Da gehts ja auch um die Erfindung eines Fluggerätes. Da hat man die Que mit ein paar netten Gimmicks aufgewertet.
-
Neu 2020: Rookburgh
Was Animatronics angeht wär ich mir nicht so sicher. Jetzt wo die Hollywood Tour dicht ist, gibt es ja aktuell keine einzige Animatronic im Park. Beim Thema Steampunk wird man da vermutlich eher auf drehende Zahnräder und Ähnliches zurück greifen.
-
Neu 2020: Rookburgh
Spielereien wie Projection Mapping sind ja heutzutage wirklich keine Seltenheit mehr. Von daher würde es mich nicht wundern, wenn man sowas im Dark Ride Park benutzt. Nur an irgendwelchen Kulissen vorbeizufahren ist dann doch etwas altbacken.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
Und?
-
Neu 2020: Rookburgh
Die zwei konkreten Beispiele waren ja jetzt, dass die Bearbeitung der Jahreskarten Tickets irgendwie wochenlang gedauert hat, weil alles händisch gemacht wurde und eine Virtual line, sodass man A nicht 60 Minuten anstehen und B nicht mit anderen Leuten auf einem Haufen stehen muss. Wo da jetzt ein Zusammenhang zur Thematisierung besteht, ist mir nicht ganz klar.
-
Auswirkung von Corona auf Freizeitparks?
In den Schulen muss jetzt immer und überall Maske getragen werden. Auch im Unterricht. Wüsste jetzt nicht, wo man das nicht kontrollieren kann.
-
[Fantasy] CrazyBats VR
Im EP laufen auch alle VR Bahnen, ganz regulär mit (eigener) Maske. Gibt es in NRW da andere Regularien oder lässt man die Bahn nur aus Prinzip ohne VR laufen?
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Corona hab ich jetzt mal ausgeklammert. Denke auch mal, dass man eine Eröffnung in diese Saison angepeilt hat. Es gibt aber halt auch Leute, die behaupten, Rookburgh hätte (unabhängig von Corona) 1-2 Jahre Verzug und das es überhaupt keinen richtigen Zeitplan gäbe etc.. Das halte ich für Quatsch.
-
Neu 2020: Rookburgh
Würde da eigentlich auch keinen großen Aufriss drum machen. Das einfachste wärs wahrscheinlich, Rookburgh zur Einbahnstraße zu machen. Also man kommt nur beim Berlin Eingang rein, darf sich dann entweder bei Fly anstellen, oder man geht einmal durch den Themenbereich durch, evtl. noch an den Shops vorbei und dann beim WuzeTown Durchgang wieder rau.
- Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
-
Neu 20XX: Spekulationen/Wünsche
Naja ich weiß nicht... Wird wohl kaum so abgelaufen sein, dass man da im Meeting saß und gesagt hat "Ey, Rookburgh verzögert sich um 2 Jahre, lass mal eben den Temple umthematisierten. Irgendwelche Ideen?" Denke schon, dass das ein eigenständiges Projekt war und man einfach ein paar attraktive Angebote hatte.
-
Neu 2020: Rookburgh
Man könnte es ja auch so machen wie der Europa Park mit dem Voletarium. Da gab es in den Jahren nach Eröffnung Automaten, an denen man sich (kostenlos) Zeittickets ziehen konnte. Also einen vorgeschriebenen Zeitraum, wo man ohne zu warten fahren konnte. Es war wohl so, dass dieses System neben der normalen Que und auch nur über diese Automaten ging. Aber bei FLY könnte man dann direkt im Onlineshop oder in der App ein Zeitticket buchen. Eben so ähnlich wie eine Virtual Line. Nur mit dem Unterschied, dass man sich gar nicht regulär anstellen kann.
-
Berichte über Freizeitparkbesuche während Corona
Da du den Europapark ansprichst, hier nochmal ein kurzer Bericht meinerseits. Wir waren letzte Woche von Donnerstag bis Samstag da und haben im Colosseo übernachtet. Uns haben die drei Tage sehr gut gefallen! Ich war ja durch diverse Berichte schon einigermaßen drauf eingestellt was auf mich zu kommt. Überall Abstandsmarkierungen, Desinfektionsspender, Plexiglasscheiben, Mundschutzpflicht. Ich denke, vieles muss ich hier nicht extra erzählen, das kenne wir alle. Was das Verhalten der Gäste angeht, hätte ich's mir durchaus schlimmer vorgestellt. Vorneweg sei gesagt, dass ein Abstand von echten 1,5 Metern an den drei Tagen eigentlich von keinem einzigen eingehalten wurde. Das hat mich ein wenig schockiert. Trotzdem war es mehr Abstand als sonst, aber eben nicht 1,50m. Was die Maskenpflicht angeht, war ich dann wieder positiv überrascht. Da hat sich eigentlich jeder daran gehalten. Selbst bei 40 Grad in der Mittagssonne gab es nur ganz wenige, die das Teil mal in der Que runtergenommen haben. Es waren Security Mitarbeiter in den Warteschlangen zur Kontrolle unterwegs und auch die Ride OPs waren sehr aufmerksam und haben häufig und eindringlich ermahnt - hat aber auch jedes mal Wirkung gezeigt. Alles wurde regelmäßig desinfiziert. In regelmäßigen Abständen gab es überall Leerfahrten, wo jede(r) Gondel/Zug einmal komplett gereinigt wurde. Wir empfanden es trotz Ferien und guten Wetters nicht als zu voll im Park. Die Warteschlangen waren zwar alle stark entzerrt