Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

PhantaFriends.de - Deine Community

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dingens

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dingens

  1. Gibt es die nicht mehr?
  2. Da wird ein bisschen verklärt, was für eine tote Ecke das damals war. Kein Pferdekarussell, kein Bolles Riesenrad, keine Bolles Flugschule und bis 2007 auch kein Übergang zu Deep in Africa. Und auf der Straße auch noch kein Rookburgh-Durchgang und kein Hotel Tartüff. Wer sich in diesem Straßenabschnitt oder am Brunnen aufhielt, wollte gerade mal Waffeln oder Kuchen essen oder kam nach der Show aus dem damaligen seitlichen Wintergarten-Ausgang. Das war es auch schon. Infolgedessen war es dort mitunter über weite Phasen des Tages ziemlich trostlos, insofern hält sich meine Wehmut in Grenzen. Und dass das Karussell klobiger ist bzw. die Sicht versperrt, fällt auch nur von oben vom Parkeingang negativ auf.
  3. Dingens hat auf PhLucas's Thema geantwortet in Nostalgie
    Petit Paris. Dass zu diesem Zeitpunkt noch nichts für die Hollywood-Tour in Vorbereitung war, wie weiter oben geschrieben wurde, kann man aus dem Video m. E. nicht rückschließen. Im Video ist ja nur der Westteil der Halle zu sehen, wo sich die Hollywood-Tour gar nicht befand.
  4. Dingens hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Allgemeines
    Die Hoffnung des Interviewers, Neues zur Erweiterung zu erfahren, hat sich nicht erfüllt. Herr Kentner hat nur sehr eloquent dargelegt, dass alles noch denselben Stand wie vor dreieinhalb Jahren hat. Also warum Energie verschwenden für Debatten, deren Gegenstand und Grundlagen sich nicht geändert haben? Artikel gelesen, Haken dran.
  5. Dingens hat auf Mats's Thema geantwortet in China Town
    Dass die Geisterrikscha ein Stück der chinesischen Mauer darstellen soll, höre ich in 44 Jahren zum ersten Mal und halte ich für weit hergeholt. Ihre burgartige Optik könnte jeder x-beliebigen anderen historischen Festung aus China entlehnt sein, und das Sonderheft "Chinatown" des Phantasialands von 1981, das in epischer Breite ausführt, welche Baustile und Vorbilder in den Themenbereich eingeflossen sind, und auch spätere Park-Magazine verlieren kein Wort über die chinesische Mauer, obwohl sich das geradezu aufdrängen würde, wenn die Rikscha sie tatsächlich darstellen sollte.
  6. Das dürfte eher ein Relikt von früher sein. Da hatte die zweite Kugel einen ganz eigenen Preis und war billiger als die erste und die dritte. Siehe Foto im zweiten Beitrag von oben.
  7. Die mittlere der drei Preiszeilen hätte man sich sparen können.
  8. Zu Scala-Zeiten fehlte der ganze vordere und seitliche Anbau des Gebäudes mit den diversen Türmen noch, und da hat man die Wartenden einfach auf dem kleinen eingezäunten Vorplatz vor dem Gebäude warten lassen. Ich meine mich auch an Warteschlangengatter erinnern zu können. Hier nochmal von der Seite.
  9. Macht es jetzt auch nicht besser.
  10. So eine Negativerfahrung kann ich bestätigen. Auch als wir mal ein Zimmer gebucht haben, haben wir auch Wünsche über die Lage geäußert. Heraus kam ein Zimmer, dessen Lage praktisch genau dem Gegenteil unseres Wunsches entsprach. Mag sein, dass die recht gute Belegung des Hotels das vielleicht nicht anders zuließ. Aber kommuniziert hat man mit uns dazu in keiner Weise, weder bei der Buchungsbestätigung noch beim Einchecken oder sonst wann, so dass wir uns in dieser Hinsicht ziemlich ignoriert fühlten. Das Freifeld für Anmerkungen während des Buchungsvorgangs ist insofern jedenfalls ziemlich sinnfrei, wenn die Anmerkungen komplett untergehen.
  11. Du irrst nicht. Auf der ganzen Länge zwischen dem Unter-den-Linden-Restaurant bis zum Churro-Stand. Das war nämlich früher zu Zeiten Bolles Spieleland ebenerdig zum Lenterbachsweg und musste beim Bau des Kaiserplatzes im Niveau entsprechend angehoben werden.
  12. Das wäre mir neu. Gebaut war das Theater ursprünglich für die Electronic-Show "Klimbimski-Show". Die Kinoausstattung ist erst später nachgerüstet worden.
  13. Doch, gibt es. Rutmors Taverne führt Pfannkuchen.
