Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

itsmarco

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    itsmarco hat auf BochumerJunge in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Kann aus erster Hand versichern das hier alles läuft
     
  2. Like
    itsmarco hat eine Reaktion von Sebi581 in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Hallo, ich greife nicht auf die API der Parks zu, ich bin nicht verrückt die Datenabfragen der Besucher, über den Server der Parks zu machen. Das wäre selbstverständlich nicht erlaubt. Im Jahr 2017 entwickelte ich eine Methode, die du damit vergleichen kannst, dass ich im Park sitzen würde und mir die Zeiten auf ein Blatt Papier schreibe. Die Seite des Europa-Park existiert jetzt seit Anfang 2018. Man sollte allerdings nicht vergessen, dass es sich hierbei immer noch um "Wartezeiten" handelt, mehr nicht. Der Werbebanner ist dafür da, einzig und allein die kosten zu Decken. Es ist ein Hobby von mir, in welches ich sehr viel Zeit für die Programmierung stecke, ich bin beruflich Energiedatenmanager und interessiere mich einfach für solche Daten und erstelle auch Prognosen mit diesen Daten auf Basis künstlich Neuronaler Netze. Solche Statistiken "Wann wie viel los ist"... kann im übrigen jeder machen, einfach über die Google Places API.
  3. Like
    itsmarco hat eine Reaktion von migo315 in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Hallo, ich greife nicht auf die API der Parks zu, ich bin nicht verrückt die Datenabfragen der Besucher, über den Server der Parks zu machen. Das wäre selbstverständlich nicht erlaubt. Im Jahr 2017 entwickelte ich eine Methode, die du damit vergleichen kannst, dass ich im Park sitzen würde und mir die Zeiten auf ein Blatt Papier schreibe. Die Seite des Europa-Park existiert jetzt seit Anfang 2018. Man sollte allerdings nicht vergessen, dass es sich hierbei immer noch um "Wartezeiten" handelt, mehr nicht. Der Werbebanner ist dafür da, einzig und allein die kosten zu Decken. Es ist ein Hobby von mir, in welches ich sehr viel Zeit für die Programmierung stecke, ich bin beruflich Energiedatenmanager und interessiere mich einfach für solche Daten und erstelle auch Prognosen mit diesen Daten auf Basis künstlich Neuronaler Netze. Solche Statistiken "Wann wie viel los ist"... kann im übrigen jeder machen, einfach über die Google Places API.
  4. Like
    itsmarco hat eine Reaktion von erago53 in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Hallo, ich greife nicht auf die API der Parks zu, ich bin nicht verrückt die Datenabfragen der Besucher, über den Server der Parks zu machen. Das wäre selbstverständlich nicht erlaubt. Im Jahr 2017 entwickelte ich eine Methode, die du damit vergleichen kannst, dass ich im Park sitzen würde und mir die Zeiten auf ein Blatt Papier schreibe. Die Seite des Europa-Park existiert jetzt seit Anfang 2018. Man sollte allerdings nicht vergessen, dass es sich hierbei immer noch um "Wartezeiten" handelt, mehr nicht. Der Werbebanner ist dafür da, einzig und allein die kosten zu Decken. Es ist ein Hobby von mir, in welches ich sehr viel Zeit für die Programmierung stecke, ich bin beruflich Energiedatenmanager und interessiere mich einfach für solche Daten und erstelle auch Prognosen mit diesen Daten auf Basis künstlich Neuronaler Netze. Solche Statistiken "Wann wie viel los ist"... kann im übrigen jeder machen, einfach über die Google Places API.
  5. Like
