Posted June 10, 20169 yr Lange war es nur ein Gerücht, aber nun hat der Park leider bestätigt, dass zum Ende der Saison einer der letzten Schwarzkopf Looping-Star Coaster entfernt wird. Somit verliert der Park den einzigen wirklichen Anziehungspunkt für Coasterfans. Letztes Jahr sind bereits die kultigen 80er Arcade Hallen leergeräumt und das Kult-Kettenkarussell "Apollo" deutlich entschärft worden. Nunja, wiedereinmal Spritkosten gespart. Jetzt reizt mich erstmal nichts an dem Park um dort nochmal hin fahren zu wollen.
June 10, 20169 yr Finde ich auch sehr schade, war diesen April im Park. Thunder Loop hat echt einen riesen Spaß gemacht, schade dass so eine tolle Achterbahn weichen muss.
September 12, 20168 yr „Thunder Loop“ wird nicht verschrottet: Slagharens alte Achterbahn hat Käufer gefundenQuelle: Parkerlebnishttp://www.parkerlebnis.de/thunder-loop-slagharen-abriss-verkauf_32074.htmlZum Glück wird so ein Stück Geschichte noch aufgehoben!![emoji3]
September 12, 20168 yr Sofern er die Bahn besser behandelt als seinen ehemaligen Freizeitpark... (Loudoun Castle)
September 13, 20168 yr Author Dann könnte sich ja das "Dreamland" in Margate die Bahn sichern. Der Park besteht ja aus allem möglichen an nostalgischen Bahnen. Und sie hatten bereits einmal einen Looping Star.
October 1, 20168 yr Morgen am Sonntag den 2.10.2016 kann mann sie zum letzten mal fahren. Am Dienstag beginnt bereits der Abbau wo die Bahn in ein Lager nach Schottland geht.
October 1, 20168 yr Author Vorläufiger Besitzer und Makler wird übrigens der Sohn des Slagharen Gründers. Ich hoffe nur die Bahn findet schnell einen Käufer. Der Looping Star aus dem Bobbejaanland wurde auch erst eingelagert, aber dann hat man nie mehr etwas von der Bahn erfahren, weswegen man dort wohl von Verschrottung ausgehen kann.
October 3, 20168 yr Wir haben die Bahn vorgestern noch kennen lernen dürfen. Sie fuhr sich erstaunlich gut und hat echt Spaß gemacht. Auch am vorletzten Betriebstag waren zahlreiche Fans im Park und jede Fahrt war eine Party
October 3, 20168 yr Beim FKF Overnighter habe ich die Bahn auch nochmal ausgiebig fahren können. Solide Schwarzkopf-Technik, fuhr sich immer noch wie neu. Im Hinblick auf die Wartungskosten kann ich den Abbau aber verstehen.
Create an account or sign in to comment