  14. Stellt sich nur die Frage: Warum so kompliziert? Warum hat man die Wand, die die Chiapas-Ausgangsgasse von Klugheim trennt, nicht einige Meter höher gebaut und damit die Sichtachse von Klugheim aus verdeckt? Dann hätte man alles auf der Chiapasseite mexikanisch gestalten können, anstatt als komplexe Stil-Mischung.
  15. Dingens hat auf Peddaaa's Thema geantwortet in Wintertraum
    Ich wüsste auch nicht, was daran negativ sein soll. Spurverjüngungen durch Reißverschlussregelungen sind im Straßenverkehr doch sehr verbreitet, und da knallt es ja auch nicht dauernd. Entsprechend gut funktioniert es auch hier seit vielen Jahren. Gaaanz früher, als das noch nicht so gehandhabt wurde, gab es im Abreiseverkehr ständig Stau an der Ecke am Black-Mamba-Immelmann, weil da schon an dieser Stelle der Autostrom vom Mystery-Parkplatz und der vom Chinatown-Parkplatz aufeinandertrafen. Da mussten die Verkehrshelfer abwechselnd den einen stoppen und dann den anderen. Mit der jetzigen Regelung hat man das Zusammentreffen deutlich weiter nach oben in Richtung Ampel verlagert und es auf den Weg dahin durch besagtes Reissverschlussprinzip fließender gestaltet.
  16. Der Park hat noch nie große Nostalgie betrieben, insofern ist auch weiterhin nicht damit zu rechnen, auch wenn die Foren die Museumsidee alle paar Jahre neu aufwärmen. Als es das jährliche Parkheft noch gab, schwelgte das Vorwort manchmal etwas in Erinnerungen, und in Jubiläumsausgaben wurden dann auch mal ein paar alte Fotos gezeigt. Das war es aber auch. Finde ich auch in Ordnung, wenn sich der Park in jahrzehntelanger Praxis immer auf heute und morgen konzentriert, dabei Platz spart und sich nicht dem Eindruck der Eitelkeit aussetzt.
  17. Dingens hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Mexiko
    Die Bahn wird bald 30 Jahre alt, da hab ich die Hoffnung schon lange aufgegeben, dass sich in mehrerlei Hinsicht an der Gestaltung nochmal was tut, und die unglückliche Eingangs-Gemengelage ist ein Aspekt davon. Man muss sich nur kurz mal vor oder im Schließfächerraum im ehemaligen Souvenirladen oder vor dem Geisterrikscha-Ausgang aufhalten, und es dauert nicht lang, bis ortsfremde Gäste dort herumirren und ratlos den Eingang zur Bahn suchen oder die Schließfachbandverkäuferin wieder einmal Auskunft dazu geben oder auf die schon ausgelegte Zeichnung verweisen muss. Es gäbe sehr unterschiedliche Möglichkeiten, das Problem anzugehen, aber alle sind baulich ziemlich aufwändig und daher bei dem Alter der Bahn eher unwahrscheinlich. Man investiert ja nicht mal in eine einfache Mexiko-Umthematisierung und leider auch nicht in eine mittlerweile ziemlich überfällige Renovierung der Züge.
  18. Dingens hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Du meinst, der Direktor Park oder die Direktorin Marketing haben höchstpersönlich Order gegeben, dass jemand sich irgendeinen Zettel sucht, mit Filzstift was Krummes draufkrakelt und mit zwei Pfund Isolierband schief an das Schild rotzt?
  19. Dingens hat auf TOTNHFan's Thema geantwortet in Allgemeines
    Auweia, ist das grottig. Und dann auch noch vier Fehler im Text. Wenn das die Parkleitung sieht, gibt es Ärger.
  20. Dingens hat auf PHLfan01's Thema geantwortet in Fantasy
    Man geht zwar außen keine Treppe hoch, aber der Rest deiner Beschreibung stimmt. Das Treppenhaus auf dem Bildschirmfoto dürfte in der Tat das Wartungstreppenhaus neben dem Fotoverkauf sein.
  21. Dingens hat auf Peddaaa's Thema geantwortet in Wintertraum
    Und was genau ist eine „ehrliche Metzgerbratwurst“? Das Gegenstück zur „verlogenen Tischlerbrühwurst?
  22. Vielleicht ist des Rätsels Lösung auch viel simpler: Man hat sich möglicherweise die künstlerische Freiheit genommen, die beiden Themenbereiche sich tatsächlich überschneiden zu lassen. Wäre mal was Neues.
  23. Danke für die Belehrung, wovon ein Forum lebt, das wäre mir nach zwanzig Jahren Aktivität fast entgangen. Endloswiederholungen der immer selben Idee bei jedem Spatenstich tragen aber eher zur Langeweile bei. Ironische Anmerkungen dazu erlaube ich mir daher auch ohne deine Zustimmung. Wenn du da Klugscheißerei drin siehst, dann bitte.
  24. Das jährliche Neue-Haupteingangs-Spekulationskarussell nimmt wieder Fahrt auf, wer will nochmal, wer hat noch nicht.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.