und mussten daher bei nahezu allen großen Rides nach draußen verlängert werden, unterm Strich hat man aber nirgendwo länger als 30 Minuten gewartet. Bei den Shows lief auch alles sehr gesittet ab. Es waren immer ziemlich viele Mitarbeiter im Einsatz, die den Leuten Anweisungen gaben und sie zu ihren Plätzen geleiteten. Es wurden je nach Show mindestens 2 Sitze frei gelassen. Bei der Eis Show sogar 4 oder 5 und man durfte seine Maske während der Vorstellungen absetzen. Überall gab es immer eine leere Reihe zwischen den Sitzplätzen. Das einzige, was und bei unserem Trip auf die Nerven ging, war die Warterei. Durch Corona kann man praktisch nirgendwo mehr ohne Registrierung und/oder Platzanweisung hin, so dass wir erst vor dem Frühstücksraum, dann nochmal am Buffet, später dann am Parkeingang, nachmittags am Pool, abends beim Essen und nachts vor der Hotelbar in der Schlange standen. Klar - bei einem Freizeitpark stellt man sich aufs Anstehen ein. Aber gerade deswegen wär es dann schön, wenn das ganze beim Verlassen des Parks auch wieder ein Ende hat. Am schlimmsten war es wirklich am Pool. Da auf Grund der Verordnungen nur 50 Leute gleichzeitig im Bereich sein durften und das ganze mit "Pfandkarten" kontrolliert wurde, haben wir am ersten Abend ganze 30 Minuten gewartet (am Pool vom Bell Rock wohlgemerkt, weil beim Colosseo die Schlange noch länger war). Vor uns war eine 5 köpfige Familie, wovon erstmal nur die Mutter mit den 3 Kindern ins Spa durfte, da eben nur 4 Plätze frei waren. Der Vater stand mit uns eine Viertel Stunde vor der Tür. An den andern beiden Tagen haben wir uns einen Pool Besuch dann gespart... Mir ist natürlich klar, dass der Park selber nichts dafür kann. Die halten sich ja auch nur an ihre Vorgaben. Trotzdem will ich das hier erwähnen, sofern jemand einen Besuch im Spa als festen Bestandteil seines Urlaubs einplant . Und irgendwie hat es auch einen bitteren Beigeschmack, wenn man den selben Preis wie immer zahlt, dafür aber nicht das selbe Erlebnis erhält. Naja, sei's drum. Lobend hervorheben möchte ich noch die Möglichkeit, mit der EP App im Vorhinein einzuchecken und am Abreisetag komplett kontaktlos wieder auszuchecken. Das Highlight waren jedoch die Virtual Lines. Wir haben das ganze an drei Tagen insgesamt 5 mal nutzen können und waren wirklich sehr begeistert. Schon beim Frühstück haben wir uns die ersten Plätze reserviert und konnten jedes mal problemlos den Code scannen und mit 0-5 Minuten Wartezeit fahren. Einmal hat man uns beim EuroSat sogar in der ersten Reihe platziert. Wirklich toll! Wir haben uns jedenfalls trotz kleinerer Mankos sehr wohl gefühlt und besonders den Aufenthalt im Park als nicht besonders eingeschränkt empfunden! Dazu sei gesagt, dass wir auch seit über 10 Jahre nicht mehr dort waren und uns wirklich an jeder Kleinigkeit erfreuen konnten. Wir waren uns aber auch einig, dass wir den nächsten Besuch lieber wieder ohne Corona bedingte Einschränkungen erleben würden...
- [Fantasy] Wakobato
-
[Fantasy] Wakobato
Habe mir gerade aus Langeweile mal den kompletten Thread durchgelesen. Wow, das ist ja echt nervenaufreibender als ne griechische Tragödie 11 Jahre Fahrgeschäft Historie und 14 Seiten Forums Diskussion zusammengefasst: Es funktioniert praktisch seit Tag 1 nicht richtig, seit dem wird dran gearbeitet aber bessern tut sich nichts. Ich schließe mich hier vielen anderen an und frage mich, warum man nicht einfach die Kanonen und Zielscheiben abschraubt, die Fontänen dauerhaft (oder zeitgesteuert/per Lichtschranke) laufen lässt, ein paar Figuren aufstellt und fertig. So hat man wenigstens einen funktionierenden lahmen Ride und keinen Dauer-defekten 🙄
-
Neu 2020: Rookburgh
Stimmt, jetzt wo du’s sagst. Hast du im Kopf, wo im Themenbereich die Bar liegt? Kriege nur das Restaurant eingeordnet
-
Neu 2020: Rookburgh
Heute ist anscheinend für ein paar Minuten ein Post einer Zimmerei aufgetaucht. Gebaut wurde eine Bankirai Terrasse. Sieht eigentlich ganz cool aus. Man konnte im Hintergrund ein verglastes Gebäude erkennen und die Stützen von Fly wurden in das Gebäude und die Terrasse mit eingebaut. Das Foto trug unter anderem die Unterschrift „Terrasse im Wasser“ und man sieht auch ein paar Zentimeter Wasser drunter stehen. Weiß man eigentlich, ob und wie wieder Wasser im Themenbereich verwendet wurde? Bis jetzt wurde meines Wissens ja nur über einen kleinen Springbrunnen in der Helix spekuliert.
-
Neu 2020: Piraten in Batavia
Die Kommentare unter diversen Videos spiegeln das Problem des Parks ganz gut wieder. Die einen beschweren sich, dass die Bahn nicht modern genug ist und die anderen, dass die Bahn nicht mehr so ist wie früher. Allen kann man es also nie recht machen 😂