covim Posted September 2, 2015 Author Share Posted September 2, 2015 Hey G-Stealer1, Gips ist auch normalerweiße nicht Wasserfest und löst sich nach einer Weile auf Darum muss das komplette Boot am Ende mit mehreren Schichten Yachtlack versiegelt werden! Vorher kam mir, aufgrund der Holzoptik, der Gedanke, das Boot aus Balsaholz zu bauen. Aber wegen der Strucktur und der Farbgebung habe ich mich dann doch dagegen entschieden und verwende nun doch lieber Gips. Dieser sollte normalerweise auch nicht abplatzen, da ja im Original auch die Seitenräder Stöße abfangen und das Boot nicht mit den Außenflächen die Seiten der Fahrrinne berühren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winjas007 Posted September 2, 2015 Share Posted September 2, 2015 Wie sieht es denn mit Styrodur aus? Daraus sind die Boote meiner Bahn. Es lässt sich gut schneiden, es schwimmt und die Farbe hält auch gut daran Da es sogar etwas zu leicht war sind die Boote noch mit Edelstahlplatten beschwert worden Link to comment Share on other sites More sharing options...
G-Stealer1 Posted September 2, 2015 Share Posted September 2, 2015 Hey G-Stealer1, Gips ist auch normalerweiße nicht Wasserfest und löst sich nach einer Weile auf Dass das ganze mit wirklichem Wasser laufen soll, hatte ich bereits verdrängt; dann versteht es sich ja sowieso. Aber das mit den Seitenrädern hatte ich nicht erwartet; das nenne ich mal Detailgetreu! Edited September 2, 2015 by G-Stealer1 (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
covim Posted September 2, 2015 Author Share Posted September 2, 2015 Doch es soll später auf jeden Fall mit Wasser laufen Die Seitenräder werden natürlich am dringensten an den Drops benötigt, sonst wird das Boot nicht geführt und ich weiß nicht, ob es dann den Parkour bewältigen würde.. Aber Perfektionismus war schon immer ein Gräuel Link to comment Share on other sites More sharing options...
covim Posted September 2, 2015 Author Share Posted September 2, 2015 Hey Winjas007, tut mir Leid, dass ich dir erst jetzt antworte, hab deinen Beitrag leider erst übersehen An Styrodur habe ich aber auch schon gedacht! Nur leider hab ich nach ein paar Recherchen gelesen, dass ich dort keine Holzstruktur rein bekommen werde und somit ist dieses Material raus.. Aber wer weiß was noch kommt. Probieren geht über studieren! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wippermann Posted September 3, 2015 Share Posted September 3, 2015 Schade das das mit deinem Lift nicht geklappt hat. Aber nach wie vor steht mein Angebot das ich dir die Teile nach Zeichnung biege Link to comment Share on other sites More sharing options...
covim Posted September 3, 2015 Author Share Posted September 3, 2015 Upgrade 4: Guten Abend allerseits Heute gibt es mal wieder nach längerer Zeit ein Update. Gestern Abend habe ich die ersten Teile für die Boote aus Gips gegossen, und heute bearbeitet! Ich finde, dass sich das erste Ergebnis auf jeden Fall sehen lassen kann oder? Morgen ist die gegenüberliegende Seite dran, später werden Plastik Teile als Metallgerüst dienen und es kommt Farbe und Yachtlack ins Spiel! Was sagt ihr zum ersten Ergebnis? Edited September 3, 2015 by covim (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr.Red|F00db4R Posted September 3, 2015 Share Posted September 3, 2015 Hervorragende textur! Hoffen wir das dir die anderen teile genauso gut gelingen! wir kennen das ya wer schon einmal ein gesicht gezeichnet hat, das erste auge sieht immer perfect aus.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winjas007 Posted September 4, 2015 Share Posted September 4, 2015 Wie lang ist das Teil? Link to comment Share on other sites More sharing options...
covim Posted September 4, 2015 Author Share Posted September 4, 2015 Hervorragende textur! Hoffen wir das dir die anderen teile genauso gut gelingen! wir kennen das ya wer schon einmal ein gesicht gezeichnet hat, das erste auge sieht immer perfect aus.. Danke! Haha genauso ist es Hoffen wir mal, dass es so nicht kommen wird Wie lang ist das Teil? Dieses Teil ist 9cm lang und 1,6cm hoch. Breit wird das ganze ca. 2,7cm Edited September 4, 2015 by covim (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winjas007 Posted September 4, 2015 Share Posted September 4, 2015 Also ist das ganz noch im kleinen Rahmen Es muss ja nicht jedes Modell übermäßig groß sein Genau, wir hoffen mal, dass die anderen Teile so gut aussehen wie das hier Link to comment Share on other sites More sharing options...