    itsmarco hat eine Reaktion von Mümpfchen in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Hallo, ich greife nicht auf die API der Parks zu, ich bin nicht verrückt die Datenabfragen der Besucher, über den Server der Parks zu machen. Das wäre selbstverständlich nicht erlaubt. Im Jahr 2017 entwickelte ich eine Methode, die du damit vergleichen kannst, dass ich im Park sitzen würde und mir die Zeiten auf ein Blatt Papier schreibe. Die Seite des Europa-Park existiert jetzt seit Anfang 2018. Man sollte allerdings nicht vergessen, dass es sich hierbei immer noch um "Wartezeiten" handelt, mehr nicht. Der Werbebanner ist dafür da, einzig und allein die kosten zu Decken. Es ist ein Hobby von mir, in welches ich sehr viel Zeit für die Programmierung stecke, ich bin beruflich Energiedatenmanager und interessiere mich einfach für solche Daten und erstelle auch Prognosen mit diesen Daten auf Basis künstlich Neuronaler Netze. Solche Statistiken "Wann wie viel los ist"... kann im übrigen jeder machen, einfach über die Google Places API.
  6. Like
    itsmarco hat eine Reaktion von Peddaaa in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Hallo, ich greife nicht auf die API der Parks zu, ich bin nicht verrückt die Datenabfragen der Besucher, über den Server der Parks zu machen. Das wäre selbstverständlich nicht erlaubt. Im Jahr 2017 entwickelte ich eine Methode, die du damit vergleichen kannst, dass ich im Park sitzen würde und mir die Zeiten auf ein Blatt Papier schreibe. Die Seite des Europa-Park existiert jetzt seit Anfang 2018. Man sollte allerdings nicht vergessen, dass es sich hierbei immer noch um "Wartezeiten" handelt, mehr nicht. Der Werbebanner ist dafür da, einzig und allein die kosten zu Decken. Es ist ein Hobby von mir, in welches ich sehr viel Zeit für die Programmierung stecke, ich bin beruflich Energiedatenmanager und interessiere mich einfach für solche Daten und erstelle auch Prognosen mit diesen Daten auf Basis künstlich Neuronaler Netze. Solche Statistiken "Wann wie viel los ist"... kann im übrigen jeder machen, einfach über die Google Places API.
  7. Like
    itsmarco hat eine Reaktion von to b in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Hallo, ich greife nicht auf die API der Parks zu, ich bin nicht verrückt die Datenabfragen der Besucher, über den Server der Parks zu machen. Das wäre selbstverständlich nicht erlaubt. Im Jahr 2017 entwickelte ich eine Methode, die du damit vergleichen kannst, dass ich im Park sitzen würde und mir die Zeiten auf ein Blatt Papier schreibe. Die Seite des Europa-Park existiert jetzt seit Anfang 2018. Man sollte allerdings nicht vergessen, dass es sich hierbei immer noch um "Wartezeiten" handelt, mehr nicht. Der Werbebanner ist dafür da, einzig und allein die kosten zu Decken. Es ist ein Hobby von mir, in welches ich sehr viel Zeit für die Programmierung stecke, ich bin beruflich Energiedatenmanager und interessiere mich einfach für solche Daten und erstelle auch Prognosen mit diesen Daten auf Basis künstlich Neuronaler Netze. Solche Statistiken "Wann wie viel los ist"... kann im übrigen jeder machen, einfach über die Google Places API.
  8. Like
    itsmarco hat eine Reaktion von Titschi in [Diskussion] Wartezeit im Park   
    Hallo, ich greife nicht auf die API der Parks zu, ich bin nicht verrückt die Datenabfragen der Besucher, über den Server der Parks zu machen. Das wäre selbstverständlich nicht erlaubt. Im Jahr 2017 entwickelte ich eine Methode, die du damit vergleichen kannst, dass ich im Park sitzen würde und mir die Zeiten auf ein Blatt Papier schreibe. Die Seite des Europa-Park existiert jetzt seit Anfang 2018. Man sollte allerdings nicht vergessen, dass es sich hierbei immer noch um "Wartezeiten" handelt, mehr nicht. Der Werbebanner ist dafür da, einzig und allein die kosten zu Decken. Es ist ein Hobby von mir, in welches ich sehr viel Zeit für die Programmierung stecke, ich bin beruflich Energiedatenmanager und interessiere mich einfach für solche Daten und erstelle auch Prognosen mit diesen Daten auf Basis künstlich Neuronaler Netze. Solche Statistiken "Wann wie viel los ist"... kann im übrigen jeder machen, einfach über die Google Places API.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.