PasXal Posted September 4, 2015 Share Posted September 4, 2015 Da bin ich mal gespannt, wie es am ende aussehen wird Link to comment Share on other sites More sharing options...
covim Posted September 4, 2015 Author Share Posted September 4, 2015 Update 5: Noch zur später Stund gibt es ein Update für euch Denn das Boot nimmt langsam Form an und Ist mittlerweile halb fertig. Die Seitenteile sind Glücklicherweise doch annähernd gleich geworden und passen perfekt mit den Kopfstücken zusammen! Als nächstes wird das Boot "lackiert" und danch mit Yachtlack versiegelt. Anschließend bringe ich die Plastik Streifen an. Ganz zum Schluss bekommt das Boot dann einen Boden und Sitze Hier die aktuellen Bilder! Wie ist eure Meinung hierzu? Schönen Abend noch.. Edit: Tut mir leid für die schlechte Qualität der Bilder, leider ist mein Handy kaputt und musste diese mit dem Tablet machen Edited September 4, 2015 by covim (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr.Red|F00db4R Posted September 5, 2015 Share Posted September 5, 2015 ist dir sehr schön gelungen*-* und ich find die quali doch recht in ordnung kanns kaum erwarten das in farbe zu sehen! Die texturen sind perfect, hoffe die farbe passt dazu und füllt nicht die fungen das währe echt schade Link to comment Share on other sites More sharing options...
covim Posted October 3, 2015 Author Share Posted October 3, 2015 Schönen Nachmittag allerseits, es tut mir wirklich Leid, dass über lange Zeit dieses Thema hier unbeantwortet blieb und mir aus den Augen verloren gegangen ist. Doch der Bau hat nicht stillgestanden, sondern die Berichterstattung meinerseits.. Aber nun geht es wieder Berg auf! Es gibt zahlreiche Änderungen die wir an den Planungen geändert haben, wie z.B. den Baubeginn der 2. Abfahrt, der sich jetzt nach hinten verschoben hat! Denn wir haben schon längst Angefangen den Abschnitt nach der 1. Abfahrt zu bauen und fast vollständig beendet, abgesehen von der Thematiesierung . Und ja, ihr habt richtig gelesen, "wir", dass heißt, dass wir absofort zu zweit an dem Modell arbeiten werden. Ein alter Bekannter hat sich mit ins Boot geworfen und packt schon seit ein paar Tagen kräftig mit an.. Doch jetzt kommen wir wohl zur größten und bedeutensten Änderung am ganzen Projekt, denn wir "ziehen um"! Und zwar zu unserer neuen Facebook Seite "Covim", bei der es am 05.10. so richtig los geht! Wir haben uns dazu entschlossen, da es für unsere Berichterstattungen einfach etwas mehr Übersicht bietet und wir noch einmal von Vorn beginnen möchten.. Wir hoffen, Ihr nehmt es uns nicht allzu Übel und werft schon mal einen Blick drauf Den Link findet ihr hier: https://www.facebook.com/Covim-870881779625760/timeline/ So, dass wars dann auch schon wieder mal nach langer, sehr langer Pause und wir würden uns sehr freuen, Euch bald wieder auf dem Laufenden halten zu können Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dr.Red|F00db4R Posted October 3, 2015 Share Posted October 3, 2015 schde ich mochte dass es hier im Forum war, da wars auch ausgeschlossen dass man etwas verpasst^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
covim Posted October 5, 2015 Author Share Posted October 5, 2015 Guten Abend zusammen Heute war es endlich soweit und unser Blog wurde endlich gestartet! Zur Feier des Tages haben wir Bilder der ersten Theming-Elemente veröffentlicht und sind glücklich, dass es nun so richtig losgeht und wir euch einen interessanten und informativen Blog liefern dürfen! Schaut doch mal rein und sagt uns, was ihr zu den ersten Ergebnissen denkt.. https://www.facebook.com/Covim-Chiapas-Modell-in-133-870881779625760/timeline/ Einen schönen Abend noch!covim Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wippermann Posted October 6, 2015 Share Posted October 6, 2015 Baust du die ganze Bahn oder nur einen bestimmten Abschnitt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
covim Posted October 7, 2015 Author Share Posted October 7, 2015 Baust du die ganze Bahn oder nur einen bestimmten Abschnitt? Hallo Wippermann, im Moment entsteht die Erste Abfahrt sowie der erste Weichenbereich mit der danach folgenden Fahrrinne bishin zur zweiten Abfahrt Danach sollte die Technik für die zweite Weiche schon ausgetüftelt sein und es wird mit dem und dem zweiten Lift begonnen! Grüße, covim Link to comment Share on other sites More sharing options...
Winjas007 Posted October 7, 2015 Share Posted October 7, 2015 Ich persönlich finde die 2. Weiche einfacher als die erste EInfach einen druckluftzylinder mit dem Weichenbauteil verbinden und es hinten bis gegen die Wand knallen lassen. So sanft wie die echte Chiapas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts